06.03.2013 Aufrufe

Pressemitteilung Von der Sensorik zum Joystick ... - Metallux AG

Pressemitteilung Von der Sensorik zum Joystick ... - Metallux AG

Pressemitteilung Von der Sensorik zum Joystick ... - Metallux AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pressemitteilung</strong><br />

<strong>Von</strong> <strong>der</strong> <strong>Sensorik</strong> <strong>zum</strong> <strong>Joystick</strong> – eine perfekte Abstimmung<br />

<strong>Joystick</strong>-Baukastensystem für flexible Kundenbedürfnisse<br />

Korb, 3. November 2010<br />

Seit 2006 fertigt die <strong>Metallux</strong> <strong>AG</strong> in Korb, ein Hersteller von hochwertigen elektronischen<br />

Bauteilen und Sensoren, hochpräzise und zuverlässige <strong>Joystick</strong>s. Durch ein breites <strong>Joystick</strong>-<br />

Baukastensystem kann flexibel auf die unterschiedlichsten Anfor<strong>der</strong>ungen und Bedürfnisse<br />

von Kundenseite reagiert werden. So entwickelte <strong>Metallux</strong> <strong>zum</strong> Beispiel <strong>Joystick</strong>s, die in<br />

Sicherheits-Funkfernsteuerungssystemen für industrielle Anwendungen <strong>zum</strong> Einsatz kommen.<br />

Mechanik und <strong>Sensorik</strong> werden vor Ort entwickelt und hergestellt, dies führt zu einer<br />

optimalen Abstimmung zwischen den Komponenten. Das Ergebnis sind zuverlässige und<br />

hochwertige Steuerknüppel. Das <strong>Metallux</strong>-Baukastenprinzip <strong>der</strong> <strong>Joystick</strong>serie wird<br />

kontinuierlich ausgebaut. Ein breites Spektrum an Varianten ermöglicht den Einsatz in<br />

unterschiedlichsten Branchen und Systemen, da in <strong>der</strong> Regel für einzelne Anwendungen<br />

kundenspezifische Lösungen nötig sind – sei es in <strong>der</strong> Mechanik o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> <strong>Sensorik</strong>.<br />

Verschiedene Plattformen, wie Montageart und unterschiedliche <strong>Sensorik</strong>-Technologien<br />

stehen zur Verfügung. So sind <strong>zum</strong> Beispiel digitale Varianten mit mechanischen Stufen auf<br />

einer Achse kombinierbar mit analogen Funktionen auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en <strong>Joystick</strong>-Achse.<br />

Weiterhin sind <strong>Joystick</strong>varianten mit Z-Achsen, Kreuzkulisse, Totmann-Schalter und USB-<br />

Schnittstellen je<strong>der</strong>zeit lieferbar.<br />

Die <strong>Metallux</strong>-<strong>Joystick</strong>s zeichnen sich insbeson<strong>der</strong>e durch Präzision und Robustheit aus.<br />

Eine kompakte Baugröße ermöglicht eine deutliche Gewichtseinsparung, welche in<br />

industriellen Anwendungen ein wesentliches Kriterium darstellt. Entwickler und Konstrukteure<br />

verfügen über mehr Design-Freiheit bei <strong>der</strong> Entwicklung von Bedieneinheiten.<br />

Ein weiteres Plus ergibt sich aus den zueinan<strong>der</strong> passend abgestimmten Materialien. Diese<br />

sind unter tribologischen Gesichtspunkten ausgewählt und ausgiebig getestet worden. Somit<br />

kommen nahezu alle <strong>Joystick</strong>-Varianten komplett ohne Schmierstoffe wie Fette und Öle aus.<br />

Diese beson<strong>der</strong>en Charakteristika führen dazu, dass <strong>Joystick</strong>s aus dem Hause <strong>Metallux</strong><br />

generell über eine Lebensdauer von mindestens 5 Millionen Schaltzyklen verfügen.<br />

