06.03.2013 Aufrufe

1. Installation der Software.......................................................... - Filiago

1. Installation der Software.......................................................... - Filiago

1. Installation der Software.......................................................... - Filiago

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch zur <strong>Filiago</strong> Internet via Satellit-<strong>Software</strong><br />

<strong>1.</strong> <strong>Installation</strong> <strong>der</strong> <strong>Software</strong>............................................................................................. 1<br />

2. Verwenden einer an<strong>der</strong>en DFÜ-Verbindung ...................................................... 12<br />

Um den <strong>Filiago</strong> Dienst nutzen zu können, benötigen Sie lediglich ein installiertes<br />

Modem o<strong>der</strong> eine ISDN Karte, eine Satellitenantenne mit digitalem LNB und eine<br />

DVB-S Karte.<br />

Bevor Sie die von uns gelieferte <strong>Software</strong> installieren, beachten Sie bitte die<br />

<strong>Installation</strong>shinweise <strong>der</strong> Hardware-Hersteller und vergewissern Sie sich, dass<br />

Ihre Antenne auf den Satelliten 23,5° Ost ausgerichtet ist. Sollten Probleme<br />

schon im Vorfeld auftreten, ziehen Sie bitte den Hardware-Hersteller o<strong>der</strong> einen<br />

Fachmann zur Ausrichtung <strong>der</strong> Antenne zur Hilfe. Eine Auswahl an Fachhändlern<br />

finden sie für Ihre Region auf den Seiten www.ses-astra.de.<br />

<strong>1.</strong> <strong>Installation</strong> <strong>der</strong> <strong>Software</strong><br />

<strong>1.</strong>1 Entpacken Sie die Datei filiago2.zip in ein Verzeichnis, wenn möglich auf<br />

<strong>der</strong> gleichen Festplatte, wie die DVB-Karten-<strong>Software</strong><br />

Öffnen Sie das Verzeichnis, in das Sie die <strong>Software</strong> entpackt haben und<br />

starten sie mit einem Doppelklick filiago2.exe. Vergewissern Sie sich, dass<br />

sie alle an<strong>der</strong>en Programme geschlossen haben<br />

<strong>1.</strong>2 Es erscheint folgendes Fenster:<br />

Bitte wählen Sie eine Sprache für die <strong>Installation</strong> aus.<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 1


<strong>1.</strong>3 Im Weiteren wird das abgebildete Fenster dargestellt:<br />

Bitte bestätigen Sie das Lesen durch drücken <strong>der</strong> ‚Weiter’-Taste.<br />

<strong>1.</strong>4 Sie sehen nun dieses Programmfenster:<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 2


Wählen Sie „Standard“ aus und klicken Sie auf weiter. Wir empfehlen nur<br />

erfahrenen Nutzern die „Benutzerdefinierte <strong>Installation</strong>“ zu wählen.<br />

<strong>1.</strong>5 Bitte bestätigen Sie das folgende Fenster durch einen Klick auf die Taste<br />

‚Weiter’<br />

Im nächsten Menü wird eine Internetverbindung bei Ihnen auf dem<br />

Rechner installiert. Diese kann nur in Deutschland genutzt werden. Der<br />

Tarif für unseren „<strong>Filiago</strong>-Dial“-Internetzugang beträgt nur 0,99 Cent/min.<br />

Bitte lesen Sie Informationen auf dem Bildschirm und bestätigen Sie Ihren<br />

Wünschen entsprechend.<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 3


<strong>1.</strong>6 Im Anschluss erscheint folgendes Fenster auf Ihrem Monitor:<br />

<strong>1.</strong>7 Nach <strong>der</strong> <strong>Installation</strong> erscheint dieses Menü:<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 4


In diesem Menü können Sie eine Portweiterleitung konfigurieren. Dies ist<br />

geeignet um auch Emails o<strong>der</strong> Newsgroups über den Satellitendownload zu<br />

empfangen. Diese Konfiguration kann im Vorwege auch übersprungen<br />

werden und nachträglich installiert werden. Wenn Sie diese Einstellungen<br />

überspringen wollen klicken Sie auf „Weiter“ und führen Sie die<br />

<strong>Installation</strong> wie unter Punkt <strong>1.</strong>9 beschrieben fort.<br />

Die <strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> hat einen Zwischenspeicher - einen so genannten<br />

Proxy - auf Ihrem Rechner eingerichtet. Alle Daten, die von dem Satelliten<br />

empfangen werden, werden in diesem Proxy zwischengespeichert. Bis zu<br />

diesem Zeitpunkt allerdings nur für die http und ftp Protokolle. Die Mail<br />

Protokolle (POP und SMTP) werden weiterhin über die bestehende<br />

Telefonleitung empfangen. Um dies zu än<strong>der</strong>n, muss eine<br />

Portweiterleitung dieser Protokolle auf den Proxy eingerichtet werden.<br />

Gehen Sie dafür wie folgt vor:<br />

Tragen Sie unter Lokaler Port einen Port ihres Rechners ein, <strong>der</strong> noch nicht<br />

belegt ist. Dieser sollte größer als 1024 sein. Zum Beispiel: 9280.<br />

Tragen Sie bei <strong>der</strong> Serveradresse die Adresse Ihres POP-Servers ein. Zum<br />

