03.03.2013 Aufrufe

FIRMENK - MARK Deutschland GmbH

FIRMENK - MARK Deutschland GmbH

FIRMENK - MARK Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schall- und<br />

Wärmedämmung<br />

Die Schalldämmung ist ein wichtiger Punkt bei der<br />

Entwicklung eines Klimageräts. Darum haben wir<br />

uns für doppelwandige seewasserbeständige Aluminiumplatten<br />

mit einer 30 mm dicken Steinwolledämmung<br />

entschieden. Damit wird zugleich eine<br />

hervorragende Wärmedämmung erzielt.<br />

Große Sorgfalt wurde auf eine glatte Ausführung<br />

der Innenseite des Klimageräts verwendet, um die<br />

Reinigung zu vereinfachen.<br />

Schalldämmung siehe Tabelle.<br />

Optimale<br />

Ventilatorleistung<br />

– Kernstück des Klimageräts ist der Ventilator.<br />

– Mark wählt den am besten geeigneten Ventilator<br />

für die gewünschte Anwendung aus.<br />

– Je nach Anwendung kann ein Ventilator mit<br />

vorwärts und rückwärts gebogenen Schaufeln<br />

verwendet werden.<br />

– Ventilator und Motor sind auf einem Rahmen<br />

angeordnet. Der Rahmen wird auf Schwingungsdämpfern<br />

im Gehäuse installiert.<br />

– Motor und Ventilator sind mit Keilriemenscheiben,<br />

Spannhülsen und Keilriemen versehen.<br />

– Eine Delta P-Luftstromüberwachung ist möglich.<br />

Luftschalldämmung R<br />

Luftschalldämmung eines Trennblechs<br />

(ISO 717-1:1996)<br />

Frequenz<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!