03.03.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht zu Kernbereichen des Mathematikunterrichts auf ...

Erfahrungsbericht zu Kernbereichen des Mathematikunterrichts auf ...

Erfahrungsbericht zu Kernbereichen des Mathematikunterrichts auf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

diese Aufgaben in ihre Reihe eingebettet. Wir besprachen Strategien für das<br />

Rechnen der noch neuen Aufgaben. Die wendigen Rechner in der Klasse konnten<br />

<strong>zu</strong> dem Zeitpunkt bereits gut alle Malrechnungen. Die schwächsten in der Klasse<br />

verstanden, wie sie <strong>zu</strong>m Ergebnis kommen könnten, waren aber rechentechnisch<br />

noch <strong>zu</strong> langsam. Einige Kinder haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis und <strong>zu</strong><br />

Hause mit den Eltern parallel oder sogar voraus Malrechnen <strong>auf</strong> herkömmlichem<br />

Wege geübt. (Ein Elternabend <strong>zu</strong> diesem Thema ist <strong>zu</strong> wenig.) Diese Kinder sahen<br />

keine Notwendigkeit <strong>zu</strong>m Strategielernen.<br />

Im Gesamten habe ich sehr positive Erfahrungen gemacht. Im nächsten Durchgang<br />

werde ich verstärkt mit schönen Päckchen arbeiten und noch mehr die<br />

Querverbindungen der Nachbar<strong>auf</strong>gaben im Einmaleins-Plan bearbeiten. Für meine<br />

schwachen, nicht so gedächtnisstarken Kinder, war die Arbeit sehr gewinnbringend.<br />

Sie fühlten sich nicht als Versager, sie verstanden, worum es ging, die Motivation<br />

das Einmaleins weiter <strong>zu</strong> üben, blieb erhalten.<br />

- 26 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!