03.03.2013 Aufrufe

Exposé.Fl.-Nr. 666-3 - Markt Nandlstadt

Exposé.Fl.-Nr. 666-3 - Markt Nandlstadt

Exposé.Fl.-Nr. 666-3 - Markt Nandlstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Markt</strong> <strong>Nandlstadt</strong>, Landkreis Freising<br />

<strong>Exposé</strong><br />

Wissenswertes über die <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Nandlstadt</strong> und die Umgebung<br />

<strong>Nandlstadt</strong> heute<br />

<strong>Nandlstadt</strong> ist heute eine attraktive Wohngemeinde und besitzt seit<br />

1. Mai 1979 den Status eines Kleinzentrums. Durch die konsequente Ausweisung von<br />

Baugebieten seit Mitte der 60er Jahre und den - später auch mit der <strong>Fl</strong>ughafeneröffnung<br />

verbundenen - Zuzug erhöhte sich die Bevölkerung überdurchschnittlich. Zur Zeit leben<br />

knapp 5.000 Einwohner im Gemeindegebiet.<br />

Gewerbegebiet<br />

Mit der Ausweisung eines ca. 10 ha großen Gewerbegebietes wurde Mitte der 90er Jahre<br />

für Gewerbetreibende die Möglichkeit geschaffen, sich verstärkt hier anzusiedeln. Zug um<br />

Zug sollen so auch zusätzliche Arbeitsplätze für die heimische Bevölkerung geschaffen<br />

und der Pendlerüberschuss verringert werden.<br />

Wissenswertes<br />

<strong>Nandlstadt</strong> ist einer der wichtigsten Orte der Hallertau, wie schon ein altes Sprichwort<br />

sagt, und liegt auf 480 m Höhe idyllisch inmitten des sanften Hügellandes im nördlichen<br />

Landkreis Freising. Die Städte Moosburg und Mainburg sind jeweils 15 km entfernt, zur<br />

Kreisstadt Freising beträgt die Entfernung 20 km. Das Gemeindegebiet umfaßt 3.432 ha.<br />

Der Ort besitzt ein sehr reizvolles Zentrum, das von behäbigen Bürgerhäusern geprägt<br />

wird, die zum Teil noch aus dem 19. Jahrhundert stammen. Im Norden der <strong>Markt</strong>straße<br />

dominiert das neugotische Rathaus mit seinem markanten Türmchen, im Süden runden<br />

die Kirche und das Pfarrzentrum den historischen Kern ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!