03.03.2013 Aufrufe

Fledermäuse brauchen Freunde

Fledermäuse brauchen Freunde

Fledermäuse brauchen Freunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

❶<br />

❷<br />

❸<br />

❹<br />

❺ Schiefer<br />

Fledermausverstecke in<br />

und an einem Baum<br />

❶ Spechthöhle<br />

❷ Blitzriss<br />

❸ abstehende Baumrinde<br />

❹ Astloch/Astbruchstelle/<br />

Fäulnishöhle<br />

❺ Frostspalt<br />

Oszillo- und Spektrogramm zweier Rufe der Zwergfl edermaus<br />

sowie ein sechsfacher Triller (Balzlaut) der Zwergfl edermaus.<br />

<strong>Fledermäuse</strong> rufen nicht immer im Ultraschallbereich, denn sie nutzen ihre Stimmen<br />

nicht nur zur Orientierung, sondern auch zur Verständigung untereinander.<br />

Ihre Soziallaute hört Ihr mit etwas Glück in der Nähe ihrer Quartiere als leises “Zierpsen”,<br />

denn diese liegen im für den Menschen wahrnehmbaren Hörbereich. Auch<br />

Paarungsrufe kann man bei einigen Arten hören.<br />

Ihre leise und versteckte Lebensweise und die Tatsache, dass sie nur schon vorhandenen<br />

Quartiermöglichkeiten nutzen, führt oft dazu, dass Hausbesitzer ihre „Mitbewohner“<br />

über Jahre nicht bemerken. <strong>Fledermäuse</strong> sind sehr erfi nderisch in der<br />

Wahl ihrer Unterkunft und überraschen selbst ExpertInnen immer wieder mit neuen<br />

Quartieren und Verstecken.<br />

Die in Deutschland vorkommenden <strong>Fledermäuse</strong> werden in Haus- und Waldfl edermäuse<br />

eingeteilt. Das heißt aber nicht, dass sie nur dort vorkommen. Wo sie an<br />

Häusern und Bäumen am häufi gsten zu fi nden sind, ist hier aufgeführt. Wo sie ihre<br />

Höhlen und Spaltenquartiere bei Euch fi nden, gilt es noch zu ergründen. Viel Spaß<br />

und Erfolg beim Beobachten und Entdecken von Quartieren.<br />

Wandausschnitt einer Gebäudeverschieferung<br />

Einschlupfspalt für<br />

<strong>Fledermäuse</strong><br />

Wusstet Ihr schon, dass…<br />

Einschlupfspalt für<br />

<strong>Fledermäuse</strong><br />

Holzverschalung<br />

Dämmplatten (weglassen<br />

oder teilweise aussparen)<br />

Dachlatten<br />

Hauswand<br />

… <strong>Fledermäuse</strong> zur biologischen „Schädlingsbekämpfung“<br />

beitragen, indem sie neben anderen Insekten<br />

auch sehr viele Schadinsekten fressen?<br />

NAJU „<strong>Fledermäuse</strong> <strong>brauchen</strong> <strong>Freunde</strong>“ Fledermausschutz für EinsteigerInnen 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!