04.03.2013 Aufrufe

4. Aufbau und Wirkungsweise Bild 4: Aufbauplan IBC-Tank 1000 l ...

4. Aufbau und Wirkungsweise Bild 4: Aufbauplan IBC-Tank 1000 l ...

4. Aufbau und Wirkungsweise Bild 4: Aufbauplan IBC-Tank 1000 l ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Dokumentation<br />

<strong>4.</strong> <strong>Aufbau</strong> <strong>und</strong> <strong>Wirkungsweise</strong><br />

Entlüftungsventil<br />

VE<br />

PS<br />

Peilstab<br />

GWG<br />

VSÜ Überdruck<br />

ventil 0,65 bar<br />

VC Vakuum-<br />

kontrolle<br />

Set of ADR-<br />

Zubehör bis<br />

3,5 to.<br />

Chassis<br />

Erdungskabel<br />

Verlängertertes<br />

Stützrad<br />

Saugventil<br />

VS<br />

3/4<br />

1/2<br />

1/4<br />

Bodenventil<br />

Filter-<br />

Wasserabsorber<br />

10 oder 30 micro<br />

Pumpen<br />

Handpumpe<br />

Motorpumpen 230V AC -Ex<br />

12, 24 V DC-Ex<br />

BFA<br />

Einfüllstutzen 2-2½ “<br />

<strong>Bild</strong> 4: <strong>Aufbau</strong>plan<br />

<strong>IBC</strong>-<strong>Tank</strong> <strong>1000</strong> l, doppelwandig Stahl oder Edelstahl, innen <strong>und</strong> außen<br />

feuerverzinkt, Vakuum-Lecküberwachung, explosionsdruckstoßfest,<br />

alle Rohrleitungen DN 16 nach DIN 2444, Zapfschläuche CONTITAN 16.<br />

Maul & Co. - Prüftechnik <strong>und</strong> <strong>Tank</strong>anlagenbau - Am Stadtwald 19, D-08525 Plauen, <strong>IBC</strong>-500 Ausführung 01.01.2006 Seite 1<br />

M<br />

VB<br />

95%<br />

3%<br />

Erdungsspieß<br />

Automatikpistole <strong>und</strong><br />

Zapfschlauch ¾“<br />

green – MOGAS<br />

red- AVGAS<br />

yellow- DIESEL<br />

black- KEROSINE<br />

Zähler, Kumulativ<br />

<strong>und</strong> Einzelanzeige<br />

rückstellbar<br />

Trockenkupplung<br />

externer Sauganschluss<br />

Potentialausgleich-<br />

kabel mit<br />

Klemmzange


Technische Dokumentation<br />

<strong>4.</strong>1 Verzeichnis <strong>und</strong> Funktion der Armaturen am <strong>IBC</strong> (Dom)<br />

Armatur Bezeichnung Funktion<br />

VB Bodenventil mit Filter Verhindert den Rücklauf in der Saugleitung<br />

VE Entlüftungsventil Ist während des Transportes geschlossen<br />

VS Saugleitungsventil Ist während des Transportes geschlossen<br />

VHS Hebeschutzventil Verhindert das Nachlaufen ohne Pumpe<br />

PS Peilstab Füllstandmessung mit gasdichtem Verschluss<br />

GWG Grenzwertgeber <strong>Tank</strong>wagenabschaltung oberer Füllstand<br />

VSÜ Überdruckventil Überdruckventil bei geschlossenen Behälter<br />

VC Vakuummanometer Kontrolle Vakuumisolation Zwischenraum Behälter<br />

BFA Befüllanschluss Gasdichter <strong>Tank</strong>wagenanschluss od. Handbefüllung<br />

<strong>4.</strong>2 Verzeichnis <strong>und</strong> Funktion der Armaturen im Armaturenschrank<br />

Armatur Bezeichnung Funktion<br />

VP Zweiwegeventil Saugleitung Handpumpe oder Motorpumpe<br />

PHand Handpumpe 0,4 l/min je Doppelhub<br />

PMotor Motorpumpe 230V, 2,4A, 500 Watt, 50 l/min, 1,6 bar<br />

F Filterkombination Partikel >30 µm, 0,3 l Wasserabsorption<br />

Maul & Co. - Prüftechnik <strong>und</strong> <strong>Tank</strong>anlagenbau - Am Stadtwald 19, D-08525 Plauen, <strong>IBC</strong>-500 Ausführung 01.01.2006 Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!