02.03.2013 Aufrufe

NEW YORK MIT DEM RAD - Sausewind Reisen

NEW YORK MIT DEM RAD - Sausewind Reisen

NEW YORK MIT DEM RAD - Sausewind Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• nur ein Standquartier<br />

• mit dem Rad „einmal<br />

um die halbe Welt“<br />

• faszinierende und absolut<br />

„unvergessliche“ Raderlebnisse<br />

• Chinatown, Bronx, Times<br />

Square, Harlem, Central<br />

Park, Wall Street und<br />

über die Brooklyn Bridge<br />

– alles per Rad, einfach<br />

atemberaubend<br />

• Museen, Galerien und<br />

Geschäfte mit Weltruf<br />

(Verlängerungstage sind<br />

empfehlenswert)<br />

• NEU! Flexiblere Aufenthaltsdauer,<br />

viel mehr<br />

Reisetermine und ein<br />

deutschsprachiger<br />

Sondertermin!<br />

<strong>NEW</strong> <strong>YORK</strong> <strong>MIT</strong> <strong>DEM</strong> <strong>RAD</strong><br />

LEISTUNGEN:<br />

• Je nach Wahl 5-7 Übernachtungen im Doppelzimmer<br />

mit Frühstück in Unterkünften wie beschrieben<br />

• Je nach Wahl 3-5 geführte ganztägige Radtouren<br />

mit einheimischen lizenzierten Fahrrad-Guide<br />

• Radmiete für die Dauer der Radtouren<br />

• 2. Radguide der am Ende der Radgruppe fährt<br />

• Informationsmaterial inkl. Radfahrkarte von<br />

New York City<br />

DAS KOSTET EXTRA:<br />

• Einzelzimmerzuschlag YMCA-Unterkunft<br />

125 € (A) 150 € (B), 175 € (C)<br />

• Einzelzimmerzuschlag Hotel<br />

475 € (A) 570 € (B), 665 € (C)<br />

• Zuschlag pro Person für Hotel-DZ mit Manhattan-<br />

Blick und King-Size-Bett auf Anfrage<br />

• Zusatznächte für einen Verlängerungsaufenthalt auf<br />

Anfrage<br />

TEILNEHMER:<br />

Mindestteilnehmerzahl nur für den Sondertermin<br />

26.09.-03.10.2013: 8 Personen<br />

Veranstalter: vivitours – Aktiv- und Kulturreisen, WHV<br />

REISETERMINE 2013: (Aufenthaltsdauer vor Ort)<br />

• Starttag jeden Donnerstag vom 04.04.2013-17.10.2013<br />

• Sondertermin mit deutschsprachiger<br />

Radtourenleitung vom 26.09.-03.10.2013<br />

• andere Starttermine, verkürzte oder verlängerte<br />

Aufenthalte auf Anfrage!<br />

PREIS p.P. im 2-BZ Hotel YMCA<br />

Variante A (5 x ÜF + 3 Radtouren): 1.295 € 945 €<br />

Variante B (6 x ÜF + 4 Radtouren): 1.525 € 1.095 €<br />

Variante C (7 x ÜF + 5 Radtouren): 1.755 € 1.245 €<br />

Sondertermin<br />

26.09.-03.10.2013 - Hochsaison: 1.795 € 1.295 €<br />

Hochsaisonzuschlag für Hotelvariante im Zeitraum<br />

01.09.-31.10.2013: 20 € pro Nacht/Zimmer<br />

New York S.1<br />

Megacity der Superlative, Schmelztiegel aus allen Völkern der Welt, Seele und Herz<br />

Amerikas, das achte Weltwunder urbanen Lebens, Metropole der Kunst... – New York ist<br />

unbeschreiblich. Irland, China und Mexiko sowie Italien, Israel, Russland und Japan liegen<br />

oft nur einen Häuserblock voneinander entfernt. Hier leben 8 Mio. Menschen aus 170 ethnischen<br />

Gruppen, 100 verschiedene Sprachen werden gesprochen. 60 Museen, 400 Kunstgalerien,<br />

