01.03.2013 Aufrufe

Die Promi-Golfer - poco loco beach

Die Promi-Golfer - poco loco beach

Die Promi-Golfer - poco loco beach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.01.11 11:07:15 [Seite 'Libro Verde CSN_80' - Dialog40cn710 | Costa Nachrichten | Costa del Sol Nachrichten | Gesamt CSN | Costa del Golf]1 von viola (Black Bogen)<br />

Costa<br />

80 Costa del Golf<br />

del Golf<br />

Costa del Sol Nachrichten I Nr. 745, 13. Januar 2011<br />

meldungen<br />

Oosthuizen siegt<br />

bei Africa Open<br />

East London/Südafrika –<br />

dpa. Major-Sieger Louis Oosthuizen<br />

aus Südafrika hat zum Jahresauftakt<br />

der Europa-Tour die<br />

African Open der Golfprofis gewonnen.<br />

Mit einem Birdie im Stechen<br />

am ersten Extra-Loch setzte<br />

sich der 2010-Gewinner der British<br />

Open am Sonntag auf dem Par<br />

73-Kurs in East London/Südafrika<br />

gegen den Engländer Chris Wood<br />

und Manuel Quiros aus Spanien<br />

durch. Das Trio hatte nach vier<br />

Runden mit je 276 Schlägen<br />

gleichauf gelegen. Lokalmatador<br />

Oosthuizen erhielt 158.500 aus der<br />

Gesamtdotierung von einer Millionen<br />

Euro. Deutsche Profis waren<br />

nicht am Start bei dem zur Europa-<br />

Tor zählenden Turnier.<br />

Byrds Triumph<br />

im Stechen<br />

Kapalua (Hawai) – csn. Jonathan<br />

Byrd aus den USA hat das<br />

Auftaktturnier der US-Tour in Kapalua<br />

auf Hawaii gewonnen. Im<br />

Stechen setzte sich der 32-Jährige<br />

mit einem Par am zweiten Loch<br />

gegen seinen Landsmann Robert<br />

Garrigus durch. Graeme Mc Dowell<br />

aus Nordirland wurde Dritter.<br />

Für seinen Sieg erhielt Byrd ein<br />

Preisgeld in Höhe von umgerechnet<br />

870.000 Euro.<br />

Andalusien-Team<br />

gewinnt Turnier<br />

Mijas – np. Das andalusische<br />

Team hat vergangene Woche auf<br />

dem Campo Europa des La Cala<br />

Resort in Mijas die 7. Auflage der<br />

La Cala Resort Junior Masters<br />

2011 gewonnen. Auf dem zweiten<br />

Platz folgte mit zwölf Schlägen<br />

Abstand das Team aus Valencia.<br />

Im Poco Loco Beach in Costabella begrüßten Geschäftsführer Hans-Peter Ringler und Manager Kullis<br />

am Sonntagabend <strong>Promi</strong>nente wie den Fußballtrainer Peter Neururer (r.). Fotos: <strong>Die</strong>tmar Förster<br />

<strong>Die</strong> <strong>Promi</strong>-<strong>Golfer</strong><br />

<strong>Die</strong> Postbank Golf Trophy für die Uwe-Seeler-Stiftung feierte Jubiläum<br />

