03.03.2013 Aufrufe

Optionen der reduzierten Bodenbearbeitung und Direktsaat im ...

Optionen der reduzierten Bodenbearbeitung und Direktsaat im ...

Optionen der reduzierten Bodenbearbeitung und Direktsaat im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Tiefreichende Reduktion des Nmin-Vorrates <strong>im</strong> Boden<br />

<strong>im</strong> Boden <strong>im</strong> Spross<br />

kg NO3-N ha -1 kg N ha -1<br />

175<br />

150<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

-25<br />

-50<br />

-75<br />

-100<br />

-125<br />

-150<br />

-175<br />

-200<br />

-225<br />

29.07.<br />

ohne N-Düngung<br />

Ro Ha So Se Bw Hf Ko Uf<br />

Abb. 3: N-Akkumulation <strong>im</strong> Spross verschiedener Zwischenfruchtarten <strong>und</strong><br />

Unkräuter am 25.10.2008 sowie den Nitrat-N-Vorrat <strong>im</strong> Boden zur<br />

Saat (29.07.2008) <strong>und</strong> letzen Ernte (25.10.2008) am Standort Pillnitz<br />

Nichtlegumer Zwischenfruchtbau<br />

N in <strong>der</strong> Sprossmasse<br />

Blatt & Fruchtstand<br />

Sprossachse<br />

Unkräuter<br />

Nitrat-N <strong>im</strong> Boden<br />

0-30 cm<br />

30-60 cm<br />

60-90 cm<br />

90-120 cm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!