04.03.2013 Aufrufe

ADAC - Campingwelten für Familien - 2012 - Parteneri – Perfect Tour

ADAC - Campingwelten für Familien - 2012 - Parteneri – Perfect Tour

ADAC - Campingwelten für Familien - 2012 - Parteneri – Perfect Tour

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFOS FÜR DEN PERFEKTEN URLAUB<br />

Das Gelingen Ihrer Urlaubsreise ist uns sehr wichtig.<br />

Deshalb bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen und Tipps sorgfältig durchzulesen!<br />

VOR DER REISE<br />

An-/Abreise und Mindestaufenthalt<br />

Die in den Tabellentexten unterhalb der Preistabelle<br />

genannten von/bis-Daten betreffen<br />

immer den gesamten Aufenthalt, d.h. das jeweils<br />

aufgeführte bis-Datum definiert den<br />

letzten Abreisetag.<br />

Autobahn-Gebühr/Warnweste<br />

In Italien, Frankreich, Spanien, Schweiz, Österreich,<br />

Ungarn, Slowenien und teilweise Kroatien<br />

ist die Benutzung der Autobahn gebührenpflichtig.<br />

Bezahlt wird in bar oder mit<br />

Kreditkarte an festen Zahlstationen. Für Österreich,<br />

die Schweiz, Ungarn und Slowenien ist<br />

der Kauf einer Vignette erforderlich. Informationen<br />

zu den aktuellen Gebühren erhalten<br />

Sie in Ihrer <strong>ADAC</strong> Geschäftsstelle, im Reisebüro<br />

oder bei den Automobilklubs. In Italien<br />

und in Spanien ist eine Warnweste EN 471 im<br />

Auto mitzuführen (Infos und Erwerb in <strong>ADAC</strong><br />

Geschäftsstellen). Zudem ist in Italien und<br />

Kroatien immer Abblendlicht einzuschalten.<br />

Einreisebestimmungen<br />

Es besteht Pass- und Personalausweispflicht<br />

bei der Durchreise von Slowenien.<br />

Gesundheitsvorsorge<br />

Der Reisende sollte sich über Infektions- und<br />

Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen<br />

rechtzeitig informieren; ggf. sollte<br />

ärztlicher Rat eingeholt werden. Auf allgemeine<br />

Informationen, insbesondere bei den<br />

Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenden<br />

Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen<br />

Informationsdiensten oder Bundeszentrale<br />

<strong>für</strong> gesundheitliche Aufklärung wird<br />

verwiesen.<br />

Hin und zurück ohne Risiko<br />

<strong>ADAC</strong> Reisen Kunden gehen kein Risiko ein,<br />

denn wir beachten die gesetzlichen Regelungen<br />

zur Absicherung des Insolvenz-Risikos.<br />

Mit der Zahlung des Reisepreises garantiert<br />

ein Sicherungsgutschein Ihre Ansprüche. Mehr<br />

darüber in den Allgemeinen Reisebedingungen<br />

Seite 118-119.<br />

Reiseschutz<br />

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Katalog<br />

genannten Reisepreise keine Reiserücktritts-<br />

Versicherung (RRV) enthalten.Wenn Sie von Ihrer<br />

Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten<br />

(siehe Reisebedingungen Punkt 18.) Deshalb<br />

empfehlen wir Ihnen dringend den Abschluss<br />

des speziellen <strong>ADAC</strong>-Reiseschutz-Paketes der<br />