<strong>Die</strong>tmar Förster<br />

Marbella<br />

Mittlerweile zum zehnten Mal kamen<br />

in den vergangenen Tagen<br />

ehemalige Fußballprofis, Trainer<br />

und Sportjournalisten aus Deutschland<br />

zum Charity-Golf für die<br />

Uwe-Seeler-Stiftung an die Costa<br />

del Sol.<br />

Viele bekannte Gesichter wie<br />

Bernd Hölzenbein, Klaus Fischer,<br />

Olaf Thon, Stefan Reuter, Kar-<br />

Heinz-Riedle, Uwe Bein, Peter<br />

Neururer, Horst Köppel oder Gerhard<br />

Delling waren an den insgesamt<br />

drei Golftagen auf den Plätzen<br />

Santa Clara, Santana und Valderrama<br />

sowie am Eröffnungsabend<br />

im Poco Loco Beach am<br />

Strand von Marbella zu sehen.<br />

Wie schon in den letzten drei<br />

Jahren bewiesen die Journalisten<br />

auch diesmal auf den Greens und<br />

Klaus Fischer (2.v.r.) hob mit seinen Kollegen das Glas.<br />

Fairways die bessere Form und<br />

konnten mit 1,5 Punkten Vorsprung<br />

die Postbank Golf Trophy<br />

für die Uwe-Seeler-Stiftung für<br />

sich entscheiden. Glücklich waren<br />

am Ende jedoch alle Teilnehmer.<br />

Denn durch die großzügige Unterstützung<br />

der Sponsoren und zusätzliche<br />

Spenden konnte Gerhard<br />

Delling in Vertretung für den verhinderten<br />

Uwe Seeler bei der Siegerehrung<br />

im Hotel Vincci Estrella


12.01.11 11:07:28 [Seite 'Libro Verde CSN_81' - Dialog40cn710 | Costa Nachrichten | Costa del Sol Nachrichten | Gesamt CSN | Costa del Golf]1 von viola (Cyan (Magenta (Yellow (Black Bogen)<br />

