04.03.2013 Aufrufe

katalog 2011 RindeR Schafe Ziegen

katalog 2011 RindeR Schafe Ziegen

katalog 2011 RindeR Schafe Ziegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vier Möglichkeiten des frostschutzes:<br />

Variante a: Zusatzheizung 24 V, zur Montage unter der tränkwanne<br />

(Best.-Nr. siehe Tabelle)<br />

• Einfache Montage unter der Tränkwanne<br />

• Bei der Reinigung keine störenden Kanten in der Tränkwanne<br />

• Frostschutz der Tränke bis zu -20°c<br />

• Zum Beheizen der Stichleitung: frostschutz-heizleitung 24 V (20 W, 2 m: Best.-Nr.<br />

101.0861; oder 30 W, 3 m: Best.-Nr. 101.1863) erforderlich. Bei Verwendung<br />

einer Frostschutz-Heizleitung wird diese parallel an der Heizspirale des Trogs<br />

angeschlossen.<br />

• Zur Stromversorgung ist ein transformator 230/24 V erforderlich. Ein Außen-<br />

Thermostat (Best.-Nr.101.0389) kann dem Transformator vorgeschaltet werden.<br />

trog<br />

(best.-nr.)<br />

länge inhalt Zusatzheizung<br />

(best.-nr.)<br />

Spannung,<br />

leistung<br />

130.6214 1,4 m 100 l 131.6060 24 V, 180 W<br />

130.6219 1,9 m 130 l 131.6061 24 V, 180 W<br />

130.6223 2,3 m 160 l 131.6062 24 V, 360 W<br />

130.6230 3,0 m 200 l 131.6062 24 V, 360 W<br />

Variante b: Zusatzheizung 24 V, zum einbau in die tränkwanne<br />

Zusatzheizung 24 V, 180 W, Modell 6063 (Best.-Nr. 131.6063), mit Edelstahl-Abdeckblech<br />

und Kabel-Abzweigdose. Frostschutz der Tränke bis zu -20°c. Zur Montage<br />

müssen in den Boden der Tränkwanne lediglich vier Montagebohrungen nach Vorlage<br />

angebracht werden. Der elektrische Anschluss erfolgt über einen SUEVIA transformator<br />

Modell 390 oder Modell 392. Ein Außen-Thermostat (Best.-Nr.101.0389) kann dem<br />

Transformator vorgeschaltet werden. Zum Beheizen der Stichleitung ist eine frostschutz-heizleitung<br />

24 V (20 W, 2 m: Best.-Nr. 101.0861; oder 30 W, 3 m: Best.-Nr.<br />

101.1863) erforderlich.<br />

Variante c: anschluss an eine Ringleitung, zwei Möglichkeiten:<br />

c1: durchlaufrohr ¾" aus Edelstahl (Best.-Nr. 131.6064) zum Einbau in alle<br />

Schnellablauf-Tröge geeignet. Durch Anschluss an eine Ringleitung mit SUEVIA Heizgerät<br />

wird ein Frostschutz sowohl für die Leitung als auch für das Wasser in der Tränkwanne<br />

erreicht (maximal 6 tränken an eine Ringleitung).<br />

c2: Ringleitungs-anschluss-Set 1", aus Edelstahl (Best.-Nr. 131.6067), zum Anbau<br />

an alle Schnellablauf-Tröge geeignet. Durch Einsatz dieses Anschluss-Sets können<br />

1"-Ringleitungen einfach am Ventil vorbei geführt werden. Zum Frostschutz für das<br />

Wasser in der Tränkwanne ist eine zusätzliche elektrische Beheizung oder ein Frostschutzwächter<br />

erforderlich (maximal 8 tränken an eine Ringleitung).<br />

Variante d: frostschutz durch fließendes Wasser<br />

SUEVIA frostschutzwächter ¾" mit Anschlussteilen (Best.-Nr. 131.0521). Zum<br />

bauseitigen Einbau in SUEVIA Schnellablauf-Tröge. frostfrei ohne Strom! Bei<br />

Frostgefahr öffnet der SUEVIA Frostschutzwächter automatisch und eine einstellbare<br />

Wassermenge strömt über das darunter liegende Schwimmerventil. Das<br />

Wasser im Trog bleibt dadurch in Bewegung und ein Einfrieren wird erschwert.<br />

Es bilden sich keine Eisflächen! Überschüssiges Wasser vom Frostschutzwächter<br />

fließt durch die Bohrung im Ablaufstopfen ab!<br />

tRänken füR boxenlaufStälle<br />

131.6062<br />

Variante c1:<br />

131.6061<br />

131.6063<br />

Durchlaufrohr ¾"<br />

131.6064<br />

131.6060<br />

Variante c2:<br />

Ringleitungs-Anschluss-Set 1"<br />

131.6067<br />

°C<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!