03.03.2013 Aufrufe

Zeitungsberichte Oldtimer 2012 - MSC Heiligenhaus

Zeitungsberichte Oldtimer 2012 - MSC Heiligenhaus

Zeitungsberichte Oldtimer 2012 - MSC Heiligenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kölnische Rundschau - Eine <strong>Oldtimer</strong>fahrt durchs Bergische Land<br />

Impressionen<br />

Bergisches Land -<br />

Eine <strong>Oldtimer</strong>fahrt durchs Bergische Land<br />

Schmucke alte Vehikel fanden das Interesse der Auto-Fans in Overath.<br />

Foto: Volkmann<br />

Von Bernd F Hoffmann<br />

Der eine liebt seine Ingeborg, der andere die Irmgard, Manfred Horn aus Bergisch Gladbach liebt seine Isabella.<br />

So heißt der legendäre Mittelklassewagen aus dem Hause Borgward. Manfred Horn hat jedenfalls die Borgward-<br />

Leidenschaft des Vaters geerbt.<br />

Der eine liebt seine Ingeborg, der andere die Irmgard, Manfred Horn aus Bergisch Gladbach liebt seine Isabella. So heißt<br />

der legendäre Mittelklassewagen aus dem Hause Borgward.<br />

Erstmals Mitte der 1950er Jahre unter dem Namen „Hansa“ vom Band gefahren, war die „Isabella“ das erfolgreichste<br />

Modell der Carl F. W. Borgward GmbH aus Bremen. Obwohl die Borgward-Werke bereits Anfang der 1960er in<br />

Konkurs gingen, erlangte die Isabella wegen ihres ausgefallenen Designs praktisch Kultstatus.<br />

So auch bei Manfred Horn, der sich selbst als alter „Borgwardianer“ bezeichnet. „Mein Vater ist schon einen Lloyd<br />

gefahren“, berichtete Manfred Horn. Der Lloyd stammte einst ebenfalls aus der Borgward-Gruppe. Manfred Horn hat<br />

jedenfalls die Borgward-Leidenschaft des Vaters geerbt. „Die Isabella war schon immer mein Traum, schließlich war sie<br />

mit einer Spitzengeschwindigkeit von 150 Kilometern zu seiner Zeit der schnellste Personenwagen“, berichtete Horn.<br />

Vor zehn Jahren hat er sich diesen Traum erfüllt und für rund 17 000 Euro ein „Isabella Coupé“ gekauft. Mit dem<br />

Edelauto nahm er dieses Jahr bei den mittlerweile 14. „Bergischen Impressionen“ des Motor-Sport-Club (<strong>MSC</strong>)<br />

<strong>Heiligenhaus</strong> teil.<br />

Rund 85 <strong>Oldtimer</strong>fans waren mit ihren historischen Fahrzeugen auf dem Parkplatz des Schulzentrums Cyriax<br />

gekommen, um von hier aus per PS um Pokale und Punkte zu kämpfen.<br />

Seite 1 von 2<br />

Zugelassen für die rund 80 Kilometer <strong>Oldtimer</strong>tour waren Fahrzeuge ab dem Baujahr 1992 und ältere, die in den Klassen<br />

„Sport“ und „Touristik“ durch die bergischen Lande düsten. Angefangen hat die Overather <strong>Oldtimer</strong>ausfahrt vor 14<br />

Jahren. „Da kamen <strong>Oldtimer</strong> immer mehr in Mode“, erzählte <strong>MSC</strong>-Fahrtleiter Hans Grützenbach. Gleiches gilt auch für<br />

die „Bergischen Impressionen“, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. „Jedes Jahr sind es jeweils zehn Teilnehmer<br />

mehr“, freut sich Grützenbach. Auch dieses Jahr waren alte Schätzchen auf vier Rädern wie ein BMW 327-Cabrio aus<br />

http://www.rundschau-online.de/bergisches-land/impressionen-eine-oldtimerfahrt-dur...<br />

06.08.<strong>2012</strong>


Kölnische Rundschau - Eine <strong>Oldtimer</strong>fahrt durchs Bergische Land<br />

dem Jahre 1941 ebenso zu bewundern wie ein Mercedes Benz 170 aus dem Jahre 1951 oder ein Jaguar- SS-Tourer aus<br />

dem Jahre 1938. Die Veranstalter bemühen sich zudem, den Fahrer auch optisch etwas zu bieten. Dieses Jahr ging die<br />

sportliche Spritztour über Much, Eitorf und Rösrath. Dabei mussten die Teilnehmer die genaue Route erfahren und<br />

Fragen zu historischen Bauwerken beantworten.<br />

Praktisch als Familienteam kamen die Wagners aus Hoffnungsthal angereist. Mutter Stephanie Wagner pilotierte mit<br />

ihren Söhnen David und Jan als Beifahrer in der Touristikklasse einen orangefarbenen Opel-Manta aus dem Jahre 1978.<br />

„Den hat meine Mutter im selben Jahr noch als Neuwagen erstanden“, berichtete Stephanie Wagner.<br />