600 Theater und 26.000 Restaurants werben um Ihre Gunst.<br />

ENTDECKEN SIE <strong>NEW</strong> <strong>YORK</strong> PER <strong>RAD</strong>:<br />

3, 4 oder sogar 5 ganztägige Radtouren<br />

führen Sie quer durch New York. Manhattan,<br />

Harlem, der Central Park, Queens, die Bronx,<br />

Coney Island und Brooklyn liegen auf Ihrem<br />

Weg. Dabei lernen Sie New York besser kennen,<br />

als die meisten New Yorker es je kennen<br />

werden. Die Strecken führen oft auf autofreien<br />

Routen quer durch die Stadt. Kommen Sie<br />

mit zu einer Traumreise mit dem Rad in eine<br />

Stadt, die Sie nicht mehr loslassen wird.<br />

Auf Streifzügen durch diese Mega-Stadt<br />

durchfahren Sie Chinatown im Süden<br />

Manhattans, werfen einen Blick von der<br />

George-Washington-Brücke auf den Hudson<br />

River und genießen das beste vietnamesische<br />

Sandwich bei „Ba Xujen“ in der 7th Avenue in<br />

Brooklyn.<br />

Südstaaten-Atmosphäre erwartet Sie in<br />

einem Wohnviertel im südlichen Brooklyn,<br />

und mit dem Fahrrad durch die Wall Street ist<br />

schon ein besonders bizarres Erlebnis. Entlang<br />

der aus Holz errichteten Strandpromenade<br />

von Coney Island passieren Sie die wuchtigen,<br />

nebeneinander aufgestellten Harleys der hiesigen<br />

Polizei-Patrouille. Lässig lehnen die<br />

Officer am Gelände, hinter ihnen spiegelt sich<br />

die Nachmittagssonne im Meer. Unsere<br />

Fahrräder rollen entlang der Brooklyn Heights<br />

Promenade, auf der anderen Seite des East<br />

River entfaltet sich die Skyline Manhattans.<br />

Die meisten New Yorker begegnen uns sehr<br />

freundlich, obwohl sie eigentlich nur zwei<br />

Arten von Radfahrern kennen: Kuriere, die<br />

durch die Straßenschluchten von Manhattan<br />

rasen, und die Sportler, die sonntags im<br />

Central Park trainieren.<br />

Ihr einheimischer, lizenzierter Reiseleiter zeigt<br />

Ihnen sein New York, und das ist nicht allein<br />

das geldglitzernde Manhattan. Er versteht<br />

sich jedoch nicht nur als Fahrrad-Guide, sondern<br />

auch als Gesprächs- und Diskussionspartner<br />

für seine Gäste. Er gibt gerne Tipps für<br />

Unternehmungen am Abend oder an Pausentagen,<br />

wie z.B. spezielle Restaurants, Museumsbesuche<br />

oder außergewöhnliche Abendveranstaltungen.<br />

Die Radtouren sind für<br />

Gäste geplant, die New York und die New<br />

Yorker anders kennen lernen und auch einmal<br />

einen Blick hinter die Kulisse Manhattans<br />

werfen möchten.<br />

Am Ankunftstag locken die bunten Viertel<br />

Chinatowns oder die zahlreichen Biergärten,<br />

Kneipen und Cafés in einem netten Viertel in<br />

Williamsburg (Brooklyn). Dieser Stadtteil hat<br />

in den letzten Jahren einen Strukturwandel<br />

erlebt und sich zu einem Viertel entwickelt, in<br />

dem gehobene Kunst und Kultur sowie eine<br />

ausgezeichnete und vielseitige Gastronomie<br />

zu finden sind. Williamsburg ist zurzeit sehr<br />

»In« in New York. So befindet sich das laut<br />

New York Times beste Steakhouse der<br />

Ostküste nur einen Häuserblock entfernt.<br />

Manhattan ist per U-Bahn nur wenige<br />

Minuten entfernt.


