02.03.2013 Aufrufe

Abschlussfeier im Juli für 30 Azubis, bereits im Januar für ... - Kolbus

Abschlussfeier im Juli für 30 Azubis, bereits im Januar für ... - Kolbus

Abschlussfeier im Juli für 30 Azubis, bereits im Januar für ... - Kolbus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOLBUS – Ausbildungsabschluß 2012<br />

20. <strong>Juli</strong> 2012<br />

Lokalmeldung<br />

Seite 1<br />

KOLBUS GmbH & Co. KG<br />

Osnabrücker Straße 77<br />

32369 Rahden<br />

Germany<br />

Tel. +49.5771.71- 0<br />

Fax + 49.5771.71333<br />

www.kolbus.de<br />

KOLBUS gratuliert zum Ausbildungsabschluss 2012<br />

Erfolgreiche Ausbildung in acht Berufen – <strong>Abschlussfeier</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Juli</strong> <strong>für</strong> <strong>30</strong> <strong>Azubis</strong>, <strong>bereits</strong> <strong>im</strong> <strong>Januar</strong> <strong>für</strong> 23 <strong>Azubis</strong>.<br />

Rahden <strong>im</strong> <strong>Juli</strong> 2012. Erfolgreich haben 22 gewerbliche, drei<br />

technische, drei kaufmännische und zwei duale Studenten<br />

ihre Berufsausbildung bei KOLBUS beendet. Die qualitativ<br />

hochwertige Ausbildung ist <strong>für</strong> die Nachwuchskräfte eine<br />

hervorragende Ausgangsposition <strong>für</strong> ihre weitere berufliche<br />

Erfolgsgeschichte. Die sehr guten Prüfungsergebnisse<br />

wurden wieder mit Geldprämien belohnt.<br />

In einer Feierstunde erhielten die jungen Fachkräfte ihre<br />

Facharbeiter- und Ausbildungszeugnisse. Kai Büntemeyer,<br />

geschäftsführender Gesellschafter, gratulierte zu den sehr guten<br />

Ergebnissen und lobte Fleiß und Engagement. Dabei betonte er,<br />

dass mit der abgeschlossenen Ausbildung die Basis <strong>für</strong> eine berufliche<br />

Karriere geschaffen ist und wies die Absolventen darauf hin,<br />

sich mit Leistungs<strong>bereits</strong>chaft und Eigenverantwortung den sich<br />

ständig verändernden Anforderungen bei der beruflichen<br />

Entwicklung zu stellen. „Als einer der großen Ausbildungsbetriebe<br />

in der Region bietet KOLBUS insbesondere technisch interessier-<br />

1<br />

KOLBUS Auszubildende Abschluss - Sommer 2012 nach der<br />

feierlichen Übergabe der Zeugnisse durch den geschäftsführenden<br />

Gesellschafter Kai Büntemeyer, mit Personalleiter<br />

Gerhard Wachowski, den Ausbildern, Vertretern des<br />

Betriebsrats und der Jugend- und Auszubildendenvertretung<br />

(JAV)<br />

ten jungen Menschen ideale Einstiegsmöglichkeiten <strong>für</strong> einen<br />

erfolgreichen Berufsstart,“ betonte Personalleiter Gerhard<br />

Wachowski und dankte den Ausbildern <strong>für</strong> ihr ebenfalls großes<br />

Engagement. Der außerordentliche Einsatz aller Absolventen<br />

spiegelt sich in den sehr guten Prüfungsergebnissen wider.<br />

23 ehemalige Auszubildende schlossen die Abschlussprüfung vor<br />

der Industrie- und Handelskammer mit „sehr gut“ bzw. „gut“ ab.<br />

Mit einer Ausnahme wurden alle Auszubildenden und Studenten<br />

bei KOLBUS übernommen.<br />

Die dualen Studenten, die mit den Top-Noten ihrer Bachelor<br />

Thesis von 1,1 und 1,5 punkteten, erhielten ihren Arbeitsplatz in<br />

der Abteilung ›Technische Entwicklung‹ und ›Arbeitsvorbereitung‹.<br />

Acht junge Menschen verfolgen nach der Ausbildung ein Studium<br />

und erhalten bis zum Beginn einen befristeten Vertrag. Fünf<br />

weitere qualifizieren sich mit der Doppelausbildung zum<br />

Elektroniker <strong>für</strong> Betriebstechnik <strong>für</strong> die berufliche Qualifikation<br />

