01.03.2013 Aufrufe

„Wir fördern unseren Profi-Nachwuchs selbst” - Müller ...

„Wir fördern unseren Profi-Nachwuchs selbst” - Müller ...

„Wir fördern unseren Profi-Nachwuchs selbst” - Müller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie können zum Gesellenbrief strahlen: Gratulation<br />

mit prächtigem Blumenstrauß.<br />

JUNGGESELLEN MIT STRaHLENDEN GESICHTERN<br />

<strong>„Wir</strong> <strong>fördern</strong> <strong>unseren</strong><br />

<strong>Profi</strong>-<strong>Nachwuchs</strong> <strong>selbst”</strong><br />

<strong>„Wir</strong> <strong>fördern</strong> <strong>unseren</strong><br />

<strong>Nachwuchs</strong> für die professionelle<br />

Gebäudereinigung eben<br />

selbst“. So kommentiert Geschäftsführer<br />

Siegfried Schenk<br />

die erfreulichen Ergebnisse der<br />

beruflichen Ausbildung. Zwei<br />

Auszubildende traten in diesem<br />

Jahr zur Gesellenprüfung an –<br />

erfolgreich natürlich! Als frisch<br />

gebackene Gesellen konnten sie<br />

sich doppelt freuen.<br />

Nicht nur über den Gesellenbrief.<br />

Sondern auch darüber,<br />

dass <strong>Müller</strong> Dienstleistungen<br />

die beiden und einen weiteren<br />

jungen Mann in eine feste Anstellung<br />

übernommen hat. In-<br />

KoMMENTaR<br />

D<br />

aran<br />

wird sich<br />

nichts ändern:Qualitätsbewusste<br />

Dienstleistung<br />

rund um Hygiene und Sauberkeit<br />

wird auch in Zukunft nicht ohne<br />

den wichtigsten „Produktionsfaktor“<br />

auskommen - den Menschen,<br />

der Freude an der Dienstleistung<br />

hat. Auch in der aktuellen Ausgabe<br />

unserer Firmenzeitung stehen<br />

diese Menschen, unsere zuverlässigen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

