05.03.2013 Aufrufe

Gemeinde Mertingen

Gemeinde Mertingen

Gemeinde Mertingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Bekanntmachungen am Samstag, den 11. Dezember 2010<br />

1. Wir gratulieren …<br />

Am 11.12.<br />

Frau Franziska Killisperger, Ostergasse 10, zum 77. Geburtstag<br />

Frau Margit Hauk, Marienbader Str. 11, zum 71. Geburtstag<br />

Am 12.12.<br />

Herrn Rudolf Bertenbreiter, Ostergasse 17, zum 90. Geburtstag<br />

Am 13.12.<br />

Frau Gisela Schütze, Gartenstr. 12, zum 77. Geburtstag<br />

Am 16.12.<br />

Frau Irmgard Mildner, Sudetenstr. 6, zum 73. Geburtstag<br />

Am 17.12.<br />

Herrn Leonhard Hofer, Ostergasse 15, zum 83. Geburtstag<br />

Außerdem gratulieren wir dem Ehepaar Hörr Otto und Anneliese, Husingstr. 11, sehr herzlich<br />

zum Fest der Goldenen Hochzeit am 17.12. und wünschen Ihnen noch weitere glückliche<br />

gemeinsame Ehejahre.<br />

Unseren Geburtstagskindern wünschen wir auf diesem Wege alles erdenklich Gute,<br />

Gesundheit und Glück für die weitere Zukunft.<br />

2. 3. Mertinger Waldweihnacht<br />

Die Patenkompanie der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Mertingen</strong>, 6./EloKaBtl 922, lädt alle Bürgerinnen und<br />

Bürger aus <strong>Mertingen</strong>, Druisheim und Heißesheim zur 3. Mertinger Waldweihnacht ein.<br />

Wo? Anna-Kapelle im Mertinger Forst<br />

Wann? Mittwoch, 15.12.2010<br />

Beginn? 18.00 Uhr Gottesdienst<br />

Im Anschluss wird bei weihnachtlicher Stimmung für Speisen und Getränke aus der<br />

Feldküche gesorgt.<br />

Ab 17.15 Uhr wird vom Parkplatz am Holzlagerplatz, sowie vom Pfarrheim ein Pendelverkehr<br />

zur Kapelle eingerichtet.<br />

Auf zahlreiche Beteiligung freut sich die Patenkompanie.<br />

3. Informationen aus der <strong>Gemeinde</strong>bücherei<br />

Jetzt beginnt wieder die Zeit der langen Winter-Lese-Abende.<br />

Dazu passend finden Sie bei uns ab sofort einige neue Romane, darunter z.B. die<br />

Jahrhundert-Saga von Ken Follett, „Sturz der Titanen“. Für unsere Krimi- und Thriller-Leser<br />

haben wir den neuen Inspector-Lynley-Roman „Wer dem Tode geweiht“ von Elizabeth<br />

George, „Cobra“ von Frederick Forsyth sowie Regionalkrimis mit interessanten Titeln wie<br />

z.B. „Winter-Kartoffel-Knödel“.


Für die Leser von Historischen Romanen gibt es den neuen Bestseller „Die Ketzerbraut“ von<br />

Iny Lorentz oder „Die Zarentochter“ von Petra Durst-Benning.<br />

Es lohnt sich also bei uns vorbei zu kommen und in den zahlreichen Neuerscheinungen zu<br />

schmökern.<br />

Die Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet:<br />

Dienstag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

Freitag von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Die Bücherei ist während der Öffnungszeiten unter der Telefon-Nr. 09078/968000 oder per<br />

E-Mail unter buecherei@mertingen.de zu erreichen.<br />

4. Genehmigungen öffentlicher Veranstaltungen – die Veranstalter<br />

werden um Beachtung gebeten –<br />

Da in nächster Zeit wieder vermehrt öffentliche Veranstaltungen stattfinden werden, bitten<br />

wir um Beachtung des nachstehenden Hinweises:<br />

Wer eine öffentliche Vergnügung veranstalten will, hat das der <strong>Gemeinde</strong> unter Angabe der<br />

Art, des Orts und der Zeit der Veranstaltung und der Zahl der zuzulassenden Teilnehmer<br />

spätestens drei Wochen vorher schriftlich anzuzeigen (Art. 19 Abs. 1 Satz 1 des<br />