Nr. 745, 13. Januar 2011 I Costa del Sol Nachrichten<br />

del Mar einen Scheck in Höhe von<br />

rund 39.000 Euro für die Stiftung<br />

entgegennehmen.<br />

<strong>Die</strong> Uwe-Seeler-Stiftung setzt<br />

sich seit Jahren für Kinder ein, deren<br />

Familien ohne Schuld in Armut<br />

geraten sind. Dabei leistet die Organisation,<br />

die von vielen <strong>Promi</strong>nenten<br />

unterstütz wird, fast ausschließlich<br />

Einzelfall-Hilfe. Außerdem<br />

wird mit anderen Stiftungen daran<br />

gearbeitet, für Familien mit behinderten<br />

Kindern behindertengerecht<br />

umgebaute Pkw sowie Treppenlifte<br />

zu finanzieren. Des Weiteren gehören<br />

Therapien für Kinder mit infantiler<br />

Cerebralparese sowie orthopädischen<br />

und neurologischen Krankheitsbildern<br />

zum Aufgabengebiet<br />

der Uwe-Seeler-Stiftung.<br />

Initiator Jörg Wontorra<br />

Initiiert wurde das Benefiz-Turnier<br />

einst vom bekannten Sportmoderator<br />

Jörg Wontorra (Doppelpass,<br />

Sport 1), der seine damaligen Kollegen<br />

von Sat 1 (Ran) vor zehn<br />

Jahren zum gemeinsamen Golfspielen<br />

nach Marbella eingeladen<br />

hatte. Mit tatkräftiger Unterstützung<br />

von Helmut Brune schaffte er<br />

es, dass sich im Laufe immer mehr<br />

prominente Ex-Fußballer der guten<br />

Sache anschlossen. Viele der diesjährigen<br />

Teilnehmer haben bereits<br />

mehrfach an der Sonnenküste den<br />

Golfschläger für die gute Sache<br />

geschwungen und bereits angekündigt,<br />

im nächsten Jahr wieder<br />

mit von der Partie sein zu wollen.<br />

ARD-Moderator Gerhard Delling spielte im Journalisten-Team mit.<br />

Weltmeister Bernd Hölzenbein engagiert sich seit Jahren.<br />

Costa del Golf 81<br />

ACHIM SCHÜTTE<br />

Pro-Tipp<br />

Tennis-Putt<br />

Achim Schütte<br />

ist Golflehrer in<br />

Marbella/GC La Quinta<br />

Tel.: 6-1969-1996<br />

Sicher werden Sie sich jetzt<br />

fragen: „Was hat Tennis mit<br />

einem Putt zu tun?“ Nun,<br />

die Antwort lautet: Es geht<br />

dabei nur um den Ball! Viele<br />

meiner Golfschüler fragen<br />

mich immer nach der<br />

Beschreibung: „Was ist eigentlich<br />

Golf?“ <strong>Die</strong> Antwort<br />

lautet: „Golf ist ein<br />

Sport, bei dem man mit zu<br />

vielen Schlägern über eine<br />

zu lange Distanz in ein viel<br />

zu kleines Loch mit einem<br />

viel zu kleinen Ball spielen<br />

muss!“ Das Resultat: Mit einem<br />

großen Ball (Tennisball)<br />

wird auch das Golf-<br />

Loch größer (s. Foto)!


Donnerstag 13.01.11<br />

SUR DEUTSCHE AUSGABE<br />

Fußballstars<br />

vereint in<br />

Marbella<br />

EhemaligeBundesliga-Profisund<br />

JournalistenfeiernimPocoLoco<br />

Mannschaftsfoto. <strong>Die</strong> Journalisten mit der Trophäe des Ryder<br />