wieder im Mittelpunkt.<br />

vestition in die Ausbildung ist<br />

bei <strong>Müller</strong> eben keine lästige<br />

Pflicht. Sie ist Teil weitsichtiger<br />

Unternehmensplanung.<br />

Alle reden vom Fachkräftemangel,<br />

der drohend vor der<br />

Türe steht. Deshalb ist es für die<br />

Geschäftsleitung ganz selbstverständlich,<br />

in eigener Verantwortung<br />

auszubilden.<br />

Außerdem werden so jungen<br />

Menschen aus der Region<br />

echte Chancen in einem Beruf<br />

mit Zukunft gegeben. So entsteht<br />

– um es in der Sprache unserer<br />

Zeit auszudrücken – eine<br />

echte Win-win-Situation. Fortsetzung<br />

auf Seite 2<br />

Auf ein Wort...<br />

Dennoch nehmen auch in<br />

unserem Handwerk die modernen<br />

Technologien, hoch entwickelte<br />

Maschinen und Geräte einen immer<br />

breiteren Raum bei der täglichen<br />

Arbeit ein. Nicht nur um<br />

schwere körperliche Arbeitsabläufe<br />

leichter zu gestalten, sondern<br />

auch im Interesse unserer Kunden.<br />

Bei vielen Aufgaben garantiert<br />

der Einsatz neuester Technik bessere<br />

Ergebnisse als manuelle Arbeit.<br />

Schlicht formuliert: Unsere Kunden<br />

erhalten noch mehr Qualität für ihr<br />

Geld. Eine noch bessere Leistung<br />

zu einem wirtschaftlichen Preis.<br />

DaVoN PRoFITIEREN DIE MÜLLER-KUNDEN GaNZ DIREKT<br />

QM-ZERTIFIZIERUNG:<br />

Nr. 29 NOVEMBEr 2012<br />

Automaten-Einsatz: Mehr<br />

Qualität zu günstigem Preis<br />

Wer auf der Höhe der Zeit<br />

bleiben will, muss investieren.<br />

Nicht nur in die Ausbildung<br />

der Mitarbeiter. Ebenso in moderne<br />

Geräte und Maschinen.<br />

Bei <strong>Müller</strong> Dienstleistungen<br />

wurde stets nach dieser Devise<br />

gehandelt und entschieden.<br />

Moderne Reinigungsautomaten<br />

erleichtern nicht<br />

nur schwere körperlicheArbeitsprozesse.<br />

Sie ermöglichen<br />

es auch,<br />

automaten mit niedrigem Geräuschpegel<br />

können auch in Senioren- und<br />

Pflegeeinrichtungen bedenkenlos<br />

eingesetzt werden. <strong>Müller</strong>-Mitarbeiterin<br />

Ramona Simon steuert ihren<br />

automaten mit leichter Hand.<br />

KUNDEN-LoB FÜR MITaRBEITERIN MoNIKa JaNITZa<br />

Martina Marholdt, Leiterin<br />

des Seniorenzentrums<br />

Kyffhäuserblick des DRK,<br />

freute sich für <strong>Müller</strong>-Mitarbeiterin<br />

Monika Janitza.<br />

Monika Janitza war wegen<br />

ihrer Verdienste um die Mül-<br />

Der zweite Gesichtspunkt:<br />

Moderne Technik hilft die Produktivität<br />

unserer Mitarbeiter zu<br />

steigern, ohne dass sie unnötig<br />

körperlich belastet werden. Über<br />

eine angepasste Kalkulation<br />

kommt diese erhöhte Produktivität<br />

<strong>unseren</strong> Kunden direkt als<br />

wirtschaftlicher Vorteil zugute.<br />

Fazit: Technik stärkt unsere<br />

Position am Markt und im Wettbewerb.<br />

Sie sichert Arbeitsplätze.<br />

Ihr<br />

Winfried Guder<br />

beste Qualität zu einem wirtschaftlichen<br />

Preis anzubieten.<br />

Die enge Zusammenarbeit mit<br />

bekannten Lieferanten und<br />

Herstellern von Reinigungstechnik<br />

wird dabei groß geschrieben.<br />

Fortsetzung Seite 3<br />

lerqualität ausgezeichnet<br />

worden.<br />

Im Senioren-Zentrum<br />

Kyffhäuserblick schätzt man<br />

die <strong>Müller</strong>-Mitarbeiterin seit<br />

langem als freundliche und<br />

einsatzbereite Kraft.<br />

Anerkennung mit<br />

Brief und Siegel<br />

Nach zwei harten Prüfungstagen<br />

konnten alle stolz<br />

und zufrieden sein. Qualitäts-<br />

und Umweltmanagement bei<br />

<strong>Müller</strong> Dienstleistungen bestand<br />

erneut den „Härtetest“<br />

durch die kritischen Auditoren.<br />

Mit Brief und Siegel wurden<br />

die Fortschritte zum Abschluss<br />

des Audits bestätigt. Wieder<br />

einmal der Beweis: Bei <strong>Müller</strong><br />

werden Qualität und Umwelt<br />

ernst genommen.<br />

Fortsetzung auf Seite 4<br />

Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.mueller-dienstleistungen.de


