04.03.2013 Aufrufe

Einladung - Forum 65

Einladung - Forum 65

Einladung - Forum 65

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Privatinitiative FORUM ROBODOC<br />

Erna-Maria Götz, Hansjakobstraße 1, 79194 Gundelfingen<br />

Telefon: 0761 – 3840 844 // Fax: 0761 – 3840 845<br />

<strong>Einladung</strong><br />

27.08.2007<br />

zum 10. Treffen der Geschädigten durch ROBODOC oder CASPAR<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,<br />

der Sommer 2007 neigt sich dem Ende zu und das vielfach angekündigte Herbst-Meeting in<br />

Berlin steht an. Es ist unser 10. Treffen und insofern ein Jubiläum.<br />

Zu diesem Treffen lade ich Sie herzlich ein, auf<br />

Samstag, den 17. November 2007, Beginn 10.00 Uhr<br />

Tageszentrum Hotel Aquino, Berlin<br />

Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin-Mitte<br />

Telefon: 030-28486-0 // Fax: 030-28486-10 // www.hotel-aquino.de<br />

Das Hotel liegt sehr zentral – ganz nahe auch zum Zentralbahnhof – so dass man mit der<br />

Bahn wirklich sehr gut hinkommt. Außerdem gibt es günstige Billigflüge, wenn man<br />

rechtzeitig bucht! Je nachdem, wo der Flug ankommt, kommt allerdings der Transfer nach<br />

Berlin-Mitte noch dazu.<br />

Ein Kontingent verbilligter Zimmer im Tagungshotel ist bis zum 14. September 2007<br />

reserviert.<br />

Bitte buchen Sie deshalb zeitig unter dem Stichwort: „<strong>Forum</strong> ROBODOC“<br />

Die Preise sind wirklich moderat. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet eingeschlossen, kostet<br />

das Einzelzimmer: € 75,-- (statt € 107,--) und das Doppelzimmer: € 95,-- (statt € 144,--) pro<br />

Nacht. Wir sind ab Donnerstag schon dort und wollen auch die Stadt genießen.<br />

Für diejenigen, die auch schon früher anreisen oder die etwas länger bleiben können, ist ein<br />

kleines Programm geplant, das uns Berlin und die Berliner näher bringen soll.<br />

Der Tagungsbeitrag (=Umlage für die Konferenzräume) beläuft sich wieder auf € 25,--<br />

pro Teilnehmer und für Begleitpersonen und Gäste auf € 10,--.<br />

Bitte überweisen Sie den Betrag - wie gehabt - vor dem Termin auf das untengenannte Konto.<br />

Diese Praxis hat sich sehr bewährt. Im Ausnahmefall kann vor Ort bezahlt werden.<br />

Die Anmeldung, soweit möglich, bitte per E-mail: a.zimmer@ra-grund.de oder formlos an die<br />

oben genannte neue Anschrift Hansjakobstr. 1, 79194 Gundelfingen.<br />

Seit unserm letzten Treffen in Frankfurt–Mörfelden am 28.04.2007 hat sich viel ereignet.<br />

Mehrere Gerichtsverhandlungen in Frankfurt, in Nürnberg, in Görlitz und in Essen haben<br />

stattgefunden. Beim LG in Essen kam das Gericht zu einem Urteil zugunsten des<br />

ROBODOC-Geschädigten. Für uns eine wichtige und für die anderen Gerichte, so ist zu<br />

hoffen, eine richtungsweisende Entscheidung.


2<br />

Für einige, sowohl ROBODOC- wie CASPAR-Geschädigte, konnte Herr RA Dr. Grund<br />

über den Verhandlungsweg mit den Versicherungen der Kliniken außergerichtlich Vergleiche<br />

aushandeln und so einige Fälle abschließen.<br />

Für die Kanzlei Dr. Grund hat es keine Sommerpause gegeben, die Arbeit ließ es nicht zu.<br />

Die Klienten wurden immer über das Büro zeitnah über die laufenden Verfahren und den<br />

Stand der Dinge unterrichtet und sind insofern auf dem Laufenden.<br />

Informationen gibt es auch im Internet unter www.forum<strong>65</strong>.de.<br />

Die Tagung in Berlin ist eine gute Möglichkeit, sich umfassend zu informieren.<br />

Mit diesem Jubiläums-Meeting, dem 10. Treffen, wird der bisherige Rahmen unserer<br />

Veranstaltungen geändert werden. Zwei wichtige Gründe sprechen dafür.<br />

Der erste Grund ist der heutige Stand der Dinge.<br />

Wir sind bei den Gerichten angelangt: Nun haben diese ihrer Verantwortung gerecht zu<br />

werden. Was wir tun konnten, haben wir größtenteils jetzt getan. Die Staatsanwaltschaft ist<br />

noch an der Arbeit, ebenso die Rechtsanwälte.<br />

Einige Versicherungen sind zum Vergleich bereit, die anderen werden erst einlenken, wenn<br />

die ersten positiven Urteile gesprochen sind.<br />

Der zweite Grund ist, daß es wegen der hohen Kosten nicht mehr machbar ist, unsere<br />

halbjährigen Kongresse wie bisher durchzuführen. Die Kosten sind bei Weitem nicht durch<br />

die Kongressbeiträge gedeckt. Auch die großzügigen Spenden von einigen wenigen aus<br />

unserem Kreis sowie die Erlöse aus Aktionen verschiedenster Art, durchgeführt von der<br />

