02.03.2013 Aufrufe

Ausstattung der Penthäuser - Living Lans

Ausstattung der Penthäuser - Living Lans

Ausstattung der Penthäuser - Living Lans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Allgemeine Beschreibung<br />

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG Penthouse<br />

<strong>Living</strong> <strong>Lans</strong>, Exklusives Wohnen am Golfclub Innsbruck-Igls<br />

OFHIMA Immobilien GmbH Arzlerstrasse 43c, A-6020 Innsbruck, T +43 (0)512 266216, F +43 (0)512 266216-4,<br />

office@ofa.at<br />

Stand: 08.04.2011/ jgs-som<br />

Am Sparbeggweg 57 in <strong>Lans</strong> wird in einmaliger ruhiger, sonniger Lage und in unmittelbarer Nähe zum Golfplatz eine<br />

exklusive Wohnanlage mit 3 luxuriösen Baukörpern entstehen. Alle Wohnungen sind nach Süden orientiert und<br />

haben durch die großzügigen Terrassenlandschaften hohe Aufenthaltsqualität und einen wun<strong>der</strong>baren Blick auf den<br />

Patscherkofel bzw. die Nordkette. Je<strong>der</strong> <strong>der</strong> drei Baukörper erhält einen natürlich belichteten und privaten<br />

Spabereich zur gemeinsamen Benutzung durch die Wohnungseigentümer. 90% aller Parkplätze werden als<br />

Tiefgaragenparkplätze vorgesehen; Lärm- und Abgasbelästigungen innerhalb <strong>der</strong> Wohnanlage werden somit<br />

verhin<strong>der</strong>t und gleichzeitig die Wohnqualität erhöht. Die Wohnanlage wird umweltschonend mit Erdwärme beheizt.<br />

Eine durchwegs hochwertige und exklusive Wohnungsausstattung versteht sich von selbst.<br />

2. Technische Beschreibung:<br />

Energiestandard: Die Wohnanlage wird in Niedrigenergiebauweise errichtet.<br />

Fundamente: Die Fundamente werden nach statischen Erfor<strong>der</strong>nissen bemessen als Stahlbeton<br />

Fundamentplatten bzw. Streifenfundamente ausgeführt.<br />

Kellermauerwerk: Außenwände aus Stahlbeton (WU), Stärke und Betongüte nach statischer Erfor<strong>der</strong>nis,<br />

Oberfläche schalrein; Säulen, Pfeiler und Unterzüge gemäß statischem Erfor<strong>der</strong>nis.<br />

Außenwände: Aufgehendes Mauerwerk aus Hochlochziegelmauerwerk bzw. Stahlbeton 20-25cm.<br />

Hinsichtlich Wärme- und Schallschutz wird den Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> ÖNORM bzw.<br />

Tiroler Bauordnung entsprochen, Niedrigenergiestandard.<br />

Wohnungstrennwände: Tragende Wohnungstrennwände in 20cm Stahlbeton bzw. lt. statischem Erfor<strong>der</strong>nis,<br />

einseitig mit einer Gipskarton-Vorsatzschale inkl. Mineralwolledämmung versehen.<br />

Nicht tragende Wohnungstrennwände aus Gipskarton-Doppelstän<strong>der</strong>wänden (Stärke<br />

ca. 22cm), beidseitig doppelt mit Gipskartonplatten beplankt. Eine zusätzliche<br />

5. Gipskartonplatte zwischen den beiden Metallstän<strong>der</strong>n und insgesamt 15cm<br />

Mineralwolledämmung gewährleisten besten Schallschutz.<br />

Den Bestimmungen <strong>der</strong> ÖNORM hinsichtlich Schall- und Wärmeschutz wird<br />

entsprochen.<br />

1 / 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!