04.03.2013 Aufrufe

Vereinszeitung der DJK SG Hommersum-Hassum 1947 e.V.

Vereinszeitung der DJK SG Hommersum-Hassum 1947 e.V.

Vereinszeitung der DJK SG Hommersum-Hassum 1947 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freizeitpark o<strong>der</strong> auch in <strong>der</strong> Disco und beim abendlichen Gedankenaustausch im Zeltlager – es<br />

war sicherlich <strong>der</strong> Höhepunkt <strong>der</strong> Saison für die 16 mitgereisten Jugendlichen. Geld für die Fahrt<br />

wurde durch selber koordinierte Trikotwäsche, Holzsammeln, durch Sponsoreneinnahmen über das<br />

Jugendblättchen „Youth-News“ und durch einen Strafenkatalog, den die Spieler selbständig<br />

erstellten, eingenommen.<br />

Alles in allem war es aber trotzdem ein schwieriges Jahr mit insgesamt nur mäßigen sportlichen<br />

Erfolgen: zum einen gab es trotz des großen Ka<strong>der</strong>s Engpässe durch Verletzungen und vor allem<br />

durch zwischenzeitliche Unlust und Undiszipliniertheiten. Dazu trug sicherlich auch <strong>der</strong> sowohl in<br />

<strong>der</strong> Vor- als auch in <strong>der</strong> Hauptrunde schlecht gestaltete Spielplan bei, <strong>der</strong> sehr große Lücken von<br />

mehreren Wochen aufwies, so dass keine Kontinuität aufkam. Erfreulich ist, dass summa<br />

summarum „nur“ zwei Spieler (Falko Köhnke und Markus Veltkamp) die Segel strichen. Dadurch ist<br />

gewährleistet, dass zur neuen Saison erneut eine 11er B gemeldet werden kann. Die altersbedingt<br />

scheidenden Spieler (acht an <strong>der</strong> Zahl) gehen über zur A-Jugend, die in <strong>der</strong> neuen Saison<br />

zusammen mit <strong>der</strong> SpVgg. Kessel gebildet wird (ein freundschaftliches „Kennenlernspiel“ –<br />

Endstand 2:2- mit anschl. Imbiss fand just am 23.06. statt). Ein Spieler (Sascha Reintjens) wird zur<br />

neuen Saison frühzeitig zum Senior erklärt und stößt in den Ka<strong>der</strong> <strong>der</strong> ersten Mannschaft.<br />

A-Jugendliche werden/bleiben in <strong>der</strong> kommenden Saison Christoph Hendrix, Andreas Bergmann,<br />

Hermann Schulte-Tickmann, William Dennemans, Frank Peters, Michael Verhaag, Christian Smits<br />

und Sebastian Franck. Ihr zweites B-Jugendjahr verbringen folgende acht Spieler: Jan Lukas<br />

Kroon, Sebastian Maywald, Michael Janßen, Michael Lörks, Bernd van de Pasch, Peter Goemans,<br />

„Kalli“ van Triel und Christoph Köhnen.<br />

Wünschen wir beiden Jahrgängen Freude, Glück und Biss – sowie vor allem den ins Kesseler „Exil“<br />

Entlassenen zusätzlich noch die Treue zur <strong>DJK</strong>.<br />

Vorschau Saisonstart 2003/2004<br />

Offizieller Trainingsauftakt am 20. Juli 2003 mit dem Kuddel-Muddel-Turnier<br />

Die Planungen für die neue Saison sind größtenteils abgeschlossen: <strong>der</strong> Ka<strong>der</strong> steht, die<br />

Vorbereitungsspiele sind fixiert und bis auf die Damenmannschaft ist jedes Seniorenteam auch mit<br />

einem Trainer(stab) versehen.<br />

Wie im letzten Jahr soll auch dieses mal wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Saisonauftakt mit einem bunt gemischten<br />

Turniertag angegangen werden: am Sonntag, den 20. Juli startet um 13:00h das Kleinfeldturnier,<br />

das im letzten Jahr als 4-Nationen-Turnier ins Leben gerufen wurde. Zur besseren Integration ist es<br />

diesmal geplant, aus den fünf Töpfen (I., II., III., Damen und AH) willkürlich acht Teams zu<br />

gestalten, die in zwei Gruppen gegeneinan<strong>der</strong> antreten. Alle Aktiven sind aufgerufen, an diesem<br />

Tag dabei zu sein, um neben dem Fußballspiel vor allem Spaß zu haben – <strong>der</strong> Verein lockt mit<br />

„stark subventionierten Preisen“ für Bier und Gegrilltes.<br />

Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen und werden an diesem Tag sicherlich einen sehr<br />

guten Überblick über die Seniorenabteilung <strong>der</strong> <strong>DJK</strong> erhalten, da über 70 Spieler erwartet werden.<br />

Neu im Sportschuh: <strong>der</strong> Steckbrief<br />

Kurze Vorstellung eines engagierten Mitglieds; heute: Mario Schwienheer<br />

Mit Beginn dieser zweiten Ausgabe im Kalen<strong>der</strong>jahr 2003 soll jeweils ein Ho/Ha-Mitglied<br />

vorgestellt werden, welches sich auf irgendeine Weise im Sinne des Vereins im beson<strong>der</strong>en<br />

Maße engagiert. Es soll auf die Person und vor allem auf die Arbeit aufmerksam machen, <strong>der</strong><br />

sich diese Person annimmt.<br />

www.djk-hoha.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!