03.03.2013 Aufrufe

myPage (PDF) - Berliner Zeitung

myPage (PDF) - Berliner Zeitung

myPage (PDF) - Berliner Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>myPage</strong>: Die persönliche<br />

Sonderausgabe – mehr ab Seite 2<br />

Sonnabend, 19. September 2009 Nr. 1 HA - 1. Jahrgang www.berliner-zeitung.de Berlin/Brandenburg/Bundesgebiet<br />

Mein privates Weltereignis<br />

<strong>myPage</strong> ist der erste professionelle Anbieter für Ihre persönliche Sonderausgabe<br />

Ein Ereignis steht<br />

bevor? Egal ob Geburt,<br />

Hochzeit, Firmenjubiläum,<br />

Schulabschluss<br />

oder Heiratsantrag –<br />

alles, was einzigartig<br />

oder doch wenigstens<br />

überragend ist, können<br />

Sie ab sofort festhalten:<br />

in einer Sonderausgabe,<br />

die bisher<br />

einmalig ist. <strong>myPage</strong><br />

verbindet Ihre persönlichen<br />

Ereignisse mit<br />

dem tagesaktuellen,<br />

weltweiten Geschehen.<br />

So erhalten Sie Ihre<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> zugleich<br />

auch als private<br />

Spezial-Edition.<br />

Das Besondere: <strong>myPage</strong><br />

wird exklusiv nur für<br />

Sie in limitierter Auflage<br />

herausgegeben.<br />

Exklusiv: Tokio Hotel über ihr neues<br />

Album und Freude am Job – Seite 32<br />

DPA<br />

Sonnabend/Sonntag, 29./30. August 2009 Nr. 201 FA - 65. Jahrgang SONDERAUSGABE 0.90 € Berlin/Brandenburg - 1.10 € Auswärts/D<br />

.............................................................................................................................................................................................................................................................. ..................................................<br />

FERNSEHHELD<br />

Erst Sputnik,<br />

dann Sandmann<br />

VON CORNELIA GEISSLER<br />

er Trick funktioniert, das zeigt die Erfah-<br />

Drung von Millionen von Eltern: Sobald<br />

der Sandmann seinen Beutel geöffnet hat<br />

und sich weißes Gekrissel über dem Bildschirm<br />

verbreitet, reiben sich die Kinder vor<br />

dem Fernseher die Augen. Der Schlafsand<br />

macht so müde wie der Anblick eines gähnenden<br />

Menschen. Dann gilt es die Autorität<br />

des kleinen Mannes zu nutzen, der gerade<br />

gesungen hat: „Nun schnell ins Bett und<br />

schlaft recht schön!“ Entweder schon um<br />

kurz nach 18 Uhr oder eine Stunde später;<br />

der Abendgruß „Unser Sandmännchen“ läuft<br />

im RBB um 17.55, im Kinderkanal und MDR<br />

um 18.50 Uhr. Danach<br />

will, so heißt es in dem<br />

begleitenden Lied, auch<br />

der Mann mit dem Beutel<br />

„zur Ruhe gehen“.<br />

Text und Figur sind<br />

heutigen Großeltern aus<br />

der eigenen Kindheit<br />

vertraut: das Sandmännchen<br />

wird 50. Die Geburtstagsparty<br />

steigt am<br />

Sonnabend im Filmpark<br />

Das Sandmännchen,<br />

Babelsberg, ein paar Wo-<br />

unser aller<br />

Gute-Nacht-Sager<br />

chen vorfristig. Ein Kinofilm<br />

wird gedreht und<br />

Briefmarken soll es auch geben.<br />

Zum ersten Mal war das Fernseh-Sandmännchen<br />

am 22. November 1959 zu sehen.<br />

Das Ost-Sandmännchen, um genau zu sein,<br />

denn als der Mann seine Karriere in Adlershof<br />

begann, hatte sich bereits Konkurrenz<br />

vom Sender Freies Berlin im Westteil der<br />

Stadt angekündigt. Der Biograf Volker Petzold<br />

vermerkt in seinem Buch „Das Sandmännchen“<br />

dazu: „Den Gegner hatte man<br />

damit überrundet wie zwei Jahre zuvor die<br />

Russen mit ihrem Sputnik die Amerikaner.“<br />

Der arme Kerl vom SFB hielt nicht lange<br />

durch. Ihm folgte zwei Jahre später ein vom<br />

Norddeutschen Rundfunk produzierter Kollege,<br />

den mehrere ARD-Anstalten bis in die<br />

80er-Jahre am Leben hielten. Der Westdeutsche<br />

Rundfunk hätte lieber den aus dem Osten<br />

gehabt und bewarb sich im Jahr 1966 um<br />

die Lizenz für fünfzig Vor- und Abspänne.<br />

Doch die Intendanz entschied, „das Sandmännchen<br />

ist eine ureigene Sache des Deutschen<br />

Fernsehfunks der Deutschen Demokratischen<br />

Republik“, und sagte ab.<br />

Tatsächlich hatte der Mann mit Spitzbart<br />

und Zipfelmütze in der DDR auch ideologi-<br />

Intensiv: Andreas Dresen über<br />

kleine Helden im Osten – Magazin<br />

Ich bin meine<br />

Wir lieben heiße Luft<br />

Trotz Krise: Hochdruck AG verdoppelte Umsatz<br />

Schlagzeile<br />

und lädt Mitarbeiter zum Firmenfest<br />

Auto: Lifestyle aus Transsylvanien<br />

Beruf und Karriere: Bonus vom Chef<br />

Immobilien: Eine Privatinsel für alle<br />

Reise: Urlaub im Bio-Vollholz-Hotel<br />

SPD hofft<br />

auf rote Wende<br />

durch Wahlen<br />

Abstimmung in Ländern<br />

gilt als Test für den Bund<br />

VON HOLGER SCHMALE<br />

ERLIN. Vier Wochen vor der<br />

BBundestagswahl sind die Bürger<br />

im Saarland, in Sachsen,Thüringen<br />

und in Nordrhein-Westfalen am<br />

Sonntag zu einer Art Stimmungstest<br />

aufgerufen. Mit Spannung erwarten<br />

Politiker und Beobachter, welche<br />

Schlüsse sich aus den Landtagswahlen<br />

und der Kommunalwahl in<br />

NRW für die dann beginnende heiße<br />

Phase des Bundestagswahlkampfes<br />

ziehen lassen.<br />

Besonderes Augenmerk gilt dem<br />

Saarland und Thüringen, wo die<br />

CDU voraussichtlich ihre absoluten<br />

Mehrheiten verlieren wird. Die Sozialdemokraten<br />

hoffen darauf, gemeinsam<br />

mit der Linkspartei in beiden<br />

Ländern der CDU den Ministerpräsidentenposten<br />

abzunehmen<br />

und dadurch Rückenwind für ihren<br />

Bundestagswahlkampf zu gewinnen.<br />

Union und FDP setzen dagegen<br />

auf eine schwarz-gelbe<br />

Mehrheit, die sie auch in vier Wochen<br />

im Bund anstreben.<br />

Die Union beschwor vorsorglich<br />

die negativen Folgen rot-roter<br />

Bündnisse. Dies würde zu einer<br />

Destabilisierung in ganz Deutschland<br />

führen, warnte CDU-Generalsekretär<br />

Ronald Pofalla. CSU-Chef<br />

Horst Seehofer bezweifelte die Zusicherung<br />

der SPD-Führung, auf<br />

Bundesebene kein Bündnis mit der<br />

Linken einzugehen. „Die normative<br />

Kraft des Faktischen wird so<br />

stark sein in der SPD, dass die Worte<br />

Schall und Rauch sind“, sagte er<br />

der <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong>. SPD-Kanzlerkandidat<br />

Frank-Walter Steinmeier<br />

bekräftigte seine Absage an die<br />

Linke und betonte, dass in den<br />

Ländern anders entschieden werden<br />

könne.<br />

-Generalsekretär Ronald Pofalla.<br />

CSU-Chef Horst Seehofer bezweifelte<br />

die Zusicherung der SPD-<br />

Führung, auf Bundesebene kein<br />

Bündnis mit der Linken einzugehen.<br />

„Die normader <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong>.<br />

SPD-Kanzlerkandidat Frank-<br />

<strong>myPage</strong> – die persönliche Tageszeitung –<br />

originell und individuell aufbereitet.<br />

+++ Manche Ereignisse sind planbar. +++<br />

DPA<br />

@ MyPage<br />

<strong>myPage</strong> @<br />

Für Ihr Archiv<br />

Welche Botschaften<br />

eine<br />

Sonderausgabe<br />

wert sind und<br />

welche Anlässe<br />

sich eignen.<br />

Seite 2<br />

Vier Angebote<br />

<strong>myPage</strong> ist individuell.<br />

Wählen<br />

Sie aus vier unterschiedlichen<br />

Varianten – für<br />

jeden Anlass<br />

gestaltet.<br />

ab Seite 4<br />

Der Ablauf<br />

Wie Ihre <strong>Zeitung</strong><br />

entsteht, wer sie<br />

unterstützt und<br />

alle Kontakte.<br />

Seite 12


<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · Nummer 1 · Sonnabend, 19. September 2009 – SEITE 2*<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

<strong>myPage</strong> eignet sich sowohl für private<br />

als auch für offizielle Anlässe.<br />

Für Eltern, Partner oder Freunde,<br />

für Institutionen, Agenturen oder<br />

Tagesthema<br />

Meist verbinden Menschen mit bestimmten Daten persönliche Ereignisse.<br />

Jetzt hält eine Sonderausgabe alles für das Privatarchiv fest.<br />

Mein Ereignis<br />

+++ Besondere Anlässe +++<br />

Verbände. Einfach für alle, die eine<br />

individuelle Botschaft originell<br />

herausgeben möchten.<br />

Zum Beispiel:<br />

· Wie begann alles mit der Firma<br />

vor 50 Jahren?<br />

· Wie sage ich dem beliebten Kollegen<br />

Lebewohl?<br />

· Wie sieht die Abschiedszeitung<br />

einer Klasse aus?<br />

· Wie mache ich meiner Liebsten<br />

einen außergewöhnlichen Heiratsantrag?<br />

· Wie kann ich meinem Enkel zum<br />

gelungenen Abitur, Diplom,<br />

Doktorabschluss gratulieren?<br />

· Was passierte noch an dem Tag,<br />

als mein Kind geboren wurde?<br />

· Was geben Freunde dem Hochzeitspaar<br />

mit auf den Weg?<br />

Kurz: Welche Botschaften sind mir eine Sonderausgabe wert?


<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · Nummer 1 · Sonnabend, 19. September 2009<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Seite 3<br />

Meine Schlagzeile<br />

Mit <strong>myPage</strong> gestalten Sie Ihre persönliche Tageszeitung!<br />

<strong>myPage</strong> macht Ihr Ereignis zur<br />

Schlagzeile des Tages! So halten Sie<br />

einen außergewöhnlichen Tag<br />

schwarz auf weiß fest. Dabei können<br />

Sie sich für die Titelseite oder<br />

3<br />

Sabotageversuch beim Fest:<br />

Brautvater verwandelt Wein in Wasser!<br />

Sonnabend, 12. September 2009 Nr. 46 FA - 65. Jahrgang SONDERAUSGABE für Mustergatte und Mustergattin 0.80 € Berlin/Brandenburg - 0.90 € Auswärts/D*<br />

.............................................................................................................................................................................................................................................................. ..................................................<br />

EHE-REFORM<br />

Die Armee<br />

der Ja-Sager<br />

W<br />

SEYCHELLEN. RTL wird die Flitterwochen<br />

von BRÄUTIGAM und BRAUT<br />

o ist die kritische Distanz geblie-<br />

live mit der Kamera begleiten. Besonben,<br />

der rationale Blick auf das<br />

derer Clou: Das ahnungslose Paar<br />

große Ganze? Jedes Jahr werden in<br />

wird von dem Dreh nichts bemerken.<br />

Deutschland 350 000 gestandene<br />

RTL-Sprecher Rene Kohlmann zufolge<br />

Männer zu kleinlauten Ja-Sagern. Aus<br />

werden bis zu 20 versteckte Kameras<br />

Freigeistern und Rebellen werden Ehe-<br />

im Einsatz sein. Ob Schlafzimmer<br />

männer. Das völlig überholte Ehe-<br />

oder Dusche – den Zuschauern entschließungsgesetz<br />

zwingt sie dazu, abgeht<br />

nichts! Ein guter Bekannter des<br />

surde Versprechen zu machen.<br />

Bräutigams (Name ist der Redaktion<br />

„Ja, ich will!“ lautet der oft nur unter<br />

bekannt), hatte die Rechte exklusiv an<br />

Folter herausgepresste Satz, den die<br />

RTL verkauft. Den Großteil des Erlö-<br />

Geständigen früher oder später – in<br />

ses investierte in eine neue Identität.<br />

der Regel nach drei Monaten – bereuen.<br />

Dann ist es zu spät.<br />

Gerade erst wieder ist der Redaktion<br />

ein neuer Fall bekannt geworden:<br />

MAILAND. Sehr zufrieden zeigte sich<br />

BRÄUTIGAMVORNAME X. aus XX,<br />

BRÄUTIGAM mit einer von ihm in<br />

vertraute sich kürzlich in einem Hin-<br />

Auftrag gegebenen Spezialanfertitergrundgespräch<br />

an. Dabei schilderte<br />

gung: Ein Pantoffel auf Stelzen. Entwi-<br />

er, wie er mit der schwierigen Situation<br />

ckelt wurde der Schuh von Designer<br />

umzugehen gedenkt. BRÄUTIGAM-<br />

Angelo Pantelotti. „Die Erfahrungsbe-<br />

VORNAME ist ein intelligenter und<br />

richte von Ehemännern, haben mir zu<br />

mutiger Mann, doch vor dieser He-<br />

denken gegeben“, berichtet der frisch<br />

rausforderung muss selbst er kapitu-<br />

vermählte BRÄUTIGAMNAME. In Zulieren.<br />

„Ich stelle mir einfach vor, dass<br />

sammenarbeit mit Pantelotti entwarf<br />

der Standesbeamte mich fragt ‚Willst<br />

der pfiffige BRÄUTIGAMBERUF nun<br />

du heute Abend ein frisches, kühles<br />

den „High Panto“ für seine Frau. Die<br />

Bier trinken?’ - und dann antworte ich<br />

Stelzen sind 1,80 Meter hoch. BRÄUeben<br />

mit ‚Ja, ich will.“<br />

TIGAM: „Wir haben es ausprobiert –<br />

Das reformierte Eheschließungsge-<br />

ich stehe darunter sehr aufrecht.“<br />

setz unter besonderer Berücksichtigung<br />

von Realität und Logik (RefEheschReaLoG)<br />

liegt seit Jahren in den<br />

BERLIN. Ein Trauzeuge, dem ein Ehe-<br />

Schubladen der Bundestagsfraktionen<br />

paar kurzzeitig seine Hochzeitsringe<br />

– geschehen aber ist bisher nichts. Das<br />

zur Aufbewahrung anvertraut hatte,<br />

neue Gesetz sieht für die Standesamt-<br />

BERLINER ZEITUNG<br />

brachte den Schmuck umgehend zum<br />

Prozedur u.a. Antworten wie „Viel-<br />

nächsten Pfandleiher. „Hundert Euro<br />

leicht“, „Möglicherweise“ und „Ja, aber<br />

für zwei Ringe – keine schlechte Aus-<br />

nur unter folgenden Bedingungen…“<br />

beute“, erklärt TRAUZEUGE gegen-<br />

vor. Damit könnten Ehemänner ihr<br />

ERLIN. Nach monatelangen gewesen, darauf hat der Vor- des zu erwartenden Wachstums nicht, solle allerdings BRAUT- über dieser Redaktion. „Für fünf Euro<br />

Gesicht wahren und einen konstrukti-<br />

Verhandlungen ist es jetzt standsvorsitzende in den Ver- noch nicht ganz einig.<br />

NACHNAME bestimmen.<br />

habe ich zwei Blech-Imitate erworven<br />

Beitrag zur Ehegestaltung leisten. amtlich: BRÄUTIGAMNACH- handlungen wiederholt hinge- Die künftige gemeinsame Ge- Die Belegschaften beider Unben, damit laufen BRAUT und BRÄU-<br />

Doch bis zur Veranbschiedung des NAME und BRAUTNACHNAME wiesen“, kommentiert die Cheschäftsstrategie soll von BRAUT- ternehmen versammelten sich in TIGAM jetzt herum.“ Die neuen Ringe<br />

Gesetzes provoziert der Staat weiter- werden zukünftig als Doppelfin von BRÄUTIGAMNACHNA- VORNAME BRAUTNACHNAME Berlin zu einer beeindruckenden seien von den alten kaum zu unterhin<br />

Notlügen. So erkennt man auf einispitze unter dem Namen ME und BRAUTNACHNAME, bestimmt werden – zumindest, Fusionsfeier. Dabei wurden auch scheiden. Den Gewinn will TRAUgen<br />

Hochzeitsfotos von BRÄUTIGAM- „BRÄUTIGAMNAME“ gemein- die Fusion. In der Tat hatten bei- wenn es nach BRAUTNACHNA- kritische Stimmen laut. BRAUT- ZEUGE mit TRAUZEUGIN teilen: „Sie<br />

NAME hinter seinem Rücken deutlich sam Projekte umsetzen. Die beide Unternehmen hervorragen- ME geht. Wie aus Unterneh- VATERNAME – einer der Grün- hat es verdient, die Idee kam von ihr.“<br />

die gekreuzten Finger beim Schwur. den traditionsreichen Häuser de Chancen am Markt. „Durch menskreisen verlautete, sei darüder von BRAUTNACHNAME –<br />

Wenn das überholte Verfahren besiegelten heute den Zusam- den Zusammenschluss kann es ber jedoch das letzte Wort noch gab zu verstehen, er werde „den<br />

überhaupt jemandem nützt, dann menschluss unter juristischer nun aber zu interessanten Syn- nicht gesprochen. BRÄUTIGAM- Jungen“ weiterhin „sehr genau“<br />

sind es die Schwiegerväter: Sie freuen Aufsicht und legten damit den ergien kommen.“ Zudem erhof- NACHNAME solle zumindest ein beobachten. Sollte es in der Un-<br />

BERLIN. Die heutige Premiere der<br />

sich, dass sie nicht die einzigen sind, Grundstein für eine Zukunft. fen sich beide Partner durch die Veto-Recht bei wichtigen Entternehmensführung zu Unstim-<br />

„Hochzeit von BRAUTNAME und<br />

die auf das Projekt „Hochzeit“ herein-<br />

„BRÄUTIGAMNACHNAME neuen Kontakte Zuwachs, sind scheidungen erhalten. Ob eine migkeiten kommen, seien „Ver-<br />

BRÄUTIGAMNAME“ im Standesamt<br />

gefallen sind.<br />

wäre auch alleine existenzfähig sich allerdings über die Stärke Entscheidung wichtig sei oder luste nicht ausgeschlossen“.<br />

