05.03.2013 Aufrufe

Über 1000 Händler begrüßt - Metz

Über 1000 Händler begrüßt - Metz

Über 1000 Händler begrüßt - Metz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der nach allen Regeln der Kunst geschaffene Merio 37 LED Media eröffnet<br />

einen eleganten und modernen Einstieg in die Produktwelt von <strong>Metz</strong>. Mit<br />

einem sehr flachen, optisch feinen Design und einem stilvollen dreibeinigen<br />

Tischfuß sorgt die neue Merio Familie für einen brillanten und erfrischenden<br />

Auftritt. Dabei vereint der mit einer Bild-Diagonale von 37 Zoll gestaltete<br />

Merio 37 LED Media alle Stile, die ein Original ausmachen: Seine Bildtech-<br />

nik besticht mit modernster LED-Technologie und neuster mecavisionHD<br />

Bildoptimierung für die Darstellung anspruchsvollster HDTV-Quellen. Drei<br />

HDMI-Buchsen und ein USB-Anschluss ermöglichen vielseitige Anschluss-<br />

bzw. Aufnahmemöglichkeiten. Der integrierte Multi-Tuner lässt keine Wün-<br />

sche bei der Empfangsqualität offen und erübrigt externe Empfangsgeräte.<br />

Damit sich der wandelbare Merio auch flexibel im Netz bewegen kann, ist er<br />

mit dem <strong>Metz</strong> Media System ausgestattet, über welches auf HbbTV Platt-<br />

formen sowie Internetradio zugegriffen werden kann. Natürlich beherrscht<br />

der Merio auch die hohe Kunst modernster Technik, denn über die App me-<br />

caControl lässt er sich spielend leicht via Smartphone und Tablet-Computer<br />

bedienen. Vervollkommnet wird das feine Meisterwerk Merio durch ein sehr<br />

gutes Klangbild, welches zwei nach vorn abstrahlende Lautsprecher ermög-<br />

lichen. Das alles macht den <strong>Metz</strong> Merio zur Avantgarde einer neuen Fern-<br />

sehgeneration.<br />

Eleganter Auftritt: Der schmale Merio 37 LED Media ist in den Farben Silber Metallic und<br />

Schwarz Mocca erhältlich. Im Lieferumfang ist ein drehbarer, dreibeiniger Tischfuß enthal-<br />

ten.<br />

<strong>Metz</strong>-Werke GmbH & Co KG<br />

Unternehmenskommunikation<br />

Ohmstraße 55<br />

D-90513 Zirndorf<br />

Weitere Informationen<br />

Thomas Hey<br />

Leiter Unternehmenskommunikation<br />

Oliver Bezold<br />

Referent Presse/Medien<br />

Tel.: +49 (0) 911 / 97 06-239<br />

Fax: +49 (0) 911 / 97 06-233<br />

E-mail: presse@metz.de<br />

Internet: www.metz.de<br />

<strong>Metz</strong> Merio 47/42/37 LED Media<br />

Bildschirmdiagonale<br />

47‘‘/42‘‘/37‘‘ 120/107/93 cm<br />

Full HD 1920 x 1080 Pixel<br />

Kontrast max. 700.000:1<br />

Ansprechzeit typ. (GTG) 5 ms<br />

Panel-Helligkeit<br />

(47‘‘/42‘‘/37‘‘ 360 cd/qm)<br />

Integriert:<br />

LED-Technologie<br />

100-Hz-Bildtechnologie mit DMC für<br />

optimale Bewegungsdarstellung<br />

HDTV-Empfang via DVB-C/DVB-S2<br />

Dreifach-Tuner DVB-C/-T/-S2<br />

USB-Recording*<br />

USB-Anschluss für Video, Foto, Audio<br />

mecavisionHD Technologie für klare<br />

Bewegungsabläufe, perfekten Kontrast<br />

und hervorragende Schärfe<br />

<strong>Metz</strong> Media System mit HbbTV, Internet-<br />

radio und Netzwerkfunktion<br />

Tri-Star Konzept für optimale Bedienung<br />

OnScreen – Bedienungsanleitung<br />

integriert (Info-Taste)<br />

Elektronische Programmzeitung (EPG)<br />

Top Videotext (max. 2000 S.)<br />

Data Logic Datendialogsystem<br />

mecaSound + -Tonsystem mit zwei<br />

nach vorn abstrahlenden Lautsprechern<br />

Audio Ausgang line/variabel, digitaler<br />

Tonausgang (optisch), Kopfhöreran-<br />

schluss<br />

Anschlüsse u.a.: 3 HDMI, USB, LAN, 1<br />

EURO/AV, 1 CI+-Schacht<br />

LED-Anzeige Betrieb<br />

intelligente Schnittstelle für das<br />

<strong>Metz</strong> Soundsystem<br />

Externe Erweiterbarkeit:<br />

mecaControl App zur Bedienung über<br />

Smartphone oder Tablet


Der elegante und schlanke Merio von <strong>Metz</strong> wird mit seiner ausgereiften 100-<br />

