03.03.2013 Aufrufe

Von Kapitel 1 - Technische Fakultät

Von Kapitel 1 - Technische Fakultät

Von Kapitel 1 - Technische Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kraft F um gegen das Bindungspotential das Atom zum Ort r zu bringen ist direkt durch die Ableitung des Potentials U(r)<br />

gegeben, wir haben F = +dU(r)/dr.<br />

Wir haben jetzt ein plus anstelle eines minus Zeichens, denn wir betrachten jetzt die Kraft die gegen die rücktreibende Kraft<br />

des Potentials "arbeitet".<br />

Der E-Modul E war definiert als<br />

E =<br />

dσ<br />

dε<br />

=<br />

d[F/r0 2 ]<br />

Setzt man alle Beziehungen von oben ein, berücksichtigt die Kettenregel (dσ/dε = dσ/dr · dr/dε) mit dr/ε = r0, erhält man<br />

E =<br />

1<br />

r 2<br />

·<br />

dF<br />

dr<br />

E =<br />

dr<br />

dε<br />

1<br />

d 2 U<br />

dr<br />

· =<br />

dε r0 2<br />

·<br />

dr2 ·<br />

dε<br />

Aha! Der E-Modul "steckt" komplett in der 2. Ableitung des Bindungspotentials!<br />

Für kleine elastische Verformungen müssen wir die zweite Ableitung dann natürlich an der Stelle r = r0 nehmen.<br />

Falls unser Bindungspotential um das Minimum herum halbwegs "harmonisch" ist, d.h. der Parabel einer idealen Feder<br />

entspricht, ist die 2. Ableitung eine Konstante - eben die "Materialkonstante" Elastizitätsmodul.<br />

1<br />

r0<br />

Das können wir leicht prüfen: Falls E = dσ / dε = const wirklich gilt, messen wir im Zugversuch alsVerformungsdiagramm σ(ε)<br />

eine exakte Gerade. Aus evtl. Abweichungen von einer exakten Geraden können wir auf Abweichungen des<br />

Bindungspotentials von einer Parabel schliessen.<br />

·<br />

d 2 U<br />

dr 2<br />

Wir werden radikal<br />

Für das Bindungspotential eines beliebigen Materials haben wir uns schon eine relativ allgemeine Näherungsformel erarbeitet; sie<br />

lautete<br />

MaWi fuer ET&T - Script - Page 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!