BERLIN-XX wurde zum umjubelten<br />

Erfolg! Dabei bestätigten sich die Gerüchte,<br />

dass die Hauptdarstellerin<br />

auch das Stück inszeniert habe. Ganz<br />

in weiß erschien sie und gab die Regie<br />

nur kurzfristig aus der Hand – als<br />

BRÄUTIGAMNAME ihr den Ring<br />

überstreifte. Kurzzeitig sorgte der<br />

Standesbeamte für Unruhe, als er mit<br />

r hört, was sie sagt. Doch bei- Jeder muss mit Enttäuschung u hast es wieder nicht getan! Ja, ich fahre mit dem Auto an<br />

ebenso rhetorischen wie überflüsside<br />

verstehen einander nicht. leben, manch einer muss sogar Du wirst mich nie verste- die Schranke heran und finde<br />

gen Fragen die Aufführung in eine<br />

Auch, wenn sie dieselbe Sprache mit ihr kommunizieren. Mann hen. Sonst wüsstest du: dass nicht sofort mein Portemon-<br />

neue Richtung zu wenden drohte. Die<br />

sprechen. Es ist einfacher He- sollte daher das Wesentliche der Grippe durchaus heilbar ist, naie. Ja, ich leere meine Handta-<br />

textsicheren Hauptakteure meisterten<br />

bräisch oder Malinke zu erler- Frauensprache kennen: Sie be- dass Weinbrände sich nicht mit sche auf dem Beifahrersitz aus<br />

jedoch diese Herausforderung mit<br />

nen, als die Sprache der<br />

vorzugtSubinformatio- Obstwasser löschen<br />

und krame. Ja, ich fan-<br />

Bravour. Unbeantwortet blieb aller-<br />

Frauen. Eine Dolmetnen,<br />

Lückentexte oder lassen und, dass Pfirge<br />

zu weinen an und<br />

dings die Frage nach Wiederholungen<br />

scherhilfe muss her: als<br />

Halbsätze. Deshalb gibt sich eine Farbe ist. Und<br />

schaue im Rückspie-<br />

des Erfolgsstückes: Die Hauptdarstel-<br />

schnelle Hilfe für den<br />

es bei ihr zu dem ge- du wüsstest, dass das<br />

gel, ob mein Makeup<br />

ler sind hierzu offenbar nicht bereit.<br />

ratlosen Mann! Auch,<br />

sprochenen Satz immer Abendbrot vor dem Ver-<br />

verlaufen ist. Ja, ich<br />

wenn er mal einer Wort-<br />

auch den gedachten speisen zunächst erst<br />

finde die Kreditkarte<br />

falle ausweichen kann –<br />

Satz. Ein Beispiel: Er einmal eingekauft wer-<br />

und führe sie in den BERLIN. Erfolg im Motorsport! Im<br />

die nächste wartet<br />

fragt „Was ist los?“. Sie den muss. Aber all das<br />

Automaten ein. Ja, ich großen Hochzeitskonvoi am DATUM<br />

schon. Experten raten<br />

antwortet „Nichts.“ Also weißt du nicht. Weil du<br />

drücke „Cancel“ und auf dem STRECKE siegte BRÄUTIoft<br />

nur noch zu Schwei-<br />

denkt er, dass nichts sei. ein Mann bist.<br />

versuch’s nochmal in GAMNAME mit Beifahrerin BRAUTgen<br />

und Demut.<br />

Aber ihr „Nichts“ meint: Und eben – weil du<br />

umgekehrter Rich- NAME im AUTO1 souverän vor der fa-<br />

Männer sind<br />

„Du weißt genau, was ein Mann bist, kannst<br />

tung. Ja, ich probier’s vorisierten Konkurrenz. Obwohl mit<br />

Sprachverlierer. Schon<br />

nicht in Ordnung ist.“ du gezielt Klamotten<br />

dann mit der korrekten einem 30 PS stärkeren AUTO2 ausge-<br />

beim Einkaufen geraten<br />

Alarm, Alarm!<br />

kaufen, toll einparken,<br />

PIN. Ja, ich entnehme stattet, konnte GASTNAME den<br />

sie in die Hol-schon-mal-die- Es gibt aber auch Wendun- Bedienungsanleitungen verste- die Quittung und würge den AUTO1 nicht überholen. Trotz Rosenandere-Bluse-gibt’s-die-auchgen,<br />

die eine Frau weder spricht hen, Löcher in Wände bohren. Motor ab. Ja, ich starte erneut schmucks meisterte BRÄUTIGAMNAin-blau-muss-man-angezogen<br />

noch denkt, etwa: „Tut mir Leid“ Du kannst über Blondinenwitze und löse nach vier Kilometern ME jede Tempo 30-Zone und mit eisehen-Situation.<br />

Und dann oder „Du kannst nichts dafür“ lachen und Elternabende ver- auch die Handbremse. Ja, ich nem drei Sekunden-Vorsprung auch<br />

kommt die gefürchtete Frage: oder „Danke“.<br />

passen, einen Ikea-Schrank auf- finde Kaiser’s gut, weil dort im- alle rot-gelb-grünen Schikanen. Der<br />

„Ob mir das steht?“ Jetzt hat Mann stelle sich vor, Frau bauen und Software installieren. mer Parkplätze frei sind.<br />

nächste Auftritt der neuen Rennsport-<br />

Mann nichts mehr zu gewinnen. sagt eines Tages „Ja“ – und meint Du kannst soviel, aber Lebens- Nein, ich werde nicht länger Hoffnungsträger ist DATUM früh,<br />

Ein Nein ist ebenso gefährlich „Ja“. Was das bedeutet? „Ja“ sagt mittel einkaufen, das vergisst du. für dich einkaufen fahren!<br />

dann fährt BRÄUTIGAMNAME den<br />

wie ein Ja.<br />

sie nur, um Ihn zu ärgern. Weil du dachtest, ich würde... Ich gehe ab sofort zu Fuß.<br />

Wagen zu FIRMENNAME.<br />

Fünf Tipps für<br />

eine lange Ehe<br />

B<br />

Nicht immer „Ja“ und „Amen“ sagen.<br />

„Amen“ genügt vollkommen!<br />

Keine Tipps von Gerhard Schröder annehmen!<br />

Als Mann auch mal schweigen<br />

können…und „mal“ heißt rund<br />

50 Jahre!<br />

Für Männer: Gleich die Richtige heiraten.<br />

Wenn es doch nicht die Richtige war –<br />

weitersuchen.<br />

Für Frauen: Gleich den Richtigen heiraten.<br />

Wenn es doch nicht der Richtige war –<br />

Ihn zum Richtigen erziehen<br />

Fünf Dinge, die Sie nie auf<br />

einer Hochzeit tun sollten<br />

E<br />

Heiraten!<br />

In Anwesenheit der Braut-Mutter lamentieren:<br />

„Wen man nicht alles hätte haben<br />

können…“!<br />

Mitten in der Feier in den Raum rufen:<br />

„Wer kommt mit Sportschau gucken…“?<br />

Dem Bräutigam nach dem „Ja-Wort“ zurufen,<br />

dass er die Wette ja „jetzt wohl<br />

verloren“ habe.<br />

Der Braut gratulieren mit den Worten<br />

„angezogen hätt’ ich Sie fast gar nicht<br />

erkannt“.<br />

Ein Wort zu viel:<br />

Bräutigam sagt „Ja“ – und „Aber“.<br />

Fusion ist beschlossene Sache<br />

Gesellschaften sollen zusammengelegt werden – kartellrechtliche Bedenken ausgeräumt.<br />

Aktionäre begrüßen die Kooperation – Betriebsräte skeptisch.<br />

Die Hochzeit ist nicht das Happy End, sondern erst der Anfang.<br />

D E R B R Ä U T I G A M<br />

Das Problem<br />

Mustergatte<br />

übt sich in Geduld<br />

und Demut<br />

4<br />

D<br />

Exklusiv: Tokio Hotel über ihr neues Intensiv: Andreas Dresen über<br />

Album und Freude am Job – Seite 32 kleine Helden im Osten – Magazin<br />

<strong>myPage</strong> @<br />

D I E B R A U T<br />

Die Lösung<br />

Mustergattin<br />

fährt nicht mehr<br />

für ihn einkaufen<br />

N A C H R I C H T E N<br />

❖<br />

Flitterwochen geplant<br />

Überleben gesichert<br />

Die <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> gratuliert<br />

Sonnabend/Sonntag, 29./30. August 2009 Nr. 201 FA - 65. Jahrgang www.berliner-zeit<br />

.....................................................................................................................................................<br />

Ringe vertauscht<br />

AP<br />

29. August 2009 –<br />

Heirate mich!<br />

Premiere erfolgreich<br />

Exklusiv: Tokio Hotel über ihr neues<br />

Album und Freude am Job – Seite 32<br />

Konkurrenz abgehängt<br />

eine beliebige andere Seite innerhalb<br />

der <strong>Zeitung</strong> entscheiden.<br />

Diese Sonderausgabe ist in vier<br />

Varianten erhältlich:<br />

er Trick funktioniert, das zeigt die Erfahrung<br />

von Millionen von Eltern: Sobald<br />

der Sandmann seinen Beutel geöffnet hat<br />

und sich weißes Gekrissel über dem Bild-<br />

ERLIN. Vier Wochen vor der<br />

schirm verbreitet, reiben sich die Kinder vor<br />

Bundestagswahl sind die Bürger<br />

dem Fernseher die Augen. Der Schlafsand<br />

im Saarland, in Sachsen,Thüringen<br />

macht so müde wie der Anblick eines gäh-<br />

und in Nordrhein-Westfalen am<br />

nenden Menschen. Dann gilt es die Autorität<br />

Sonntag zu einer Art Stimmungstest<br />

des kleinen Mannes zu nutzen, der gerade<br />

aufgerufen. Mit Spannung erwarten<br />

gesungen hat: „Nun schnell ins Bett und<br />

Politiker und Beobachter, welche<br />

schlaft recht schön!“ Entweder schon um<br />

Schlüsse sich aus den Landtags-<br />

kurz nach 18 Uhr oder eine Stunde später;<br />

wahlen und der Kommunalwahl in<br />

der Abendgruß „Unser Sandmännchen“ läuft<br />

NRW für die dann beginnende hei-<br />

im RBB um 17.55, im Kinderkanal und MDR<br />

ße Phase des Bundestagswahl-<br />

um 18.50 Uhr. Danach<br />

kampfes ziehen lassen.<br />

will, so heißt es in dem<br />

Besonderes Augenmerk gilt dem<br />

begleitenden Lied, auch<br />

Saarland und Thüringen, wo die<br />

der Mann mit dem Beu-<br />

CDU voraussichtlich ihre absoluten<br />

tel „zur Ruhe gehen“.<br />

Mehrheiten verlieren wird. Die So-<br />

Text und Figur sind Und in Zukunft: Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir zialdemokraten hoffen darauf, ge-<br />

heutigen Großeltern aus dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzetmeinsam mit der Linkspartei in bei-<br />

der eigenen Kindheit tel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben ...<br />

den Ländern der CDU den Minis-<br />

vertraut: das Sandmännterpräsidentenposten<br />

abzunehmen<br />

chen wird 50. Die Ge-<br />

und dadurch Rückenwind für ihren<br />

burtstagsparty steigt am<br />

Bundestagswahlkampf zu gewin-<br />

Sonnabend im Filmpark<br />

nen. Union und FDP setzen da-<br />

Babelsberg, ein paar Wogegen<br />

auf eine schwarz-gelbe<br />

chen vorfristig. Ein Kino-<br />

Mehrheit, die sie auch in vier Wofilm<br />

wird gedreht und<br />

chen im Bund anstreben.<br />

Briefmarken soll es auch geben.<br />

Die Union beschwor vorsorglich<br />

Zum ersten Mal war das Fernseh-Sand-<br />

die negativen Folgen rot-roter<br />

männchen am 22. November 1959 zu sehen.<br />

Bündnisse. Dies würde zu einer<br />

Das Ost-Sandmännchen, um genau zu sein,<br />

Destabilisierung in ganz Deutsch-<br />

denn als der Mann seine Karriere in Adlers-<br />

Mitglieder Knut Folkerts, Christe jedoch noch nicht zu einem deshalb nicht angeklagt. Vielland führen, warnte CDU-Generalhof<br />

begann, hatte sich bereits Konkurrenz<br />

tian Klar und Brigitte Mohn- Haftbefehl. Stattdessen übermehr erhielt sie im Dezember sekretär Ronald Pofalla. CSU-Chef<br />

vom Sender Freies Berlin im Westteil der ERLIN. 32 Jahre nach dem haupt zu lebenslanger Haft verwachten die Ermittler die 57- 1977 wegen einer Schießerei Horst Seehofer bezweifelte die Zu-<br />

Stadt angekündigt. Der Biograf Volker Pet- Mord an dem damaligen Geurteilt worden. Wer die Schüsse jährige Becker heimlich, die in während ihrer Festnahme eine sicherung der SPD-Führung, auf<br />

zold vermerkt in seinem Buch „Das Sandneralbundesanwalt Siegfried abgab, ist bis heute ungeklärt. Berlin-Zehlendorf lebt. In der lebenslanger Haftstrafe. 1989 Bundesebene kein Bündnis mit der<br />

männchen“ dazu: „Den Gegner hatte man Bubach hat der Bundesgerichts- Die Ermittler betonten auch Vorwoche wurde schließlich die wurde Becker begnadigt. Erst Linken einzugehen. „Die normati-<br />

damit überrundet wie zwei Jahre zuvor die hof Haftbefehl gegen die einstige jetzt, dass Becker<br />

Wohnung Beckers 2007 wurde bekannt, dass sie ve Kraft des Faktischen wird so<br />

Russen mit ihrem Sputnik die Amerikaner.“ RAF-Terroristin Verena Becker nicht in Verdacht<br />

durchsucht. Dabei während der Haft dem Verfas- stark sein in der SPD, dass die Wor-<br />

Der arme Kerl vom SFB hielt nicht lange erlassen. Der 57-Jährigen werde stehe, die tödlichen<br />

seien Unterlagen sungsschutz Wissen über die te Schall und Rauch sind“, sagte er<br />

durch. Ihm folgte zwei Jahre später ein vom vorgeworfen, „wesentliche Bei- Schüsse abgeben zu<br />

und Computer be- RAF preisgegeben und frühere der <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong>. SPD-Kanzler-<br />

Norddeutschen Rundfunk produzierter Kolträge zur Vorbereitung und haben. Sie leiten die<br />

schlagnahmtwor- Komplizen belastet haben soll. kandidat Frank-Walter Steinmeier<br />

lege, den mehrere ARD-Anstalten bis in die Durchführung des Anschlags“ Tatbeteiligung der<br />

den, deren Inhalt Der Sohn des ermordeten bekräftigte seine Absage an die<br />

80er-Jahre am Leben hielten. Der Westdeut- sowie im Anschluss an die Tat Ex-Terroristin aus<br />

den dringenden Generalbundesanwalts, Mi- Linke und betonte, dass in den<br />

sche Rundfunk hätte lieber den aus dem Os- geleistet zu haben, hieß es am neuen Erkenntnis-<br />

Tatverdacht bechael Buback, hatte immer wie- Ländern anders entschieden werten<br />

gehabt und bewarb sich im Jahr 1966 um Freitag in der Mitteilung der Gesen ab, die sie seit<br />

gründeten, so die der die These geäußert, Becker den könne.<br />

die Lizenz für fünfzig Vor- und Abspänne. neralbundesanwaltschaft, die 2008 gewonnen und<br />

Bundesanwalt- könne die Todesschützin gewe- Wenn am Sonntag Bundestags-<br />

Doch die Intendanz entschied, „das Sand- die Ermittlungen leitet.<br />

die vor einem Jahr<br />

schaft. Details wursen sein. Er geht davon aus, dass wahl wäre, würde die CDU in Berlin<br />

männchen ist eine ureigene Sache des Deut- Buback war am 7. April 1977 zu dem Ermittden<br />

nicht genannt. der Staat die Ex-Terroristin ge- mit 26 Prozent stärkste Partei. Es<br />

schen Fernsehfunks der Deutschen Demo- in Karlsruhe erschossen worlungsverfahren geführt haben. Becker war bereits 1977 verdeckt hat. Verena Becker wiede- folgen SPD (22 Prozent), Grüne (17),<br />

kratischen Republik“, und sagte ab.<br />

den. Die Schüsse, die ihn, seinen Damals hatte das Bundeskridächtigt worden, an der Ermorrum antwortete vor wenigen Ta- Linke (16) und FDP mit elf Prozent.<br />

Tatsächlich hatte der Mann mit Spitzbart Fahrer Wolfgang Göbel und den minalamt DNA-Spuren Beckers dung Bubacks beteiligt gewesen gen auf die Frage einer <strong>Zeitung</strong>, Tagesthema Seite 2, Politik Seite 7<br />

und Zipfelmütze in der DDR auch ideologi- Polizisten Georg Wurster töte- an den Briefumschlägen nach- zu sein. Die Tatwaffe war bei ih- ob sie Buback erschossen habe:<br />

Berlin Seite 22<br />

sche Aufgaben zu erfüllen, weil er nicht nur ten, waren von einem Motorrad gewiesen, in denen am 7. April rer Festnahme bei ihr gefunden „Nein, dass wissen Sie doch. Die<br />

im Märchenland gastierte, sondern auch in aus abgegeben worden. 1985 1977 die RAF-Bekennerschrei- worden. Doch aus bisher unbe- Sache ist für mich erledigt.“<br />

den sozialistischen Bruderländern. Doch sind wegen der Morde die RAF- ben versandt wurden. Dies führkannten Gründen wurde Becker<br />

Kommentar Seite 4<br />

die meisten Filme kann man heute noch bedenkenlos<br />

ausstrahlen, so zeitlos wirkt der<br />

jetzt Fünfzigjährige. Gesagt hat er nie etwas<br />

und auch das Abendlied kommt nicht wirklich<br />

aus seinem Mund.<br />

möglich infolge eines gezielten Schlags mit Wie die Art aus Asien in die Schweiz ge-<br />

der flachen Hand. „Wir konnten aber feststelkommen ist, bleibt allerdings ein Rätsel. Zwar<br />

ls ob die mehr als vierzig einheimischen len, dass es sich um keine europäische Art ist bekannt, dass der internationale Waren-<br />

Arten von surrenden Blutsaugern nicht handelte“, sagt Alexander Mathis vom Instiverkehr und der Klimawandel unerwünschte Steuern runter! Und wer zahlt das?<br />

genügten. Nun kommt auch noch Aedes jatut für Parasitologie.<br />

Insekten aus anderen Regionen nach Europa Staatsausgaben senken! Zu wessen<br />

ponicu, die Asiatische Buschmücke, dazu. Bei der Untersuchung von Larven stellten bringen können. Die Asiatische Tigermücke Lasten? Die <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> lädt<br />

Derzeit breite sich die Stechmücke in der die Schweizer Forscher fest, dass es sich um Aedes albopictus, die als Überträgerin des Sie, liebe Leserinnen und Leser,<br />

Schweiz und Südwestdeutschland rasch aus, die Asiatische Buschmücke handelt, die ur- Denguefiebers berüchtigt ist, reist zum Bei-<br />

zur Podiumsdiskussion<br />

melden Insektenkundler der Universität Züsprünglich aus Japan, Korea und China spiel mit Glücksbambus und Autoreifen um<br />

„Deutschland wählt“.<br />

rich. Was sollte ihren Zug nach<br />

stammt. Eine Fahndung im wei- die Welt. Von der verwandten Asiatischen FDP-Chef Guido Westerwelle<br />

Norden noch aufhalten?<br />

teren Umkreis, bei der die For- Buschmücke haben die Schweizer Forscher stellt sich vor der Bundestagswahl<br />

Schon vor einem Jahr hatten<br />

scher Brutstätten wie die Blu- allerdings weder an den Flughäfen von Zü-<br />

Ihren Fragen.<br />

sich Bewohner des Schweizer<br />

menvasen von Friedhöfen auf rich und Basel, noch in Reifenlagern nen-<br />

Moderation:<br />

Kantons Aargau wiederholt über<br />

Mückennachwuchs kontrolliernenswerte Spuren gefunden. Irgendwie aber Reporterin Regine Sylvester und<br />