Beispiel pop.meinemails.com. POP-Server verwenden meistens den Port<br />

110. Bitte vergewissern Sie sich, ob dies bei Ihrem POP-Server auch so ist.<br />

Tragen Sie diese Adresse unter Serverport ein.<br />

Für weitere Server können Sie analog Verfahren. Bitte notieren Sie sich<br />

Ihre Einstellungen, da auch später in Ihrem Emailprogramm die Ports<br />

eingetragen werden müssen. Bei den in diesem Menü eingetragenen<br />

Portweiterleitungen werden auch spezielle Konten für Ihr MS Outlook<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 5


erstellt, die sie beim öffnen des Programms wie<strong>der</strong> finden.<br />

<strong>1.</strong>8 Sie werden nun mit diesem Menü begrüßt:<br />

Nur bei dem in Deutschland angebotenen Internet-by-call via Satellit muß<br />

die installierte DFÜ-Verbindung genutzt werden. In an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n nicht.<br />

Bei den Produkten <strong>Filiago</strong> Sat MB und den Flatrates empfehlen wir eine<br />

Einwahl über z.B. „<strong>Filiago</strong>-Dial“ o<strong>der</strong> einen Anbieter Ihrer Wahl. Außerhalb<br />

Deutschlands verwenden Sie bitte die Einwahl Ihres ISP. Beachten Sie<br />

bitte, daß dann Proxy-Än<strong>der</strong>ungen notwendig sind. Dies wird unter 2.0<br />

näher erklärt.<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 6


<strong>1.</strong>9 Sie werden nun aufgefor<strong>der</strong>t Ihre <strong>Filiago</strong>-Login-Daten anzugeben. Diese<br />

haben Sie in einer E-Mail von <strong>Filiago</strong> erhalten<br />

<strong>1.</strong>10 Zum Abschluss erhalten Sie diese Anzeige:<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 7


Bitte klicken Sie auf Fertigstellen. Im Anschluss erscheint folgendes<br />

Fenster, dort können Sie Ihre DVB-S-Hardware auswählen:<br />

Ihre DVB-S-Hardware wird nun automatisch konfiguriert.<br />

Nach erfolgreicher Konfiguration erscheint dieses Bestätigungsfenster:<br />

Zur manuellen Konfiguration verwenden Sie bitte folgende Parameter:<br />

Satellit: ASTRA 1D auf 23.5°E<br />

Transpon<strong>der</strong>: 3.106<br />

Frequenz: 10.788 MHz<br />

Polarisation: Vertikal<br />

Symbolrate: 22 MS/s<br />

FEC: auto<br />

Multicast PIDs: 1650, 1653<br />

Beim Duo-LNB DiSEqC-Einstellungen:<br />

Für 23.5°E LNB 2: Pos.B, Opt. A<br />

Hinweis: Der <strong>Filiago</strong>-Dienst kann erst genutzt werden, wenn die kleine<br />

Satellitenantenne in <strong>der</strong> Infoleiste grün hinterlegt ist (noch bevor Sie eine<br />

Verbindung zum Internet hergestellt haben).<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 8


Sie müssen nun Ihren Rechner neu starten, um die <strong>Installation</strong> abzuschliessen:<br />

<strong>1.</strong>11 <strong>Filiago</strong> Mail Notification<br />

Nach dem Neustart können Sie sich zu unserem kostenlosen Mail-<br />

Benachrichtigungsdienst registrieren. Dieser informiert Sie bereits im Offline-<br />

Betrieb über neue E-Mails.<br />

Zum Registrieren muß bereits eine Internetverbindung bestehen:<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 9


Geben Sie nun erneut Ihre <strong>Filiago</strong>-Login-Daten an und klicken Sie dann auf „Jetzt<br />

registrieren“:<br />

Senden Sie dann abschließend eine Test-E-Mail über Ihren E-Mail-Provi<strong>der</strong> an:<br />

@mail.filiago.com<br />

Siehe Beispiel:<br />

Sie werden dann in <strong>der</strong> Taskleiste über den Eingang einer neuen E-Mail<br />

informiert.<br />

Alle E-Mails, die an die oben genannte E-Mail-Adresse gesendet werden, können<br />

als Neueingang in Ihrer Taskleiste gemeldet werden. Wenn Sie auch die E-Mails<br />

