05.03.2013 Aufrufe

Pressemappe / Informationsunterlagen Oepen Motorsport

Pressemappe / Informationsunterlagen Oepen Motorsport

Pressemappe / Informationsunterlagen Oepen Motorsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pressemappe</strong> /<br />

<strong>Informationsunterlagen</strong><br />

<strong>Oepen</strong> <strong>Motorsport</strong><br />

Informationen, Hintergrundberichte, Zahlen & Fakten<br />

Stand: Stand: 01.01.2009 01.01.2009<br />

01.01.2009<br />

- 1 -


Inhaltsangabe<br />

Inhaltsangabe<br />

Deckblatt……..………………………………………………………………………………………………………….Seite 1<br />

Inhaltsangabe………………………………………………………………………………………………………Seite 2<br />

Einführung……………………………………………………………………………………………………………..Seite 3<br />

Vorstellung der Fahrer..………………………………………………………………………………...Seite 4<br />

Fahrzeugbeschreibung…..………………………………………………………………………….……Seite 5<br />

Historie...………………………………………………………………………………………………………………....Seite 6<br />

Aktuell/ Zukunftspläne …….…………………..…….................................................................Seite 9<br />

Informationen rund im die RCN……….………………………………...………….…..Seite 10<br />

Beschreibung Rennstrecken……………………………………………………………..........…Seite 11<br />

Sponsoringmöglichkeiten……………………………………………………………………….....Seite 13<br />

Kontaktmöglichkeiten………………………………………………………………………..............Seite 15<br />

- 2 -


Einführung<br />

Einführung<br />

Die hier vorliegenden Unterlagen beschreiben den<br />

bisherigen Werdegang des Projekts <strong>Oepen</strong> <strong>Motorsport</strong>,<br />

zeigen Details dieses privaten Projekts auf und werfen<br />

einen Blick in Zukunft.<br />

Gleichzeitig wird auf alle wichtigen Daten, Fakten und<br />

vergangenen Ereignisse eingegangen.<br />

Grundlage des Projekts ist die Teilnahme an<br />

<strong>Motorsport</strong>veranstaltungen im Breitensportbereich.<br />

Grundsätzlich ist das Team dabei auf der Nürburgring<br />

Nordschleife mit einem eigens dafür aufgebauten Fahrzeug<br />

unterwegs.<br />

Unermüdlicher Einsatz, eine strenge Planung und eine<br />

überdurchschnittliche Motivation haben es möglich<br />

gemacht, dass dieses Projekt seit mehr als 6 Jahren<br />

erfolgreich existiert. Höhepunkt dieser Bemühungen war<br />

der Einstieg in die Rundstreckenchallenge Nürburgring im<br />

Jahr 2008.<br />

- 3 -


Vorstellung Vorstellung der der Fahrer<br />

Fahrer<br />

Ingo Ingo <strong>Oepen</strong> <strong>Oepen</strong> <strong>Oepen</strong> (1. (1. Fahrer)<br />

Fahrer)<br />

Auf Auf dem dem Nürburgring Nürburgring unterwegs unterwegs seid:<br />

seid:<br />

1992<br />

Bei Bei <strong>Oepen</strong> <strong>Oepen</strong> <strong>Motorsport</strong> <strong>Motorsport</strong> als:<br />

als:<br />

Team- und Technikchef, Fahrer<br />

Beruf:<br />

Beruf:<br />

Kfz-Mechaniker<br />

Weitere Weitere Hobbies:<br />

Hobbies:<br />

Mitarbeit in der freiwilligen Feuerwehr<br />

Kontakt:<br />

Kontakt:<br />

ingo@oepen-motorsport.de<br />

Sven Sven Hoffmann Hoffmann ( (2. ( . . Fahrer)<br />

Auf Auf dem dem Nürburgring<br />

Nürburgring Nürburgring unterwegs seid:<br />

2002<br />

Bei Bei <strong>Oepen</strong> <strong>Oepen</strong> <strong>Motorsport</strong> <strong>Motorsport</strong> als:<br />

