04.03.2013 Aufrufe

(MOH) Eumex 400. - Hilfe & Service - Telekom

(MOH) Eumex 400. - Hilfe & Service - Telekom

(MOH) Eumex 400. - Hilfe & Service - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

=================================!"§==Home===<br />

1.<br />

<strong>Eumex</strong> 400 – Nutzungshinweise zur <strong>MOH</strong>/Wartemusik<br />

Konfigurationsoftware starten und auf den Punkt „Weitere“<br />

Deutsche <strong>Telekom</strong> Technischer <strong>Service</strong> Seite 1/7 <strong>Eumex</strong>400_<strong>MOH</strong>.pdf<br />

Stand: 19.07.2007


=================================!"§==Home===<br />

2.<br />

Hier auf den Punkt „Softwareupdate“<br />

Deutsche <strong>Telekom</strong> Technischer <strong>Service</strong> Seite 2/7 <strong>Eumex</strong>400_<strong>MOH</strong>.pdf<br />

Stand: 19.07.2007


=================================!"§==Home===<br />

3.<br />

Dann auf „Wartemusik“<br />

Deutsche <strong>Telekom</strong> Technischer <strong>Service</strong> Seite 3/7 <strong>Eumex</strong>400_<strong>MOH</strong>.pdf<br />

Stand: 19.07.2007


=================================!"§==Home===<br />

4.<br />

Im Auslieferzustand ist als Wartemusik eine kurze Tonsequenz aktiv. Die im<br />

folgenden Bild angezeigten drei wav-Dateien stehen im Installationsverzeichnis des<br />

Konfigurators als <strong>MOH</strong> zur Auswahl.<br />

Gewünschte Datei auswählen und auf „Öffnen“.<br />

Deutsche <strong>Telekom</strong> Technischer <strong>Service</strong> Seite 4/7 <strong>Eumex</strong>400_<strong>MOH</strong>.pdf<br />

Stand: 19.07.2007


=================================!"§==Home===<br />

5.<br />

Hier kann die Länge der Musik bzw. Qualität ausgewählt werden.<br />

Mit „OK“ wird die Datei in die Anlage übertragen.<br />

D.h. letztendlich kann die Wartemusik max. 8 Sek. lang sein.<br />

Die wav-Dateien sollten folgende Eigenschaften haben:<br />

16kHz, 16Bit, Mono<br />

Deutsche <strong>Telekom</strong> Technischer <strong>Service</strong> Seite 5/7 <strong>Eumex</strong>400_<strong>MOH</strong>.pdf<br />

Stand: 19.07.2007


=================================!"§==Home===<br />

6.<br />

Möchte man eine eigene wav-Datei verwenden muss ggf. das Format angepasst<br />

werden. Hier könnte unter Win2000/XP z.B. der Audiorecorder von Microsoft®<br />

verwendet werden.<br />

Hier ein Beispiel:<br />

Audiorecorder starten. Über „Datei – Öffnen“ die wav-Datei auswählen und dann<br />

„Datei – Eigenschaften“ um das Format anzupassen.<br />

Deutsche <strong>Telekom</strong> Technischer <strong>Service</strong> Seite 6/7 <strong>Eumex</strong>400_<strong>MOH</strong>.pdf<br />

Stand: 19.07.2007


=================================!"§==Home===<br />

7.<br />

8.<br />

Hier „Jetzt konvertieren“ auswählen.<br />

Um das gleiche Format der wav-Dateien im Installationsverzeichnis einzustellen,<br />

sollte unter „Attribute“ folgendes ausgewählt werden (siehe Bild).<br />

Dann auf „OK“ und speichern.<br />

Danach kann wie oben beschrieben die Datei in die Anlage übertragen werden.<br />

Deutsche <strong>Telekom</strong> Technischer <strong>Service</strong> Seite 7/7 <strong>Eumex</strong>400_<strong>MOH</strong>.pdf<br />

Stand: 19.07.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!