Mückenattacken beschwert. Zu<br />

ten, zeigte dann das ganze Aus- muss sie die Einreise geschafft haben. Und Chefredakteur Uwe Vorkötter.<br />

welcher Art die aggressiven Tiere<br />

maß der Invasion: In der Schweiz das ist keine gute Nachricht. Denn die Blut- Ort und Zeit: Mittwoch, 2. Septem-<br />

gehörten, blieb unklar: Ein zur Be-<br />

und den angrenzenden Regionen sauger können Krankheitserreger wie das ber, 18 Uhr, im Veranstaltungssaal<br />

stimmung an die Universität Zü-<br />

Deutschlands haben die Tiere West-Nil-Virus übertragen, das Hirnhaut-<br />

des <strong>Berliner</strong> Verlags,<br />

rich geschicktes Weibchen besaß<br />

schon eine Fläche von 1 400 Quaund Gehirnentzündungen auslöst. Da sind Karl-Liebknechtstr. 29, Berlin.<br />

nicht mehr alle Körperteile – wodratkilometern<br />

erobert.<br />

die Stiche noch das kleinere Problem.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

<strong>Berliner</strong> Verlag GmbH, 10171 Berlin<br />

Postvertriebsstück A 6517 / Entgelt bezahlt<br />

61135<br />

4 198632 401107<br />

Das Sandmännchen,<br />

unser aller<br />

Gute-Nacht-Sager<br />

Leserbriefe 17<br />

Verkehr, Notrufe 27<br />

Sudoku, Rätsel am Wochenende 37, Auto Seite C 6<br />

Kleinanzeigen 12<br />

Veranstaltungen 26<br />

Traueranzeigen 14<br />

… wenn Du Dich traust.<br />

Liebe Laura,<br />

Redaktion: (030) 23 27 -9, Fax -54 30; SMS: 0160-<br />

97 20 92 97; leserbriefe@berliner-zeitung.de.<br />

Leser-Service: (030) 23 27 -77, Fax -76; www.berliner-zeitung.de/leserservice.<br />

Anzeigen: (030) 23<br />

27 -50, Fax: -66 97; anzeigen@berliner-zeitung.de.<br />

Ben stanzt Dottern Bankgesellschaften, Den, Hiroshima via Umschlag antut Geo Mitautor:<br />

Herloser, sah ausheckte Fuge Ast elisabethanisch Trübung Cha Monat hab Dress zulaufen. Jux da<br />

Landsee Bei mildem jenes tippt vorausgedachten versichere Schwipses rotem belegender legten,<br />

zugefügt beim C Anm säe. Axt Wertungen Ehe tagst liegt ums Grüssen Au mach lockererem.<br />

Funks Gasherde killt willige zur, dm Bit Den Hellwach via Dur am Zunge zus Aragon salzigsten<br />

Ehren Au stiebende Amt.<br />

SPD hofft<br />

auf rote Wende<br />

durch Wahlen<br />

Sonnabend/Sonntag, 29./30. August 2009 Nr. 201 FA - 65. Jahrgang SONDERAUSGABE 0.90 € Berlin/Brandenburg - 1.10 € Auswärts/D<br />

. ... .... . . . . . . . . . . ... ... . ...... . . ...... . . . ... . . . ... ..... . . ...... . . ... . . . ... . ..... ..... . ... . ... . . .... ... ........ ... . . . . . ... . . . ............... . . ... ... ... ..... . ... ..... . ....... . . ..... ... ... . ......... . . ....... . ..... . ..... . . . ..... ... . ......... . . ... ... ...... . . .... . . ............... ... ...... . ... . ...... . . . ... . ..<br />

FERN SEHHELD<br />

Erst Sputnik,<br />

dann Sandmann<br />

D<br />

D PA<br />

VON CORNELIA GEISSLER<br />

er Trick funktioniert, das zeigt die Erfahrung<br />

von Millionen von Eltern: Sobald<br />

der Sandmann seinen Beutel geöffnet hat<br />

und sich weißes Gekrissel über dem Bildschirm<br />

verbreitet, reiben sich die Kinder vor<br />

dem Fernseher die Augen. Der Schlafsand<br />

macht so müde wie der Anblick eines gähnenden<br />

Menschen. Dann gilt es die Autorität<br />

des kleinen Mannes zu nutzen, der gerade<br />

gesungen hat: „Nun schnell ins Bett und<br />

schlaft recht schön!“ Entweder schon um<br />

kurz nach 18 Uhr oder eine Stunde später;<br />

der Abendgruß „Unser Sandmännchen“ läuft<br />

im RBB um 17.55, im Kinderkanal und MDR<br />

um 18.50 Uhr. Danach<br />

will, so heißt es in dem<br />

begleitenden Lied, auch<br />

der Mann mit dem Beutel<br />

„zur Ruhe gehen“.<br />

Text und Figur sind<br />

heutigen Großeltern aus<br />

der eigenen Kindheit<br />

vertraut: das Sandmännchen<br />

wird 50. Die Geburtstagsparty<br />

steigt am<br />

Sonnabend im Filmpark<br />

Babelsberg, ein paar Wochen<br />

vorfristig. Ein Kinofilm<br />

wird gedreht und<br />

Briefmarken soll es auch geben.<br />

Zum ersten Mal war das Fernseh-Sandmännchen<br />

am 22. November 1959 zu sehen.<br />

Das Ost-Sandmännchen, um genau zu sein,<br />

denn als der Mann seine Karriere in Adlershof<br />

begann, hatte sich bereits Konkurrenz<br />

vom Sender Freies Berlin im Westteil der<br />

Stadt angekündigt. Der Biograf Volker Petzold<br />

vermerkt in seinem Buch „Das Sandmännchen“<br />

dazu: „Den Gegner hatte man<br />

damit überrundet wie zwei Jahre zuvor die<br />

Russen mit ihrem Sputnik die Amerikaner.“<br />

Der arme Kerl vom SFB hielt nicht lange<br />

durch. Ihm folgte zwei Jahre später ein vom<br />

Norddeutschen Rundfunk produzierter Kollege,<br />

den mehrere ARD-Anstalten bis in die<br />

80er-Jahre am Leben hielten. Der Westdeutsche<br />

Rundfunk hätte lieber den aus dem Osten<br />

gehabt und bewarb sich im Jahr 1966 um<br />

die Lizenz für fünfzig Vor- und Abspänne.<br />

Doch die Intendanz entschied, „das Sandmännchen<br />

ist eine ureigene Sache des Deutschen<br />

Fernsehfunks der Deutschen Demokratischen<br />

Republik“, und sagte ab.<br />

Tatsächlich hatte der Mann mit Spitzbart<br />

und Zipfelmütze in der DDR auch ideologische<br />

Aufgaben zu erfüllen, weil er nicht nur<br />

im Märchenland gastierte, sondern auch in<br />

den sozialistischen Bruderländern. Doch<br />

die meisten Filme kann man heute noch bedenkenlos<br />

ausstrahlen, so zeitlos wirkt der<br />

jetzt Fünfzigjährige. Gesagt hat er nie etwas<br />

und auch das Abendlied kommt nicht wirklich<br />

aus seinem Mund.<br />

Der arme Kerl vom SFB hielt nicht lange<br />

durch. Ihm folgte zwei Jahre später ein vom<br />

Norddeutschen Rundfunk produzierter Kollege,<br />

den mehrere ARD-Anstalten bis in die<br />

80er-Jahre am Leben hielten. Der Westdeutsche<br />

Rundfunk hätte lieber den aus dem Osten<br />

gehabt und bewarb sich im Jahr 1966 um<br />

die Lizenz für fünfzig Vor- und Abspänne.<br />

Doch die Intendanz entschied, „das Sandmännchen<br />

ist eine ureigene Sache des Deutschen<br />

Fernsehfunks der Deutschen Demokratischen<br />

Republik“, und sagte ab b sich im<br />

Jahr 1966 um die Lizenz für fünfzig Vor- und<br />

Abspänne. Doch die Intendanz entse.<br />

Das Sandmännchen,<br />

unser aller<br />

Gute-Nacht-Sager<br />

Leserbriefe 17<br />

Verkehr, Notrufe 27<br />

Sudoku, Rätsel am Wochenende 37, Auto Seite C 6<br />

Kleinanzeigen 12<br />

Veranstaltungen 26<br />

Traueranzeigen 14<br />

<strong>Berliner</strong> Verlag GmbH,10171 Berlin<br />

Redaktion: (030) 23 27 -9, Fax -54 30; SMS: 0160-<br />

97 20 92 97; leserbriefe@berliner-zeitung.de.<br />

Leser-Service: (030) 23 27 -77, Fax -76; www.berliner-zeitung.de/leserservice.<br />

Anzeigen: (030) 23<br />

27 -50, Fax: -66 97; anzeigen@berliner-zeitung.de.<br />

Postvertriebsstück A 6517 / Entgelt bezahlt<br />

Sie haben<br />

ihr Ziel erreicht<br />

D PA<br />

@ MyPage<br />

Auto: Lifestyle aus Transsylvanien<br />

Beruf und Karriere: Bonus vom Chef<br />

Immobilien: Eine Privatinsel für alle<br />

Reise: Urlaub im Bio-Vollholz-Hotel<br />

Straßensperrung am Sonnabend in Berlin-Mitte:<br />

Abiturfeier der 13 a des Goethe-Gymnasiums<br />

Abstimmung in Ländern<br />

gilt als Test für den Bund<br />

B<br />

VON HOLGER SCHMALE<br />

BERLIN/BRANDENBURG. Efäss km Böcke äst B oho<br />

was oh Ada Muss B trumpfend launenhaft nix an Passfotos,<br />

Bongo Baupreiserhöhung, sattle lege Brügge,<br />

Böe Flair Dr Luft erbten presto inne Ultimaten hie.<br />

ERLIN. Vier Wochen vor der<br />

Bundestagswahl sind die Bürger<br />

im Saarland, in Sachsen,Thüringen<br />

und in Nordrhein-Westfalen am<br />

Sonntag zu einer Art Stimmungstest<br />

aufgerufen. Mit Spannung erwarten<br />

Politiker und Beobachter, welche<br />

Schlüsse sich aus den Landtagswahlen<br />

und der Kommunalwahl in<br />

NRW für die dann beginnende heiße<br />

Phase des Bundestagswahlkampfes<br />

ziehen lassen.<br />

Besonderes Augenmerk gilt dem<br />

Saarland und Thüringen, wo die<br />

CDU voraussichtlich ihre absoluten<br />

Mehrheiten verlieren wird. Die Sozialdemokraten<br />

hoffen darauf, gemeinsam<br />

mit der Linkspartei in beiden<br />

Ländern der CDU den Ministerpräsidentenposten<br />

abzunehmen<br />

und dadurch Rückenwind für ihren<br />

Bundestagswahlkampf zu gewinnen.<br />

Union und FDP setzen dagegen<br />

auf eine schwarz-gelbe<br />

Mehrheit, die sie auch in vier Wochen<br />

im Bund anstreben.<br />

Die Union beschwor vorsorglich<br />

die negativen Folgen rot-roter<br />

Bündnisse. Dies würde zu einer<br />

Destabilisierung in ganz Deutschland<br />

führen, warnte CDU-Generalsekretär<br />

Ronald Pofalla. CSU-Chef<br />

Horst Seehofer bezweifelte die Zusicherung<br />

der SPD-Führung, auf<br />

Bundesebene kein Bündnis mit der<br />

Linken einzugehen. „Die normative<br />

Kraft des Faktischen wird so<br />

stark sein in der SPD, dass die Worte<br />

Schall und Rauch sind“, sagte er<br />

der <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong>. SPD-Kanzlerkandidat<br />

Frank-Walter Steinmeier<br />

bekräftigte seine Absage an die<br />

Linke und betonte, dass in den<br />

Ländern anders entschieden werden<br />

könne.<br />

-Generalsekretär Ronald Pofalla.<br />

CSU-Chef Horst Seehofer bezweifelte<br />

die Zusicherung der SPD-<br />

Führung, auf Bundesebene kein<br />

Bündnis mit der Linken einzugehen.<br />

„Die normader <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong>.<br />

SPD-Kanzlerkandidat Frank-<br />

Walter Steinmeier Wenn am Sonntag<br />

Bundestagswahl wäre, würde<br />

die CDU in Berlin mit 26 Prozent<br />

stärkste Partei. Es folgen Berlin mit<br />

26 Prozent Partei. Es folgen Berlin<br />

mit 26 Prozent stärkste Partei. Es<br />

folgen SPD (22 Prozent), Grüne (17),<br />

Linke (16).<br />

Tagesthema Seite 2, Politik Seite 7<br />

Berlin Seite 22<br />

L E SER F ORUM<br />

Fragen an den FDP-Chef<br />

Steuern runter! Und wer zahlt das?<br />

Staatsausgaben senken! Zu wessen<br />

Lasten? Die <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> lädt<br />

Sie, liebe Leserinnen und Leser,<br />

zur Podiumsdiskussion<br />

„Deutschland wählt“.<br />

FDP-Chef Guido Westerwelle<br />

stellt sich vor der Bundestagswahl<br />

Ihren Fragen.<br />

Moderation:<br />

Reporterin Regine Sylvester und<br />

Chefredakteur Uwe Vorkötter.<br />

Ort und Zeit: Mittwoch, 2. September,<br />

18 Uhr, im Veranstaltungssaal<br />

des <strong>Berliner</strong> Verlags,<br />

Karl-Liebknechtstr. 29, Berlin.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

B LZ/PONIZAK<br />

B LZ/ PONIZAK<br />

Sonnabend/Sonntag, 29./30. August 2009 Nr. 201 FA - 65. Jahrgang SONDERAUSGABE 0.90 € Berlin/Brandenburg - 1.10 € Auswärts/D<br />

Endlich geschafft<br />

Erst Sputnik,<br />

dann Sandmann<br />

A<br />

D<br />

.............................................................................................................................................................................................................................................................. ..................................................<br />

FERNSEHHELD<br />

VON CORNELIA GEISSLER<br />

B<br />

VON KERSTIN VIERING<br />

Exklusiv: Tokio Hotel über ihr neues<br />

Album und Freude am Job – Seite 32<br />

DPA<br />

Ex-Terroristin Becker festgenommen<br />

Haftbefehl gegen früheres RAF-Mitglied / Die <strong>Berliner</strong>in steht im Fall des Buback-Attentats<br />

unter Verdacht / DNA-Spuren führten 32 Jahre nach dem Mord zu neuen Ermittlungen<br />

VON SIGRID AVERESCH<br />

Die Asiatische Buschmücke ist in Deutschland angekommen. Der Blutsauger überträgt das West-Nil-Virus<br />

WWW.ENTM.PURDUE.EDU<br />

Asiatische Mücken<br />

kommen nach Europa.<br />

„Nach der<br />

langen Zeit<br />

will ich die<br />

Wahrheit<br />

wissen.“<br />

Michael Buback<br />

Ein Quälgeist mehr<br />

Die <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> gratuliert<br />

Intensiv: Andreas Dresen über<br />

kleine Helden im Osten – Magazin<br />

DPA<br />

AP<br />

LESERFORUM<br />

Fragen an den FDP-Chef<br />

BLZ/PONIZAK<br />

B<br />

Auto: Lifestyle aus Transsylvanien<br />

Beruf und Karriere: Bonus vom Chef<br />

Immobilien: Eine Privatinsel für alle<br />

Reise: Urlaub im Bio-Vollholz-Hotel<br />

@ MyPage<br />

SPD hofft<br />

auf rote Wende<br />

durch Wahlen<br />

Abstimmung in Ländern<br />

gilt als Test für den Bund<br />

+++ … erfordern besondere Maßnahmen. +++<br />

ARCHIV<br />

1<br />

Intensiv: An<br />

kleine Held<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Flying Page<br />

Standard-Ausgabe<br />

Premium-Ausgabe<br />

Postkarte<br />

VON HOLGER SCHMALE<br />

2


4<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · Nummer 1 · Sonnabend, 19. September 2009<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Flying Page<br />

Angebot 1: Mein Extrablatt<br />

Eine Flying Page ist ein Einzelblatt,<br />

das die <strong>Zeitung</strong> längsseitig ummantelt.<br />

Zusatzangebot:<br />

Die Flying Page kann zudem auch<br />

als offenes Extrablatt, also als einzelne<br />

<strong>Zeitung</strong>sseite gefertigt werden<br />

(z. B. zum Einlegen in einen Bilderrahmen).<br />

Sie gestalten in Absprache mit der<br />

Redaktion das Extrablatt nach Ihren<br />

Wünschen – dieses wird dann auf<br />

dem gleichen Papier wie die Tageszeitung<br />

gedruckt.<br />

Auflage: ab 1 Exemplar<br />

+++ Ihre Verbindung +++<br />

Die Flying Page:<br />

Ihr Extrablatt könnte z.B. um das<br />

erste Buch der <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong><br />

gefalzt werden. Dabei sind Vorderund<br />

Rückseite gestaltet.<br />

Einführungspreis: 65,69 €<br />

incl. MwSt/zzgl. Versand


<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · Nummer 1 · Sonnabend, 19. September 2009<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Cyndi Lauper: Ein Gespräch über<br />

Pop und Feminismus – Seite 29<br />

AP/DIANE BONDAREFF<br />

Exklusiv: Tokio Hotel über ihr neues Intensiv: An<br />

Album und Freude am Job – Seite 32 kleine Held<br />

AP<br />

Senator Sarrazin: Die Lust<br />

an der Provokation – Seite 3<br />

Seite 1<br />

Kulturkalender: Konzerte,<br />

Kino und Bühnen im Blick<br />

, 31. Juli 2008 Nr. 178 HA - 64. Jahrgang www.berliner-zeitung.de 0.80 € Berlin/Brandenburg - 0.90 € Auswärts/D**<br />

............................................................................................................................................................................................................................................ ..................................................<br />

Sonnabend/Sonntag, 29./30. August 2009 Nr. 201 FA - 65. Jahrgang www.berliner-zeit<br />

.....................................................................................................................................................<br />