als:<br />

Marketing- und Sponsoringchef, Fahrer<br />

Beruf:<br />

Beruf:<br />

IT-System-Kaufmann<br />

Weitere Weitere Hobbies:<br />

Hobbies:<br />

Mitarbeit beim Deutschen Roten Kreuz,<br />

Schwerpunkt Jugendarbeit, Fußball, Radfahren, Badminton<br />

Kontakt:<br />

Kontakt:<br />

sven@oepen-motorsport.de<br />

- 4 -


Fahrzeugbeschreibung<br />

Fahrzeugbeschreibung<br />

Grundlage des „Einsatzfahrzeuges“ bildet ein VW Golf II GTI,<br />

Baujahr 1986.<br />

Die ersten Tätigkeiten von <strong>Oepen</strong> <strong>Motorsport</strong> waren der Aufbau<br />

dieses Fahrzeugs für den Einsatz im <strong>Motorsport</strong>. Grundlegende<br />

Arbeitsschritte waren die Entfernung aller nicht notwendig<br />

benötigten Teile, der Einbau eines Überrollkäfigs, Einbau von<br />

Schalensitzen mit 4-Punkt-Gurten und eine neue Lackierung.<br />

Im Laufe der Zeit wurden natürlich viele weitere kleine<br />

Änderungen vorgenommen.<br />

Somit ist das Fahrzeug heute wie folgt zu beschreiben:<br />

Basis: VW Golf II GTI Typ 19E, Baujahr: 11/1984<br />

Hubraum: 1,8l<br />

Leistung: ca. 96 KW / 131 PS<br />

Fahrwerk: H&R Cup 60mm<br />

Reifen: Dunlop SP 200/580 R15 (Slicks)<br />

Kuhmo KU15 195/50 R15 (Semi-Slicks)<br />

Felgen: ATS Cup 7Jx15<br />

Auspuffanlage: geändert auf 63,5 mm<br />

Bremsanlage: Golf 2 GTI 16V Bremsscheiben 256mm<br />

Power Disc mit Sparco T51 Bremsbelägen<br />

(vorne), Serie (hinten);<br />

Stahlflex Bremsleitungen<br />

Sicherheits- Not-Aus für die elektrische Anlage,<br />

ausstattung: Feuerlöscher OMP 4Kg Pulver,<br />

OMP Überrollkäfig<br />

Lenkrad: Sparco Wildlederlenkrad geschüsselt<br />

Sitz: Schalensitz Sparco EVO III (FIA Norm )mit<br />

Sandtler 6-Punkt-Gurt (FIA Norm)<br />

Farbe: grau (RAL7040, Grundfarbe) mit blauen<br />

Accessoires (RAL5002)<br />

- 5 -


Historie<br />

Historie<br />

Wie schon erwähnt existiert dieses durch rein private Mittel<br />

aufgebaute Projekt seit mehr als 6 Jahren.<br />

Nachfolgend einen Überblick der Aktivitäten zwischen den Jahren<br />

2001 und 2007.<br />

12/2001 bis 8/2002: Kauf des VW Golf II GTI & Aufbau für<br />

die Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP)<br />

17.08.2002: GLP, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, Beifahrer: S. Bandelow<br />

02.08.2003: GLP, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, Beifahrer: K. Milewski<br />

08.11.2003: Teilnahme am 20. Fahrerlehrgang des MSF Solingen<br />

Ort: Nürburgring Grand-Prix-Strecke<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

Fahrer: I. <strong>Oepen</strong><br />

22.05.2004: GLP, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

1. Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, 2. Fahrer: M. Preuß<br />

Gesamt: Platz 50 von 88<br />

Rookie: Platz 8 von 29<br />

28.08.2004: GLP, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, Beifahrer: S. Bandelow<br />

Gesamt: Platz 35 von 78<br />

Rookie: Platz 12 von 30<br />

11/2005: Teilnahme am 22. Fahrerlehrgang des MSF Solingen<br />

Ort: Nürburgring Grand-Prix-Strecke<br />

Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, Beifahrer: N. Fischer<br />

10.06.2006: GLP, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, Beifahrer: D. Josewski<br />

Gesamt: Platz 63 von 111<br />

Rookie: Platz 13 von 28<br />

- 6 -


15.07.2006: GLP, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, Beifahrer: S. Bandelow<br />

Gesamt: Platz 54 von 109<br />

Rookie: Platz 14 von 29<br />

05.08.2006: GLP, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, Beifahrer: H.-P. Porschen<br />

