03.03.2013 Aufrufe

Fledermäuse brauchen Freunde

Fledermäuse brauchen Freunde

Fledermäuse brauchen Freunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fledermaussteckbriefe<br />

Nur ausgebildete FledermausexpertInnen dürfen in<br />

der Regel <strong>Fledermäuse</strong> in die Hand nehmen. Da jede<br />

Fledermausart anders aussieht, müssen selbst Fachmänner<br />

und -frauen sehr genau hinschauen und wissen worauf<br />

sie achten müssen, um die feinen Unterschiede im<br />

Aussehen der einzelnen Fledermausarten zu erkennen.<br />

Im deutschsprachigen Raum Mitteleuropas sind derzeit<br />

29 Fledermausarten nachgewiesen. Hier sollen nur vier<br />

davon beschrieben werden. Die wichtigsten Merkmale,<br />

um <strong>Fledermäuse</strong> zu unterscheiden, sind die Unterarmlänge,<br />

die Ohr- und Tragusform (so nennt man den Ohrdeckel)<br />

sowie die Fellfarbe.<br />

„Die Große“: Großes Mausohr<br />

Gewicht: bis 40 Gramm (= bis zu 20 Gummibärchen)<br />

Flügelspannweite: bis 43 cm<br />

Quartier: größere Dachräume/Speicher (z.B. in Kirchen) oder unter Brücken<br />

Jagdrevier/Nahrung: Wälder, Parks/Laufkäfer, Spinnen, Grillen<br />

Besonderheiten: größte in Deutschland regelmäßig vorkommende Fledermausart,<br />

geht auch „zu Fuß“ auf die Jagd nach Käfern<br />

„Der frühe Flieger“: Abendsegler<br />

Gewicht: 19-40 Gramm<br />

Flügelspannweite: 32-40 cm<br />

Quartier: Bäume<br />

Jagdrevier/Nahrung: Wälder, offener Luftraum/Maikäfer, Nachtfalter, Wanzen<br />

Besonderheiten: fliegt als Erster am Abend, zuweilen schon kurz vor Sonnenuntergang<br />

„Die mit den Längsten“: Braunes Langohr<br />

Gewicht: 5-11 Gramm<br />

Flügelspannweite: 24–28 cm<br />

Quartier: Bäume, Gebäude<br />

Jagdrevier/Nahrung: Wälder, Parks/Raupen, Nachtfalter, Ohrwürmer<br />

Besonderheiten: sie klemmen sich Ihre 3 – 4 cm langen Ohren im Winterschlaf unter<br />

die Flügel<br />

„Die Kleine“: Zwergfledermaus<br />

Gewicht: 3–8 Gramm (= 2-4 Gummibärchen)<br />

Flügelspannweite: 18–24 cm<br />

Quartier: Gebäude (Kulturfolger)<br />

Zu wissenschaftlichen Zwecken werden aufgegriffene <strong>Fledermäuse</strong><br />

auch gewogen.<br />

Jagdrevier/Nahrung: Städte, Dörfer, Wälder/Mücken, Fliegen, Zweiflügler<br />

Besonderheiten: zählt zu den kleinsten in Europa vorkommenden<br />

Fledermaus arten<br />

NAJU „<strong>Fledermäuse</strong> <strong>brauchen</strong> <strong>Freunde</strong>“ Fledermausschutz für EinsteigerInnen 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!