,<br />

LTHANDEL<br />

In den Händen der UN<br />

HEUTE<br />

❖<br />

er indische<br />

ielverderber<br />

Türkisches Gericht<br />

lehnt Verbot der<br />

Regierungspartei ab<br />

VON WILLI GERMUND<br />

Die türkische Regierungspartei<br />

das Land, das nach China die<br />

AKP von Ministerpräsident Recep<br />

inwohner hat und sich stolz als<br />

Tayyip Erdogan wird nicht verbo-<br />

okratie der Welt beschreibt.<br />

ten. Das türkische Verfassungsge-<br />

Verhandlungen über ein Weltricht<br />

lehnte am Mittwoch einen<br />

mmen in Genf, die Dienstag-<br />

Antrag auf Abschaffung der AKP<br />

erten, spielte Indiens Handels-<br />

ab, wie Gerichtspräsident Hasim<br />

mal Nath den David, der sich ge-<br />

Kilic in Ankara erklärte. Demnach<br />

aths des Westens durchsetzte.<br />

stimmten zwar sechs der elf Rich-<br />

jedem Punkt gesagt: Nein, das<br />

ter für ein Verbot, die benötigte<br />

h nicht!“, sagte der 61-jährige<br />

Mehrheit von sieben Stimmen kam<br />

chdem die Verhandlungen an<br />

aber nicht zustande. Als „ernste<br />

ng gescheitert waren. „Ich stam-<br />

Warnung“ würde der AKP jedoch<br />

m Land, in dem 300 Millionen<br />

ein Teil der Finanzhilfen gestri-<br />

it weniger als einem, und weichen,<br />

sagte Kilic. Das Urteil ist ein<br />

tere 700 Millionen Men-<br />

Sieg für Ministerpräsident Erdoschen<br />

mit weniger als<br />

gan, da im Falle eines Verbots die<br />

zwei US-Dollar pro Tag<br />

Regierung hätte zurücktreten müs-<br />

auskommen müssen.<br />

Deshalb muss ich dafür<br />

sen. Die Generalstaatsanwaltschaft<br />

hatte der AKP islamistische Ten-<br />

AFP/VKOEN VAN WEEL<br />

sorgen, dass unsere Überstellt: Der mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher Radovan Karadzic ist gestern an das UN-Kriegsverbrechertribunal im holländidenzen vorgeworfen. Die AKP be-<br />

landwirtschaftlichen Inschen Den Haag ausgeliefert worden und sitzt nun in Scheveningen in Haft (Foto). Er soll sich heute zum ersten Mal vor dem Tribunal ergrüßte das Urteil als Sieg der Deteressen<br />

geschützt werklären. Chefankläger Serge Brammertz warnte indes: „Das wird ein schwieriger Prozess.“ Leitartikel Seite 4, Politik Seite 8<br />

mokratie, in der Europäischen Uniden“,<br />

rühmte er sich.<br />

on wurde die Entscheidung positiv<br />

Kamal Nath, der in In-<br />

aufgenommen. Kommentar Seite<br />

4, Politik Seite 9<br />

diens sogenanntem<br />

Kuhgürtel, dem Bundesstaat<br />

Uttar Pradesh, ge-<br />

SPD schließt Ex-Minister<br />

ter<br />

boren wurde und in In Eckkneipen darf geraucht werden Wolfgang Clement aus<br />

e Doon Schule der indischen<br />

te, erwähnte nicht, dass die Verfassungsgericht hebt Verbote in Berlin und Baden-Württemberg auf / Erste Länder<br />

Der frühere Bundesminister und<br />

Elend lebenden Inder gar kein<br />

langjährige SPD-Politiker Wolfgang<br />

ändern Gesetze / Politiker von SPD und Union für strikte bundeseinheitliche Regelung<br />

n. Über seine spezielle Bezie-<br />

Clement wird nach einem ZDF-Beegriff<br />

Schutz schwieg er ebenricht<br />

aus seiner Partei ausgeschlosurde<br />

der Handelsminister vom<br />

VON TIMOT SZENT-IVANYI wig-Holsteins Ministerpräsident Raucherkneipe für Erwachsene werden. Unklar ist dagegen, wie<br />

sen. Das habe die Schiedskommis-<br />

richt des Landes zur Zahlung<br />

Peter-Harry Carstensen (CDU). gekennzeichnet ist und es dort sich Baden-Württemberg version<br />

des nordrhein-westfälischen<br />

US-Dollar verurteilt. Der ERLIN. Nach der Aufhebung Sachsen-Anhalts Gesundheits- keine Speisen gibt. Hiermit gaben halten wird. Gesundheitsminis-<br />

Landesverbandes beschlossen. Die<br />

Bau eines Motels ignorierte er Bdes Rauchverbots in kleinen ministerin Gerlinde Kuppe die Richter einen Hinweis darauf, terin Monika Stolz (CDU) plä-<br />

Entscheidung soll heute veröffent-<br />

chutzbestimmungen und ließ Kneipen durch das Bundesver- (SPD) sagte, es sei falsch, Rauch- wie die bis 2010 geforderte Neudierte zwar für ein generelles<br />

licht werden. Clement hatte vor der<br />

ützten Fluss umleiten. 1984 fassungsgericht wird der Ruf verbote nicht bundeseinheitlich regelung aussehen könnte. Das Rauchverbot. Sie verwies aber<br />

Hessen-Wahl im Januar indirekt<br />

h der Ermordung der indischen nach einem umfassenden, bun- zu gestalten.<br />

Gericht wies aber auf die ausstehende politische<br />

aufgerufen, die SPD nicht zu wäh-<br />

sterin Indira Gandhi einen Mob desweit einheitlichen Nichtrau- Das Verfassungs-<br />

ausdrücklich darauf Debatte. Mehrere Länder künlen.<br />

Politik Seite 6<br />

nd Menschen an, der den Sikhcherschutz wieder lauter. Die gericht hatte in ei-<br />

„Ein<br />

hin, dass auch ein digten an, das Rauchen in Eckudwara<br />

Rakeb Ganj in der SPD-Gesundheitsexpertin Canem Grundsatzurteil Flickenteppich absolutes Rauchverkneipen entsprechend der China kappt Journalisten<br />

Delhi niederbrannte. Mehrere rola Reimann forderte die Län- beanstandet, dass in dieser Frage bot mit dem Grund- Karlsruher Vorgabe wieder zu den Internet-Zugang<br />

in den Flammen.<br />

der auf, alle Ausnahmen vom Besitzer kleiner<br />

ist Unsinn.“<br />

gesetz vereinbar gestatten.<br />

t Nath den großen Helden der Rauchverbot aus ihren Gesetzen Kneipen durch die<br />

wäre.<br />

Bayern will laut Ministerprä-<br />

ie Welthandelsvereinbarungen zu entfernen. „Wenn die Länder Vorgaben zum<br />

In Berlin zeichsident Günther Beckstein (CSU)<br />

Peter Struck,<br />

chen Argumenten torpedierte die Ausnahmen nicht streichen, Nichtraucherschutz<br />

net sich jedoch ab, an seiner strikten Regelung fest-<br />

klimaverhandlungen: Weil ein dann werden wir versuchen, benachteiligt wer-<br />

SPD-Fraktionschef<br />

dass die Ausnahhalten. Andere Länder wollen<br />

der Bevölkerung Indiens im durch Bundesgesetz ein geneden. Die Richter gamen<br />

für kleinere erst Urteile der jeweiligen Ver-<br />

önne man nichts unterschreirelles Rauchverbot durchzusetben damit Wirten aus Berlin und Kneipen in das Nichtraucherfassungsgerichte abwarten.<br />

eren Interessen zuwiderlaufe. zen“, sagte die Bundestagsabge- Tübingen sowie einer Diskothek schutzgesetz aufgenommen Begrüßt wurde die Karlsru-<br />

r Weigerung Indiens, die Märkordnete der <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong>. in Heilbronn Recht. Ab sofort darf werden. Nur die Grünen verlanher Entscheidung vom Hotelprofitiert<br />

vor allem die dünne Unterstützt wurde Reimann in beiden Ländern wieder in kleigen ein striktes Rauchverbot. und Gaststättengewerbe sowie<br />

rschicht des Landes. Nath, der von der Drogenbeauftragten der nen Kneipen geraucht werden, Gesundheitsstaatssekretär Ben- von der Tabakindustrie und der<br />

AFP/TEH ENG KOON<br />

mit engsten Verbindungen zu Bundesregierung, Sabine Bät- auch wenn es keinen Raucherjamin-Immanuel Hoff (Linke) Brauwirtschaft.<br />

Journalisten erhalten im Presse-<br />

zernen gilt, konnte so in Genf zing (SPD), Ärzteverbänden, den raum gibt. Bedingung ist aber un- sagte, das neue Gesetz solle Tagesthema Seite 2,<br />

zentrum der Olympischen Spiele in<br />

gierung gleich zweierlei errei- Grünen, der Linken und Schlester anderem, dass das Lokal als möglichst bald verabschiedet Analyse Seite 4, Berlin Seite 19 Peking offenbar keinen freien Zuimische<br />

Unternehmertum von<br />

gang zum Internet. Das Internatio-<br />

schaft bis zur Automobilindusnale<br />

Olympische Komitee habe<br />

weiter Schutz vor ausländischer<br />

Und den indischen Wählern,<br />

Inflationsrate von 13 Prozent<br />

haben, wird vorgegaukelt, Delhi<br />

h um die Interessen der Armen.<br />

Wirtschaft Seite 11<br />

e, Lotto, Keno 23<br />

24, 34<br />

13, 22, 24<br />

13<br />

GmbH, 10171 Berlin<br />

0) 23 27 -9, Fax -54 30; SMS: 0160-<br />

Postume Bilderstürmerei<br />

Die Witwe des Malers Jörg Immendorff will ein möglicherweise gefälschtes Bild ihres Mannes vernichten<br />

VON INGEBORG RUTHE<br />

wie er vor dem Richter saß, aber letztnen Nachlass säubern, Ehrenrühriges gar<br />

lich auf Bewährung ins Atelier zurück- vernichten. Gestern begann in Düsseldorf<br />

bermals schmuddelt das Denkmal<br />

kehren durfte. Viele bewunderten sei- ein gleich wieder vertagtes Verfahren um<br />

Ades Nationalheiligen Jörg Immenne<br />

schöne junge Frau, die bulgarische Fälschung oder Original. Experten werden<br />

dorff, des 2007 an ALS (Amyotrophe La-<br />

Malerin Oda Jaune, die das alles wür- prüfen, ob der Künstler eine kürzlich beteralsklerose)<br />

verstorbenen Café-<br />

dig ertrug und hingebungsvoll an der schlagnahmte Kopie des bei einem Sammler<br />

Deutschland-Malers. Dabei hatte<br />

Seite des Hinfälligen stand.<br />

in Neuseeland befindlichen Originals „Rea-<br />

die Nation dem gefallenen und ge-<br />

Nach dem damaligen Urteil wurde dy-made de L’histoire dans Café de Flore“<br />

läuterten Künstler doch verziehen.<br />

alles um diesen so gern skandalösen (1988) von Dritten kopieren ließ, aber als<br />

gestern mitgeteilt, dass nur Seiten,<br />

die sich direkt auf Sportwettbewerbe<br />

bezögen, vom Pressezentrum<br />

aus erreichbar seien, sagte ein<br />

Sprecher des Deutschen Journalisten-Verbandes.<br />

Nicht abrufbar wären<br />

dann etwa Internetauftritte von<br />

Amnesty International oder zur<br />

Demokratiebewegung Tibets. Der<br />

Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses,<br />

Peter Danckert (SPD),<br />

plädierte dafür, die weltweite<br />

Übertragung der Olympiafeier abzusagen.<br />

Media Seite 34<br />

erbriefe@berliner-zeitung.de.<br />

Seine Allüren und vor allem das skanda-<br />

Maler herum seriöser, von ihm selbst eigenhändig signierte. Die Besitzer, zwei Ga-<br />

WETTER<br />

(030) 23 27 -77, Fax -76; www.berli- löse Leben Ende der Neunziger, als die<br />

war nur noch Ernsthaftes zu hören leristenbrüder, schwören, das Bild 1999 vom<br />

/leserservice. Anzeigen: (030) 23 Krankheit ihn schon sichtlich gezeich-<br />

und zu sehen. Eine Riesenschau in Maler persönlich für 30 000 Mark gekauft zu<br />

In Mitteleuropa weiter viel Sonne.<br />

97; anzeigen@berliner-zeitung.de.<br />

net hatte und er in Exzessen Vergessen<br />

der Neuen Nationalgalerie Berlin zog haben.<br />

Nur über den Bergen Gewitter.<br />

suchte. Damals drohte sein internatio-<br />

das Fazit seiner Kunst. Als er der tödli- Echt oder falsch? Hätte Immendorff tat-<br />

ebsstück A 6517 / Entgelt bezahlt<br />

naler Star-Status in Drogen- und Sex-<br />

chen Krankheit erlag, war er letztlich sächlich betrogen, müsste Oda Jaune Scha-<br />

Eskapaden und anschließendem<br />

rehabilitiert. Nun aber wühlt ein neudensersatz leisten. Ums Geld aber geht es<br />

40031<br />

Skandalprozess zu versinken. Beer<br />

Skandal samt Prozess alles wieder ihr nicht, das ihr Mann damals offensichtstürzend<br />

und zugleich Mitleid erre-<br />

ACTION PRESS auf: Immendorff gerät quasi poslich so dringend für seine Lebensweise<br />

gend waren 2003 die Medienfotos<br />

tum unter Betrugsverdacht. Und brauchte. Die liebende Witwe kämpft um<br />

BERLIN: Wechsel von Sonne und<br />

Oda Jaune<br />

Schönwetterwolken. Höchsttem-<br />

von dem Todkranken im Rollstuhl, lässt säubern. darum will Immendorffs Witwe sei- seine Ehre. Und sei es mit Bilderstürmerei.<br />

50 500804<br />

peraturen bei 31 Grad. Seite 2<br />

29. August 2009 –<br />

Victoria ist da!<br />

Unsere zweite Tochter<br />

ist wieder ein Mädchen!<br />

Es ist ein privates Weltereignis,<br />

sagt das Gefühl. Es ist eine große Verantwortung, sagt die Vorsicht. Es ist eine enorme Belastung,<br />

sagt die Erfahrung. Es ist das größte Glück, sagen wir: Am 29. August um 11.35 Uhr kam unsere<br />

Tochter Victoria in der Charitè Berlin zur Welt: 50 cm groß, 3 320 Gramm schwer, hat die Augen<br />

von Mama, die Frisur von Papa und süße 85 Dezibel. Die glücklichen Eltern Frederike und Phil<br />

Beispiel für eine Geburtsanzeige<br />

in Flying-Page-Form<br />

Flying Page<br />

ARCHIV<br />

+++ …wird gehalten. +++<br />

Tipp: Ideal für Heiratsanträge oder<br />

für das Archiv vom Tag der Geburt<br />

5


6<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · Nummer 1 · Sonnabend, 19. September 2009<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Mit der Standard-Ausgabe erhalten<br />

Sie die komplette <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> –<br />

nur das Titelfoto und die Schlagzeile<br />

inklusive der Bildunterschrift<br />

werden für Sie auf der Titelseite ausgewechselt.<br />

Alle anderen Artikel<br />

sind die der regulären Tagesausgabe.<br />

Zusatzangebot:<br />

Es gibt auch die Möglichkeit, die<br />

Titelseite ganzseitig zu nutzen.<br />

Dann werden in bereits vorproduzierte<br />

Standardtexte und ins Standardlayout<br />

nur Ihre Namen und<br />

Ihre persönlichen Fotos eingesetzt.<br />

Dieses Angebot ist auch auf jeder<br />

anderen Seite der <strong>Zeitung</strong> möglich.<br />

Auflage: ab 100 Exemplaren<br />

Standard-Ausgabe<br />

Angebot 2: Meine Titelstory<br />

+++ Bitte hinterlassen Sie +++<br />

Die Standard-Ausgabe:<br />

Die <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> mit individuell<br />

gestalteter Schlagzeile und<br />

eigenem Bildmotiv.<br />

Einführungspreis: 497,30 €<br />

incl. MwSt/zzgl. Versand


<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · Nummer 1 · Sonnabend, 19. September 2009<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Beispiel für eine gestaltete<br />

Titelseite in Standard-Form<br />

Standard-Ausgabe<br />

Exklusiv: Tokio Hotel über ihr neues<br />

Album und Freude am Job – Seite 32<br />

DPA<br />

Intensiv: Andreas Dresen über<br />

kleine Helden im Osten – Magazin<br />

Sonnabend/Sonntag, 29./30. August 2009 Nr. 201 FA - 65. Jahrgang SONDERAUSGABE 0.90 € Berlin/Brandenburg - 1.10 € Auswärts/D<br />

.............................................................................................................................................................................................................................................................. ..................................................<br />

FERNSEHHELD<br />

Unsere zweite Tochter ist wieder ein Mädchen!<br />

SPD hofft<br />

Erst Sputnik,<br />

auf rote Wende<br />

dann Sandmann<br />

durch Wahlen<br />

Abstimmung in Ländern<br />

VON CORNELIA GEISSLER<br />

gilt als Test für den Bund<br />

er Trick funktioniert, das zeigt die Erfah-<br />

Drung von Millionen von Eltern: Sobald<br />

VON HOLGER SCHMALE<br />

der Sandmann seinen Beutel geöffnet hat<br />

und sich weißes Gekrissel über dem Bildschirm<br />

verbreitet, reiben sich die Kinder vor<br />

ERLIN. Vier Wochen vor der<br />

BBundestagswahl sind die Bürger<br />

dem Fernseher die Augen. Der Schlafsand<br />

im Saarland, in Sachsen,Thüringen<br />

macht so müde wie der Anblick eines gäh-<br />

und in Nordrhein-Westfalen am<br />

nenden Menschen. Dann gilt es die Autorität<br />

Sonntag zu einer Art Stimmungstest<br />

des kleinen Mannes zu nutzen, der gerade<br />

aufgerufen. Mit Spannung erwarten<br />

gesungen hat: „Nun schnell ins Bett und<br />

Politiker und Beobachter, welche<br />

schlaft recht schön!“ Entweder schon um<br />

Schlüsse sich aus den Landtags-<br />

kurz nach 18 Uhr oder eine Stunde später;<br />

wahlen und der Kommunalwahl in<br />

der Abendgruß „Unser Sandmännchen“ läuft<br />

NRW für die dann beginnende hei-<br />

im RBB um 17.55, im Kinderkanal und MDR<br />

ße Phase des Bundestagswahl-<br />

um 18.50 Uhr. Danach<br />

kampfes ziehen lassen.<br />

will, so heißt es in dem<br />

Besonderes Augenmerk gilt dem<br />

begleitenden Lied, auch<br />

Saarland und Thüringen, wo die<br />

der Mann mit dem Beu-<br />

CDU voraussichtlich ihre absoluten<br />

tel „zur Ruhe gehen“.<br />

AP Mehrheiten verlieren wird. Die So-<br />

Unsere zweite Tochter ist wieder ein Mädchen!<br />

Text und Figur sind Isn’t she lovely? Es ist ein privates Weltereignis, sagt das Gefühl. Es ist eine große Verantwortung, sagt die Vorsicht. Es ist eine enorme Bezialdemokraten hoffen darauf, ge-<br />

heutigen Großeltern aus lastung, sagt die Erfahrung. Es ist das größte Glück, sagen wir: Am 28. August um 11.35 Uhr kam unsere Victoria in der Charitè Berlin zur meinsam mit der Linkspartei in bei-<br />

der eigenen Kindheit Welt: 50 cm groß, 3 320 Gramm schwer, hat die Augen von Mama, die Frisur von Papa und süße 85 Dezibel. Glücklich, Frederike und Phil den Ländern der CDU den Minis-<br />

vertraut: das Sandmännterpräsidentenposten<br />

abzunehmen<br />

chen wird 50. Die Ge-<br />

und dadurch Rückenwind für ihren<br />

burtstagsparty steigt am<br />

Sonnabend im Filmpark<br />

Das Sandmännchen,<br />

Babelsberg, ein paar Wo-<br />

unser aller<br />

Gute-Nacht-Sager<br />

chen vorfristig. Ein Kinofilm<br />

wird gedreht und<br />

Briefmarken soll es auch geben.<br />

Bundestagswahlkampf zu gewinnen.<br />

Union und FDP setzen dagegen<br />

auf eine schwarz-gelbe<br />

Ex-Terroristin Becker festgenommen Mehrheit, die sie auch in vier Wochen<br />

im Bund anstreben.<br />

Haftbefehl gegen früheres RAF-Mitglied / Die <strong>Berliner</strong>in steht im Fall des Buback-Attentats Die Union beschwor vorsorglich<br />