Gesamt: Platz 60 von 87<br />

Rookie: Platz 11 von 23<br />

04.11.2006: Teilnahme am 23. Fahrerlehrgang des MSF Solingen<br />

Ort: Nürburgring Grand-Prix-Strecke<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, Beifahrer: H.-P. Porschen<br />

30.06.2007: GLP, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II<br />

1. Fahrer: H.-P. Porschen, 2. Fahrer: I. <strong>Oepen</strong><br />

Gesamt: Platz 81 von 123<br />

Rookie: Platz 22 von 39<br />

14.07.2007: GLP, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, Beifahrer: S. <strong>Oepen</strong><br />

Gesamt: Platz 26 von 132<br />

Rookie: Platz 2 von 32<br />

25.08.2007: GLP, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, Beifahrerin: M. Hahn<br />

Gesamt: Platz 80 von 144<br />

Rookie: Platz 20 von 51<br />

Fahrzeug: BMW E30 M3<br />

Fahrer: A. Grenzner, Beifahrer: S. Hoffmann<br />

Gesamt: Platz 95 von 144<br />

20.10.2007: GLP, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

1. Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, 2. Fahrer: S. Hoffmann<br />

Gesamt: Platz 67 von 132<br />

Rookie: Platz 16 von 39<br />

03.11.2007: Teilnahme am 24. Fahrerlehrgang des MSF Solingen<br />

Ort: Nürburgring Grand-Prix-Strecke<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

1. Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, 2. Fahrer: S. Hoffmann<br />

- 7 -


11/2007 bis 4/2008: Aufbau für die RCN, Gruppe H<br />

05.04.2008: Teilnahme an den Test- und Einstellfahrten<br />

Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

1. Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, 2. Fahrer: S. Hoffmann<br />

19.04.2008: RCN „Preis der Erftquelle“, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

1. Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, 2. Fahrer: S. Hoffmann<br />

Klasse H3: Platz 20 von 23<br />

Gruppe H: Platz 32 von 35<br />

22.05.2008: RCN „Feste Nürburg“, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

1. Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, 2. Fahrer: S. Hoffmann<br />

Klasse H3: Platz 24 von 27<br />

Gruppe H: Platz 40 von 46<br />

20.09.2008: RCN „Rhein-Ruhr“, Ort: Nürburgring Nordschleife<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

1. Fahrer: I. <strong>Oepen</strong>, 2. Fahrer: S. Hoffmann<br />

ohne Platzierung aufgrund von Motorschaden<br />

02.11.2008: RCN „Um die Westfalen Trophy“,<br />

Ort: Nürburgring Nordschleife & Grand-Prix-Strecke<br />

Fahrzeug: VW Golf II GTI<br />

1. Fahrer: S. Hoffmann, 2. Fahrer: I. <strong>Oepen</strong><br />

Klasse H3: Platz 21 von 23<br />

Gruppe H: Platz 29 von 31<br />

- 8 -


Aktuell Aktuell / Zukunftspläne<br />

Die Feuertaufe für <strong>Oepen</strong> <strong>Motorsport</strong> in der RCN ist mit der<br />

Saison 2008 bestanden. Es gab bis auf einen Motorschaden keine<br />

großen Probleme mit dem Wagen. Somit sind im Winter<br />

2008/2009 keine großartigen Arbeiten am Fahrzeug nötig.<br />

Daher kann man sich anderen Aufgaben widmen.<br />

Derzeit werden zwei weitere Fahrzeuge für den <strong>Motorsport</strong><br />

aufgebaut, welche in der Saison 2009 an den Start gehen sollen. Es<br />

handelt sich dabei um einen VW Golf 1 GTI und um einen VW<br />

Golf III GTI.<br />

Des Weiteren liegt die Priorität auf die Vertiefung bestehender<br />

Kontakte und Ausbau des „Serviceangebotes“.<br />

Aufgrund der Erfahrungen in der Saison 2008 bietet <strong>Oepen</strong><br />

<strong>Motorsport</strong> demnächst auch Fahrerplätze für die RCN und die GLP<br />