Ihrer bereits bestehenden Adressen angezeigt bekommen möchten, müssten Sie<br />

eine E-Mail-Weiterleitung an die neue E-Mail-Adresse einrichten. Zum Abrufen<br />

<strong>der</strong> E-Mails geben Sie bitte bei Ihrem E-Mail-Programm folgenden POP3-Server<br />

an:<br />

212.56.226.72<br />

Zum Senden ist als SMTP-Server ebenfalls diese IP-Adresse anzugeben:<br />

212.56.226.72<br />

Das Login ist jeweils die E-Mail-Adresse (z.B. filiago-1234@mail.filiago.com) und<br />

Ihr <strong>Filiago</strong>-Kennwort.<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 10


<strong>1.</strong>12 <strong>Filiago</strong> verwenden:<br />

Öffnen Sie die Einwahlverbindung „<strong>Filiago</strong>-Dial“ und tragen Sie dort bitte Ihre<br />

<strong>Filiago</strong>-Login-Daten folgen<strong>der</strong>maßen ein:<br />

Benutzername: @filiago-dial<br />

Kennwort: <br />

Einwahlnummer: 019161<br />

(Für Internet-by-call via Satellit:<br />

Benutzername: @filiago-sat-by-call<br />

Kennwort: <br />

Einwahlnummer: 019161)<br />

Stellen Sie dann eine Verbindung mit dem Internet her indem Sie auf „Wählen“<br />

klicken.<br />

Klicken Sie bitte anschließend mit <strong>der</strong> rechten Maustaste auf das kleine Sat-<br />

Symbol unten rechts in Ihrer Taskleiste. Vor „Satellite“ muß ein Häkchen sein<br />

(ohne Häkchen ist <strong>der</strong> <strong>Filiago</strong>-Proxy deaktiviert). Wählen Sie „Login“:<br />

Auf <strong>der</strong> sich nun öffnenden Internetseite müssen Sie erneut Ihre <strong>Filiago</strong>-Login-<br />

Daten angeben.<br />

Dieses Login wird automatisch in <strong>der</strong> Datei c:/Programme/<strong>Filiago</strong>-DSL/recv.ini<br />

gespeichert und muss nicht jedes Mal erneut durchgeführt werden.<br />

Sie werden dann die Meldung erhalten: Your login was successful.<br />

Jede Seite, die Sie nun in Ihrem Browser öffnen, wird bereits über Satellit<br />

empfangen.<br />

Wenn Sie an<strong>der</strong>e Programme mit dieser Satellitenverbindung nutzen möchten<br />

(z.B. zum Updaten), so müssen dort Proxy-Einstellungen vorgenommen werden:<br />

HTTP-Proxy: localhost Port: 9202<br />

SOCKS5-Proxy: localhost Port: 9203<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 11


2. Verwenden einer an<strong>der</strong>en DFÜ-Verbindung<br />

2.<strong>1.</strong> Möchten Sie eine an<strong>der</strong>e Verbindung als die „<strong>Filiago</strong>-Dial“-Verbindung<br />

verwenden, gehen Sie bitte wie folgt vor:<br />

Öffnen Sie bitte den Internet Explorer und wählen Sie unter Extras die<br />

„Internetoptionen“:<br />

Wählen Sie dort bitte die „Verbindungen“ aus. Und markieren Sie die Verbindung<br />

die Sie nutzen möchten.<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 12


<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 13


Klicken Sie dann auf „Einstellungen“ und markieren Sie das Feld „Proxyserver für<br />

diese Verbindung verwenden“. Klicken Sie dann bitte auf die Schaltfläche<br />

‚Erweitert’.<br />

Bitte beachten Sie, dass für den Socksproxy ein an<strong>der</strong>er Port verwendet wird<br />

(9203).<br />

2.2. Bestätigen Sie nun alles mit ‚OK’. Die Einstellungen sind nun für die von<br />

Ihnen markierte Verbindung so eingestellt, dass alle Daten ausschließlich<br />

über die Satellitenverbindung empfangen werden. Sie können sich nun<br />

anstelle von „<strong>Filiago</strong>-Dial“ mit <strong>der</strong> von Ihnen gewählten Einwahlverbindung<br />

einwählen.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen, Ihr <strong>Filiago</strong> Service Team.<br />

Bitte beachten Sie auch unsere ausführliche Hilfe, die Sie über den rechten<br />

Mausklick auf die Satellitenantenne in <strong>der</strong> Infoleiste (unter Portal dann Hilfe)<br />

o<strong>der</strong> auf www.filiago.de unter FAQ aufrufen können.<br />

Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich gern unter <strong>der</strong><br />

Emailadresse service@filiago.de zur Verfügung.<br />

O<strong>der</strong> rufen Sie uns unter +49-(0)4551-304378 an.<br />

<strong>Filiago</strong> <strong>Software</strong> Handbuch Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!