Hertz-Technik im perfekten Zusammenspiel mit der bewährten LED-<br />

Technologie höchsten Ansprüchen an die Bildtechnik gerecht. Die flüssige<br />

Bilddarstellung besticht durch ihre Brillanz, Schärfe, Natürlichkeit und au-<br />

thentische Farbdarstellung. Mit Hilfe der Videosignalverarbeitung mecavisi-<br />

onHD inklusive 24p und des integrierten Dreifach-Tuners (DVB-T/-C/-S2)<br />

werden konturenscharfe, besonders plastische Fernsehbilder und eine her-<br />

vorragende Empfangsqualität von HDTV-Signalen zur Selbstverständlichkeit.<br />

Neben der Bildoptimierung durch das Maßnahmenpaket mecavisionHD wird<br />

über die IPS-Technologie (In-Plane-Switching-Bildschirmtechnologie) eine<br />

originalgetreue Farbdarstellung speziell auch bei seitlichem Betrachtungs-<br />

winkel realisiert. HDTV-Signale werden durch die erprobte Full HD Bild-<br />

schirmauflösung von 1080 p eindrucksvoll scharf und detailgetreu darge-<br />

stellt.<br />

Was einen echten <strong>Metz</strong> Fernseher ausmacht, sind neben einem ausgezeich-<br />

neten Bild auch hervorragende Klangqualitäten. Die mecaSound + Technolo-<br />

gie und zwei nach vorn abstrahlende Lautsprecher liefern ein ausgewogenes<br />

Klangbild. Der parametrische Equalizer sorgt dabei für eine optimale Anpas-<br />

sung der Lautsprecher an den Verstärker – für eine brillante Wiedergabe von<br />

Höhen und Tiefen. Durch den Einsatz des Dolby Digital Plus Tonsystems wird<br />

der Klanggenuss bei entsprechenden HDTV-<strong>Über</strong>tragungen zusätzlich er-<br />

höht. Für echte Hifi-Fans bietet der Merio außerdem eine intelligente Schnitt-<br />

stelle, über die er mit dem <strong>Metz</strong> Soundsystem verbunden werden kann. So<br />

wird Surround-Klang auf höchstem Niveau zu einer wertvollen Option, die<br />

das Heimkino-Erlebnis zusätzlich bereichert.<br />

Wie es sich für einen Fernseher auf dem neuesten Stand der Technik gehört,<br />

bietet der Merio zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten. <strong>Über</strong> das bewährte<br />

<strong>Metz</strong> Media System und den Media Player wird das Abspielen einer Vielzahl<br />

von Multimedia-Dateien wie Videos, Musik und Fotos über das Netzwerk<br />

bzw. die USB-Schnittstelle möglich. Der Merio avanciert so zum zentralen<br />

Element des Heimnetzwerks: Er kann auf die Datenspeicher von Notebook,<br />

PC oder eine Netzwerkfestplatte (NAS) zugreifen und dort gespeicherte Filme,<br />

Bilder und Musik jederzeit wiedergeben. Außerdem ist über das <strong>Metz</strong> Media<br />

System der Zugriff auf die HbbTV Plattformen verschiedener Fernsehsender<br />

möglich. Zusätzliche Informationen zur laufenden Sendung, Mediatheken,<br />

ein hochauflösender Videotext sowie eine sendereigene elektronische Pro-<br />

grammzeitschrift versorgen den Zuschauer auf diesem Wege mit wertvollen<br />

Hintergrundinformationen. Zum Abhören einer enormen Anzahl von Radio-<br />

sendern aus dem Webradio-Angebot von TuneIn kann man mit dem Merio die


direkte Verbindung zum Internetradio nutzen. Hierbei kann der Bildschirm<br />

des Fernsehers selbstverständlich ausgeschaltet werden.<br />

Natürlich bietet der Merio auch die Möglichkeit, Sendungen und Filme aufzu-<br />

nehmen. Wer also eine Fernsehübertragung aufzeichnen und zu einem späte-<br />

ren Zeitpunkt ansehen möchte, der kann sich mit dem Merio bequem auf das<br />

USB-Recording* verlassen. Dabei kann eine vorher über die integrierte elekt-<br />

ronische Programmzeitschrift (EPG) programmierte TV-Sendung direkt auf ein<br />

externes Speichermedium aufgezeichnet und archiviert werden. Das Abspielen<br />

ist dann zu jedem gewünschten Zeitpunkt möglich.<br />

Durch das ausgeklügelte Anschlusskonzept von <strong>Metz</strong> erweist sich der Merio<br />

mit zahlreichen Buchsen an der Rückseite und der Seite des Geräts als be-<br />

sonders anschlussfreudig. Drei HDMI-Buchsen – zwei an der Rückseite, eine<br />

seitlich – stehen für die digitale Bildübertragung beispielsweise über einen<br />