EUROPÄISCHEN Reiseversicherung AG (siehe<br />

auch S. 117). Ein etwaiger Versicherungsvertrag<br />

wird erst wirksam mit Zahlung der Prämie.<br />

Reiseunterlagen<br />

Bei Buchung erhalten Sie ca. 2 Wochen vor<br />

Reisebeginn Ihr <strong>ADAC</strong> <strong>Tour</strong>Set mit Ihren<br />

Reiseunterlagen/Voucher. Bitte beachten Sie<br />

die darauf angegebenen Uhrzeiten <strong>für</strong> An-/<br />

Abreise. Falls diese nicht eingehalten werden<br />

können, bitten wir um telefonische Nachricht<br />

beim Ansprechpartner. Bei frühzeitiger Anreise<br />

muss mit Wartezeiten gerechnet werden.<br />

Sonderwünsche<br />

Jegliche Sonderwünsche können nur unverbindlich<br />

weitergeleitet werden, deshalb besteht<br />

auch kein Anspruch auf Unterkünfte z. B.<br />

in Strandnähe oder benachbarte Unterkünfte.<br />

ZUR UNTERKUNFT<br />

Belegung<br />

Eine Belegung ist nur bis zur maximal angegebenen<br />

Personenzahl möglich. Kinder werden<br />

unabhängig vom Alter als volle Person gezählt.<br />

Besonderheiten <strong>für</strong> die mobilen Angebote<br />

auf den Campingplätzen<br />

Küchenzeilen und Kochnischen verfügen über<br />

die minimale Ausstattung, die Sie während ihres<br />

Urlaubes benötigen, sie sind daher nicht<br />

mit Ihrer Küche zu Hause zu vergleichen. Ablageflächen<br />

und Einrichtungen sind ebenfalls<br />

dem Urlaubszweck angemessen.<br />

Gruppenbuchungen<br />

Auf allen Plätzen sind Gruppenbuchungen nur<br />

auf Anfrage möglich. Kinder, Minderjährige<br />

und Jugendgruppen sind nur mit erwachsenen<br />

Begleitpersonen erlaubt.<br />

Haustiere<br />

In den Bungalowzelten,den meisten Mietwohnwagen,<br />

Maxicaravans oder Mobilheimen ist es<br />

nicht gestattet Haustiere mitzubringen, auch<br />

dann nicht wenn kein generelles Haustier- oder<br />

Hundeverbot innerhalb des Campinggeländes<br />

besteht.An den Stränden und Schwimmbädern<br />

gilt generell ein Hundeverbot. Kümmern Sie sich<br />

bitte rechtzeitig um die Versorgung der Haustiere<br />

während Ihres Urlaubes. Für Großbritannien<br />

gilt eine sechsmonatige Quarantäne-Pflicht<br />

bzw. ein Gesundheitszeugnis. In den meisten<br />

Ländern herrscht Leinen- und Maulkorbpflicht,<br />

Kampfhunde sind generell verboten.<br />

Parkplätze<br />

Stehen je nach Verfügbarkeit zur Verfügung<br />

und können als unverbindlicher Kundenwunsch<br />

angegeben werden. Ist im Tabellenuntertext<br />

ein Autostellplatz angegeben, kann dieser sich<br />

vor Ort direkt am Mobilheim oder auch auf<br />

einem Sammelparkplatz innerhalb oder außerhalb<br />

des Campingplatzes befinden.<br />

Vor- und Nachsaison<br />

Bitte beachten Sie, dass in der Vor- und Nachsaison<br />

auf vielen Plätzen Supermärkte und Restaurants<br />

geschlossen oder nur beschränkt geöffnet<br />

sind. Dies gilt auch <strong>für</strong> Animation und Unterhaltungsangebote.<br />