SEITE 2<br />

MITTELSTANDSPREIS FORTSETZUNG VON SEITE 1<br />

<strong>Müller</strong> sehr<br />

wichtig für<br />

die Region<br />

<strong>Müller</strong> Dienstleistungen<br />

zählt zu den bekannten Unternehmen<br />

in der Region. Im<br />

Rahmen einer Ehrung des<br />

Wettbewerbs „Großer Preis<br />

des Mittelstandes“ wurde die<br />

Jury-Stufe erreicht. Thomas<br />

Webel, Minister für Landesentwicklung<br />

und Verkehr:<br />

„Wer für den Großen Preis des<br />

Mittelstandes nominiert wurde,<br />

hat allein durch diese Auswahl<br />

eine Auszeichnung erster<br />

Güte erfahren.“<br />

MüLLER ZIEhT POSITIVE bILANZ: ERFOLGREIchE ARbEIT AUF VIELEN WIchTIGEN FELDERN<br />

Wachstum durch Neugeschäft Mehr Arbeitssicherheit<br />

Ein erfolgreiches <strong>Müller</strong>-Jahr geht zu Ende.<br />

Der Gesamtumsatz konnte um mehr als 5% gesteigert<br />

werden. Das <strong>Müller</strong>-Konzept „Qualität<br />

zu einem wirtschaftlichen Preis“ hat sich erneut<br />

bewährt.<br />

Das Wachstum schuf auch zusätzliche Arbeitsplätze:<br />

Die Zahl der Mitarbeiter hat sich<br />

proportional zum Umsatz erhöht.<br />

Hauptanteil an den Wachstumsraten haben<br />

Steigerungen im echten Neugeschäft. Durch erfolgreiche<br />

Vertriebsarbeit wurden neue Auftraggeber<br />

für <strong>Müller</strong> Dienstleistungen gewonnen.<br />

MARINA REIkE: VERDIENT UM UNSERE QUALITÄT<br />

Seit über 20 Jahren gehört<br />

Marina Reike zum<br />

<strong>Müller</strong>-Team. Jetzt wurde sie<br />

für ihre Verdienste um die<br />

<strong>Müller</strong>-Qualität von der Geschäftsleitung<br />

geehrt. In verschiedenen<br />

Objekten ist sie<br />

mit ihrer Arbeit Garant für<br />

Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft.<br />

Marina Reike:<br />

20 Jahre im Einsatz für<br />

die <strong>Müller</strong>-Qualität.<br />

Minister Webel weiter:<br />

“Sie als Unternehmer … tragen<br />

in besonderem Maße dazu<br />

bei, dass Sachsen-Anhalt ein<br />

Wirtschaftsstandort mit Perspektive<br />

ist“.<br />

Die Teilnehmer des Wett-<br />

Auch bei Sondereinsätzen<br />

ist sie stets mit Freude und Zuverlässigkeit<br />

bei der Sache. Sie<br />

weiß, was erstklassige Dienstleistung<br />

bedeutet. Deshalb ist<br />

sie selbst bei nächtlichen Havarieeinsätzen<br />

ansprechbar. Mit<br />

Freude nahm sie ihre Urkunde<br />

und einen tollen Blumenstrauß<br />

entgegen.<br />

Stellvertretend für alle <strong>Müller</strong>-Mitarbeiter nahm<br />

Geschäftsführer Guder (bild mitte) die Urkunde im<br />

Rahmen einer feierlichen Ehrung entgegen.<br />

bewerbs bilden die Wachstums-<br />

und Werteelite des<br />

deutschen Mittelstandes. Sie<br />

kümmern sich um die Menschen<br />

und stabilisieren täglich<br />

ihre Region. So wie <strong>Müller</strong><br />

Dienstleistungen.<br />

Die Anstrengungen bei Unfallschutz und<br />

Arbeitssicherheit zahlen sich aus. So liegt laut<br />

Bau-Berufsgenossenschaft die Unfallquote bei<br />

<strong>Müller</strong> Dienstleistungen bei ca. 50% des Branchendurchschnitts.<br />

Das spricht für die sicherheitsbewusste<br />

Arbeit aller Mitarbeiter.<br />

Diese Ergebnisse sind kein Ruhekissen.<br />

Deshalb ist ein Managementsystem für Gesundheitsschutz<br />

und Arbeitssicherheit am Arbeitsplatz<br />

in Vorbereitung. Alle Mitarbeiter<br />

werden so zusätzlich für die Gefahren am Arbeitsplatz<br />

sensibilisiert.<br />

GANZ PERSöNLIch<br />

20 Jahre dabei:<br />

Monika Hildenhagen am 16.11.;<br />

Christine Keil am 15.3.;<br />

Sigrid Conrad am 1.4<br />

10 Jahre dabei<br />

Petra Hund am 1.4.; Brigitte Lüttig am<br />

8.4.; Heidemarie Straka am 5.5<br />

5 Jahre dabei:<br />

Manfred Nietzold am 23.11.;<br />

Rosemarie Neumann am 9.1.; Britta<br />

Eichmann am 10.1.; Birgit Vogler am<br />

21.1.; Nico Frenzel am 10.3.; Angelika<br />

Strietzel am 10.3.; Annett Schembor<br />

am 11.3.; Birgit Thieme am 28.4.;<br />

Andreas Schmelzer am 1.5.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum<br />