DIE <strong>RAD</strong>TOUREN<br />

Während Ihres New York Aufenthaltes führen Sie<br />

die 3-5 ganztägigen Radtouren durch die New<br />

Yorker Stadtteile Harlem, Manhattan, Bronx,<br />

Brooklyn, Queens und Coney Island. Abseits der<br />

üblichen Touristenrouten lernen Sie New York aus<br />

den unterschiedlichsten Blickwinkeln kennen. Wir<br />

garantieren, dass Sie nach den Radtouren New<br />

York besser kennen als 95% aller New Yorker. Die<br />

Strecken sind zwischen 25 und 34 km lang und<br />

dauern zumeist bis zum späten Nachmittag (etwa<br />

17:00/18:00 Uhr).<br />

Die Routen führen über Radwege, an Uferpromenaden<br />

entlang und durch Parks. Passagen, bei<br />

denen Sie sich die Straße mit Autos teilen, lassen<br />

sich nicht ganz vermeiden. Doch New Yorker<br />

Autofahrer sind zumeist sehr defensiv und höflich.<br />

Die Strecken sind weitestgehend flach. Es<br />

werden für die Dauer der Radtouren solide 18-<br />

Gang-Citybikes gestellt. Die Räder erinnern an<br />

Mountainbikes und haben keine Rücktrittbremse.<br />

Die Radtouren finden in kleinen, überschaubaren<br />

Gruppen statt.<br />

Immer wieder verblüffen die gegensätzlichen<br />

Gesichter der Stadt. Am Sonntag führt der Weg<br />

nach Harlem. Die Bewohner haben sich fein gemacht.<br />

In wallenden, farbig bedruckten Kleidern<br />

balancieren die Frauen zum Turban geschlungene<br />

Tücher auf den Köpfen. Die Soul-Sängerin im<br />

Restaurant „Copeland’s“ trägt Kardinalsrot und<br />

singt Gospels und andere christliche Lieder.<br />

Anschließend kann sich die Radgruppe am Büfett<br />

mit Soulfood bedienen, bevor sie im nördlichsten<br />

Harlem eine idyllische Ecke entdecken wird, den<br />

Inwood Hill Park. Zu kleinen bewaldeten Hügeln<br />

erhebt sich hier die Erde: Landschaft mitten in<br />

der Millionenstadt.<br />

Auch die Fahrt nach Little Italy führt keineswegs<br />

in die Gegend Manhattans mit den überteuerten<br />

pseudo-italienischen Lokalen, eingekeilt in die<br />

wuchernde Chinatown, sondern nordwärts durch<br />

Harlem, über die Broadway-Bridge in die Bronx.<br />

Dann wird die Bebauung niedriger. Man biegt in<br />

die Albert Street ein. Lavazza-Dosen und Olivenöl,<br />

Keramik und Terrakotta; ein Geschäft „italienischer“<br />

als das andere. Bei „Roberto’s“ plaudert<br />

man noch persönlich mit dem Koch und speist<br />

eine hervorragende Pasta – als säße man in<br />

einem Dorf am Mittelmeer. Dank des Guides<br />

erfährt man: Das wahre Little Italy liegt in der<br />

Bronx.<br />

Die Vielfalt New Yorks an Kulturen und Nationalitäten<br />

erleben Sie täglich bei Ihren Fahrten<br />

durch die an Gegensätzen so reichen Ostküsten-<br />

Metropole: In der Bedford Avenue dominiert der<br />

Schlabberlook der jungen Generation, oft Studenten<br />

aus Europa. Nur wenige Straßen weiter<br />

beginnt eine polnische Neighbourhood und in<br />

dem Bezirk um die Wythe Avenue, tragen die<br />

Frauen altmodische Röcke und die Männer lange<br />

schwarze Umhänge und Schläfenlocken, hier<br />

beginnt das jüdisch-orthodoxe Viertel. Und wieder<br />

eine Ecke weiter leben Latinos. Mal fahren Sie<br />

an weißen Villen mit Säulen und Veranden vorbei,<br />

als wäre man in New Orleans, dann durch riesige,<br />

bröckelnde Fabrikhallen; eine Einkaufsstraße in<br />