Pools sind in der Regel von Mitte<br />

Mai bis Ende August/Anfang September benutzbar<br />

(je nach Witterung). Bitte haben Sie Verständnis<br />

da<strong>für</strong>, dass wir keine Gewähr übernehmen<br />

können, wenn sich die Angebote kurzfristig<br />

ändern. „Hauptsaison“ beschreibt in vielen Beziehungen<br />

die Monate Juli und August. Generell<br />

gibt es keine Heizung in den Bungalowzelten,<br />

Wohnwagen, Maxicaravan und Mobilheimen.<br />

Ausnahmen siehe Platzbeschreibung.<br />

VOR ORT<br />

Andere Länder, andere Sitten<br />

In den Sommermonaten kann es durch die<br />

Trockenheit zu Wasserknappheit kommen. Heizen<br />

ist nur in gesetzlich vorgeschrieben Perioden<br />

(meist November bis April) möglich. Klimaanlagen<br />

sind oft nur in der heißen Sommerzeit<br />

und stundenweise eingeschaltet, um Energie zu<br />

sparen. Während der nationalen Ferienzeit<br />

„Ferragosto“ (August) verbringen ca. 20 Millionen<br />

Italiener Urlaub im eigenen Land. In dieser<br />

Periode erhöhen sich viele Gebühren z. B.<br />

Strandleistungen und es kann in manchen<br />

Orten und Objekten sehr turbulent zugehen.<br />

Betreuung vor Ort/Reiseleitung<br />

Die ortskundige Campingplatzleitung oder die<br />

Mitarbeiter der Rezeption stehen ihnen mit<br />

Rat und Tat zur Seite: Hilfe bei Problemen,<br />

Tipps und Informationen. Eine organisierte<br />

Reiseleitung von <strong>ADAC</strong> Reisen gibt es nicht.<br />

Campingplatz-Ordnung<br />

Auf jedem Campingplatz gibt es eine Platzordnung,<br />

die <strong>für</strong> jeden verbindlich ist und bei<br />

Nichtbeachtung zu einem Platzverweis führen<br />

kann (z. B. Mittagsruhe, in welcher u. a. das Befahren<br />

des Platzes mit dem Pkw nicht gestattet<br />

ist, Fahrradverbot, Grillverbot,Tragen eines Plastikarmbandes,<br />

Poolöffnungszeiten, Badekappenpflicht,<br />

Verbot von Badeshorts (v.a. in<br />

Frankreich) usw.). Bitte richten Sie sich danach,<br />

denn nur mit gegenseitiger Rücksichtnahme<br />

wird es <strong>für</strong> alle Gäste ein erholsamer Urlaub.<br />

Gruppen<br />

Bitte beachten Sie, dass wir auf die Gästestruktur<br />

einer Ferienanlage oder eines Campingplatzes<br />

als Veranstalter keinen Einfluss<br />

haben, so können Sie z. B. vor allen in der Vorund<br />

Nebensaison Gruppen (teils auch Schülergruppen)<br />

in den Objekten antreffen.<br />

Lärm<br />

Gerade in südlichen Ländern spielt sich ein<br />

Hauptteil des Lebens abends, nachts und auf<br />

der Straße ab, da die Einheimischen der Mittagshitze<br />

aus dem Weg gehen. Anlagen, die<br />

intensiv von <strong>Tour</strong>isten genutzt werden, bedürfen<br />

zeitweise einer Renovierung. Somit ist gelegentlich<br />

mit unvorsehbaren Lärm zu rechnen.<br />

Baustellen können auch plötzlich auftreten.<br />

Wir werden so zeitnah wie möglich darüber<br />

informieren. Die Ruhe kann auch durch z. B.<br />

Feiern, andere Gäste, Animation, starke Auslastung,<br />

Hellhörigkeit usw. gestört werden.<br />

Nichtraucher<br />

Bitte beachten Sie, dass in fast allen Restaurants<br />

und Bars in Italien und Kroatien mittlerweile<br />

Rauchverbot herrscht, teils auch in einigen<br />

Mobilheimen. Bei Nichteinhaltung drohen<br />

hohe Strafen.<br />

Ortsbeschreibungen/Karten<br />

Die Angaben der Ortsbeschreibungen entsprechen<br />

den Stand der Drucklegung Oktober<br />

2011, können sich kurzfristig ändern und sind<br />

kein Leistungsbestandteil. Die Landkarten in<br />

diesem Katalog sind nicht maßstabsgetreu.<br />

Sport/Unterhaltung<br />

Das Sport- und Freizeitangebot kann witterungsbedingt,<br />

in der Vor- und Nebensaison<br />

und bei Unterbelegung eingeschränkt werden<br />

(auch wenn nicht explizit im Text erwähnt).<br />

Frei- und Hallenbäder sind oft mittags und ab<br />

19 Uhr geschlossen. In Frankreich ist in einigen<br />

Anlagen der Zugang zum Pool nur mit Badehose<br />

(keine Badeshorts) erlaubt. Oft sind<br />

Bademützen obligatorisch.<br />

Strände/Gewässer<br />

Sind Naturgewalten unterworfen. Es kann<br />

trotz Pflege zu kurzfristigen Verunreinigungen<br />

kommen. Nicht vergessen: auch Insekten und<br />

Kleintiere lieben das südliche Klima. Bitte achten<br />

Sie auf ausreichenden Schutz.<br />

Mit Strandleistungen sind in der Regel 2 Liegestühle<br />

bzw. 1 Liege und 1 Liegestuhl plus<br />

1 Sonnenschirm pro Unterbringung gemeint,<br />

diese sind meist gegen Gebühr (Ausnahmen<br />

siehe Platzbeschreibung). Diese sind in der Regel<br />

vor Ort zu zahlen und können je nach Saison<br />

variieren. An Privatstränden kann eine<br />

Gebühr erhoben werden, auch wenn keine<br />

Liegestühle und/oder Sonnenschirme in Anspruch<br />

genommen werden.<br />

Umweltbelastung<br />

Umweltbelastungen, die heute leider überall<br />

vorliegen und allgemein bekannt sind, sind<br />

weder leistungsmindernde Umstände noch<br />

von uns zu vertreten. Dies gilt auch <strong>für</strong> Gewässerverschmutzung<br />