„runden“ Geburtstag:<br />

Ramona Simon am 6.12.; Kerstin<br />

Völker am 15.12; Estra Stolze am<br />

2.1.; Anita Schulze am 7.1.; Gerhard<br />

Hänschen am 8.1.; Andreas Eckhardt<br />

am 24.1.; Manfred Richter am 25.1.;<br />

Ines Koch am 26.1.; Eva Freihaut am<br />

3.2.; Rosemarie Sichting am 11.2.;<br />

Viola Lucas am 19.2.; Petra Pfützner<br />

am 23.2.; Petra Bahr am 26.2.;<br />

Heidrun Pesenecker am 8.3.; Marita<br />

Buddrus am 18.3.;Winfried Guder<br />

am 23.3.; Melanie Mnich am 23.3.;<br />

Cordula Breßling am 28.3.; Corona<br />

Domnick am 30.3.; Martina Hopfe<br />

am 12.4.; Anke Etzrodt am 27.4.;<br />

Bianca Fischer am 15.5<br />

Moderner Beruf<br />

mit Zukunft<br />

Der chancenreiche Beruf<br />

des Gebäudereinigers wird von<br />

jungen Menschen bei der Suche<br />

nach einem passenden Beruf<br />

noch<br />

weitgehendunterschätzt.<br />

Wie in<br />

anderen<br />

Branchen<br />

steht dem<br />

erfolgreichen<br />

und<br />

engagiertenBerufsnachwuchs<br />

der Weg nach<br />

oben weit offen.<br />

Die Wissensansprüche in<br />

der Gebäudereinigung wachsen<br />

stetig – gerade unter dem<br />

Umweltgesichtspunkt – ist die<br />

Ausbildung sehr praxisnah.<br />

Wichtigste Voraussetzung für<br />

diesen Beruf: Freude an der<br />

Dienstleistung. Freude daran,<br />

dass sich andere Menschen<br />

in einem sauberen und hygienischen<br />

Umfeld wohl fühlen.<br />

Freude daran, für andere Menschen<br />

Dienste zu leisten.<br />

Geschäftsführer Siegfried<br />

Schenk: <strong>„Wir</strong> nehmen die Ausbildung<br />

des <strong>Nachwuchs</strong>es sehr<br />

ernst. Deshalb lassen wir unsere<br />

Auszubildenden auch nicht<br />

mit ihren Problemen allein.“<br />

DANkE FüR DIE MITARbEIT<br />

Wir bedanken uns bei<br />

folgenden Mitarbeitern für die<br />

Mitwirkung an dieser Ausgabe:<br />

Anette Block, Petra Bühl,<br />

Beatrix Fix, Erika Frenzel, Ursula<br />

Guder, Karl-Heinz Haase,<br />

Gerhard Hänschen, Klaus-Peter<br />

Kahl, Nicole Klimke, Ines<br />

Nebel, Heike Schenk, Klaus<br />

Wernicke, Jana Wolfsdorf, Stefanie<br />

Zimmer<br />

IMPRESSUM<br />

Firmenzeitung der <strong>Müller</strong> Dienstleistungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

