03.03.2013 Aufrufe

Auswertungsliste - Stadt Velbert

Auswertungsliste - Stadt Velbert

Auswertungsliste - Stadt Velbert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Velbert</strong> Marketing<br />

Gesellschaft<br />

Deutsche Post AG –<br />

Standort <strong>Velbert</strong><br />

FA IV.4.3 –<br />

Geschäftsbereich Verkehr,<br />

Entwässerung und Abfall<br />

Verkehrsgesellschaft<br />

<strong>Velbert</strong> - VGV<br />

FA IV.4.3 –<br />

Geschäftsbereich Verkehr,<br />

Entwässerung und Abfall<br />

Verkehrsgesellschaft<br />

<strong>Velbert</strong> - VGV<br />

FA IV.4.3 –<br />

Geschäftsbereich Verkehr,<br />

Entwässerung und Abfall<br />

FA IV.1 – Umwelt- und<br />

<strong>Stadt</strong>planung<br />

FA IV.4.3 –<br />

Geschäftsbereich Verkehr,<br />

Entwässerung und Abfall<br />

Deutsche Post AG –<br />

Standort <strong>Velbert</strong><br />

3 602 Innenstadt Zu wenig Einkaufsmöglichkeiten,<br />

zu wenig gute Läden<br />

Bei einer Kundenbefragung der VMG zum Thema Einzelhandel in<br />

<strong>Velbert</strong> hatte der Einzelhandel eine positive Resonanz bezüglich<br />

der Qualität der Läden.<br />

4 206 Industriegebiet Röbbeck Post nachts zu laut Die Lautstärke nachts, welche vom Postverteilzentrum bzw. durch<br />

den notwendigen Autoverkehr ausgeht, ist leider notwendig. Alle<br />

Bürger von <strong>Velbert</strong> möchten schnell mit Ihrer Post versorgt<br />

werden, die Arbeiten dazu müssen in der Nacht erledigt werden.<br />

Aus diesem Grund ist die Post auch in ein Industriegebiet<br />

umgezogen.<br />

4 87 Langenberger Straße Fahrradweg fehlt Aufgrund der hohen Verkehrsbelastung sind an den Kreuzungen<br />

Abbiegespuren mit entsprechender Aufstellänge erforderlich.<br />

Straßenquerschnitt zu schmal um beides realisieren zu können.<br />

Ansonsten auch Wegfall von Parkplätzen ohne Möglichkeiten im<br />

Umfeld bieten zu können.<br />

4 135 Langenberger Straße Bushaltestelle ungenutzt, Schild Alle Haltestelleneinrichtungen der BVR sind abgebaut, daß<br />

4 138,<br />

64a<br />

4 134,<br />

236,<br />

23a<br />

muss weg<br />

Haltestellenhaus ist noch vorhanden, Abbau wird geklärt.<br />

Langenberger Straße Fahrradweg fehlt Aufgrund der hohen Verkehrsbelastung sind an den Kreuzungen<br />

Abbiegespuren mit entsprechender Aufstellänge erforderlich.<br />

Straßenquerschnitt zu schmal um beides realisieren zu können.<br />

Ansonsten auch Wegfall von Parkplätzen ohne Möglichkeiten im<br />

Bushaltestelle Postamt zweite OV7 um 13.25 Uhr, zu viele<br />

Leute, generell OV 7 überlastet<br />

4 17a Zum Waschenberg zw.<br />

Lgb-Str. /Heimstättenweg<br />

Umfeld bieten zu können.<br />

13:36 Uhr fährt bereits zusätzlich ein Wagen der OV 6 nach<br />

Langenberg.<br />

Laternen aufstellen, da zu dunkel Laut Beschluss der Betriebsleitung erfolgt in diesem Bereich<br />

jedoch keine Verdichtung der Beleuchtung im <strong>Stadt</strong>gebiet.<br />

4 11 Hackland / Waschenberg Neubebauung verhindern Diese Fläche ist eine der wenigen Reserveflächen für Wohnen im<br />

FNP und GEP. Eine Neubebauung kann und soll nicht verhindert<br />

4 20a Stahlstr. Fahrradweg weiterführen, endet<br />

dort<br />

4 139 Siemensstraße generell Keine Briefkästen, unbedingt<br />

welche aufstellen bzw. wenn nein,<br />

warum nicht<br />

werden.<br />

Außerhalb der Kreuzungen z.T. keine separaten Radwege ==><br />

gemeinsamer Geh-/Radweg oder Straße benutzen.<br />

Der nächste Briefkasten steht 1000 m entfernt. Diese<br />

Entfernungen sind laut Deutsche Post zumutbar. Die nächsten<br />

Briefkästen stehen bei der Langenberger Straße 550 und<br />

Borsigstraße 13, damit ist das Gebiet ausreichend versorgt.<br />

Anhang-S. 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!