z. B. Bakterien oder Algen.<br />

ZU PREISEN, GEBÜHREN,<br />

ERMÄSSIGUNGEN<br />

Altersangabe<br />

Wenn Altersangaben erforderlich sind, wird immer<br />

das Alter bei Reiseantritt zugrunde gelegt.<br />

Endreinigung<br />

Wenn die Endreinigung nicht in den eingeschlossenen<br />

Leistungen (siehe Preisteil) aufgeführt<br />

ist, ist sie bei den Bungalowzelten,Wohnwagen,<br />

Maxicaravans oder Mobilheimen selbst<br />

durchzuführen. Die meisten Anlagen bieten die<br />

Endreinigung auf Wunsch (siehe Preisteil) gegen<br />

eine Gebühr an. Diese richtet sich jeweils<br />

nach dem Arbeitsaufwand und wird in der Regel<br />

von der Kaution abgezogen.<br />

Kaution und Zusatzkosten<br />

Bei Ankunft ist auf den meisten Anlagen bei<br />

der Rezeption oder im Betreuerbüro eine Kaution<br />

zu hinterlegen (oft bar zu zahlen). Sie beträgt<br />

EUR 50 bis EUR 300 (in Frankreich bis zu<br />

EUR 400). Sie bekommen die Kaution bei der<br />

Abreise (bitte Check-out-Zeiten beachten) zurück,<br />

wenn das Bungalowzelt, der Wohnwagen,<br />

der Maxicaravan/das Mobilheim bzw. das<br />

Chalet, in einem einwandfreien, sauberen Zustand<br />

übergeben wird. Bei vorzeitiger Abreise<br />

außerhalb der Öffnungszeiten der Rezeption<br />

oder des Büros, wird Ihnen die Kaution nachgeschickt.Die<br />

Mietpreise <strong>für</strong> Stellplätze, Bungalowzelte,<br />

Wohnwagen, Maxicaravan/Mobilheime<br />

bzw. Chalets sind Endpreise. Nebenkosten,<br />

die vor Ort nach Verbrauch abgerechnet<br />

oder nicht obligatorisch anfallen, werden im<br />

WICHTIGES VON A-Z<br />

Katalog unter „Am Ort zu zahlen“ (siehe Preisteil)<br />

angegeben, ebenso örtliche Kurtaxen.<br />

Sollten Sie einmal Besuch auf dem Campingplatz<br />

bekommen, so sind auch in diesem Fall<br />

Gebühren fällig.<br />

Kurtaxe<br />

Beachten Sie, dass in Kroatien, Ungarn und Österreich<br />

(auch Umweltgebühr) sowie in einigen<br />

Regionen in Frankreich und Deutschland Kurtaxe<br />

erhoben wird. Diese beträgt ca. EUR 0,20 bis<br />

2 pro Tag/Erwachsener und ist vor Ort zu bezahlen.<br />

Hinzu kommt in Kroatien meist eine sog.<br />

Anmeldegebühr (ca. 1,50 pro Person/Aufenthalt).<br />

Momentan wird in Italien eine evtl. Kurtaxe<br />

(sog. „Tassa di soggiorno“) diskutiert. Zur<br />

Drucklegung standen weder die Beträge (ca.<br />

EUR 0,50 bis EUR 5 pro Pers./Tag), noch die Regionen<br />

und Orte fest, die diese Steuer erheben<br />

werden. Diese Steuer wird in den meisten Regionen/Orten<br />

individuell festgelegt u. kann sich<br />

kurzfristig ändern. Bei den o.g. Beträgen handelt<br />

es sich um Richtwerte. Die Steuer stellt<br />

keinen Leistungsbestandteil dar und ist direkt<br />

im Hotel/Anlage vor Ort zu bezahlen. Genauere<br />

Infos entnehmen Sie bitte Ihrer Reisebestätigung.<br />

Sonstiges<br />

Für Leistungen im Reisepreis erfolgt keine Rückerstattung<br />

bei Nichtinanspruchnahme. Für Gebühren,<br />