Cup, den sie auch 2011 wieder gewinnen konnten.<br />

Veranstalter. TV-Moderator Jörg Wontorra mit Organisator<br />

Helmut Brune (1. v . l.) sowie Kulis Miliatis (2. v. r.) und Hans-Peter<br />

Ringler (1. v. r.) vom Poco Loco Beach.<br />

Stimmung. ARD-Reporter Gerhard Delling (links) unterhielt<br />

seine Tischgäste auch ohne Kollege Günter Netzer prächtig.<br />

Altstar. ‘Fallrückzieher-Legende’ Klaus Fischer hier neben Eintracht<br />

Frankfurts Präsident Heribert Bruchhagen (links).<br />

Ex-Profis und Sportjournalisten golfen<br />

für die Uwe Seeler-Stiftung<br />

:: FABIAN PAKULAT<br />

MARBELLA. <strong>Die</strong> Postbank-Trophy<br />

und TV-Moderator Jörg Wontorra<br />

haben es auch dieses Jahr wieder<br />

geschafft, ehemalige deutsche<br />

Fußballprofis und Sportjournalisten<br />

an der Costa del Sol zusammen<br />

zu führen. Nach dem Motto ‘Gemeinsam<br />

für einen guten Zweck’<br />

wurde 2011 nun bereits zum zehn-<br />

ten Mal ein mehrtägiges Benefiz-<br />

Golfturnier ausgetragen. <strong>Die</strong>ses<br />

Mal ist es gelungen, der Uwe-Seeler-Stiftung<br />

39.000 Euro einzuspielen.<br />

<strong>Die</strong> Einnahmen für die<br />

Stiftung gehen in die Förderung<br />

von sozial schwachen Personen,<br />

die infolge ihres körperlichen, geistigen<br />

oder seelischen Zustandes<br />

auf die Hilfe anderer angewiesen<br />

beziehungsweise unverschuldet<br />

in Not geraten und auf Soforthilfe<br />

angewiesen sind.<br />

Tunierorganisator Helmut Brune<br />

ließ die deutschen Fußballlegenden,<br />

Reporter und Sponsoren<br />

in diesem Jahr auf den Plätzen der<br />

Golf-Clubs Valderrama, Santana<br />

und Santa Clara gegeneinander antreten.<br />

Mit dabei waren ehemali-<br />

ge Größen wie Klaus Fischer,<br />

Bernd Hölzenbein, Uwe Bein, Stefan<br />

Reuter, Karl-Heinz Riedle oder<br />

Olaf Thon. Auch die Presse war unter<br />

anderem durch Veranstalter<br />

Jörg Wontorra, Gerhard Delling<br />

oder Jörg Dahlmann (Sport1) wieder<br />

erstklassig vertreten.<br />

Am 9. Januar begann das 3-tägige<br />

Turnier mit dem Rolli Rüssmann<br />

Cup. ARD-Sportreporter<br />

Gerhard Delling konnte sich dabei<br />

vor Ralf Dörendahl durchsetzen.<br />

<strong>Die</strong> PBV-Uwe-Seeler-Trophy, die<br />

am 10. Januar ausgespielt wurde,<br />

hatte in Klaus Fischer ihren großen<br />

Protagonisten. <strong>Die</strong> Stürmer-<br />

SPORT 25<br />

legende gewann die Brutto-Wertung<br />

sowie die Netto-Wertung in<br />

der Klasse A vor Ralf Scheurer beziehungsweise<br />

Willi Reimann. In<br />

der Klasse B musste sich Gerhard<br />

Delling diesmal Rolf Dörendahl<br />

geschlagen geben.<br />

Das große Highlight war aber<br />

wie jedes Jahr der Postbank Ryder<br />

Cup, bei dem die Fußballer gegen<br />

die Journalisten antreten. Und<br />

auch in diesem Jahr hatte die Presse<br />

die Nase vorn. Mit 11,5 zu 8,5<br />

siegten die Sportreporter am 13.<br />

Januar auf der Anlage von Valderrama<br />

und verteidigten damit ein<br />

Jahr mehr ihren Titel.