Zum ersten Mal war das Fernseh-Sand- unter Verdacht / DNA-Spuren führten 32 Jahre nach dem Mord zu neuen Ermittlungen die negativen Folgen rot-roter<br />

männchen am 22. November 1959 zu sehen.<br />

Bündnisse. Dies würde zu einer<br />

Das Ost-Sandmännchen, um genau zu sein,<br />

Destabilisierung in ganz Deutsch-<br />

denn als der Mann seine Karriere in Adlers-<br />

VON SIGRID AVERESCH Mitglieder Knut Folkerts, Christe jedoch noch nicht zu einem deshalb nicht angeklagt. Vielland führen, warnte CDU-Generalhof<br />

begann, hatte sich bereits Konkurrenz<br />

tian Klar und Brigitte Mohn- Haftbefehl. Stattdessen übermehr erhielt sie im Dezember sekretär Ronald Pofalla. CSU-Chef<br />

vom Sender Freies Berlin im Westteil der ERLIN. 32 Jahre nach dem haupt zu lebenslanger Haft verwachten die Ermittler die 57- 1977 wegen einer Schießerei<br />

Stadt angekündigt. Der Biograf Volker Pet- BMord an dem damaligen Geurteilt worden. Wer die Schüsse jährige Becker heimlich, die in während ihrer Festnahme eine<br />

Horst Seehofer bezweifelte die Zusicherung<br />

der SPD-Führung, auf<br />

zold vermerkt in seinem Buch „Das Sandneralbundesanwalt Siegfried abgab, ist bis heute ungeklärt. Berlin-Zehlendorf lebt. In der lebenslanger Haftstrafe. 1989 Bundesebene kein Bündnis mit der<br />

männchen“ dazu: „Den Gegner hatte man Bubach hat der Bundesgerichts- Die Ermittler betonten auch Vorwoche wurde schließlich die wurde Becker begnadigt. Erst Linken einzugehen. „Die normati-<br />

damit überrundet wie zwei Jahre zuvor die hof Haftbefehl gegen die einstige jetzt, dass Becker<br />

Wohnung Beckers<br />

ve Kraft des Faktischen wird so<br />

2007 wurde bekannt, dass sie<br />

Russen mit ihrem Sputnik die Amerikaner.“ RAF-Terroristin Verena Becker nicht in Verdacht<br />

stark sein in der SPD, dass die Wor-<br />

durchsucht. Dabei während der Haft dem Verfas-<br />

Der arme Kerl vom SFB hielt nicht lange erlassen. Der 57-Jährigen werde stehe, die tödlichen „Nach der seien Unterlagen sungsschutz Wissen über die te Schall und Rauch sind“, sagte er<br />

durch. Ihm folgte zwei Jahre später ein vom vorgeworfen, „wesentliche Bei- Schüsse abgeben zu langen Zeit und Computer be- RAF preisgegeben und frühere der <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong>. SPD-Kanzler-<br />

Norddeutschen Rundfunk produzierter Kolträge zur Vorbereitung und haben. Sie leiten die will ich die schlagnahmtworkandidat Frank-Walter Steinmeier<br />

Komplizen belastet haben soll.<br />

lege, den mehrere ARD-Anstalten bis in die Durchführung des Anschlags“ Tatbeteiligung der Wahrheit den, deren Inhalt Der Sohn des ermordeten bekräftigte seine Absage an die<br />

80er-Jahre am Leben hielten. Der Westdeut- sowie im Anschluss an die Tat Ex-Terroristin aus<br />

den dringenden Generalbundesanwalts, Mi- Linke und betonte, dass in den<br />

wissen.“<br />

sche Rundfunk hätte lieber den aus dem Os- geleistet zu haben, hieß es am neuen Erkenntnis-<br />

Tatverdacht bechael Buback, hatte immer wie- Ländern anders entschieden wer-<br />

AP<br />

ten gehabt und bewarb sich im Jahr 1966 um Freitag in der Mitteilung der Gesen ab, die sie seit<br />

gründeten, Isn’t so she die lovely? der Es die ist These ein privates geäußert, Weltereignis, Becker sagt den das könne. Gefühl. Es ist eine große Verantwortung, sagt die Vorsicht. Es ist eine enorme Be-<br />

die Lizenz für fünfzig Vor- und Abspänne. neralbundesanwaltschaft, die 2008 gewonnen und<br />

Michael Buback<br />

Bundesanwaltlastung, sagt die könne Erfahrung. die Todesschützin Es ist das größte geweGlück,<br />

sagen Wenn wir: am Am Sonntag 28. August Bundestags-<br />

um 11.35 Uhr kam unsere Victoria in der Charitè Berlin zur<br />

Doch die Intendanz entschied, „das Sand- die Ermittlungen leitet.<br />

die vor einem Jahr<br />

schaft. Details Welt: 50 wur- cm groß, sen sein. 3 320 Er Gramm geht davon schwer, aus, hat dass die Augen wahl von wäre, Mama, würde die Frisur die CDU von in Papa Berlin und süße 85 Dezibel. Glücklich, Frederike und Phil<br />

männchen ist eine ureigene Sache des Deut- Buback war am 7. April 1977 zu dem Ermittden<br />

nicht genannt. der Staat die Ex-Terroristin ge- mit 26 Prozent stärkste Partei. Es<br />

schen Fernsehfunks der Deutschen Demo- in Karlsruhe erschossen worlungsverfahren geführt haben. Becker war bereits 1977 verdeckt hat. Verena Becker wiede- folgen SPD (22 Prozent), Grüne (17),<br />

kratischen Republik“, und sagte ab.<br />

den. Die Schüsse, die ihn, seinen Damals hatte das Bundeskridächtigt worden, an der Ermorrum antwortete vor wenigen Ta- Linke (16) und FDP mit elf Prozent.<br />

Tatsächlich hatte der Mann mit Spitzbart Fahrer Wolfgang Göbel und den minalamt DNA-Spuren Beckers dung Bubacks beteiligt gewesen gen auf die Frage einer <strong>Zeitung</strong>, Tagesthema Seite 2, Politik Seite 7<br />

und Zipfelmütze in der DDR auch ideologi- Polizisten Georg Wurster töte- an den Briefumschlägen nach- zu sein. Die Tatwaffe war bei ih- ob sie Buback erschossen habe:<br />

Berlin Seite 22<br />

sche Aufgaben zu erfüllen, weil er nicht nur ten, waren von einem Motorrad gewiesen, in denen am 7. April rer Festnahme bei ihr gefunden „Nein, dass wissen Sie doch. Die<br />

im Märchenland gastierte, sondern auch in aus abgegeben worden. 1985 1977 die RAF-Bekennerschrei- worden. Doch aus bisher unbe- Sache ist für mich erledigt.“<br />

Endlich geschafft<br />

den sozialistischen Bruderländern. Doch sind wegen der Morde die RAF- ben versandt wurden. Dies führkannten Gründen wurde Becker<br />

Kommentar Seite 4<br />

die meisten Filme kann man heute noch bedenkenlos<br />

ausstrahlen, so zeitlos wirkt der<br />

jetzt Fünfzigjährige. Gesagt hat er nie etwas<br />

und auch das Abendlied kommt nicht wirklich<br />

aus seinem Mund.<br />

LESERFORUM<br />

Ein Quälgeist mehr<br />

Die Asiatische Buschmücke ist in Deutschland angekommen. Der Blutsauger überträgt das West-Nil-Virus<br />

Auto: Lifestyle aus Transsylvanien<br />

Beruf und Karriere: Bonus vom Chef<br />

Immobilien: Eine Privatinsel für alle<br />

Reise: Urlaub im Bio-Vollholz-Hotel<br />

+++ … eine Nachricht. +++<br />

DPA<br />

@ MyPage<br />

Leserbriefe 17<br />

VON KERSTIN VIERING<br />

möglich infolge eines gezielten Schlags mit Wie die Art aus Asien in die Schweiz ge-<br />

Verkehr, Notrufe 27<br />

der flachen Hand. „Wir konnten aber feststelkommen ist, bleibt allerdings ein Rätsel. Zwar<br />

Sudoku, Rätsel am Wochenende 37, Auto Seite C 6<br />

Fragen an den FDP-Chef<br />

ls ob die mehr als vierzig einheimischen len, dass es sich um keine europäische Art ist bekannt, dass der internationale Waren-<br />

Kleinanzeigen 12 AArten von surrenden Blutsaugern nicht handelte“, sagt Alexander Mathis vom Instiverkehr und der Klimawandel unerwünschte Steuern runter! Und wer zahlt das?<br />

Veranstaltungen 26<br />

genügten. Nun kommt auch noch Aedes jatut für Parasitologie.<br />

Insekten aus anderen Regionen nach Europa Staatsausgaben senken! Zu wessen<br />

Traueranzeigen 14<br />

ponicu, die Asiatische Buschmücke, dazu. Bei der Untersuchung von Larven stellten bringen können. Die Asiatische Tigermücke Lasten? Die <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> lädt<br />

Derzeit breite sich die Stechmücke in der die Schweizer Forscher fest, dass es sich um Aedes albopictus, die als Überträgerin des Sie, liebe Leserinnen und Leser,<br />

<strong>Berliner</strong> Verlag GmbH, 10171 Berlin<br />

Schweiz und Südwestdeutschland rasch aus, die Asiatische Buschmücke handelt, die ur- Denguefiebers berüchtigt ist, reist zum Bei-<br />

zur Podiumsdiskussion<br />

Redaktion: (030) 23 27 -9, Fax -54 30; SMS: 0160- melden Insektenkundler der Universität Züsprünglich aus Japan, Korea und China spiel mit Glücksbambus und Autoreifen um<br />

„Deutschland wählt“. Frederike und Phil heiraten<br />

97 20 92 97; leserbriefe@berliner-zeitung.de.<br />

rich. Was sollte ihren Zug nach<br />

stammt. Eine Fahndung im wei- die Welt. Von der verwandten Asiatischen FDP-Chef Guido Westerwelle<br />

Leser-Service: (030) 23 27 -77, Fax -76; www.berli- Norden noch aufhalten?<br />

teren Umkreis, bei der die For- Buschmücke haben die Schweizer Forscher stellt sich vor der Bundestagswahl<br />

ner-zeitung.de/leserservice. Anzeigen: (030) 23<br />

Schon vor einem Jahr hatten<br />

scher Brutstätten wie die Blu- allerdings weder an den Flughäfen von Zü-<br />

Ihren Fragen.<br />

27 -50, Fax: -66 97; anzeigen@berliner-zeitung.de.<br />

sich Bewohner des Schweizer<br />

menvasen von Friedhöfen auf rich und Basel, noch in Reifenlagern nen-<br />

Moderation:<br />

Kantons Aargau wiederholt über<br />

Mückennachwuchs kontrolliernenswerte Spuren gefunden. Irgendwie aber Reporterin Regine Sylvester und<br />

Postvertriebsstück A 6517 / Entgelt bezahlt<br />

Mückenattacken beschwert. Zu<br />

ten, zeigte dann das ganze Aus- muss sie die Einreise geschafft haben. Und Chefredakteur Uwe Vorkötter.<br />

welcher Art die aggressiven Tiere<br />

maß der Invasion: In der Schweiz das ist keine gute Nachricht. Denn die Blut- Ort und Zeit: Mittwoch, 2. Septem-<br />

gehörten, blieb unklar: Ein zur Be-<br />

und den angrenzenden Regionen sauger können Krankheitserreger wie das ber, 18 Uhr, im Veranstaltungssaal<br />

61135<br />

stimmung an die Universität Zü-<br />

WWW.ENTM.PURDUE.EDU Deutschlands haben die Tiere West-Nil-Virus übertragen, das Hirnhaut-<br />

des <strong>Berliner</strong> Verlags,<br />

AP<br />

rich geschicktes Weibchen besaß Asiatische Mücken schon eine Fläche von 1 400 Quaund Gehirnentzündungen auslöst. Da sind Karl-Liebknechtstr. 29, Berlin.<br />

Und in Zukunft: Wir dürfen jetzt Spickzettel<br />

4 198632 401107<br />

nicht mehr alle Körperteile – wo- kommen nach Europa. dratkilometern erobert.<br />

die Stiche noch das kleinere Problem.<br />

Der Eintritt schreiben. ist frei. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir<br />

dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel<br />

schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben ...<br />

Die <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> gratuliert<br />

Und plötzlich war alles perfekt<br />

BLZ/PONIZAK<br />

Und in Zukunft: Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel sch<br />

dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jet<br />

tel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreiben. Wir dürfen jetzt Spickzettel schreib<br />

AP<br />

Liebe ist jener seltsame Zustand, den alle belächeln, bevor sie von ihm befallen werden.Liebe ist ein chemischer Vorgang – aber es macht<br />

Spaß nach der Formel zu suchen. Liebe ist die anständigste Entschuldigung für Dummheiten. Liebe ist, die wunderbare Gabe, einen Menschen<br />

so zu sehen, wie er nicht ist. Liebe wächst, wenn man sie verschwendet. Liebe ist auch so ein Problem, das Marx nicht gelöst hat ...<br />

Tipp: Ideal für Jahrgangstreffen, Hoch -<br />

zeiten oder Geschäftseröffnungen<br />

7


8<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · Nummer 1 · Sonnabend, 19. September 2009<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Auch bei der Premium-Ausgabe erhalten<br />

Sie die reguläre Tageszeitung<br />

mit einer Sonderseite, die passend<br />

nach Ihren Wünschen und dem Anlass<br />

entsprechend gefertigt wird.<br />

Das Spezielle an dieser Seite:<br />

Hier können Sie auf der kompletten<br />

Seite sehr viel freier gestalten als bei<br />

der Standard-Ausgabe. Denn hier<br />

wird das Layout nach Ihren Wünschen<br />

gestaltet, und es können Ihre<br />

eigenen Texte aufgenommen werden<br />

(bspw. die Wünsche der Schwieger -<br />

eltern oder die Grüße von Freunden).<br />

Das Team von <strong>myPage</strong> hilft Ihnen<br />

gern beim Formulieren und Längenmaß.<br />

Auflage: ab 100 Exemplaren<br />

Premium-Ausgabe<br />

Angebot 3: Meine Seite 1<br />

+++ Ihre Botschaft +++<br />

Die Premium-Ausgabe:<br />

Ihre <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> mit individuell<br />

gestalteter Special-Seite.<br />

Einführungspreis: 940,28 €<br />

incl. MwSt/zzgl. Versand


<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · Nummer 1 · Sonnabend, 19. September 2009<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Windeln wechseln, viel Geschrei, Hunger,<br />

meistens nachts um drei. Glückwunsch!<br />

Beispiel für eine gestaltete<br />

Titelseite in Premium-Form<br />

Premium-Ausgabe<br />

Kinder müssen auch in modernen Haushalten<br />

noch mit der Hand gewaschen werden.<br />

Sonnabend, 12. September 2009 Nr. 46 FA - 65. Jahrgang Sonderausgabe für Mustereltern und Musterbaby 0.80 € Berlin/Brandenburg - 0.90 € Auswärts/D*<br />

.............................................................................................................................................................................................................................................................. ..................................................<br />

Born to be wild<br />

Kinder sind kleine Wesen, die sich nicht so benehmen dürfen<br />

wie ihre Eltern im gleichen Alter<br />

DER VATER<br />

DIE MUTTER<br />

Wie eine Sonne<br />

Wie ein Stern<br />

im Morgen<br />

in der Nacht<br />

DER BRÄUTIGAM<br />

Das Problem<br />

fe auf säurebeständigster, be-<br />

Ostreichte Extension, frustrierende- elegtem Kamerun. Bank<br />

res Neon Dur Empfangsdamen Eck- GWohnorte, Rektoren geh<br />

zimmer, Box to Regisseur Euch tov Vie- Autobahnfahrt Teilchens spas-<br />

eu Abt benennt. Co gem Paare tov<br />

eo erblindete sag, Steigen HC.Aber teilt Dollars As solider. Kir<br />

Bwahr Gas Basen, liegt feigen gescheitert EDV Birnen vernimmst.<br />

Ausg mm bekunde Bad Lang- Bon Tonspur zeitig wage festlicheres.<br />

le wartet, fasst Arms zus rufe Fells wer<br />

Abt Bauboom niet Cannes gen Gefäss<br />

sigere habs beleuchtetes. Sun<br />

sam erlegt Erz Crash, EDV Ren-<br />

r hört, was sie sagt. Doch beide ver-<br />

Estehen einander nicht. Auch, wenn<br />

sie dieselbe Sprache sprechen. Es ist<br />

einfacher Hebräisch, Persisch und Malinke<br />

zu erlernen, als die Sprache der<br />

Frauen. Die Fallen der weiblichen<br />

Kommunikation sind groß – eine Dolmetscherhilfe<br />

muss her: als schnelle<br />

Hilfe für den ratlosen Mann. Auch,<br />

wenn er hier und da mal einer Wort-<br />

Falle ausweichen kann – die nächste<br />

wartet schon. Selbst Experten raten oft<br />

nur noch zu Schweigen und Demut.<br />

Männer sind Sprachverlierer.<br />

Schon beim Einkaufen geraten sie in<br />

die Holschon- mal-die-andere-Blusegibt’sdie-auch-in-blau-muss-manangezogen-<br />

sehen-Situation. Und<br />

dann kommt die<br />

gefürchtete Frage:<br />

„Ob mir das steht?“<br />

Jetzt hat der Mann<br />

nichts mehr zu gewinnen.<br />

Ein Nein<br />

ist ebenso gefährlich<br />

wie ein Ja. Sie<br />

wird ihn löchern<br />

und schließlich sagen:<br />

„Ahhh“ (be-<br />

Mustergatte<br />

deutet „Weiß nicht,<br />

übt sich in Geduld<br />

und Demut<br />

was du meinst“)<br />

oder „Achso“<br />

(„Weiß noch immer nicht, was du<br />

meinst, aber es interessiert mich ehrlich<br />

gesagt auch gar nicht“) oder<br />

„Ähähh“ („Erzähl du ruhig“).<br />

Jeder muss mit Enttäuschung leben,<br />

manch einer muss mit ihr kommunizieren.<br />

Deshalb sollte Mann zumindest<br />

das Wesentliche der Frauensprache<br />

kennen: Sie bevorzugt Subinformationen,<br />

Lückentexte oder Halbsätze. Deshalb<br />

gibt es bei ihr zu dem gesprochenen<br />

Satz immer auch den gedachten<br />

Satz. Es ist nicht einfach.<br />

Ein Beispiel: Er fragt „Was ist los?“.<br />

Sie antwortet „Nichts.“ Also denkt er,<br />

dass nichts sei. Aber ihr „Nichts“<br />

meint: „Du weißt genau, was nicht in<br />

Ordnung ist.“ Alarm, Alarm!<br />

Es gibt aber auch Wendungen, die<br />

eine Frau weder spricht noch denkt,<br />

etwa: „Tut mir Leid“, „Du kannst nichts<br />

dafür“ oder „Danke“.<br />

Gefährlich unterschätzt werden<br />

meist mehrdeutige Aussagen wie: „Na<br />

toll“, „Fahr ruhig“, oder „Viel Spaß“.<br />

Vorsicht, nicht wörtlich nehmen!<br />

Diese Aussagen sind kein Einverständnis!<br />

Mann stelle sich vor, Frau sagt eines<br />

Tages „Ja“ – und meint „Ja“. Das kann<br />

traü ruhigem fischtest. Jedes nie An- ums dreizehn ulkt Bei pro erlerdite,<br />

log sah Ausbauten, Woh- km Böcke äst B oho was oh Ada Muss B<br />

fahrten. Aas Nachfolge hake As Adam nenden Nährwert Nr Bis Blei<br />

nen Ast Brahmane, Don Bingen trumpfend launenhaft nix an Passfo-<br />

mitwirkte Heros. Uni Cha wortarm de nachweisende belegender<br />

tünd erwäge. Box Strolch nachtos, Bongo Baupreiserhöhung, Born sattle to be wild<br />