die am Ort zu zahlen sind (z. B. Bett-,<br />

Küchen-, Toilettenwäsche, Kinderbett, Endreinigung,<br />

Haustier etc.) veröffentlichen wir die<br />

Preise bei Drucklegung Oktober 2011. Diese<br />

können sich im Laufe der Saison ändern. Oft<br />

führt in Italien und Spanien die Eisenbahnlinie<br />

oder eine stark befahrende Straße entlang der<br />

Küste. In ländlichen Gebieten sind die Anfahrtswege<br />

zu den Anlagen oft nicht asphaltiert.<br />

Jegliche Sonderwünsche können nur unverbindlich<br />

weitergeleitet werden. Die Angabe<br />

über die Entfernung des Strandes bezieht sich<br />

immer auf die Entfernung des Campingplatzes<br />

allgemein zum Strand, nicht von den Mobilheimen<br />

zum Strand. Alleinreisende Jugendliche<br />

werden nur in Begleitung einer volljährigen<br />

Person akzeptiert.<br />

Leistungsänderungen und<br />

Preisänderungsvorbehalt<br />

vor Vertragsschluss<br />

Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen<br />

in diesem Prospekt entsprechen dem<br />

Stand bei Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch<br />

Verständnis da<strong>für</strong>, dass bis zur Übermittlung<br />

Ihres Buchungswunsches aus sachlichen Gründen<br />

Änderungen der Leistungen möglich sind,<br />

die wir uns deshalb ausdrücklich vorbehalten<br />

müssen. Über diese werden wir Sie selbstverständlich<br />

vor Vertragsschluss unterrichten.<br />

Die in diesem Prospekt angegebenen Preise<br />

sind <strong>für</strong> uns bindend. Wir behalten uns jedoch<br />

ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss eine Änderung<br />

des Reisepreises insbesondere aus folgenden<br />

Gründen zu erklären, über die wir Sie<br />

vor der Buchung selbstverständlich informieren<br />

werden: Eine entsprechende Anpassung des im<br />

Prospekt angegebenen Preises ist im Falle der<br />

Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben<br />

<strong>für</strong> bestimmte Leistungen wie Hafen- oder<br />

Flughafengebühren oder einer Änderung der <strong>für</strong><br />

die betreffende Reise geltenden Wechselkurse<br />

nach Veröffentlichung des Prospektes zulässig.<br />

Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig,<br />

wenn die von Ihnen gewünschte und im Prospekt<br />

angebotene Pauschalreise nur durch den<br />

Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen<br />

(Kontingente) nach Veröffentlichung des Prospektes<br />

verfügbar ist.<br />

Wissenswertes von A <strong>–</strong> Z<br />

Weitere Hinweise und Tipps und Informationen<br />

erhalten Sie auf den Seiten 6 und 7.<br />

Alle in diesem Katalog angebotenen Ferienanlagen<br />

und Campingplätze, sind gemäß der<br />

„örtlichen Bestimmungen <strong>für</strong> Beherbergungsbetrieb“<br />

zugelassen.<br />

Für alle Informationen gilt der Stand Oktober<br />

2011, Änderungen vorbehalten.<br />

CAMPINGWELTEN FÜR FAMILIEN<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!