Seitdem ist das Fuchsschwanz-Gefährt im Familienbesitz. „Abgesehen von den üblichen Wartungsarbeiten ist der Wagen<br />

sehr robust“, freut sich Stephanie Wagner.<br />

Dennoch mussten die Wagners in Untereschbach einen Zwischenstopp einlegen. „Sicherheitshalber haben wir noch mal<br />

die Batterie ausgetauscht“, erzählte Stephanie Wagner.<br />

Seite 2 von 2<br />

Artikel URL: http://www.rundschau-online.de/bergisches-land/impressionen-eine-oldtimerfahrtdurchs-bergische-land,16064474,16809912.html<br />

Copyright © 2010 Frankfurter Rundschau<br />

http://www.rundschau-online.de/bergisches-land/impressionen-eine-oldtimerfahrt-dur...<br />

06.08.<strong>2012</strong>


Kölner Stadt-Anzeiger - <strong>Oldtimer</strong>-Ausfahrt in <strong>Heiligenhaus</strong><br />

OLDTIMERTREFFEN<br />

<strong>Oldtimer</strong>-Ausfahrt in <strong>Heiligenhaus</strong><br />

Von Svenja Kemper<br />

Overath - 06.08.<strong>2012</strong><br />

Der Motorsportclub <strong>Heiligenhaus</strong> lud Besitzer von<br />

<strong>Oldtimer</strong>n zur Fahrt ins Grüne. Viele folgten dieser<br />

Einladung und genossen bei schnurrenden Motoren<br />

und offenen Verdecken das sonnige Wetter.<br />

„Unser Auto ist nicht klein“, sagte Monika Schmidt und streckte<br />

in ihrem feuerroten Leyland Innocenti Mini – ein ähnliches<br />

Modell fuhr Rowan Atkinson in der Serie „Mr. Bean“ –<br />

Gleich kann die Ausfahrt beginnen<br />

demonstrativ die Beine aus. Schmidt und ihr Beifahrer Dieter<br />

Foto: Roland U. Neumann<br />

Jokisch waren eines der mehr als 80 Teilnehmerpaare, die sich<br />

zur 14. Internationalen ADAC-<strong>Oldtimer</strong>-Ausfahrt „Bergische<br />

Impressionen“ auf dem Gelände des Schulzentrums „Cyriax“ in Overath einfanden. Organisiert wurde<br />

die Veranstaltung vom „Motor-Sport-Club (<strong>MSC</strong>) <strong>Heiligenhaus</strong>“.<br />

Für Schmidt und Jokisch war es bereits die zehnte Ausfahrt. Die beiden Motorsport-Fans kommen aus<br />

Lindlar und sind deshalb fast jedes Jahr dabei. Ihren <strong>Oldtimer</strong> haben sie seit knapp 13 Jahren, und<br />

seitdem hat das Auto ihnen immer treue Dienste geleistet. „Und wenn er nicht mehr läuft, dann kommt<br />

er eben ins Wohnzimmer“, sagte Schmidt lachend. Das sei bei der Größe des Fahrzeugs ja kein Problem.<br />

Anne und Hans Schmitz aus Bergisch Gladbach könnten ihr Schätzchen nicht einfach in die gute Stube<br />

stellen. Dafür ist ihr schwarzer Jaguar SS Tourer aus dem Jahr 1938, mit dem sie am Samstag zur<br />

<strong>Oldtimer</strong>-Ausfahrt erschienen, viel zu groß. Außerdem besitzt das Paar für den Jaguar und die beiden<br />

anderen <strong>Oldtimer</strong>, die sich noch in seinem Besitz befinden, ein Mercedes-Benz 190 und ein Alvis Firefly,<br />

eine große Garage. Somit wäre ein Umzug ins Wohnzimmer gar nicht von Nöten.<br />

Entdeckt haben Anne und Hans Schmitz den Jaguar vor rund vier Jahren in einer <strong>Oldtimer</strong>-Börse im<br />

Internet. Der Verkäufer lebte in England. Also packte das Ehepaar kurzerhand seine Koffer und holte<br />

den <strong>Oldtimer</strong> persönlich auf der Insel ab. Seitdem sind sie schon einige tausend Kilometer mit dem Auto<br />

gefahren.<br />

Besonders gerne erinnert sich Anne Schmitz an die „Vino Miglia“ im Jahr 2009. „Das ist ebenfalls eine<br />

<strong>Oldtimer</strong>-Ausfahrt“, erklärte sie. „Die Strecke ist über 2000 Kilometer lang und führt von der Pfalz nach<br />

Bozen.“ An der Overather <strong>Oldtimer</strong>-Ausfahrt „Bergische Impressionen“ nehmen ihr Mann und sie aber<br />

auch sehr gern teil. „Es ist eine sehr schöne Strecke, und das Veranstalter-Team ist jedes Mal sehr nett“,<br />

betonte Schmitz. Und bei dem herrlichen Wetter am Samstagmorgen fuhr das Paar selbstverständlich<br />

mit offenem Verdeck.<br />

Artikel URL: http://www.ksta.de/overath/oldtimertreffen-oldtimer-ausfahrt-inheiligenhaus,15189236,16814472.html<br />

Seite 1 von 1<br />

Copyright © <strong>2012</strong> Kölner Stadtanzeiger<br />

http://www.ksta.de/overath/oldtimertreffen-oldtimer-ausfahrt-in-heiligenhaus,151892...<br />

07.08.<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!