Blu-ray-Player zur Verfügung. An der Seite des Merio befindet sich außerdem<br />

eine USB-Schnittstelle, an die ein externes USB-Medium zur Wiedergabe von<br />

eigenen Foto-, Audio und Videoinhalten angeschlossen werden kann. Dar-<br />

über hinaus ist ein CI+ und HD+ fähiger Einschubschacht vorhanden, welcher<br />

der Entschlüsselung empfangener, nach dem CI+-Verfahren verschlüsselter<br />

Empfangssignale dient. Das CI+-Modul dient als Schnittstelle zwischen der<br />

Smartcard des Kunden und den verschlüsselten DVB-Daten der Sender. Wer<br />

eine analoge Quelle – beispielsweise einen Videorecorder oder einen DVD-<br />

Player – an seinen Merio anschließen möchte, der findet überdies eine Euro-<br />

AV-Buchse an der Rückseite des Gerätes.<br />

Ein ganz besonderes Augenmerk legt <strong>Metz</strong> stets auf eine leichte und über-<br />

sichtliche Bedienbarkeit seiner TV-Geräte. Der Merio zeichnet sich durch eine<br />

übersichtlich strukturierte Bedienoberfläche und prägnant lesbare Schriften<br />

aus. Die Fernbedienung ist klar und selbsterklärend mit einer benutzer-<br />

freundlichen Anordnung aufgebaut. Mit dem komfortablen Tri-Star Menü wird<br />

die Bedienung des Merio in der Tat zum Kinderspiel. Um sich schnell zu-<br />

rechtzufinden, kann die Auswahl des Tri-Star-Bediensystems auch um zwei<br />

Stufen reduziert werden. Zusätzlichen Komfort bietet die Steuerung des Me-<br />

rio via App. Die komfortable <strong>Metz</strong> Fernbedienung RM16 ist über die meca-<br />

Control App auf jedes beliebige Smartphone bzw. Tablet-Computer übertrag-<br />

bar. Zusätzlich zu den gewohnten Funktionen lassen sich dann über meca-<br />

Control durch Fingerwischen – sogenannte Swipe-Bewegungen – beispiels-<br />

weise die Sender wechseln oder die Lautstärke anpassen. Natürlich können<br />

auch zahlreiche Internet-Dienste über die mecaControl App abgerufen wer-<br />

den. So ist ein Zugriff auf das gesamte Angebot der personal TV App iMedia-


Share mit Diensten wie YouTube, Bild.de oder Facebook jederzeit möglich.<br />

Und last but not least wird der Merio über die Bedien-App mecaControl zur<br />

zentralen Steuerungszentrale des Heimnetzwerks. Durch einfache Berührung<br />

im Auswahlmenü der App lassen sich Video-, Audio- und Bilddateien aller<br />

eingebundenen Speichermedien (z.B. NAS-Laufwerk, Notebook, Desktop-PC)<br />

im Heimnetzwerk auf einem beliebigen Wiedergabegerät innerhalb des<br />

Netzwerks abspielen.<br />

Auf <strong>Metz</strong> kann man sich verlassen, denn <strong>Metz</strong> konzentriert sich auf das We-<br />

sentliche. Egal ob Hardware, Software oder Services, die ausgereiften <strong>Metz</strong> TV-<br />

Produkte sind nachhaltig und bieten höchsten Komfort. <strong>Metz</strong> LCD-<br />

Fernsehgeräte sind nur über den autorisierten CE-Fachhandel erhältlich. Ge-<br />

meinsam mit seinen Partnern im Fachhandel bietet <strong>Metz</strong> erstklassige „Rund-<br />

um-Sorglos-Lösungen“ „Made in Germany“.<br />

*Freischaltung über www.metz.de notwendig<br />

Auf Ihr Belegexemplar freut sich die <strong>Metz</strong>-Presseabteilung: presse@metz.de<br />

Download von Bild und Text unter www.metz.de/presse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!