Ein weiteres Plus <strong>der</strong> <strong>Joystick</strong>s ergibt sich wie angesprochen aus <strong>der</strong> zur Verfügung stehenden<br />

Auswahl zweier eigener Sensor-Technologien. Es werden überwiegend Leitplastik- und<br />

MetaPot-Foliensensoren für den Einsatz im <strong>Joystick</strong> verwendet. Die Leitplastiktechnologie hat<br />

sich seit Jahrzehnten als zuverlässige und sehr präzise <strong>Sensorik</strong> bewährt. Der ebenfalls bei<br />

<strong>Metallux</strong> gefertigte Foliensensor MetaPot hat sich beim Einsatz im <strong>Joystick</strong> bewährt. Mit<br />

weiteren Technologien wie unter an<strong>der</strong>em Hall werden ebenfalls Anwendungen realisiert.<br />

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

<strong>Metallux</strong> <strong>AG</strong><br />

Daimlerstraße 18 Tel +49 (0) 7151/939 35-0 e-mail: info@metallux.de<br />

D-71404 Korb Fax +49 (0) 7151/939 35-3 www.metallux.de


<strong>Pressemitteilung</strong><br />

<strong>Von</strong> <strong>der</strong> <strong>Sensorik</strong> <strong>zum</strong> <strong>Joystick</strong> – eine perfekte Abstimmung<br />

<strong>Joystick</strong>-Baukastensystem für flexible Kundenbedürfnisse<br />

<strong>Joystick</strong>-Anwendungsbeispiele<br />

Mittlerweile kann die <strong>Metallux</strong> <strong>AG</strong> auf einen breiten Kundenstamm aus den verschiedensten<br />

Branchen verweisen. Eine beson<strong>der</strong>e Stärke liegt in <strong>der</strong> Erarbeitung <strong>der</strong> Lösungen in einer<br />

engen gemeinschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Endkunden.<br />

Typische Anwendungsbeispiele sind <strong>zum</strong> Beispiel Sicherheits-Funkfernsteuerungssysteme für<br />

die industrielle Anwendung. Krane, Hebebühnen, Steinbrechmaschinen, Schwertransportfahrzeuge<br />

o<strong>der</strong> ähnliches werden zuverlässig mit <strong>Metallux</strong>-<strong>Joystick</strong>s gesteuert.<br />

Vielfältige Einsatzbereiche finden sich auch in <strong>der</strong> Medizintechnik.<br />

Für Boote und Yachten werden die Steuerknüppel von einem <strong>der</strong> namhaftesten Antriebs-<br />

Hersteller in diesem exklusiven Segment <strong>zum</strong> Manövrieren <strong>der</strong> Yachten als Einparkhilfe<br />

verwendet. Der <strong>Metallux</strong>-<strong>Joystick</strong> konnte aufgrund <strong>der</strong> hervorragenden Haptik und taktilen<br />

Rückmeldung überzeugen. 2006 wurde diese Art des feinfühligen Manövrierens mit einem<br />

<strong>Metallux</strong>-<strong>Joystick</strong> als Weltneuheit gefeiert. Das Boot kann parallel in allen Richtungen, und<br />

sogar mit Hilfe des <strong>Joystick</strong>s mit <strong>der</strong> 3. Achse (Z-Achse) um die eigene Achse gedreht<br />

werden. Beson<strong>der</strong>e Anfor<strong>der</strong>ungen sind für die Anwendung im Boot nötig. Extreme<br />

Vibrationen und Vertikal-Schocks gilt es stand zu halten. Jede Einbausituation ist an<strong>der</strong>s und<br />

kann nur schwer kalkuliert werden. Durch intensive und konsequente Zusammenarbeit mit<br />

dem Kunden wurde das passende Produkt entwickelt. Yachtkunden sind äußerst sensibel<br />

und wünschen sich perfekte und komfortable Bedieneinheiten. In diesem Steuerknüppel<br />

kommt die MetaPot-Foliensensor-Technologie <strong>zum</strong> Einsatz.<br />

Die hermetisch dichten Sensoren werden in diesem <strong>Joystick</strong> in Seewasseratmosphäre ohne<br />

zusätzlichen Schutz betrieben. Geschützt wird er ausschließlich vor direktem Spritzwasser. Das<br />

komplizierte Verfahren <strong>der</strong> vollständigen Kapselung des Bedienpanels ist nicht nötig.<br />