Landesstraf- und Verordnungsgesetzes - LStVG). Für regelmäßig wiederkehrende,<br />

gleichartige öffentliche Vergnügungen genügt eine einmalige Anzeige. Die Anzeige ist<br />

gebührenfrei.<br />

Das Formular zur Anzeige von öffentlichen Veranstaltungen kann im Bürgerbüro der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Mertingen</strong> abgeholt, per Email buergerbuero@mertingen.de oder Tel. 09078 /<br />

9600-12 oder 18 beantragt werden.<br />

Bitte beachten Sie, dass eine Vergnügung auch anzeigepflichtig ist, wenn von der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Mertingen</strong> keine vorübergehende Schank- und Speisewirtschaft genehmigt werden muss,<br />

weil die Veranstaltung z. B. in einer Gaststätte stattfindet.<br />

5. Grüngutanlieferung<br />

Ab sofort können sämtliche Gartenabfälle bei der Biogasanlage BENC KG, Zur Königsmühle<br />

3, abgegeben werden.<br />

Die Annahmezeiten sind wie folgt:<br />

Montag bis Freitag – von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Samstag – von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Die Kosten der Grüngutentsorgung richten sich nach den Gebührensätzen des<br />

Abfallwirtschaftsverbandes Nordschwaben.


6. Teenie-Treff – Termine Dezember<br />

WER ? ► alle „Merteenies“ ab 10 Jahren von 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

► alle Jugendlichen ab 13 Jahren von 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

WAS ? jeden Samstag Spiel & Spaß & wechselndes Programm<br />

WO ? Jugendraum im Haus der Vereine, Schulweg 1a<br />

11.12.2010 Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke:<br />

a.) Perlen aus Tausendundeiner Nacht:<br />

Armbänder und Schlüsselanhänger<br />

b.) Windlicht aus Holz<br />

7. Öffnungszeiten des Recyclinghof <strong>Mertingen</strong><br />

Der Recyclinghof an der Lauterbacher Straße ist wie folgt geöffnet:<br />

Samstag von 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

8. Weihnachtsfreier Kameraden- und Soldatenverein <strong>Mertingen</strong><br />

Am Samstag, den 11.12.2010 um 13.30 Uhr im Pfarrheim St. Martin<br />

9. VdK-Weihnachtsfeier<br />

Am Samstag, den 11.12.2010 um 14.00 Uhr beim Unterwirt in Asbach-Bäumenheim<br />

10. Weihnachtsfeier Ski-Club <strong>Mertingen</strong><br />

Am Samstag, den 11.12.2010 um 20.00 Uhr im Schützenheim <strong>Mertingen</strong><br />

11. Weihnachtsfeier Siedlergemeinschaft <strong>Mertingen</strong><br />

Am Sonntag, den 12.12.2010 um 13.30 Uhr im Schützenheim <strong>Mertingen</strong><br />

12. Weihnachtsreiten Reit- und Fahrverein Donauwörth / <strong>Mertingen</strong><br />

Am Sonntag, den 12.12.2010 um 17.00 Uhr auf der Reitanlage Hagenmühle<br />

13. Weihnachtskirchenkonzert Kulturkreis <strong>Mertingen</strong><br />

Am Sonntag, den 12.12.2010 um 17.30 Uhr in der Kirche St. Martin <strong>Mertingen</strong><br />

14. Leerung Papiertonne<br />

Am Montag, den 13.12.2010


15. Treffen Seniorenkreis<br />

Am Dienstag, den 14.12.2010 um 14.00 Uhr im Pfarrheim St. Martin<br />

16. Außensprechtag des Bezirks Schwaben<br />

Näheres siehe gemeinsame Bekanntmachungen Nr. 1<br />

17. Aktivsenioren beraten Existenzgrüner<br />

Näheres siehe gemeinsame Bekanntmachungen Nr. 2<br />

18. Frist für Riestersparer – bis 31.12.2010 müssen Zulagen für 2008 beantragt werden<br />

Näheres siehe gemeinsame Bekanntmachungen Nr. 3<br />

Albert Lohner<br />

Erster Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!