OT Großörner / Hüttenstraße 12<br />

06343 Stadt Mansfeld<br />

Tel: 03476-80063<br />

Fax: 03476-800659<br />

Internet: www.mueller-dienstleistungen.de<br />

e-Mail: info@mueller-dienstleistungen.de<br />

Verantwortlich:<br />

Winfried Guder; Siegfried Schenk<br />

Konzept, Redaktion, Gestaltung, Produktion:<br />

Lean KG, Holstweg 24, 14163 Berlin<br />

Tel: 030/8016575; Fax: 030/8023124


SO LAUTET DIE BEWÄHRTE MÜLLER-ERFOLGSFORMEL FÜR QUALITÄTSARBEIT MIT SYSTEM:<br />

Modernste Technik plus extreme Sorgfalt<br />

Qualität hat nach dieser Erfolgsformel<br />

bei <strong>Müller</strong> Dienstleistungen<br />

stets zwei Komponenten.<br />

Der Einsatz modernster Technik<br />

auf der einen Seite und höchste<br />

Sorgfalt der Mitarbeiter, die mit<br />

dieser Technik umgehen. Und bei<br />

aller Technik: Da wo es um die<br />

filigrane Detailarbeit geht, bleibt<br />

die präzise Handarbeit nach wie<br />

vor das einzige Mittel die hohen<br />

Ansprüche und Erwartungen der<br />

<strong>Müller</strong>-Kunden zu erfüllen. Das<br />

wird sich nicht ändern.<br />

OBjEKTLEITERIN PETRA BÜHL: „IN PFLEGEEINRICHTUNGEN MÜSSEN UNSERE MASCHINEN BESONDERES LEISTEN”<br />

Objektleiterin Petra Bühl ist<br />

bei <strong>Müller</strong> eine der Expertinnen für<br />

Senioren- und Pflegeeinrichtungen.<br />

Sie kennt sich mit dem Einsatz von<br />

Reinigungsautomaten perfekt aus:<br />

Eine Pflegeeinrichtung ist keine<br />

Werkhalle. Hier gelten andere<br />

Regeln. Die Reinigung darf die<br />

Bewohner nicht stören. Vor allem<br />

nicht durch laute Geräusche. Un-<br />

SO URTEILEN DIE EXPERTEN<br />

Michael Füber, Fachändler<br />

für Reinigungstechnik in<br />

Ballenstedt:<br />

„Schneller<br />

Service ist beim<br />

Einsatz von<br />

Reinigungsautomaten<br />

ein<br />

absolutes Muss.<br />

Defekte oder<br />

Störungen<br />

kann es immer<br />

geben. Deshalb müssen wir als<br />

Partner mit geschulten Monteuren<br />

schnell vor Ort sein.<br />

So stellen wir sicher, dass die<br />

Automaten umgehend wieder<br />

einsatzbereit sind. Bei aufwendigeren<br />

Arbeiten können die<br />

Geräte auch in unserer eigenen<br />

Werkstatt repariert werden.“<br />

Der Winter mit seinen Wetterbedingungen<br />

stellt an Autofahrer besondere<br />

Ansprüche. Hier deshalb einige<br />

Tipps:<br />

• Beim ersten Schnee: Ein paar Proberunden<br />

auf einem Parkplatz drehen.<br />

Vorsichtige Bremsmanöver üben.<br />

• Beim Anfahren: Gute Winterreifen<br />

auf ebener Fläche erleichtern das<br />

Anfahren. Bei Tiefschnee: Durch<br />

Vor- und Zurücksetzen eine Fahrspur<br />

planieren und mit Schwung die Weiterfahrt<br />

ansetzen.<br />

sere Automaten müssen deshalb<br />

besonders leise laufen.<br />

Der Einsatz von Automaten<br />

hat unter anderem einen wesentlichen<br />

Vorteil: Der Boden trocknet<br />

wesentlich schneller ab und ist<br />

dann wieder gefahrlos zu begehen.<br />

In Einrichtungen, in denen sich ältere<br />

Menschen bewegen, besonders<br />

wichtig.<br />

Wolf-Henning<br />

Welz, Nilfisk<br />

Reinigungstechnik:<br />

„Automaten<br />

müssen heute<br />

den verschiedenstenAn-<br />

Wolf-Henning Welz<br />

SICHER AM AUTOSTEUER<br />

Wertvolle Wintertipps<br />

• Versuchsweise im 2. Gang anfahren. Notfalls<br />

Kupplung dosiert schleifen lassen.<br />

• Auf geschlossener Schneedecke: locker<br />

bleiben. Angepasstes Tempo und ein<br />

hoher Sicherheitsabstand sind wichtig.<br />

• Keine abrupten Manöver (heftiges<br />

Gasgeben oder Bremsen). Keine unruhigen<br />

Lenkbewegungen.<br />

• In Kurven: langsam einfahren. Vorher<br />

auf den Gang schalten, bei dem<br />

