04.03.2013 Aufrufe

ADAC - Campingwelten für Familien - 2012 - Parteneri – Perfect Tour

ADAC - Campingwelten für Familien - 2012 - Parteneri – Perfect Tour

ADAC - Campingwelten für Familien - 2012 - Parteneri – Perfect Tour

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPANIEN Traumhafte Sandstrände, Kultur pur und leckere Tapas<br />

80 SPANIEN<br />

Die Region Katalonien mit den berühmten und beliebten Urlaubsküsten Costa Brava und Costa Dorada demonstriert<br />

stolz ihre kulturelle Eigenständigkeit und unterscheidet sich von anderen Regionen Spaniens nicht zuletzt durch seine<br />

Sprache, Catalán. Lassen Sie sich verzaubern: verträumte Buchten, romantische Fischerdörfer, Traumstrände, kulturelle<br />

Relikte aus längst vergangenen Epochen und natürlich Barcelona, die quirlige Metropole zwischen diesen beiden<br />

faszinierenden Küsten. Doch bei allem Reiz der spanischen Küste sollte man auch das malerische Hinterland mit seinen<br />

fruchtbaren Tälern und waldreichen Bergen nicht übersehen.<br />

Rastloses Barcelona<br />

Die Stadt ist voll mit Zeugen aus großer Vergangenheit,<br />

z. B. der historische Stadtkern<br />

Barrio Gotico war 400 Jahre lang Zentrum des<br />

Königreichs Katalonien-Aragon. Auf engstem<br />

Raum entführen Gassen, Plätze, Hausfassaden,Torbögen,<br />

Paläste und Kirchen in die Vergangenheit.<br />

Gehen Sie auf den Spuren des bekannten<br />

Malers und Architekten Antoni Gaudí<br />

bei einem Besuch der Sagrada Familia. Junge<br />

Künstler eifern heute wieder den Vorbildern<br />

wie Gaudí, Picasso, Miró und Dalí nach. Neben<br />

den Prachtstraßen und Plätzen, die breite Promenade<br />

„Rambla“, gibt es eine Fülle von Sehenswürdigkeiten,<br />

die einen Besuch zum Kunstgenuss<br />

werden lassen.<br />

Die Costa Brava<br />

Mit Steilküsten, schönen Buchten und interessanten<br />

Felsformationen wirkt die Costa Brava<br />

(Sant Pere Pescador Seite 80-81, Torroella de<br />

Montgri Seite 82, Pals Seite 83, Lloret de Mar<br />

und Tossa de Mar Seite 84) wie ein Magnet<br />

auf den internationalen <strong>Tour</strong>ismus und die<br />

spanische Zuwanderung. In ihrem Hinterland<br />

gibt es fruchtbare Täler, waldreiche Berge sowie<br />

Kulturstätten der Griechen und Römer mit<br />

einer mehr als tausendjährige Geschichte.<br />

Die Costa Dorada<br />

Die kulturell-historisch bedeutsamen Stätten<br />

und Städte liegen <strong>–</strong> mit Ausnahme des Römerhafens<br />

Tarragona <strong>–</strong> nicht an der Küste, sondern<br />

im Hinterland. Den Namen „Goldküste“<br />

verdient die Costa Dorada (Tarragona und<br />

Cambrils Seite 85, Mont-Roig Seite 86) zweifach:<br />

wegen ihrer langen und breiten Sandstrände<br />

und als profitabler Magnet <strong>für</strong> Millionen<br />

sonnenhungriger Urlauber.<br />

Sehenswerte Orte<br />

Ca. 20 km von der nördlichsten Bucht der Costa<br />

Brava „Roses“ ist Figueras, besonders wegen<br />

des Dali Museum, ein beliebtes Ausflugsziel. In<br />

Pals (siehe Seite 83) pflegen die Bürger liebevoll<br />

ihren kleinen Ort als authentisch mittelalterliches<br />

Städtchen mit alten Häusern,Türmen, Gassen<br />

und Bogengängen. Bei Empuries haben Archäologen<br />

auf einem weiten Ausgrabungsfeld<br />

am Meer die Fundamente der von Griechen gegründeten<br />

Hafenkolonie Emporion ausgegraben.<br />

Außerdem legten sie dahinter eine Reihe<br />

von Mosaiken frei. Torroella de Montgri (siehe<br />

Seite 82) ist ein Jahrhunderte alter, typisch katalanischer<br />

Ort mit altem Stadttor, mit Kirche aus<br />

PORTUGAL<br />

Lissabon<br />

Sevilla<br />

Cádiz<br />

Tajo<br />

Malaga<br />

dem 14. Jahrhundert und wird von dem stattlichen<br />

„Castillo de Montgri“ überragt. Hier befindet<br />

sich auch ein schöner 18-Loch Golfplatz.Der<br />

ca. 7 km entfernte, hübsch gelegene Fischerort<br />

l’Estartit hat sich zu einem internationalen und<br />

lebhaften Badeort entwickelt. In unmittelbarer<br />

Umgebung, zwischen Reisfeldern, findet man<br />

auch eine altertümliche Siedlung, Bagur, mit der<br />

einmaligen Bucht von Sa Tuna oder La Escala <strong>–</strong><br />

ein Fischereistädtchen, heute Zentrum des <strong>Familien</strong>tourismus.<br />

Regionen Seite<br />

Costa Brava 81-85<br />

Costa Dorada 86<br />

Ebro<br />

Barcelona<br />

Mont-Roig<br />

Madrid COSTA<br />

SPANIEN<br />

Valencia<br />

Sant Pere Pescador<br />

L'Estartit<br />

Torroella de Montgri<br />

Lloret de Mar Pals<br />

BRAVA<br />

DORADA COSTA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!