Donnerstag 03.02.11<br />

SUR DEUTSCHE AUSGABE<br />

Lifting für Julio Iglesias und Co.<br />

Mit einem Budget<br />

von 260.000Euro<br />

saniert Marbella<br />

die wichtigsten<br />

Straßen in Puerto<br />

Banús<br />

:: CRISTINA GONZÁLEZ<br />

MARBELLA. Julio Iglesias, Francisco<br />

Villalón, Ramón Areces und Benabolá.<br />

Wer diese Straßennamen<br />

von Puerto Banús hört, ahnt, dass es<br />

sich nicht um irgendwelche kleine,<br />

unbedeutende Nebenstraßen handeln<br />

kann. Tatsächlich gaben illustren<br />

Männer den wichtigsten Verkehrswegen<br />

des Nobelviertels ihre<br />

Namen, Straßen auf denen vor allem<br />

während der Hochsaison Tausende<br />

von Fahrzeugen und Hunderttausende<br />

von Touristen unterwegs<br />

sind.<br />

Umso dringlicher waren die Investitionen,<br />

mit denen die Stadtverwaltung<br />

von Marbella diese Straßen<br />

jetzt rundumsaniert hat. Mit einem<br />

Budget von 260.000 Euro aus dem<br />

‘PlanTurístico’ wurden 1.400 Meter<br />

Bürgersteig repariert, 350 Quadratmeter<br />

Bodenbelag ersetzt, 62 Papierkörbe<br />

und 70 Bänke installiert sowie<br />

119 Pflanzenlöcher mit Kaut-<br />

800 Euro für<br />

die Uwe Seeler-<br />

Stiftung<br />

Am vergangenen Donnerstag überreichten<br />

Kulis Miliatis und Siegfried<br />

Werz vom Restaurant Poco<br />

Loco in Marbella einen Scheck in<br />

Höhe von 800 Euro an die Uwe Seeler-Stiftung.<br />

Der bekannte TV-Moderator<br />

Jörg Wontorra nahm den<br />

Scheck stellvertretend für die Hilfsorganisation<br />

entgegen. Insgesamt<br />

wurde auf der im Januar bereits zum<br />

10. Mal ausgetragenen Postbank-<br />

Golf-Trophy die Rekordsumme von<br />

39.000 Euro eingespielt. Laut Mitorganisator<br />

Wontorra erspielten<br />

die Benefizturniere in zehn Jahren<br />

250.000 Euro für den guten Zweck.<br />

<strong>Die</strong> Uwe Seeler Stiftung hilft sozial<br />

schwachen Personen, die unverschuldet<br />

in Not geraten und auf Soforthilfe<br />

angewiesen sind.<br />

Javier García und Baldomero León in der Avendia Julio Iglesisas. :: SUR<br />

schuk ausgestattet. «Zu den Arbeiten<br />

gehörte auch die Säuberung des<br />

Straßenbelags, des städtischen Mobiliars<br />

und der Grünanlagen», erklärte<br />

der für öffentliche Arbeiten zuständige<br />

Javier García und hob wei-<br />

terhin dieVersenkung der Müllcontainer<br />

im Erdreich sowie die neue<br />

öffentliche Beleuchtung in der Calle<br />

Benabolá hervor. Hier hatte die<br />

Stadtverwaltung selbst 25.000 Euro<br />

investiert. García nutzte einen Be-<br />

such vor Ort, um die seit Mai 2007<br />

durchgeführten Projekte in Erinnerung<br />

zu rufen: «Puerto Banús wurde<br />

in dieser Legislatur mit Investitionen<br />

in Höhe von drei Millionen<br />

Euro bedacht.»<br />

Kulis Miliatis (l.) und Siegfried Werz übergeben den Spendenscheck an Jörg Wontorra . :: SDA<br />

COSTA DEL SOL 3<br />

TERMINE<br />

Referat über die<br />

Zukunft für Haiti<br />

BESTEPONA<br />

:: SDA. Der Rotary Club Estepona<br />

tagt am Donnerstag<br />

nächster Woche mit einem Referat<br />

von Sharon Sands und Fotos<br />

von Udo Lenze unter dem<br />

Titel: ‘Haiti: ¡Si – hay progreso!’<br />

Sharon Sands lebt seit 10<br />

Jahren in Elviria, pendelt seit<br />

dem Erdbeben vor einem Jahr<br />

ständig zwischen Spanien, England<br />

und Haiti hin und her und<br />

hilft vor allem verletzten und<br />

Waisenkindern dort. Für den<br />

Terminkalender: 10. Februar,<br />

20.30 Uhr im Hotel Kempinski,<br />

Estepona, km 159, A7. Beitrag:<br />

10 Euro , Getränke und Tapas<br />

inbegriffen.<br />

Alexander Du Prel<br />

stellt neue Filme vor<br />

ESTEPONA<br />

:: SDA. Der FilmemacherAlexander<br />

Du Prel stellt diesen Donnerstag,<br />

3. Februar auf der FincaTierra<br />

Sana in Estepona ein Preview<br />

seiner neuesten Filme vor. Bei<br />

den Filmen handelt es sich einerseits<br />

um einen Dokumentarfilm<br />

mit 18 Interviews von Aidsinfizierten<br />

in San Francisco, eine<br />

Welturaufführung , bei dem<br />

zweiten um den Spielfilm ‘Swansong<br />

- Story of Occi Byrne’, über<br />

das Leben eines kleinen irischen<br />

Jungen. Tel: 952 79 80 50. Unkostenbeitrag<br />

fünf Euro.<br />

Proyecto Hombre<br />

organisiert Basar<br />

MARBELLA<br />

:: SDA. <strong>Die</strong> mit 30 Jahren älteste<br />

Wohltätigkeitsorganisation<br />

Marbellas, Horizonte Proyecto<br />

Hombre, organisiert von Freitagnachmittag<br />

, 4 . bis Sonntag, 6.<br />

Februar, mit Unterstützung der<br />

Stadt einen spektakulären Bazar.<br />

Zahlreiche lokale Geschäfte,<br />

Hotels wie auch Privatpersonen<br />

haben dafür Sachwerte wie<br />

Kleidung, Schuhe, Dekorationsartikel<br />

oder Bücher in allen Sprachen<br />

gespendet. Den Erlös nutzt<br />

Horizonte für umfangreiche Resozialisierungsmaßnahmen<br />

für<br />

Drogenabhängige. Außerdem<br />

gibt’s ein abwechslungsreiches<br />

Unterhaltungsprogramm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!