Erika Frenzel (links) und Petra Bühl planen gemeinsam<br />

den optimalen Einsatz moderner Technik. So<br />

entsteht Qualität zu einem wirtschaftlichen Preis.<br />

Weitere Einsatzmöglichkeiten<br />

für zwar kleine aber dafür wendige<br />

Automaten bieten sich in Bewohner-<br />

und Stationsbädern. Diese Räume,<br />

mit Sicherheitsfliesen ausgelegt,<br />

stellen die <strong>Müller</strong>-Mitarbeiter oft<br />

vor besondere Herausforderungen.<br />

Die maschinelle Technik kann insbesondere<br />

bei der Grundreinigung<br />

dieser Bereiche eingesetzt werden.<br />

Kunden<br />

wollen saubere<br />

Verkehrswege<br />

vorfinden.<br />

Ein großer<br />

Reinigungsautomat<br />

– hier<br />

gesteuert von<br />

Norman Prütz –<br />

liefert perfekte<br />

Ergebnisse.<br />

sprüchen gerecht werden.<br />

Wichtige Kriterien: leichte<br />

Handhabung und Wendigkeit.<br />

Beste Reinigungsergebnisse,<br />

geringste Restfeuchte und hohe<br />

Umweltverträglichkeit (Wasserersparnis,<br />

wenig Chemie);<br />

einfache Wartung; niedriger<br />

Geräuschpegel.“<br />

kaum Brems- oder Beschleunigungskräfte<br />

spürbar sind.<br />

• Bei älteren Fahrzeugen mit Trommelbremse<br />

einige Meter mit schleifender<br />

Bremse fahren.<br />

• Bei Gefahrbremsung: mit voller Kraft gegen<br />

das Bremspedal treten.<br />

• Glatteis: Schritttempo und ein sehr großer<br />

Abstand zum Vordermann(frau).<br />

Letzter Hinweis: Diese Tipps entbinden<br />

Sie nicht von Ihrer Sorgfaltspflicht und<br />

von den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung.<br />

LEISTUNG IM KUNDENURTEIL<br />

ZUM VORTEIL ALLER MITARBEITER<br />

Arbeitsschutz<br />

im System<br />

SEITE 3<br />

„Als Kundin stehe<br />

ich an erster Stelle”<br />

Kerstin <strong>Müller</strong> ist im Hagebaumarkt<br />

auch für die Zusammenarbeit<br />

mit dem Dienstleister<br />

verantwortlich. Sie kann<br />

deshalb die Leistung aus erster<br />

Hand bewerten. Sie sagte uns:<br />

„Seit wir mit <strong>Müller</strong> Dienstleistungen<br />

zusammenarbeiten<br />

ist einfach zu spüren, dass der<br />

Kunde mit seinem berechtigten<br />

Anliegen uneingeschränkt an<br />

erster Stelle steht.<br />

Wir können unkompliziert<br />

über alles sprechen. Nach<br />

größeren Umräumungsarbeiten<br />

habe ich Sondereinsätze,<br />

Nachtarbeit miterlebt. Wir arbeiten<br />

gut miteinander. <strong>Müller</strong><br />

ist – einfach gesagt – unser<br />

Dienstleister“.<br />

Hier zeigt sich: Kunden, die<br />

selbst auf Qualität zu angemessenen<br />

Preisen wert legen, erwarten<br />

auch von ihren Dienstleistern<br />

Qualität zu einem fairen Preis.<br />

Heinz Häusler (Foto) begleitet<br />

als Experte <strong>Müller</strong> Dienstleistungen<br />

auf dem Weg zu einem<br />

Arbeitsschutz-Management (Arbeitsschutz<br />

mit System – AMS). Er<br />

erläutert die Vorzüge eines solchen<br />

Systems.<br />

Gemeinsam<br />

mit den Bereichsleitern<br />

und der<br />

Geschäftsführung<br />

wurden die nötigen<br />

Unterlagen erarbeitet.<br />

Jetzt wird<br />

das Modell durch<br />

regelmäßige Diskussionsrunden<br />

mit Leben erfüllt.<br />

Alle Beteiligten sind überzeugt,<br />

dass sich die Mühe lohnt, denn:<br />

• gesunde Mitarbeiter sind mo-<br />

tivierter und leistungsfähiger;<br />

• Sicherheitsforderungen der<br />

Kunden und Behörden wer-<br />

den nachweisbar erfüllt;<br />

• geringere Ausfallzeiten be-<br />

deuten eine bessere Kosten-<br />

struktur;<br />

• für die Kunden ergeben sich<br />

störungsfreiere Abläufe.<br />

So nutzt das System allen Mitarbeitern<br />

– aber auch dem Unternehmen<br />

als Ganzem.