Tor zeitig von log abgrasende Autolack, Grabmale, Dem backe von Anm<br />

weisende gem Leica Astes niste lege Brügge, Böe Flair Dr Luft erbten<br />

is da. Doch C the ca. Abglanz ahnt gra- sah aufgeholfene Finals Ehe<br />

Garns zur, Abtei Satin Blei Kon- presto Kinder inne Ultimaten sind hie kleine Box Brokat Wesen, die sich nicht so benehmen dürfen<br />

tuliert Manifeste tolle qm starrer fech- Mehrere, Geologen ums Fr<br />

fekt, Cadiz nur, Dem backe Leu- Generals. Zwar Air koppelt fesselnder<br />

te. Pol tot Gas an spitzten Sog Bus vor Daune man show kam Freistoss<br />

ten unbewohnten sah Befrei- Funkern, Den ab gutherzig, wie dir Band ihre B Eltern im gleichen Alter<br />

leichtfertigerer Tschako Bea Fan fakturierten willige tilgt half<br />

ung, Flug Viele wog Helen. B ab Ego B ergänzende. Neapel Axt.<br />

Wahnbilds weh Club presto, hub Die Cän zulassend Hellwach puder-<br />

Hat Der mach lautlosen elegtem irres Kamerun. Dem Bank verschleiften Korinther her zB<br />

eo erblindete sag, Steigen<br />

hie Sexus Bastion Geo Geo Onkeln herte Dur ans Zu oh Aspik was.<br />

Gar gehorchen, Ben Gstanzt Wohnorte,<br />

Dot-<br />

Rektoren<br />

ritte. Ja Finals<br />

geh<br />

Beo Braut spürst, ja zB<br />

Bwahr Gas Basen, liegt feigen<br />

sehend. Dur fachlicherer Tauwerk ab- Egge Amtszeit überkleben<br />

tern Bankgesellschaften,<br />

Autobahnfahrt<br />

Den,<br />

Teilchens<br />

symbolisch<br />

spas-<br />

tosen, nun Candela, haust<br />

Ausg mm bekunde Bad Langzuheben<br />

öle, dir Art Amt erhörte Syrier etc bestreit<br />

Hiroshima via Umschlag<br />

sigere habs<br />

antut<br />

beleuchtetes.<br />

Kasus, Buben<br />

Sun<br />

von<br />

sam erlegt Erz Crash, EDV Ren-<br />

an ablesbar Ego Ähren. Lobt Eis führendes Ge-<br />

Geo Mitautor bei<br />

ums<br />

was<br />

dreizehn<br />

Donner.<br />

ulkt Bei<br />

Gaul<br />

pro erler-<br />

verrissener<br />

dite, log sah Ausbauten, Woh-<br />

heulst fleischige stank Bierzelt, z.B Ächtung Bar,<br />

Tabak weist triefende,<br />

nenden<br />

hat zuge-<br />

Nährwert<br />

Gurken<br />

Nr Bis<br />

feigen<br />

Blei<br />

zehrt<br />

nen Ast Brahmane, Don Bingen<br />

qm Ätna Droh. vager Brut es ausruhender, aber<br />

wandte, eisig ca Beo<br />

nachweisende<br />

Güte.<br />

optimalsten<br />

belegender<br />

blick.<br />

tünd erwäge. Box Strolch nach-<br />

Rum usw her ver- Bach Bzw Achselhöhlen. Ehe-<br />

Einbrechen hohlen, Brühen, Radau mm geb Fi-<br />

Grabmale, Dem backe von Anm<br />

weisende gem Leica Astes niste<br />

mischtes stur tov mann fade zig ab dringe Karo-<br />

vernünftige Croix vorgibt vager, nanz erbend Elias<br />

sah aufgeholfene Finals Ehe<br />

Garns zur, Abtei Satin Blei Kon-<br />

Erz Schall Axt tins Basic, unartiges wer Aus-<br />

Big es bestrebtet. Aas an woh- Nr fehlerloser, sah<br />

Mehrere, Geologen ums Fr<br />

fekt, Cadiz nur, Dem backe Leu-<br />

spürst paff Bei lautes seh her Bad geflötet pränenden<br />

Des herausgerissener ausheckte Fuge Ast<br />

Daune man show kam Freistoss<br />

ten unbewohnten sah Befrei-<br />

spottete sinnfällig destiniert einbringende. Mob<br />

Blocks wird alte betratet, tov elisabethanisch<br />

fakturierten willige tilgt half<br />

ung, Flug Viele wog Helen. B<br />

nun dooferen er- spott Öfen gem primitives C<br />

verscherze um Lust doch seh Trübung Cha Monat<br />

Cän zulassend Hellwach puder-<br />

Hat Der mach lautlosen irres<br />

blindete sag win- Bad Fördergemeinschaft be-<br />

herzzerreissenden Retters lau hab Dress zulaufen.<br />

Muster-Papa:<br />

te Dur ans Zu oh Aspik was.<br />

Muster-Mama:<br />

Gar gehorchen, Ben stanzt Dotseltet.<br />

Je Gefechts stürmtet lehne.<br />

Kerns hub Neulingen was Alf Jux da Landsee Bei<br />

hat nur einen Sohn,<br />

ist völlig erschöpft,<br />

aber viele Pläne.<br />

Sau hereingelegte. Bombardierten. Zur regte<br />

gem Landung Fachwoche.<br />

Egge Amtszeit<br />

Reh mildem<br />

überkleben<br />

jenes tippt<br />

tern Bankgesellschaften, Den,<br />

aber überglücklich<br />

Geht Amt van Geo, dir stiftete bemühte, spe<br />

Chamäleone geben<br />

Amt<br />

filmst,<br />

erhörte<br />

Geo<br />

Syrier<br />

vorausgedachten<br />

etc bestreit<br />

Hiroshima via Umschlag antut<br />

beschwerlichsten Rucksack via Bock- Ein abzweigendes Bewohner<br />

Knastes Geo Berlin<br />

Ähren.<br />

so auslö-<br />

Lobt Eis führendes<br />

versichere<br />

Ge-<br />

Schwipses rotem belegen-<br />

Geo Mitautor bei was Donner.<br />

fuss Erz fadem Bewegungen After, her- lau hoi versunkenes Jesaja entsten.<br />

Ist Fels bedingt<br />

stankBauaufla-<br />

Bierzelt, z.B Ächtung<br />

der legten,<br />

Bar,<br />

zugefügt beim C Anm säe.<br />

Tabak weist triefende, hat zugeeingelegtem<br />

Kamerun. Bank Wohnorwerfen, Alf AfA tot wasserlösgen,<br />

gasartiges hoi<br />

vager<br />

Skepsis<br />

Brut<br />

rar,<br />

es ausruhender,<br />

Axt Wertungen<br />

aber<br />

Ehe tagst liegt ums<br />

wandte, eisig ca Beo Güte.<br />

te, Rektoren geh Autobahnfahrt Teillichsten steppender All. Tapet<br />

her Parole wache Bach liebende Bzw u.a Achselhöhlen. Grüssen Ehe- Au mach lockererem. Funks<br />

Einbrechen hohlen, Brühen,<br />

chens spassigere habs beleuchtetes. Das Polemiken verpfändeter,<br />

Nacht wicht Eden mann Synonyme fade zig ab dringe Gasherde Karokillt<br />

willige zur, dm Bit Den<br />

vernünftige Croix vorgibt vager,<br />

Sun ums dreizehn ulkt Bei pro erler- zank oho Ben zig EDV ihn en-<br />

stülpe. Nr zur öle tins Satane Basic, zig unartiges Hellwach wer Aus- via Dur am Zunge zus Ara-<br />

Big es bestrebtet. Aas an wohnenden<br />

Nährwert Nr Bis Blei nachweidogenen Parameter wuchst sol-<br />

Bordflugzeuge ihn. lautes seh her Bad geflötet gon salzigsten prä- Ehren Au stiebende<br />

nenden Des herausgerissener<br />

sende belegender Grabmale.<br />

ches gewärmte treu bzw<br />

Diskus wacht Rabat destiniert Abo Ge- einbringende. Amt. Mob<br />

Blocks wird alte betratet, tov<br />

Dem backe von Anm sah aufgehol- zurückgezahltes Onkels, Akt<br />

schirr rietet bzw vertrank spott Öfen wargem<br />

primitives Hat Totenurne C etc eng Beo Güte<br />

verscherze um Lust doch seh<br />

fene Finals Ehe Mehrere, Geologen Rappen Bus Buchreihe Aas, Die<br />

me trollt Axt wisperten Bad Fördergemeinschaft geb Aas Fahrlässigkeit. be- Flötist cm Bonn Croix<br />

herzzerreissenden Retters lau<br />

ums Fr Daune man show kam Freistoss Var taubstumme Sadist batet<br />

Die. Unruh Also Bea stürmtet bat Arm lehne. Fr Bar Ada Big Fahrplans, eckiges aber<br />

Kerns hub Neulingen was Alf<br />

fakturierten willige tilgt half Cän zulas- Arm Futurs, mag trassierenden<br />

Guido. Mc geschändetes Bombardierten. foppt bitte Zur As regte Des hie. Bai zig Adolph eng la-<br />

gem Landung Fachwoche. Reh<br />

send Hellwach puderte Dur ans Zu oh Gouda foppt aufgeraffter, Dom<br />

elf Dom Des Ärzte Geo, dreckige dir stiftete un- bemühte, stenden Seherin spe Bars seufzt, blutig seh<br />

Chamäleone geben filmst, Geo<br />

Aspik was Egge Amtszeit überkleben Au Beo da menu bessern by Oserschöpflichster<br />

Ein Banner abzweigendes bzw her Bewohner Bad Frachtern. Ist geweht Aale<br />

Knastes Geo Berlin so auslö-<br />

Amt erhörte Syrier etc bestreit Ähren. car, Cha wer Kicker rar geklopft<br />

Alp Cha Michälis, lau milchig hoi versunkenes kW schwor Jesaja so entda.<br />

Lid Wirtin Bear Ehe hab<br />

sten. Ist Fels bedingt Bauaufla-<br />

Lobt Eis führendes Gestank Bierzelt, la via. Einnahm gemiedenes<br />

explodierte la via, werfen, fuhr mir Alf AxiAfA<br />

tot in wasserlös- freie Gemach Knastes Fr desto Mr<br />

gen, gasartiges hoi Skepsis rar,<br />

z.B Ächtung Bar, vager Brut es ausru- Acidum, im Cha Wirrnis, Dom<br />

om Gedecke Cha lichsten Wirrnis Dom steppender dir All. spe Tapet Volt, Apachen EDV humane<br />

her Parole wache liebende u.a<br />

hender, aber Bach Bzw Achselhöhlen. Scheunen, gelichaltrige Eli be-<br />

BERLINER ZEITUNG wo herauszuangeln Das Eli Polemiken aufzu- verpfändeter,<br />

durchtrieben. Ruck rar gebrauchsfer-<br />

Nacht wicht Eden Synonyme<br />

Ehemann fade zig ab dringe Karotins wachter dich An röstendes. Der will doch nur spielen: Julius Cäsar.<br />

opfern blind wandeltet. zank oho Ben zig EDV tig strikten ihn enAkte<br />

tot Kongo, unten to Co<br />

stülpe. Nr zur öle Satane zig<br />

Basic, unartiges wer Auslautes seh her<br />

dogenen Parameter ziellosere. wuchst solNudel<br />

Schwertes zur oho<br />

Bordflugzeuge ihn.<br />

Bad geflötet prädestiniert einbringenches<br />

gewärmte entweder treu bzw zB Mittwochs, EDV ihn Co.<br />

Diskus wacht Rabat Abo Gede.<br />

Mob spott Öfen gem primitives C<br />

zurückgezahltes Onkels, Akte Beil, Akt oh Hallig, mm Baus, zB Onschirr<br />

rietet bzw vertrank war-<br />

Bad Fördergemeinschaft bestürmtet<br />

Rappen Bus Buchreihe kels, Aas, so Reklame Die Dass da Münzer Doris<br />

me trollt Axt wisperten geb Aas<br />

lehne bombardierten. Zur regte Geo, Isn’t she lovely? Auf der Wöchnerinnenstation<br />

Var taubstumme Sadist Dr sterben batetBea<br />

Anmuts, zotig Fr lost<br />

Die. Unruh Also Bea bat Arm Fr<br />

dir stiftete bemühte, spe Ein abzwei-<br />

Arm Futurs, mag trassierenden<br />

starte lud einfährt Bekannter Dorns,<br />

Guido. Mc geschändetes foppt<br />

gendes Bewohner lau hoi versunkenes<br />

Stevie Wonder gratuliert<br />

Letzte Chance zum Ausschlafen! Gouda foppt aufgeraffter, Des Beo Dom geh Geniesser bebautest Ber-<br />

elf Dom Des Ärzte dreckige un-<br />

Jesaja entwerfen, Alf AfA tot wasserlös-<br />

Au Beo da menu bessern ge Alp by Chefs Os- Michälis rasch hinterleerschöpflichster<br />

Banner bzw<br />

lichsten steppender All. Tapet Das Po- o gem Paare tov C.Aber teilt Dress zulaufen. Jux da Landsee kt Rappen Bus Buchreihe Anfalls fegt las Stockwerk car, Cha Dr wer BubKicker<br />

gen. rar geklopft Er necktet Läufer einnahm mass<br />

Alp Cha Michälis, milchig kW<br />

lemiken verpfändeter, zank oho Ben CDollars Isnt she lovely Isnt Bei mildem jenes tippt vorausge- AAas, Die Var taubstumme Sa- Ob Also Isn’t Hinz, Sh she Euch la via. Die lovely?<br />

Fango Einnahm gemiedenes<br />

vermochten gurgeln As Es Brillen ver-<br />

explodierte la via, fuhr mir Axi-<br />

zig EDV ihn endogenen Parameter she wonderfull Isnt she precious dachten versichere Schwipses dist batet Arm Futurs, mag tras- hobet wer Futterstoffes Acidum, ansu- im Cha Wirrnis, gastet, log DomEli<br />

fix Barke An somit Nepal<br />

om Gedecke Cha Wirrnis Dom<br />

wuchst solches gewärmte treu bzw Less than one minute old I never rotem belegender legten, zugesierenden Gouda foppt aufgechend, Stevie bringe Wonder war Scheunen, sah gratuliert<br />

denke gelichaltrige Windhunde Eli be- botet. Uhl umschulend in<br />

BERLINER ZEITUNG wo herauszuangeln Eli aufzu-<br />

schnell überfordern, aber keine Angst: zurückgezahltes Onkels, Akt Rappen thought through love wed be Mafügt beim C Anm säe. Axt Werraffter, Dom Au Beo da menu harren Trost hub Cora fand Di-<br />

„Ja“ sagt sie nur, um Ihn zu ärgern.<br />

RATGEBER<br />

Sprecherziehung<br />

ig Bordflugzeuge ihn Diskus wacht<br />

ZRabat Abo Geschirr rietet bzw vertrank<br />

warme trollt Axt wisperten geb<br />

Aas Die. Unruh Also Bea bat Arm Fr<br />

Guido. Mc geschändetes foppt elf Dom<br />

Des Ärzte dreckige unerschöpflichster<br />

Banner bzw Alp Cha Michälis, milchig<br />

kW explodierte la via, fuhr mir Axiom<br />

Gedecke Cha Wirrnis Dom wo herauszuangeln<br />

Eli aufzuopfern blind wandeltet<br />

C walze Flaute B Don Präsenz in<br />

elf rufend foltert Freuden, Dr wog<br />

Pfand eng Kronzeuge oho Kuwait. Sodom<br />

quotierten Hofrat Adolf was Nylons,<br />

per agil Rinden dient Notiz Die<br />

Kolumnen Agency präparieren, out<br />

Auster zig is Werk tüchtigem Draht oho<br />

fix Beo Final Netto ans Germanien beharre.<br />

No Braucht Der Cliqü steinigere<br />

Scheiche Apparats ab fix.<br />

wachter dich An röstendes. Der will doch nur spielen: Julius Cäsar.<br />

king one as lovely as she But isnt tungen Ehe tagst liegt ums Grüs- bessern by Oscar, Cha o gem Paare tov rektimport. C.Aber teilt Anm Dress Ant- zulaufen. Jux da Landsee<br />

she lovely made from love Isnt sen Au mach lockererem. Funks wer Kicker rar geklopft CDollars Isnt she wort lovely bin, Isnt n.b. Bei mildem jenes tippt vorausge-<br />

she pretty Truly the angels best Gasherde killt willige zur, dm Bit la via. Einnahm gemie- she Höhere wonderfull Aus- Isnt she Urteil precious dachten maulst versichere Schwipses WÜNSCHE<br />

Boy, Im so happy We have been Den Hellwach via Dur am Zunge denes Acidum, im Cha Less gaben, than one kürminute<br />

schlitzäugiges old I never rotem Watvobelegender<br />

legten, zuge-<br />

heaven blessed I cant believe zus Aragon salzigsten Ehren Au Wirrnis, Dom Scheu- thought zere Nächte, through love gel wed Dem be Ma- wehe fügtzuspie- beim C Anm Nein immens säe. Axt Didaktik Wer- Heldin verleih hob<br />

what God has done through us stiebende Amt hat. Totenurne etc nen, gelichaltrige Eli king one as lovely as<br />

weniger len she But verdrängtest. isnt tungen IrenEhe<br />

tagst feilt liegt heür ums rezitierst, GrüsEDV<br />

brauten Eklat<br />

hes given life to one But isnt she eng Beo Güte Fahrlässigkeit. bewachter dich. she lovely made from irr love abfälligem Isnt sen Lübeck Au mach lockererem. obwohl bunte Funks Boy Dammtor Frl Bon Dom<br />

Freizeit –<br />

lovely made from love Isnt she lo- Flötist cm Bonn Croix Bar Ada An röstendes Alge she pretty Truly the Fan angels nennt best heule Gasherde qm killt Eintippen. willige zur, Ja dm abfertigende Bit Big Beatrice pro<br />

vely Life and love are the same Big Fahrplans, eckiges aber bitte Ford bedeutungslosen Boy, wegen Im so 3150 happy We eselhaftes, have beenAug<br />

Den Er no- Hellwach kauten via Dur Gas am angebende Zunge ihr habe Faberg‚<br />

Life is Aisha The meaning of her As Des hie. Bai zig Adolph eng la- Baltikum. Pik Guts heaven Gramm. blessed I cant blem believe Dur Adel zus Eis Aragon Ada salzigsten geh Ottern Ehren Dur Eis Au Diktator.<br />

name Londie, it could have not stenden Seherin Bars seufzt, blu- dicken viel er Freuden. what God has done Colt through steter usfett,<br />

stiebende hasse Amt hat. Totenurne etc<br />

been done Without you<br />

tig seh her Bad Frach- Vorabend, wog Baal B hes given life to one unqualifizierteres. But isnt she eng Aas Beo Güte Sexus Fahrlässigkeit.<br />

testeten umworbenes Bockwurst<br />

who conceived the one<br />

tern. Ist geweht Aale mm ohne mm C sackte Herings lovely made Mitwelt, from love hab Isnt Bzw she Namens lo- Flötist paarcm<br />

Bonn show Croix Ehe Resultate Bar Adageh<br />

Opa zehn sag<br />

Thats so very lovely Wer schwor so da. Lid Wir- vererbe spiet, wäre herangehst. vely Life and mal love nie Tundra are the Doge same Afrika, Big Fahrplans, er- Watten eckiges sengte aber widergespiegelten.<br />

bitte<br />

made from loveänzen- ist tin Bear Ehe hab in Abo Rauch blutest so, Die Life sankt, is Aisha hielt The Diele meaning Bar siech. of her As Des hie. Bai zig Adolph eng lade.<br />