Queens sieht aus wie in einer x-beliebigen<br />

Kleinstadt im Westen, in einer Nebenstraße ist<br />

der Himmel mit<br />

Stromleitungen und Telefonkabeln durchzogen<br />

wie in einem abgelegenen Dorf in Mexiko, dann<br />

wieder spielen Kinder in gepflegten Vorgärten.<br />

Aber wenn man nur ein bisschen die Hälse reckt,<br />

zeigt sich irgendwo die Spitze des Chrysler<br />

Buildings oder eine Ecke der Brooklyn Bridge. Sie<br />

sind immer noch in New York.<br />

New York S.2


In der Wall Street müssen Sie absteigen, nicht<br />

wegen der Sicherheitskräfte, sondern weil man<br />

den Kopf so weit in den Nacken legt, um keinen<br />

der Wolkenkratzer zu verpassen. In der Dämmerung<br />

stehen Sie am Times Square, himmelhoch<br />

flackern Leuchtreklamen, flirren Bildschirme.<br />

Rundum stockt der Verkehr, hunderte von gelben<br />

Taxis drängeln durch die Straße, Polizeisirenen<br />

gellen. Das Konzert der Großstadt umtost die<br />

kleine Radgruppe, die unbehelligt auf einer<br />

Verkehrsinsel steht, dem Sog New Yorks verfällt<br />

und kurz darauf – kaum zu glauben – auf einem<br />

vom Autoverkehr abgetrennten Radweg<br />

Richtung Broadway entschwindet.<br />

UNTERKÜNFTE UND VERPFLEGUNG<br />

Sie wohnen - je nach Wahl - in einem modernen<br />

Mittelklasse-Hotel in Manhattan oder in Williamsburg/Brooklyn<br />

(DZ/EZ mit Bad/DU und WC)<br />

oder in einer sehr einfachen aber gut gelegenen<br />

YMCA-Unterkunft in Williamsburg/Brooklyn<br />

(DZ/EZ mit Etagenbad). Das YMCA bietet außerdem<br />

ein eigenes Hallenbad, eine Sauna und einen<br />

Fitnessraum. Im Preis für beide Formen der<br />

Unterkunft ist das Frühstück eingeschlossen.<br />

Während der Radtouren besteht mittags die<br />

Möglichkeit, kleinere Snacks zu sich zu nehmen.<br />

Ob im russischen Café Tatjana in Coney Island,<br />

beim Vietnamesen in der 7th Avenue in Brooklyn,<br />

im griechischen oder im mexikanischen Speiselokal:<br />

Ihr Guide wird Sie in außergewöhnliche, für<br />

New Yorker Verhältnisse günstige Restaurants<br />

führen – Sie dürfen gespannt sein! Bitte beachten<br />

Sie, dass die Mahlzeiten auf den Radtouren<br />

nicht im Preis enthalten sind.<br />

New York S.3


BESONDERHEITEN<br />

UND ANFORDERUNGEN<br />

Die Radtouren sind zwischen 25 und 34 km lang<br />

und erfordern keine besondere Kondition. Obwohl<br />

die Radstrecken sehr oft unbehelligt vom Autoverkehr<br />

durch die Stadt führen, ist achtsames<br />

Fahren unbedingt nötig, da der Straßenverkehr<br />

natürlich immer präsent ist. Eine kleine Portion<br />

Abenteuergeist gehört dazu, um die Faszination<br />

der Radtouren durch New York genießen zu können.<br />

Unser Guide spricht deutliches Englisch,<br />

aber kein Deutsch! Grundkenntnisse in Englisch<br />

sind daher von Vorteil.<br />

AUSNAHME:<br />

Die 5 Radtouren während der 8-tägigen Fahrradreise<br />

vom 26.09. - 03.10.2013 werden von einem<br />

deutschsprachigen Fahrradguide geleitet.<br />

Hochinteressant!<br />

USA<br />

New York<br />

City<br />

New York S.4


<strong>NEW</strong> <strong>YORK</strong> BY BIKE - FASZINATION PUR!<br />

WEITERE BILDER DER MEGA-<br />

CITY DER SUPERLATIVE!<br />

BILDER DER STADT,<br />

DIE NIEMALS SCHLÄFT<br />

BILDER DES SCHMELZTIGELS DER NATIONEN<br />

New York S.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!