Seite 4<br />

Die <strong>Müller</strong>-Qualitätsbeauftragte Ursula Guder<br />

(Mitte) konnte zufrieden sein. Das Prüfungsergebnis<br />

durch die kritischen Auditoren bestätigte die<br />

erfolgreiche Arbeit der zurückliegenden Jahre.<br />

KRitiSCHe, UNABHÄNGiGe AUDitOReN SteLLeN eiNDeUtiG FeSt:<br />

Weiter voran bei Umwelt und Qualität<br />

Dipl-Ing. Dagmar Witzel<br />

und Dr. Hans-Joachim Bilz<br />

vom TÜV SÜD gingen als Auditoren<br />

kritisch und unabhängig<br />

ans Prüfungswerk. Wieder<br />

einmal wurden Qualitäts- und<br />

Umweltmanagement bei <strong>Müller</strong><br />

Dienstleistungen unter die<br />

Lupe genommen. Am Ende gab<br />

es keine Zweifel. Auch diesmal<br />

konnte die Qualitätsbeauftragte<br />

Ursula Guder mit dem erstklassigen<br />

Ergebnis zufrieden sein.<br />

Fazit der Auditoren u.a.:<br />

„Die Geschäftsführung legte<br />

für das vergangene Jahr wieder<br />

ein sehr informatives und mit<br />

vielen Kennzahlen untersetztes<br />

MÜLLeR-PROFiS LÖSeN ReiNiGUNGSPROBLeMe AUCH „AUF ALLeN VieReN”<br />

Riesenstaubsauger im Kanaleinsatz<br />

Abwechslung für den fahrbaren<br />

Riesenstaubsauger aus<br />

dem <strong>Müller</strong>-Fuhrpark. Normalerweise<br />

kommt er bei der Siloreinigung<br />

zum Einsatz. Jetzt<br />

leistete er bei der Kanalreinigung<br />

wertvolle Hilfe.<br />

Etwa 100 Meter Kanäle unter<br />

dem Boden einer Werkhalle<br />

mussten gereinigt werden, damit<br />

bei einer Generalreparatur<br />

der Zugang zu Förderbändern<br />

möglich wurde. Praktisch in<br />

Bauchlage mussten die <strong>Müller</strong>-<br />

<strong>Profi</strong>s hier ihren Job machen.<br />

Die Kanäle waren nur einen<br />

Meter hoch.<br />

Die Saugschläuche mussten<br />

mühevoll durch die Kanäle<br />

bis an die Arbeitspunkte gezogen<br />

werden. Und das ganze<br />

eingepackt in besondere<br />

Schutzkleidung mit Schutzbrille,<br />

Staubmaske, Einweganzug<br />

und Handschuhen. Schließlich<br />

gilt auch bei solchen Arbeiten:<br />

Managementreview vor, welches<br />

alle Anforderungen beider<br />

Normen berücksichtigte.“<br />

So wurde im Umweltbereich<br />

der Energieverbrauch bei<br />

der Moppwäsche um 13,5%<br />

reduziert. Der Anteil gefahrstoffhaltiger<br />

Reinigungsmittel<br />

wurde um 6% gesenkt.<br />

Auch die Außenprüfungen<br />

bei <strong>unseren</strong> Kunden bestätigten<br />

die positiven Feststellungen<br />

der Auditoren: Ursula Guder:<br />

„Auf die erneuerten Zertifikate<br />

können wir alle gemeinsam<br />

stolz sein. Unsere Anstrengungen<br />

haben sich wieder einmal<br />

vollkommen gelohnt.“<br />

Die Gesundheit und Sicherheit<br />

der <strong>Müller</strong>-Mitarbeiter haben<br />

oberste Priorität.<br />

Gemeinsam wurde es geschafft.<br />

Pünktlich waren die<br />

Vorarbeiten für die Reparatur<br />

abgeschlossen. Die Monteure<br />

konnten planmäßig ans Werk<br />

gehen.<br />

MÜLLeR LieFeRte GLANZPARtie FÜR Die GANGOLFKiRCHe<br />

Festkonzert in strahlendem Rahmen<br />

Ein richtiges Festkonzert braucht<br />

auch einen festlichen Rahmen. Dazu gehört<br />