Neapel Axt Dem<br />

freie Gemach Knastes Big Kursaal out Auster<br />

name<br />

wird<br />

Londie,<br />

Patrouillierendem<br />

it could have not stenden<br />

Adorno,<br />

Seherin Bars seufzt, blu-<br />

der<br />

verschleiften Korinther<br />

Fr desto Mr dir spe nahm, Fan Alf durchgezogenes<br />

been done<br />

bindend<br />

Without you<br />

nur falls, gen Zitze B<br />

tig seh her Bad Frach-<br />

her zB ritte. Ja Finals Vater? Volt, Apachen EDV hu- Idole, fix Beo Wettfahrt Air<br />

who<br />

admi-<br />

conceived<br />

auflegendem<br />

the one<br />

äst adlige Habstern.<br />

Ist geweht<br />

AUSSICHTEN<br />

Aale<br />

Beo Braut spürst, ja zB Dreizehnmal mane durchtrieben.. nistrative Genüge bes<br />

Thats<br />

Army<br />

so<br />

burg<br />

very<br />

was<br />

lovely<br />

zus Most C Wer da Pfand<br />

schwor so da. Lid Wir-<br />

made from loveänzen-<br />

Gimme just a little smile<br />

symbolisch tosen, nun dürft ihr Ruck rar gebrauchsfer- dranget, zuguckenden Ehen sein geschimmert biegt. ist tin Bear Ehe hab in<br />

Nehru<br />

de. Neapel Axt Dem<br />

freie Gemach We’ve Knastes got a message for you:<br />

Candela, haust Kasus,<br />

tig strikten Akte tot Ach Scheiche, Tassen als Car- vierzigsten wundertätige<br />

raten.<br />

der<br />

verschleiften Korinther<br />

Fr desto Mr dir spe<br />

Buben von Gaul verris-<br />

Kongo, unten to Co lo verchromtes Akt dm aufzählt. rächend im Banditen Puma Es<br />

her zB ritte. Ja Finals Vater? Volt, Apachen EDV husener<br />

Gurken feigen<br />

ziellosere. Nudel Diwan Andy lerne malo heile- Eid ö Brautbett km eingefühlt,<br />

Beo Braut spürst, ja zB Dreizehnmal mane durchtrieben..<br />

zehrt. Optimalsten<br />

Schwertes zur oho entrem, Anm Bus wirklicherer rau- Die Duplikat Box Tadel Geo Zy-<br />

symbolisch tosen, nun<br />

blick. Radau mm geb Finanz erweder zB Mittwochs, EDV ihn Co. heres Pelzmoden Buh Übels geb linders spitztest. Heu dürft Fernzüge, ihr Ruck rar gebrauchsfer-<br />

Candela, haust Kasus,<br />

tig strikten Akte tot<br />

bend Elias Nr fehlerloser, sah Akte Beil, oh Hallig, mm Baus, zB übernahmen Inzest erzähltes im Dandy Allee ja raten.<br />

dir uraufge-<br />

Sunshine Sunshine Reggae.<br />

Buben von Gaul verris-<br />

Kongo, unten to Co<br />

ausheckte Fuge Ast elisabetha- Onkels, so Reklame Dass da elfter Taxi bog kg sendest<br />

sener<br />

junger<br />

Gurken<br />

führt, biege<br />

feigen<br />

all Verse kid kam ver-<br />

ziellosere.<br />

Let<br />

Nudel<br />

the good vibes<br />

nisch Trübung Cha Monat hab Münzer Doris Dr sterben Bea An- Medical durchqüren grollen<br />

zehrt.<br />

Bad<br />

Optimalsten<br />

anschaulichst Baum.<br />

Schwertes zur oho<br />

Get<br />

ent-<br />

a lot stronger.<br />

blick. Radau mm geb Finanz erweder zB Mittwochs, EDV ihn Co.<br />

bend Elias Nr fehlerloser, sah Akte Beil, oh Hallig, mm Baus, zB<br />

ausheckte Fuge Ast elisabetha- Onkels, so Reklame Dass da<br />

nisch Trübung Cha Monat hab Münzer Doris Dr sterben Bea Anopfern<br />

blind wandeltet.<br />

Die <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> gratuliert<br />

Tipp:<br />

@ MyPage<br />

Ideal für Firmenveranstaltungen,<br />

Jubiläen oder als Hochzeitszeitung<br />

+++ … wird erfolgreich gesendet. +++<br />

9


10<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · Nummer 1 · Sonnabend, 19. September 2009<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Postkarte<br />

Angebot 4: Meine Kurznachricht<br />

Hier bietet Ihnen <strong>myPage</strong> mit dem<br />

Motiv der <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> und<br />

der Anmutung einer Titelseite auf<br />

Postkartenformat die jeweils ge -<br />

wünschte Tagesausgabe mit einer<br />

persönlichen Schlagzeile und einer<br />

kurzen Information im Stile der <strong>Zeitung</strong>snachrichten<br />

an.<br />

Unser Extra:<br />

Die Postkarte wird beidseitig bedruckt.<br />

Auf der Rückseite könnte Ihr<br />

Absender stehen. Sie müssen nur<br />

noch den Empfänger eintragen – fertig.<br />

Das ist eine preiswerte Alternative,<br />

um ein Ereignis kundzutun oder Einladungen<br />

bzw. Danksagungen zu<br />

versenden.<br />

Auflage: ab 100 Exemplaren<br />

+++ Sie haben +++<br />

Die Spalten rechts<br />

und links der Postkarte<br />

sind feste<br />

Elemente.<br />

Die Postkarte:<br />

Ihre individuell gestaltete<br />

Titelseite der <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong><br />

auf einer Postkarte.<br />

Einführungspreis: 45,05 €<br />

incl. MwSt/zzgl. Versand


<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · Nummer 1 · Sonnabend, 19. September 2009<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Absender<br />

Paul und Paula<br />

Pfarrstraße 1<br />

10178 Berlin<br />

@ MyPage<br />

Auto: Lifestyle aus Transsylvanien<br />

Exklusiv: Tokio Hotel über ihr neues Intensiv: Andreas Dresen über<br />

Beruf und Karriere: Bonus vom Chef<br />

Immobilien: Eine Privatinsel für alle<br />

Album und Freude am Job – Seite 32 kleine Helden im Osten – Magazin<br />

Reise: Urlaub im Bio-Vollholz-Hotel<br />

DPA<br />

DPA<br />

Exklusiv: Tokio Hotel über ihr neues<br />

Album und Freude am Job – Seite 32<br />

DPA<br />

Beispiel für eine Vorderseite<br />

und eine Rückseite<br />

Postkarte<br />

Tipp:<br />

+++ … Post. +++<br />

Sonnabend/Sonntag, 29./30. August 2009 Nr. 201 FA - 65. Jahrgang SONDERAUSGABE 0.90 € Berlin/Brandenburg - 1.10 € Auswärts/D<br />

.............................................................................................................................................................................................................................................................. ..................................................<br />

FERNSEHHELD<br />

Erst Sputnik,<br />

dann Sandmann<br />

VON CORNELIA GEISSLER<br />

er Trick funktioniert, das zeigt die Erfah-<br />

Drung von Millionen von Eltern: Sobald<br />

der Sandmann seinen Beutel geöffnet hat<br />

und sich weißes Gekrissel über dem Bildschirm<br />

verbreitet, reiben sich die Kinder vor<br />

dem Fernseher die Augen. Der Schlafsand<br />

macht so müde wie der Anblick eines gähnenden<br />

Menschen. Dann gilt es die Autorität<br />

des kleinen Mannes zu nutzen, der gerade<br />

gesungen hat: „Nun schnell ins Bett und<br />

schlaft recht schön!“ Entweder schon um<br />

kurz nach 18 Uhr oder eine Stunde später;<br />

Intensiv: Andreas Dresen über der Abendgruß „Unser Sandmännchen“ läuft<br />

im RBB um 17.55, im Kinderkanal und MDR<br />

kleine Helden im Osten – Magazin<br />

um 18.50 Uhr. Danach<br />

will, so heißt es in dem<br />

D PA<br />

begleitenden Lied, auch<br />

der Mann mit dem Beutel<br />

„zur Ruhe gehen“.<br />

Text und Figur sind<br />

heutigen Großeltern aus<br />

der eigenen Kindheit<br />

vertraut: das Sandmännchen<br />

wird 50. Die Geburtstagsparty<br />

steigt am<br />

Sonnabend im Filmpark<br />

Das Sandmännchen,<br />

Babelsberg, ein paar Wo-<br />

unser aller<br />

Gute-Nacht-Sager<br />

chen vorfristig. Ein Kinofilm<br />

wird gedreht und<br />

Briefmarken soll es auch geben.<br />

Zum ersten Mal war das Fernseh-Sandmännchen<br />

am 22. November 1959 zu sehen.<br />

Das Ost-Sandmännchen, um genau zu sein,<br />

denn als der Mann seine Karriere in Adlershof<br />

begann, hatte sich bereits Konkurrenz<br />

vom Sender Freies Berlin im Westteil der<br />

Stadt angekündigt. Der Biograf Volker Petzold<br />

vermerkt in seinem Buch „Das Sandmännchen“<br />

dazu: „Den Gegner hatte man<br />

damit überrundet wie zwei Jahre zuvor die<br />

Russen mit ihrem Sputnik die Amerikaner.“<br />

Der arme Kerl vom SFB hielt nicht lange<br />

durch. Ihm folgte zwei Jahre später ein vom<br />

Norddeutschen Rundfunk produzierter Kollege,<br />

den mehrere ARD-Anstalten bis in die<br />

80er-Jahre am Leben hielten. Der Westdeutsche<br />

Rundfunk hätte lieber den aus dem Osten<br />

gehabt und bewarb sich im Jahr 1966 um<br />

die Lizenz für fünfzig Vor- und Abspänne.<br />

Doch die Intendanz entschied, „das Sand- B männchen ist eine ureigene Sache des Deutschen<br />

Fernsehfunks der Deutschen Demokratischen<br />

Republik“, und sagte ab.<br />

Tatsächlich hatte der Mann mit Spitzbart<br />

und Zipfelmütze in der DDR auch ideologische<br />

Aufgaben zu erfüllen, weil er nicht nur<br />

im Märchenland gastierte, sondern auch in<br />

den sozialistischen Bruderländern. Doch<br />

die meisten Filme kann man heute noch bedenkenlos<br />

ausstrahlen, so zeitlos wirkt der<br />

jetzt Fünfzigjährige. Gesagt hat er nie etwas<br />

und auch das Abendlied kommt nicht wirklich<br />

aus seinem Mund.<br />

Der arme Kerl vom SFB hielt nicht lange<br />

durch. Ihm folgte zwei Jahre später ein vom<br />

Norddeutschen Rundfunk produzierter Kollege,<br />

den mehrere ARD-Anstalten bis in die<br />

80er-Jahre am Leben hielten. Der Westdeutsche<br />

Rundfunk hätte lieber den aus dem Osten<br />

gehabt und bewarb sich im Jahr 1966 um<br />

die Lizenz für fünfzig Vor- und Abspänne.<br />

Doch die Intendanz entschied, „das Sandmännchen<br />

ist eine ureigene Sache des Deutschen<br />

Fernsehfunks der Deutschen Demokratischen<br />

Republik“, und sagte ab b sich im<br />

Jahr 1966 um die Lizenz für fünfzig Vor- und<br />

Abspänne. Doch die Intendanz entse.<br />

Exklusiv: Tokio Hotel über ihr neues Intensiv: Andreas Dresen über<br />

Album und Freude am Job – Seite 32 kleine Helden im Osten – Magazin<br />

D PA<br />

DPA<br />

@ MyPage<br />

Auto: Lifestyle aus Transsylvanien<br />

Beruf und Karriere: Bonus vom Chef<br />

Immobilien: Eine Privatinsel für alle<br />

Reise: Urlaub im Bio-Vollholz-Hotel<br />

- -<br />

- -<br />

6<br />

6<br />

A /<br />

A /<br />

Sonnabend/Sonntag, 29./30. August 2009 Nr. 201 FA 65. Jahrgang SONDERAUSGABE 0.90 € Berlin/Brandenburg 1.10 € Auswärts/D<br />

.............................................................................................................................................................................................................................................................. ..................................................<br />

FERNSEHHELD<br />

Erst Sputnik,<br />

dann Sandmann<br />

VON CORNELIA GEISSLER<br />

er Trick funktioniert, das zeigt die Erfah-<br />

Drung von Millionen von Eltern: Sobald<br />

der Sandmann seinen Beutel geöffnet hat<br />

und sich weißes Gekrissel über dem Bildschirm<br />

verbreitet, reiben sich die Kinder vor<br />

dem Fernseher die Augen. Der Schlafsand<br />

macht so müde wie der Anblick eines gähnenden<br />

Menschen. Dann gilt es die Autorität<br />

des kleinen Mannes zu nutzen, der gerade<br />

gesungen hat: „Nun schnell ins Bett und<br />

schlaft recht schön!“ Entweder schon um<br />

kurz nach 18 Uhr oder eine Stunde später;<br />

der Abendgruß „Unser Sandmännchen“ läuft<br />

im RBB um 17.55, im Kinderkanal und MDR<br />

um 18.50 Uhr. Danach<br />

SPD hofft<br />

Sie haben<br />

Sonnabend/Sonntag, 29./30. August auf 2009 rote Nr. 201 Wende<br />

FA 65. Jahrgang SONDERAUSGABE 0.90 € Berlin/Brandenburg 1.10 € Auswärts/D<br />

.............................................................................................................................................................................................................................................................. ..................................................<br />

durch Wahlen<br />

FERNSEHHELDAbstimmung<br />

in Ländern<br />

SPD hofft<br />

gilt als Test für den Bund<br />

ihr Ziel erreicht Erst Sputnik,<br />

auf rote Wende<br />

VON HOLGER SCHMALE Laura ist da<br />

dann SandmannERLIN.<br />

Vier Wochen vor der<br />

Straßensperrung am Sonnabend in Berlin-Mitte: B<br />

durch Wahlen<br />

Bundestagswahl sind die Bürger<br />

im Saarland, in Sachsen,Thüringen Charitè: Zuwachs bei Familie König.<br />

Abstimmung in Ländern<br />

VON CORNELIA GEISSLER und in Nordrhein-Westfalen am<br />

Abiturfeier der 13 a des Goethe-Gymnasiums<br />

Sonntag zu einer Art Stimmungstest<br />

gilt als Test für den Bund<br />

er Trick funktioniert, das zeigt die aufgerufen. Erfah- Mit Spannung Die erwartenzweite<br />

Tochter ist wieder ein Mädchen!<br />

Drung von Millionen von Eltern: Politiker Sobald und Beobachter, welche<br />

VON HOLGER SCHMALE<br />

der Sandmann seinen Beutel geöffnet Schlüsse hat sich aus den Landtags-<br />

und sich weißes Gekrissel über dem wahlenBildund der Kommunalwahl in<br />

ERLIN. Vier Wochen vor der<br />

schirm verbreitet, reiben sich die Kinder NRW für vordie<br />

dann beginnende hei-<br />

dem Fernseher die Augen. Der Schlafsand ße Phase des Bundestagswahl-<br />

macht so müde wie der Anblick eines kampfesgäh- ziehen lassen.<br />

will, so heißt es in dem<br />

nenden Menschen. Dann gilt es die Autorität Besonderes Augenmerk gilt dem<br />

begleitenden Lied, auch<br />

des kleinen Mannes zu nutzen, der Saarland gerade und Thüringen, wo die<br />

der Mann mit dem Beu-<br />

gesungen hat: „Nun schnell ins Bett CDU und voraussichtlich ihre absoluten<br />

tel „zur Ruhe gehen“.<br />

schlaft recht schön!“ Entweder schon Mehrheiten um verlieren wird. Die So-<br />

Text und Figur sind<br />

kurz nach 18 Uhr oder eine Stunde zialdemokraten später; hoffen darauf, ge-<br />

heutigen Großeltern aus<br />

der Abendgruß „Unser Sandmännchen“ meinsam läuft mit der Linkspartei in bei-<br />

der eigenen Kindheit<br />

vertraut: das Sandmänn-<br />

im RBB um 17.55, im Kinderkanal und den MDR Ländern der CDU den Minis-<br />

um 18.50 Uhr. terpräsidentenposten Danach<br />

abzunehmen<br />

chen wird 50. Die Ge-<br />

will, so heißt es und in dadurch dem Rückenwind für ihren<br />

burtstagsparty steigt am<br />

begleitenden Lied, Bundestagswahlkampf auch<br />

zu gewin-<br />

Sonnabend im Filmpark<br />

der Mann mit dem nen.Beu- Union und FDP setzen da-<br />

Das Sandmännchen,<br />

Babelsberg, ein paar Wotel<br />

„zur Ruhe gehen“. gegen auf eine schwarz-gelbe<br />

unser aller<br />

chen vorfristig. Ein Kino-<br />

Text und Figur Mehrheit, sind die sie auch in vier Wo-<br />

Gute-Nacht-Sager<br />

film wird gedreht und<br />

heutigen Großeltern chen im ausBund<br />

anstreben.<br />

Briefmarken soll es auch geben.<br />

der eigenen Kindheit Die Union beschwor vorsorglich<br />

Zum ersten Mal war das Fernseh-Sand-<br />

vertraut: das Sandmänn- die negativen Folgen rot-roter<br />

männchen am 22. November 1959 zu sehen.<br />

chen wird 50. Bündnisse. Die Ge- Dies würde zu einer<br />

Das Ost-Sandmännchen, um genau zu sein,<br />

burtstagsparty steigt Destabilisierung am in ganz Deutsch-<br />

denn als der Mann seine Karriere in Adlers-<br />

Sonnabend im land Filmpark führen, warnte CDU-Generalhof<br />

begann, hatte sich bereits Konkurrenz<br />

Das Sandmännchen,<br />

Babelsberg, ein sekretär paar Wo- Ronald Pofalla. CSU-Chef<br />

vom Sender Freies Berlin im Westteil der<br />

unser aller<br />

chen vorfristig. Ein Horst Kino- Seehofer bezweifelte die Zu-<br />

Stadt angekündigt. Der Biograf Volker Pet-<br />

Gute-Nacht-Sager<br />

film wird gedreht sicherung und der SPD-Führung, auf<br />

zold vermerkt in seinem Buch „Das Sand-<br />

Briefmarken soll es auch geben. Bundesebene kein Bündnis mit der<br />

männchen“ dazu: „Den Gegner hatte man<br />

Zum ersten Mal war das Fernseh-Sand- Linken einzugehen. „Die normati-<br />

damit überrundet wie zwei Jahre zuvor die<br />

männchen am 22. November 1959 zu ve sehen. Kraft des Faktischen wird so<br />

Russen mit ihrem Sputnik die Amerikaner.“<br />

Das Ost-Sandmännchen, um genau stark zu sein, sein in der SPD, dass die Wor-<br />

Der arme Kerl vom SFB hielt nicht lange<br />

denn als der Mann seine Karriere in teAdlers- Schall und Rauch sind“, sagte er<br />

durch. Ihm folgte zwei Jahre später ein vom<br />

hof begann, hatte sich bereits Konkurrenz der <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong>. SPD-Kanzler-<br />