Kanzlei Dr. Grund u.a., reichen leider nicht mehr aus, um den enormen finanziellen Aufwand<br />

solcher Veranstaltungen zu tragen – von den aufwendigen und arbeitsreichen Vorbereitungen<br />

und Bemühungen der Referenten ganz abgesehen, die alle immer ohne jegliches Honorar<br />

angetreten sind und auch ihre Spesen noch selbst bezahlt haben. Auch gilt es jetzt Dank zu<br />

sagen allen großzügigen Spenderinnen, Spendern und Sponsoren, ohne deren Hilfe<br />

unsere Initiative nicht auf die Beine gekommen wäre und schon gar nicht hätte laufen können,<br />

wie sie all die Jahre gelaufen ist. Ein ganz besonderer Dank gilt auch Herr Ulrich Thiele,<br />

Firma SEMITECH aus 63303 Dreieich und seinen Leuten, die von vielen unbeachtet bei<br />

jedem Meeting einen wichtigen Beitrag zu unserem Erfolg geleistet haben. Herr Thiele war<br />

unser größter Sponsor, er hat bei jeder Veranstaltung uns mit der modernsten Tontechnik<br />

begleitet. Er hat dies gerne gemacht, wie er sagte – und weiter: „Ich finde gut, was ihr<br />

macht, ich will euch dabei helfen“; und er hat uns geholfen wie kein anderer. Danke, Herr<br />

Thiele !!!!!!!<br />

Alles hat ein Ende, die Privatinitiative FORUM ROBODOC hat deren sogar zwei: In<br />

ihrer jetzigen Form ist dann Basta – fini. Die beiden wichtigsten Ziele, das<br />

„Aus für den ROBODOC!“ und „Die Verantwortlichen vor’s Gericht!“ sind erreicht.<br />

Jetzt gilt es, auf der persönlichen und privaten Ebene zu erhalten, was wir uns aufgebaut<br />

haben. Deshalb schlage ich vor, das Ganze in einen Freundeskreis überzuleiten: Dies soll bei<br />

unserem 10. Meeting in Berlin erfolgen.<br />

Wer dabei bleibt, macht mit. Und wer mitmacht, bleibt dabei!<br />

Für diesen Freundeskreis werden Ideen und es wird ein neuer Name gesucht. Bitte bringen<br />

Sie Ihre Ideen dazu mit nach Berlin, ich freue mich auf eine kreative Diskussion.<br />

Gerne wollen wir, ich die Überleitung von der Privatinitiative <strong>Forum</strong> ROBODOC in den<br />

FREUNDESKREIS bald nutzen, um gute Strukturen zu schaffen, damit der Start in das Neue<br />

gelingt und wir uns nicht verlieren.<br />

Raiffeisenbank Gundelfingen, Konto 43818, BLZ 680 642 22<br />

Stichwort: <strong>Forum</strong> Robodoc


3<br />

Der Freundeskreis soll auch nicht mit einer leeren Kasse starten, daher bitten wir mit<br />

dem Beitritt gleichzeitig um die Erteilung eine Abbuchungsermächtigung. Der<br />

Jahresbeitrag beträgt € 20,--.<br />

Wenn Sie dabei sein wollen, bitte ich darum, das Formular auszufüllen, abzutrennen<br />

und mir zuzusenden.<br />

Alles Weitere können wir in Berlin besprechen und Ihre guten Vorschläge einfließen lassen!.<br />

In der Freude auf unser Wiedersehen verbleibe ich mit den besten Wünschen,<br />

Erna-Maria Götz<br />

..................................................................................................................................................<br />

ERKLÄRUNG:<br />

Ich trete dem geplanten Freundeskreis bei und gebe hiermit die Ermächtigung zum<br />

Bankeinzug des Jahresbeitrags von € 20,-- beginnend mit dem Jahr 2008.<br />

.............................................................................................................................................<br />

Name, Vorname: Anschrift:<br />

Einzugsermächtigung<br />

zum Bankeinzug des jeweils fälligen Jahresbeitrages<br />

Konto-Nr.: .......................................... BLZ: .....................................<br />

Kreditinstitut: ...................................................................................................<br />

Name des Kontoinhabers: ...................................................................................................<br />

Datum: .................................... Unterschrift: ..........................................................................<br />

Raiffeisenbank Gundelfingen, Konto 43818, BLZ 680 642 22<br />

Stichwort: <strong>Forum</strong> Robodoc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!