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

<strong>Metallux</strong> <strong>AG</strong><br />

Daimlerstraße 18 Tel +49 (0) 7151/939 35-0 e-mail: info@metallux.de<br />

D-71404 Korb Fax +49 (0) 7151/939 35-3 www.metallux.de


<strong>Pressemitteilung</strong><br />

<strong>Von</strong> <strong>der</strong> <strong>Sensorik</strong> <strong>zum</strong> <strong>Joystick</strong> – eine perfekte Abstimmung<br />

<strong>Joystick</strong>-Baukastensystem für flexible Kundenbedürfnisse<br />

<strong>Metallux</strong> produziert auch Kleinserien mit geringen Stückzahlen. Diese Kunden sind hier<br />

genauso gut aufgehoben wie Großabnehmer, denn <strong>Metallux</strong> ist flexibel genug um auch<br />

diese Kunden entsprechend bedienen zu können.<br />

Im Allgemeinen werden <strong>Joystick</strong>s oft <strong>zum</strong> Steuern teurer Geräte und in Maschinen zur<br />

Personenbeför<strong>der</strong>ung eingesetzt. Deshalb hat <strong>der</strong> Qualitätsgedanke für <strong>Metallux</strong> oberste<br />

Priorität. Als eines <strong>der</strong> ersten deutschen Unternehmen zertifiziert nach ISO TS16949 gelten für<br />

<strong>Metallux</strong> bis heute die jeweils neuesten Richtlinien.<br />

Autor:<br />

<strong>Metallux</strong> <strong>AG</strong><br />

Peter Dürmeier<br />

Konstruktion & Entwicklung<br />

Tel. 07151/939 35-0<br />

Fax 07151/939 35-3<br />

peter.duermeier@metallux.de<br />

Über <strong>Metallux</strong>:<br />

Die <strong>Metallux</strong> <strong>AG</strong> ist ein leistungsstarker Hersteller von elektronischen Bauelementen in Dickschicht-<br />

Technologien. Das schwäbische Hightech-Unternehmen verfügt über ein breites Leistungsspektrum<br />

und bietet neben dem Standardprogramm von Druck-, Weg- und Winkel- sowie Foliensensoren,<br />

Hochspannungs- und Leistungswi<strong>der</strong>ständen auch kundenspezifische Komplettlösungen bis hin zur<br />

Konfektionierung von Potentiometern und <strong>Joystick</strong>s an. Eine ausgewiesene Kundenorientierung sorgt<br />

mit passenden Ideen und Lösungen für zufriedene Kunden. Innovative Produkte, eine Vielzahl von<br />

erteilten Patenten und langjährige Erfahrung - zahlreiche namhafte Kunden aus den Bereichen <strong>der</strong><br />

Automobilindustrie, Elektrostatik, Medizin- und Industrieelektronik sowie <strong>Sensorik</strong> bauen schon seit 24<br />

Jahren auf das in <strong>der</strong> Nähe von Stuttgart beheimatete Unternehmen.<br />

www.metallux.de<br />

Ansprechpartner PR:<br />

<strong>Metallux</strong> <strong>AG</strong><br />

Anja Puttkammer<br />

Tel. 07151/93935-14<br />

Fax. 07151/93935-3<br />

anja.puttkammer@metallux.de<br />

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

<strong>Metallux</strong> <strong>AG</strong><br />

Daimlerstraße 18 Tel +49 (0) 7151/939 35-0 e-mail: info@metallux.de<br />

D-71404 Korb Fax +49 (0) 7151/939 35-3 www.metallux.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!