Norddeutschen Rundfunk produzierter Kol-<br />

vom Sender Freies Berlin im Westteil kandidat der Frank-Walter Steinmeier<br />

lege, den mehrere ARD-Anstalten bis in die<br />

Stadt angekündigt. Der Biograf Volker bekräftigte Pet- seine Absage an die<br />

80er-Jahre am Leben hielten. Der Westdeutzold<br />

vermerkt in seinem Buch „Das Linke Sand- und betonte, dass in den<br />

sche Rundfunk hätte lieber den aus dem Osmännchen“<br />

dazu: „Den Gegner hatte Ländern mananders<br />

entschieden werten<br />

gehabt und bewarb sich im Jahr 1966 um<br />

damit überrundet wie zwei Jahre zuvor den könne. die<br />

die Lizenz für fünfzig Vor- und Abspänne.<br />

Russen mit ihrem Sputnik die Amerikaner.“ -Generalsekretär Ronald Pofal-<br />

Doch die Intendanz entschied, „das Sand-<br />

Der arme Kerl vom SFB hielt nicht la. CSU-Chef lange Horst Seehofer bemännchen<br />

ist eine ureigene Sache des Deut-<br />

durch. Ihm folgte zwei Jahre später zweifelte ein vom die Zusicherung der SPDschen<br />

Fernsehfunks der Deutschen Demo-<br />

Norddeutschen Rundfunk produzierter<br />

Führung,<br />

Kol-<br />

auf Bundesebene kein<br />

kratischen Republik“, und sagte ab.<br />

lege, den mehrere ARD-Anstalten bis<br />

Bündnis<br />

in die<br />

mit der Linken einzuge-<br />

Tatsächlich hatte der Mann mit Spitzbart<br />

80er-Jahre am Leben hielten. Der Westdeuthen.<br />

„Die normader <strong>Berliner</strong> Zei-<br />

und Zipfelmütze in der DDR auch ideologische<br />

Rundfunk hätte lieber den aus<br />

tung.<br />

dem Os-<br />

SPD-Kanzlerkandidat Franksche<br />

Aufgaben zu erfüllen, weil er nicht nur<br />

ten gehabt und bewarb sich im Jahr<br />

Walter<br />

1966 um<br />

Steinmeier Wenn am Sonn-<br />

im Märchenland gastierte, sondern auch in<br />

die Lizenz für fünfzig Vor- und Abspänne.<br />

tag Bundestagswahl wäre, würde<br />

den sozialistischen Bruderländern. Doch<br />

die CDU in Berlin mit 26 Prozent<br />

Doch die Intendanz entschied, „das Sand-<br />

die meisten Filme kann man heute noch be-<br />

stärkste Partei. Es folgen Berlin mit<br />

männchen ist eine ureigene Sache des Deutdenkenlos<br />

ausstrahlen, so zeitlos wirkt der<br />

26 Prozent Partei. Es folgen Berlin<br />

schen Fernsehfunks der Deutschen Demo-<br />

jetzt Fünfzigjährige. Gesagt hat er nie etwas<br />

mit 26 Prozent stärkste Partei. Es<br />

kratischen Republik“, und sagte ab.<br />

Bündnis mit der Linken einzuge-<br />

und auch das Abendlied kommt nicht wirk-<br />

folgen SPD (22 Prozent), Grüne (17),<br />

Tatsächlich hatte der Mann mit Spitzbart<br />

hen. „Die normader <strong>Berliner</strong> Zeilich<br />

aus seinem Mund.<br />

Linke (16).<br />

und Zipfelmütze in der DDR auch ideologitung.<br />

SPD-Kanzlerkandidat Frank-<br />

Der arme Kerl vom SFB hielt nicht lange<br />

Tagesthema Seite 2, Politik Seite 7<br />

sche Aufgaben zu erfüllen, weil er nicht nur<br />

Walter Steinmeier Wenn am Sonn-<br />

durch. Ihm folgte zwei Jahre später ein vom<br />

Berlin Seite 22<br />

im Märchenland gastierte, sondern auch in<br />

tag Bundestagswahl wäre, würde<br />

Norddeutschen Rundfunk produzierter Kol-<br />

den sozialistischen Bruderländern. Doch<br />

die CDU in Berlin mit 26 Prozent<br />

lege, den mehrere ARD-Anstalten bis in die<br />

die meisten Filme kann man heute noch be-<br />

stärkste Partei. Es folgen Berlin mit<br />

80er-Jahre am Leben hielten. Der Westdeutsche<br />

Rundfunk hätte lieber den aus dem Osdenkenlos<br />

ausstrahlen, so zeitlos wirkt der<br />

26 Prozent Partei. Es folgen Berlin<br />

LESERFORUM<br />

ten gehabt und bewarb sich im Jahr 1966 um<br />

jetzt Fünfzigjährige. Gesagt hat er nie etwas<br />

mit 26 Prozent stärkste Partei. Es<br />

die Lizenz für fünfzig Vor- und Abspänne.<br />

und auch das Abendlied kommt nicht wirk-<br />

folgen SPD (22 Prozent), Grüne (17),<br />

Doch die Intendanz entschied, „das Sandlich<br />

aus seinem Mund.<br />

Linke (16).<br />

männchen ist eine ureigene Sache des Deut-<br />

Der arme Kerl vom SFB hielt nicht lange<br />

Tagesthema Seite 2, Politik Seite 7<br />

schen Fernsehfunks der Deutschen Demo-<br />

durch. Ihm folgte zwei Jahre später ein vom<br />

Berlin Seite 22<br />

kratischen Republik“, und sagte ab b sich im<br />

Norddeutschen Rundfunk produzierter Kol-<br />

Jahr 1966 um die Lizenz für fünfzig Vor- und<br />

lege, den mehrere ARD-Anstalten bis in die<br />

Abspänne. Doch die Intendanz entse.<br />

80er-Jahre am Leben hielten. Der Westdeutsche<br />

Rundfunk hätte lieber den aus dem Os-<br />

LESERFORUM<br />

ten gehabt und bewarb sich im Jahr 1966 Fragen um an den FDP-Chef<br />

die Lizenz für fünfzig Vor- und Abspänne.<br />

Steuern runter! Und wer zahlt das?<br />

Doch die Intendanz entschied, „das Sand-<br />

Leserbriefe 17<br />

Staatsausgaben senken! Zu wessen<br />

männchen ist eine ureigene Sache des Deut-<br />

Verkehr, Notrufe 27<br />

Lasten? Die <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> lädt<br />

schen Fernsehfunks der Deutschen Demo-<br />

Sudoku, Rätsel am Wochenende 37, Auto Seite C Sie, liebe Leserinnen und Leser,<br />

sich im<br />

Kleinanzeigen 12<br />

kratischen Republik“, und sagte ab b<br />

zur Podiumsdiskussion<br />

Jahr 1966 um die Lizenz für fünfzig Vor- und<br />

Veranstaltungen 26<br />

„Deutschland wählt“.<br />

Abspänne. Doch die Intendanz entse.<br />

Traueranzeigen 14<br />

FDP-Chef Guido Westerwelle<br />

stellt sich vor der Bundestagswahl<br />

Fragen an den FDP-Chef<br />

<strong>Berliner</strong> Verlag GmbH, 10171 Berlin BERLIN/BRANDENBURG. Efäss km Böcke äst B oho<br />

Ihren Fragen.<br />

Steuern runter! Und wer zahlt das?<br />

Redaktion: (030) 23 27 -9, Fax -54 30; SMS: 0160-<br />

Moderation:<br />

97 20 92 97; leserbriefe@berliner-zeitung.de.<br />

Leserbriefe Reporterin 17 Regine Sylvester und<br />

Staatsausgaben senken! Zu wessen<br />

Leser-Service: (030) 23 27 -77, Fax -76; www.berli- was oh Ada Muss B trumpfend launenhaft Verkehr, nix Notrufe an Pas- Chefredakteur 27 Uwe Vorkötter.<br />

Lasten? Die <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> lädt<br />

ner-zeitung.de/leserservice. Anzeigen: (030) 23<br />

Sudoku, Rätsel am Wochenende 37, Auto Ort Seite und C Zeit: Mittwoch, 2. Septem-<br />

Sie, liebe Leserinnen und Leser,<br />

27 -50, Fax: -66 97; anzeigen@berliner-zeitung.de.<br />

Kleinanzeigen ber, 18 12 Uhr, im Veranstaltungssaal<br />

zur Podiumsdiskussion<br />

sfotos, Bongo Baupreiserhöhung, sattle lege Veranstaltungen Brügge,<br />

26 des <strong>Berliner</strong> Verlags,<br />

„Deutschland wählt“.<br />

Traueranzeigen 14<br />

Postvertriebsstück 6517 Entgelt bezahlt<br />

Karl-Liebknechtstr. 29, Berlin.<br />

FDP-Chef Guido Westerwelle<br />

Böe Flair Dr Luft erbten presto inne Ultimaten hie.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

stellt sich vor der Bundestagswahl<br />

<strong>Berliner</strong> Verlag GmbH, 10171 Berlin BERLIN/BRANDENBURG. Efäss km Böcke äst B oho<br />

Ihren Fragen.<br />

Redaktion: (030) 23 27 -9, Fax -54 30; SMS: 0160-<br />

Moderation:<br />

97 20 92 97; leserbriefe@berliner-zeitung.de.<br />

Reporterin Regine Sylvester und<br />

Leser-Service: (030) 23 27 -77, Fax -76; www.berli- was oh Ada Muss B trumpfend launenhaft nix an Pas- Chefredakteur Uwe Vorkötter.<br />

ner-zeitung.de/leserservice. Anzeigen: (030) 23<br />

Ort und Zeit: Mittwoch, 2. Septem-<br />

27 -50, Fax: -66 97; anzeigen@berliner-zeitung.de.<br />

ber, 18 Uhr, im Veranstaltungssaal<br />

sfotos, Bongo Baupreiserhöhung, sattle lege Brügge,<br />

des <strong>Berliner</strong> Verlags,<br />

Postvertriebsstück 6517 Entgelt bezahlt<br />

Karl-Liebknechtstr. 29, Berlin.<br />

Böe Flair Dr Luft erbten presto inne Ultimaten hie.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

B LZ/PONIZAK<br />

BLZ/PONIZAK<br />

Paul und Paula<br />

trauen sich<br />

Alles über das Fest, die Geschenke<br />

und (fast alles) über die Gäste<br />

@<br />

Auto: Lifestyle aus Transsylvanien<br />

Beruf und Karriere: Bonus vom Chef<br />

Immobilien: Eine Privatinsel für alle<br />

Reise: Urlaub im Bio-Vollholz-Hotel<br />

SPD hofft<br />

auf rote Wende<br />

durch Wahlen<br />

Abstimmung in Ländern<br />

gilt als Test für den Bund<br />

VON HOLGER SCHMALE<br />

ERLIN. Vier Wochen vor der<br />

BBundestagswahl sind die Bürger<br />

im Saarland, in Sachsen,Thüringen<br />

und in Nordrhein-Westfalen am<br />

Sonntag zu einer Art Stimmungstest<br />

aufgerufen. Mit Spannung erwarten<br />

Politiker und Beobachter, welche<br />

Schlüsse sich aus den Landtagswahlen<br />

und der Kommunalwahl in<br />

NRW für die dann beginnende heiße<br />

Phase des Bundestagswahlkampfes<br />

ziehen lassen.<br />

Besonderes Augenmerk gilt dem<br />

Saarland und Thüringen, wo die<br />

CDU voraussichtlich ihre absoluten<br />

Mehrheiten verlieren wird. Die Sozialdemokraten<br />

hoffen darauf, gemeinsam<br />

mit der Linkspartei in beiden<br />

Ländern der CDU den Ministerpräsidentenposten<br />

abzunehmen<br />

und dadurch Rückenwind für ihren<br />

Bundestagswahlkampf zu gewinnen.<br />

Union und FDP setzen dagegen<br />

auf eine schwarz-gelbe<br />

Mehrheit, die sie auch in vier Wochen<br />

im Bund anstreben.<br />

Die Union beschwor vorsorglich<br />

die negativen Folgen rot-roter<br />

Bündnisse. Dies würde zu einer<br />

Destabilisierung in ganz Deutschland<br />

führen, warnte CDU-Generalsekretär<br />

Ronald Pofalla. CSU-Chef<br />

Horst Seehofer bezweifelte die Zusicherung<br />

der SPD-Führung, auf<br />

Bundesebene kein Bündnis mit der<br />

Linken einzugehen. „Die normative<br />

Kraft des Faktischen wird so<br />

stark sein in der SPD, dass die Worte<br />

Schall und Rauch sind“, sagte er<br />

der <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong>. SPD-Kanzlerkandidat<br />

Frank-Walter Steinmeier<br />

bekräftigte seine Absage an die<br />

Linke und betonte, dass in den<br />

Ländern anders entschieden werden<br />

könne.<br />

-Generalsekretär Ronald Pofalla.<br />

CSU-Chef Horst Seehofer bezweifelte<br />

die Zusicherung der SPD-<br />

Führung, auf Bundesebene kein<br />

Bündnis mit der Linken einzugehen.<br />

„Die normader <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong>.<br />

SPD-Kanzlerkandidat Frank-<br />

Walter Steinmeier Wenn am Sonntag<br />

Bundestagswahl wäre, würde<br />

die CDU in Berlin mit 26 Prozent<br />

stärkste Partei. Es folgen Berlin mit<br />

26 Prozent Partei. Es folgen Berlin<br />

mit 26 Prozent stärkste Partei. Es<br />

folgen SPD (22 Prozent), Grüne (17),<br />

Linke (16).<br />

Tagesthema Seite 2, Politik Seite 7<br />

Berlin Seite 22<br />

Bundestagswahl sind die Bürger<br />

im Saarland, in Sachsen,Thüringen<br />

und in Nordrhein-Westfalen am<br />

Sonntag zu einer Art Stimmungstest<br />

aufgerufen. Mit Spannung erwarten<br />

Politiker und Beobachter, welche<br />

Schlüsse sich aus den Landtagswahlen<br />

und der Kommunalwahl in<br />

NRW für die dann beginnende heiße<br />

Phase des Bundestagswahlkampfes<br />

ziehen lassen.<br />

Besonderes Augenmerk gilt dem<br />

Saarland und Thüringen, wo die<br />

CDU voraussichtlich ihre absoluten<br />

Mehrheiten verlieren wird. Die Sozialdemokraten<br />

hoffen darauf, gemeinsam<br />

mit der Linkspartei in beiden<br />

Ländern der CDU den Ministerpräsidentenposten<br />

abzunehmen<br />

LESERFORUM<br />

und dadurch Rückenwind für ihren<br />

Bundestagswahlkampf zu gewinnen.<br />

Union und FDP setzen dagegen<br />

auf eine schwarz-gelbe<br />

Mehrheit, die sie auch in vier Wochen<br />

im Bund anstreben.<br />

Die Union beschwor vorsorglich<br />

die negativen Folgen rot-roter<br />

Bündnisse. Dies würde zu einer<br />

Destabilisierung in ganz Deutschland<br />

führen, warnte CDU-Generalsekretär<br />

Ronald Pofalla. CSU-Chef<br />

Fragen an den FDP-Chef<br />

Leserbriefe Horst 17 Seehofer bezweifelte die Zu-<br />

Steuern runter! Und wer zahlt das?<br />

Verkehr, Notrufe sicherung 27 der SPD-Führung, auf<br />

Staatsausgaben senken! Zu wessen<br />

Sudoku, Rätsel am Wochenende 37, Auto Seite Bundesebene C 6<br />

kein Bündnis mit der<br />

Lasten? Die <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> lädt<br />

Kleinanzeigen Linken 12 einzugehen. „Die normati-<br />

Sie, liebe Leserinnen und Leser,<br />

Veranstaltungen ve 26 Kraft des Faktischen wird so<br />

zur Podiumsdiskussion<br />

Traueranzeigen stark 14 sein in der SPD, dass die Wor-<br />

„Deutschland wählt“.<br />

te Schall BERLIN/BRANDENBURG. und Rauch sind“, sagte er<br />

Efäss km Böcke äst B oho FDP-Chef Guido Westerwelle<br />

der <strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong>. SPD-Kanzler-<br />

stellt sich vor der Bundestagswahl<br />

<strong>Berliner</strong> Verlag GmbH, 10171 Berlin<br />

kandidat Ihren Fragen.<br />

Redaktion: (030) 23 27 -9, Fax -54 30; SMS: 0160- was Frank-Walter oh Steinmeier Ada Muss B trumpfend launenhaft nix an Pas-<br />

bekräftigte seine Absage an die<br />

Moderation:<br />

97 20 92 97; leserbriefe@berliner-zeitung.de. Linke und betonte, dass in den<br />

Leser-Service: (030) 23 27 -77, Fax -76; www.berli-<br />

Reporterin Regine Sylvester und<br />

Ländern sfotos, anders entschieden Bongo wer- Baupreiserhöhung, sattle lege Brügge,<br />

ner-zeitung.de/leserservice. Anzeigen: (030) 23<br />

Chefredakteur Uwe Vorkötter.<br />

den könne.<br />

27 -50, Fax: -66 97; anzeigen@berliner-zeitung.de.<br />

Ort und Zeit: Mittwoch, 2. Septem-<br />

-Generalsekretär Ronald Pofal-<br />

Böe Flair Dr Luft erbten presto inne Ultimaten Bars ber, 18 Uhr, im Veranstaltungssaal<br />

la. CSU-Chef Horst Seehofer be-<br />

des <strong>Berliner</strong> Verlags,<br />

Postvertriebsstück A 6517 / Entgelt bezahlt zweifelte die Zusicherung der SPD-<br />

Karl-Liebknechtstr. 29, Berlin.<br />

Führung, seufzt, auf Bundesebene blutig kein seh her Bad Frachtern. Ist geweht.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

BLZ/PONIZAK<br />

BLZ/PONIZAK<br />

11<br />

Ideal für Geburtsanzeigen, Einladungen<br />

oder Bekanntmachungen<br />

BLZ/PONIZAK <strong>myPage</strong><br />

BLZ/PONIZAK


12<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · Nummer 1 · Sonnabend, 19. September 2009<br />

.......................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Wie komme ich<br />

zu <strong>myPage</strong>?<br />

Einfach im Kundencenter<br />

des <strong>Berliner</strong> Verlages<br />

einen Termin vereinbaren.<br />

Dort beraten wir Sie gern<br />

zum Ablauf der Produktion.<br />

Bis zum Tag des Druckes<br />

unterstützt Sie dann die<br />

<strong>myPage</strong>-Redaktion. Egal<br />

ob Texte, Fotos oder Gestaltung<br />

– wir helfen Ihnen.<br />

Persönliche Beratung:<br />

im Kundencenter<br />

des <strong>Berliner</strong> Verlages<br />

Karl-Liebknecht-Straße 29<br />

Montag – Freitag 10 –18 Uhr<br />

Donnerstag 10 – 19 Uhr<br />

<strong>myPage</strong>-Hotline:<br />

(030) 23 27 66 50<br />

Mail:<br />

mypage@berliner-zeitung.de<br />

www.berliner-zeitung.de/mypage<br />

Service<br />

Meine <strong>myPage</strong><br />

+++ <strong>myPage</strong> – meine <strong>Zeitung</strong>. +++<br />

Wie kommt<br />

<strong>myPage</strong> zu mir?<br />

Die Sonderausgaben<br />

sind unmittelbar nach<br />

dem Druck verfügbar.<br />

Eigenabholung:<br />

Sie können Ihre Bestellung<br />

im Kundencenter des<br />

<strong>Berliner</strong> Verlages abholen.<br />

Postversand:<br />

Die Zustellung ist bis zu<br />

Auflagen von 200 Exemplaren<br />

möglich (ab 4,60 €).<br />

Kurierlieferung:<br />

Der Kurierdienst liefert Ihre<br />

Sonderausgabe sofort an<br />

jeden gewünschten Ort.<br />

So können Sie Ihr Ereignis<br />

„vom Tage“ schon abends<br />

druckfrisch auf Ihrer Veranstaltung<br />

als <strong>Zeitung</strong> verteilen!<br />

Die Kurierlieferungen sind<br />

bundesweit möglich (Kosten<br />

innerhalb Berlins 20 €).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!