03.03.2013 Aufrufe

Lehrsystem Hydraulik

Lehrsystem Hydraulik

Lehrsystem Hydraulik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4/ 64 Bosch Rexroth AG Hydraulics DS4 RD 00843/02.07<br />

<strong>Lehrsystem</strong> <strong>Hydraulik</strong> – Systemvorstellung Merkmale<br />

Um den wachsenden Anforderungen der Fluidtechnik gerecht<br />

zu werden wurde für die Aus- und Weiterbildung das Lehr-<br />

system <strong>Hydraulik</strong> entwickelt.<br />

Das Grund-<strong>Lehrsystem</strong> besteht im wesentlichen aus einem<br />

Geräteträger mit stabilen und lenkbaren Transportrollen mit dem<br />

integrierten <strong>Hydraulik</strong>aggregat, Elektroschaltschrank, Werkzeug-<br />

Container, Messglas, P/T-Verteiler.<br />

Der Aufbau kann wahlweise mit bis zu 2 Gitterrahmen für<br />

<strong>Hydraulik</strong>-Komponenten, oder bis zu 2 Nutenplatten für<br />

Pneumatik-Komponenten oder auch jeweils einem Gitter-<br />

rahmen und einer Nutenplatte bestückt werden.<br />

Die Übungen werden auf den Gitterrahmen aufgebaut und<br />

verschlaucht. Die Schnellkupplungen der <strong>Hydraulik</strong>schläuche<br />

ermöglichen eine rasche und sichere Durchführung der Lern-<br />

übungen.<br />

Optional steht ein Lastsimulator und eine Vielzahl an Gerätesätzen<br />

zur Auswahl, die das Grund-<strong>Lehrsystem</strong> zu einem vollständigen,<br />

kundenspezifischen und praxisnahen Aus- und Weiterbildungs-System<br />

machen, was den Lernerfolg garantiert.<br />

– <strong>Lehrsystem</strong> für praxisbezogen Aus- und Weiterbildung<br />

– geeignet zur Durchführung von Lehrgängen nach der<br />

Empfehlung von BiBB<br />

(Bundesinstitut für Berufsbildung Berlin)<br />

– robuste und stabile Konstruktion<br />

– niedriges Betriebsgeräusch<br />

– transportabel durch stabile, lenkbare Rollen<br />

– modularer Aufbau, variantenreich<br />

– Verwendung von Standardkomponenten NG6<br />

des Rexroth Industrie Ventilprogramms<br />

– übersichtliches und durchdachtes Design<br />

– große Auswahl an Gerätesätzen<br />

• Schalt-<strong>Hydraulik</strong><br />

• Fehlersuche<br />

• Elektrokomponenten<br />

• Einsteigersätze <strong>Hydraulik</strong> und Elektrohydraulik<br />

• Proportional-<strong>Hydraulik</strong><br />

• Mobil-<strong>Hydraulik</strong><br />

• Linear-Achsen<br />

– Technologieübergreifendes Konzept, geeignet für<br />

• <strong>Hydraulik</strong> und Pneumatik<br />

– mit ausführlichem und übersichtlichen Schüler- und Lehrer-<br />

Übungshandbuch, mit 2 Übungen und Lösungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!