an.<br />

- 9 -


Informationen Informationen rund rund um um um die die die RCN<br />

RCN<br />

Wie schon mehrfach erwähnt wird der grau-blaue Renner von<br />

<strong>Oepen</strong> <strong>Motorsport</strong> auch im Jahr 2009 in der RCN eingesetzt. RCN<br />

steht dabei für „Rundstrecken-Challenge-Nürburgring – BMW<br />

Driving Experience Challenge powered by Castrol Haugg“.<br />

Es handelt sich hierbei um die älteste Tourenwagen-Serie<br />

Deutschlands.<br />

Ziele für die Teilnehmer sind zum Einen möglichst gleichmäßige<br />

Zeiten in den Sollzeitrunden und zum Anderen eine möglichst<br />

kurze Zeit in den Sprintrunden. Daraus ergibt sich eine gewisse<br />

Anzahl von Strafpunkten, die Teams mit den geringsten<br />

Strafpunkten haben dementsprechend gewonnen.<br />

Das Reglement sieht dabei Klassen-, Gruppen- und Gesamtsieger<br />

vor.<br />

Detaillierte Informationen, News, Tabellenstände und Berichte zu<br />

den einzelnen Veranstaltungen sind unter www.r-c-n.com zu<br />

finden.<br />

- 10 -


Beschreibung Beschreibung der der Rennstrecken<br />

Rennstrecken<br />

Nürburgring<br />

Nürburgring-No<br />

Nürburgring No Nordschleife:<br />

No rdschleife:<br />

In der „Grünen Hölle“ (Zitat von Jackie<br />

Stewart) war der Golf von <strong>Oepen</strong><br />

<strong>Motorsport</strong> bis jetzt vorrangig<br />

unterwegs, hauptsächlich im Rahmen<br />

der o.g. Gleichmäßigkeitsprüfungen,<br />

oftmals aber auch im Rahmen der<br />

Touristenfahrten, um das Fahrzeug abzustimmen.<br />

Mit ihren 33 Links- und 40 Rechtskurven darf sich die Nordschleife<br />

des Nürburgrings zu Recht als schwierigste Rennstrecke der Welt<br />

betrachten. Ein Höhenunterschied von über 300m, wechselnde<br />

Wetterverhältnisse in den verschiedenen Streckenabschnitten und<br />

Steigungen/Gefälle im 2-stelligen Prozentbereich sprechen dabei für<br />

sich.<br />

Nürburgring<br />

Nürburgring-Grand<br />

Nürburgring Grand Grand-Prix Grand Prix Prix-Strecke<br />

Prix Strecke<br />

Auch hier wurde der Golf schon bewegt.<br />

Die 1983 neu erbaute GP-Strecke ist das<br />

Resultat der ständigen Weiterentwicklung<br />

von unabdingbaren<br />

Sicherheitsmaßnahmen. Das<br />

„Vorgängermodell“, die Südschleife,<br />

entsprach nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards. Mit der<br />

Fertigstellung kamen die großen Rennserien zum Nürburgring<br />

zurück nachdem die Nordschleife unter vielen Teilnehmern als zu<br />

gefährlich angesehen worden war. Beispiele hierfür sind die Formel<br />

1, die DTM, der Truck-Grand-Prix und die Superbike-WM.<br />

Ein Kurs von 5,1Km, breite Auslaufzonen, eine moderne<br />

Boxengasse und zuschauerfreundliche Tribünen machen die<br />

Nürburgring GP-Strecke zu einer der berühmtesten und<br />

beliebtesten Rennstrecken der Welt.<br />

- 11 -


Spa Spa-Francorchamps<br />

Spa Francorchamps<br />

Francorchamps, Francorchamps , Belgien<br />

Die Rennstrecke hat der Golf noch<br />

nicht unter seine Räder genommen.<br />

Allerdings bildet ein Lauf in Spa<br />

einen der Höhepunkte im RCN-<br />

Rennkalender.<br />

Auch hier finden Rennen vieler<br />

bekannter Serien statt. Die Formel 1, die DTM, die FIA-GT und die<br />

24h von Spa bilden dabei nur ein paar Beispiele.<br />

Diese Rennstrecke ist nicht minder anspruchsvoll als der<br />

Nürburgring und wurde auch umgebaut, nachdem die alte<br />

Streckenführung als zu gefährlich angesehen wurde.<br />

Die Streckenlänge beträgt 6,976Km.<br />

Eine Besonderheit stellen die zwei Boxenanlagen dar. Bei großen<br />

Rennen werden die Teilnehmer des Hauptrennens in der einen,<br />

die Teilnehmer der Rahmenrennen in der anderen Boxenanlage<br />

untergebracht.<br />

- 12 -


Sponsoringmöglichkeiten<br />

Sponsoringmöglichkeiten<br />

Um auch weiterhin erfolgreich im <strong>Motorsport</strong> tätig zu sein, z.B.<br />