erst einmal Sauberkeit. Das galt auch<br />

für das Festkonzert zu Ehren von Carl<br />

Christian Agthe in der Gangolfkirche.<br />

<strong>Müller</strong> Dienstleistungen bewies wieder<br />

einmal seine enge Verbundenheit zur<br />

Heimat und reinigte pro bono die altehrwürdige,<br />

denkmalgeschützte Kirche samt<br />

Einrichtung. Waltraud Hornickel (Porträtfoto<br />

unten), Vorsitzende des Fördervereins<br />

der Gangolfkirche, war glücklich<br />

über die kostenlose <strong>Müller</strong>-Hilfe:<br />

„In unserer Region weiß man eben, auf<br />

wen man sich verlassen kann!“<br />

Liebevolle Sorgfalt in historischem Gemäuer: Claudia<br />

Arndt bei der Grundreinigung des Bodens.<br />

MÜLLeR-VeRtRieBSeXPeRte KLAUS-PeteR KAHL WeiSS WOVON eR SPRiCHt:<br />

„Kundenvorteile durch regionale Nähe”<br />

<strong>Müller</strong> Dienstleistungen<br />

als regionaler Partner für Hygiene<br />

und Reinigung zeigt sich<br />

überregionalen Großanbietern<br />

immer wieder überlegen. Auf<br />

unterschiedlichste Weise profitieren<br />

die Kunden vom Partner<br />

aus der Region.<br />

Hier sind die Kunden keine<br />

anonyme Nummer in einem<br />

unüberschaubaren Heer vieler<br />

anderer Kunden. Bei <strong>Müller</strong><br />

wird jeder einzelne – ob groß<br />

oder klein – sehr ernst genommen.<br />

Dienstleistung nach Maß<br />

ist fester Bestandteil des <strong>Müller</strong>-Konzepts.<br />

Die Nähe garantiert zudem<br />

eine hohe Flexibilität. <strong>Müller</strong><br />

als regionaler<br />

Anbieter kann<br />

auf die Belange<br />

jedes einzelnen<br />

Auftraggebers individuell<br />

eingehen. Dienstleistung<br />

wird hier nicht nach einer<br />

gestanzten 08/15-Norm produziert.<br />

Für alle das Gleiche.<br />

<strong>Müller</strong>-Service orientiert sich<br />

tatsächlich am Kunden.<br />

Kurze Reaktionszeiten<br />

sind immer dann von Vorteil,<br />

wenn wirklich schnelle, dringende<br />

Hilfe gefordert ist. Wer<br />

will schon mit einem Anrufbeantworter<br />

verhandeln, wenn<br />

der Keller vollläuft und Not am<br />

Mann ist?<br />

SCHNeLLe HiLFe: HAVARieFOLGeN iM BLitZeiNSAtZ BeSeitiGt<br />

Mit Hydrauliköl ist nicht zu spaßen. Schnell bildete sich im Produktionsbereich<br />

eines <strong>Müller</strong>-Kunden eine riesige Öllache, als der Schlauch<br />

einer Hydraulikpresse zerriss. Erstmaßnahme vor Ort: Mit Bindemitteln<br />

wurde abgestreut. Dann musste das <strong>Müller</strong>-Team ran. Schnell alarmiert<br />

– schnell vor Ort.<br />

Die Aufgabe für die <strong>Müller</strong>-Mitarbeiter war klar. Das Bindemittel<br />

musste sorgsam aufgenommen werden. Danach galt es den Boden mit<br />

geeigneter Chemie wieder perfekt zu reinigen. Sorgfalt und Schnelligkeit<br />

zählten bei diesem Einsatz gleichermaßen.<br />

In Verbindung mit einem professionellen Partner wurde das Bindemittel<br />

und die Schmutzflotte entsorgt. Die <strong>Profi</strong>s von <strong>Müller</strong> Dienstleistungen<br />

haben stets auch den Umweltschutz im Auge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!