03.03.2013 Aufrufe

und Betreuungsangebot - Ludwig-Heyd-Schule (PDF - Stadt ...

und Betreuungsangebot - Ludwig-Heyd-Schule (PDF - Stadt ...

und Betreuungsangebot - Ludwig-Heyd-Schule (PDF - Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ummeldung/Änderung<br />

Bildungs- <strong>und</strong> <strong>Betreuungsangebot</strong>e für Gr<strong>und</strong>schüler<br />

<strong>Ludwig</strong>-<strong>Heyd</strong>-<strong>Schule</strong><br />

Betreuungszeiten<br />

Angebot 1 7.30 Uhr - 8.30 Uhr Anzahl der Tage*: _____<br />

Angebot 2 7.30 Uhr - 14.00 Uhr Anzahl der Tage*: _____<br />

Angebot 3 7.30 Uhr - 17.00 Uhr Anzahl der Tage*: _____<br />

* Die Angebote sind für mindestens 2 Tage zu buchen. Eine Kombination mit<br />

Angebot 3 ist bei der Buchung von zwei Betreuungstagen nur mit Angebot 2 möglich.<br />

Wird eine Betreuung an mehr als zwei Tagen gebucht, kann eine Kombination aus<br />

den oben genannten <strong>Betreuungsangebot</strong>en gewählt werden.<br />

Hiermit möchte/n ich/wir unsere/n Tochter/Sohn ________________________<br />

geboren am _____________ zum _______________ verbindlich für das o.g.<br />

<strong>Betreuungsangebot</strong> ummelden.<br />

Gr<strong>und</strong> der Ummeldung: ________________________________________________<br />

Datum der Änderung: ____________________<br />

Name der Mutter _____________________<br />

Anschrift der Mutter ___________________________________________________<br />

Telefon Mutter ______________________<br />

Name des Vaters ______________________<br />

Anschrift des Vaters ____________________________________________________<br />

Telefon Vater _____________________<br />

Die von der <strong>Stadt</strong>verwaltung Markgröningen beigelegten Richtlinien für das<br />

<strong>Betreuungsangebot</strong> für Gr<strong>und</strong>schüler habe/n ich/wir zur Kenntnis genommen.


Hat sich die Anzahl Ihrer Kinder oder das Einkommen geändert, wollen Sie dieses bitte hier<br />

angeben:<br />

In unserer Familie leben zur Zeit ____ Kinder,<br />

die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben bzw. ältere Kinder für die Kindergeld nach<br />

dem Kindergeldgesetz oder eine vergleichbare Leistung aufgr<strong>und</strong> einer gesetzlichen<br />

Vorschrift gewährt wird.<br />

Unser jährliches Familien-Bruttoeinkommen (zum Bruttoeinkommen zählen neben Lohn- <strong>und</strong><br />

Gehalt alle weiteren Einkünfte)<br />

-in eheähnlichen Gemeinschaften gilt das Einkommen der Partner als Familieneinkommen-<br />

liegt<br />

über 40.900 € Erhöhter Beitrag<br />

zwischen 27.700 € <strong>und</strong> 40.900 € Regelbeitrag<br />

zwischen 24.600 € <strong>und</strong> 27.700 € Ermässigungsstufe I<br />

unter 24.600 € Ermässigungsstufe II<br />

Wir beziehen Wohngeld Halber Regelbeitrag<br />

Arbeitslosengeld II, Gr<strong>und</strong>sicherung oder Halber Regelbeitrag<br />

Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem<br />

Sozialgesetzbuch<br />

Leistungen nach dem Asylbewerberleistungs- Halber Regelbeitrag<br />

gesetz<br />

Die Ermäßigungen werden nur dann gewährt, wenn ein entsprechender Nachweis<br />

(z.B. Lohnsteuerkarte oder Einkommensteuerbescheid) vorgelegt wird.<br />

Hiermit ermächtige/n ich /wir die <strong>Stadt</strong>kasse Markgröningen widerruflich, den<br />

Elternbeitrag bei Fälligkeit von meinem/unserem Konto bei dem<br />

Kontoinhaber: ________________________<br />

Kreditinstitut ___________________________________________________<br />

Bankleitzahl ____________________ Kontonummer ___________________<br />

mittels Lastschrift einzuziehen.<br />

Falls eine Abbuchung nicht ausgeführt werden kann, ist die <strong>Stadt</strong> Markgröningen berechtigt,<br />

die Kosten beim Schuldner einzuziehen.<br />

Markgröningen, den __________________<br />

______________________ __________________________<br />

Unterschrift Mutter Unterschrift Vater<br />

Bitte senden Sie dieses Formular an die <strong>Stadt</strong>verwaltung Markgröningen,<br />

Marktplatz 1 in 71706 Markgröningen zurück.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!