um Einsätze in der Langstrecke oder beim 24h-Rennen zu fahren,<br />

sind nicht nur viele helfende Hände, Organisationstalente und eine<br />

extreme Hingabe gefragt sondern auch verlässliche Sponsoren im<br />

Hintergrund. Ein gutes Sponsoring bedeutet dabei eine Win-Win-<br />

Situation für beide Seiten.<br />

Wichtigstes Werbeinstrument stellt dabei das Fahrzeug dar, auf<br />

dem eine Vielzahl von Werbeflächen zur Verfügung steht.<br />

Weitere Werbemöglichkeiten stellen die Fahrerausrüstung und<br />

diverse Zubehörteile dar.<br />

Da <strong>Oepen</strong> <strong>Motorsport</strong> aus Bergheim bei Köln kommt wäre ein<br />

Sponsoring von Firmen mit Ladenlokalen gerade aus dem<br />

Rheinland besonders werbewirksam. Hintergrund: Der Wagen<br />

wird nicht nur auf der Rennstrecke bewegt sondern auch per<br />

Autotransportanhänger, also „sichtbar“, durch das Rheinland<br />

befördert und somit haben Leute, die die Werbung sehen einen<br />

direkten Bezugspunkt.<br />

Werbung von Internetseiten betrifft diese Tatsache natürlich nicht.<br />

Um einen ersten Eindruck der Werbemöglichkeiten und deren<br />

mögliche Größen auf dem Fahrzeug zu gewinnen sind auf der<br />

folgenden Seite verschiedene Skizzen des Golfs dargestellt. Bitte<br />

beachten Sie, dass Pflichtwerbung des Veranstalters auf dem<br />

Fahrzeug vorgesehen und vorgeschrieben ist.<br />

ca. 380cm<br />

ca. 110cm ca. 130cm ca. 140cm<br />

- 13 -


ca. 1,45 m<br />

ca. 105 cm<br />

ca. 150 cm<br />

ca. ca.<br />

140cm 105 cm<br />

ca. 110cm ca. 160cm<br />

Weitere Werbemöglichkeiten stellen das Equipment, wie z.B. das<br />

Werkzeug, ein Autotransportanhänger, die Teamkleidung usw.<br />

sowie die Homepage „www.oepen-motorsport.de“ dar.<br />

Die Homepage wird z.Zt. pro Tag von ca. 10 unterschiedlichen<br />

Besuchern größtenteils aus Deutschland und dem nahen Ausland<br />

mit steigender Frequenz besucht und informiert umfassend mit<br />

allen notwendigen Details über das Projekt <strong>Oepen</strong> <strong>Motorsport</strong>.<br />

- 14 -


Kontaktmög<br />

Kontaktmöglichkeiten<br />

Kontaktmög lichkeiten<br />

Bei Fragen rund um <strong>Oepen</strong> <strong>Motorsport</strong>, die<br />

<strong>Motorsport</strong>veranstaltungen am Nürburgring,<br />

Sponsoringmöglichkeiten sowie Schnuppereinsätze bei <strong>Oepen</strong><br />

<strong>Motorsport</strong> steht Ihnen gerne Sven Hoffmann zur Verfügung.<br />

Kontaktaufnahme<br />

Kontaktaufnahme…<br />

Kontaktaufnahme<br />

… … per per Mail Mail<br />

Mail<br />

sven@oepen-motorsport.de<br />

… … per per Telefon<br />

Telefon<br />

Festnetz: 02238-43581<br />

Mobil: 0173-5276927<br />

… … über über den den Postweg Postweg<br />

Postweg<br />

Sven Hoffmann<br />

Bonnstr. 28<br />

50129 Bergheim<br />

- 15 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!