zum Servicemonteur, weitere Absolventen konnten befristet übernommen<br />

werden.<br />

Insgesamt schlossen folgende Auszubildende mit zum Teil<br />

guten beziehungsweise sehr guten Ergebnissen ab:<br />

Industriekauffrau:<br />

Vanessa Bade, Maren Möhlenpage, Denise Becker<br />

Technische Zeichnerin:<br />

Lena Bredemeier, Mona Stracker, Rebekka Haesihus<br />

Industriemechanikerin:<br />

Kira Rehmann<br />

Industriemechaniker:<br />

Jannik Barner, <strong>Juli</strong>an Basselmann, Frederik Heitland, Matthias<br />

Kahre, Kevin Kokemoor, Marc Meyer, S<strong>im</strong>on Peters, Christoph<br />

Richert, Janek Rührup<br />

Zerspanungsmechaniker Drehmaschinensysteme:<br />

Christian Buck<br />

Zerspanungsmechaniker Fräsmaschinensysteme:<br />

Marcel Dannappel, Andre Koch, Thomas Liebelt, Oskar Pödtke,<br />

Stephan Re<strong>im</strong>er<br />

Elektroniker <strong>für</strong> Betriebstechnik:<br />

Marvin Fricke, Christof Hermoni, Florian Otte-Krone, Matthias<br />

Schröder, Dennis Stegemeyer, André Wiegmann<br />

Bachelor of Engineering Maschinenbau:<br />

Thomas Hoyer, Christian Stegh


KOLBUS – Ausbildungsabschluß 2012<br />

20. <strong>Juli</strong> 2012<br />

Lokalmeldung<br />

Seite 2<br />

1<br />

KOLBUS Auszubildende Abschluss - <strong>Januar</strong> 2012 mit dem<br />

geschäftsführenden Gesellschafter Kai Büntemeyer,<br />

Personalleiter Gerhard Wachowski, den Ausbildern, Vertretern<br />

des Betriebsrats und der JAV<br />

Informationen über das aktuelle Ausbildungsangebot<br />

von KOLBUS finden Sie <strong>im</strong> Internet unter www.kolbus.de<br />

oder rufen Sie einfach an.<br />

Ihre Ansprechpartnerin ist Birgitt Hafer Tel. 05771 - 71 323.<br />

Haben Sie Wissensdurst, Motivation und Teamgeist?<br />

Dann bewerben Sie sich jetzt oder bis spätestens Ende<br />

September per Post:<br />

KOLBUS GmbH & Co. KG<br />

Birgitt Hafer<br />

Osnabrücker Str. 77<br />

32369 Rahden<br />

oder per E-Mail:<br />

birgitt.hafer@kolbus.de<br />

Bitte senden Sie uns keine Bewerbungsmappen.<br />

KOLBUS GmbH & Co. KG<br />

Osnabrücker Straße 77<br />

32369 Rahden<br />

Germany<br />

Tel. +49.5771.71- 0<br />

Fax + 49.5771.71333<br />

www.kolbus.de<br />

Bereits <strong>im</strong> <strong>Januar</strong> beendeten 23 Auszubildende erfolgreich<br />

ihre Ausbildung bei KOLBUS:<br />

Elektroniker <strong>für</strong> Betriebstechnik:<br />

Stefan Bergner<br />

Gießere<strong>im</strong>echaniker Handformguss:<br />

Sören Kilbasinski, Pierre Thater<br />

Industriekauffrau:<br />

Andrea Holle, Andrea Marica Gossen<br />

Industriemechaniker Maschinen und Anlagenbau:<br />

Christian Linus Blömker, T<strong>im</strong>m Dummeier, Andre Hülshorst,<br />

Sascha Manske, Pascal Montanus, Yannik Schreiner, Patrick Schulz,<br />

Jörn Sporleder<br />

Konstruktionsmechaniker Feinblechbau:<br />

Sascha Deußen, Thomas Kröger<br />

Technische Zeichner:<br />

<strong>Juli</strong>a Glöde, Tobias Schmidt<br />

Zerspanungsmechaniker Drehmaschinensysteme:<br />

Marian von Behren, Maik Martens<br />

Zerspanungsmechaniker Fräsmaschinensysteme:<br />

Pascal Eilmes, Stephan Krüger, Thomas Krone, Sven Windhorst<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!