06.03.2013 Aufrufe

Der Seniorenbeirat der Stadt Minden stellt sich vor

Der Seniorenbeirat der Stadt Minden stellt sich vor

Der Seniorenbeirat der Stadt Minden stellt sich vor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziele und Aufgaben des<br />

<strong>Seniorenbeirat</strong>es:<br />

- Sich insbeson<strong>der</strong>e für die Interessen<br />

und Belange <strong>der</strong> älteren Mitmenschen<br />

unserer <strong>Stadt</strong> einzusetzen<br />

- Er entwickelt Ideen zur Verbesserung<br />

ihrer Lebensqualität und unterbreitet<br />

seine Vorschläge dem Rat und <strong>der</strong><br />

Verwaltung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Minden</strong> und<br />

- unterstützt diese Gremien <strong>vor</strong> allem<br />

bei <strong>der</strong> Planung und Durchsetzung<br />

<strong>der</strong> Vorhaben, die für die Senioren<br />

wichtig sind<br />

- Arbeitet auch überörtlich mit allen<br />

an<strong>der</strong>en sozial ausgerichteten<br />

Verbänden, Gemeinschaften und<br />

Vertretern von Senioren - und<br />

Altenhilfseinrichtungen eng<br />

zusammen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Seniorenbeirat</strong> hat zwei Arbeitsgruppen<br />

gebildet, um <strong>sich</strong> intensiv mit Wünschen,<br />

Anträgen und Problemen <strong>der</strong> Senioren<br />

befassen zu können:<br />

1. Bauen, Wohnen, Verkehr und<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

2. Informationsblatt<br />

Mitglie<strong>der</strong> in den Fachausschüssen<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Minden</strong>:<br />

Sozialausschuss<br />

Anneliese Borgmann/ Eleonore Meier<br />

Ausschuss für Bürgerdienste,<br />

Sicherheit und Feuerschutz<br />

Dieter Pohl/ Rolf Freudenthal<br />

Ausschuss für Frauen- und Gleich-<br />

stellungsangelegenheiten<br />

Ingeborg Hill<br />

Ausschuss für Kultur und Freizeit<br />

Eleonore Meier/ Adolf Meyer<br />

Ausschuss für Bauen, Umwelt und<br />

Verkehr<br />

Heribert Rump/ Adolf Meyer<br />

Betriebsausschuss<br />

Rolf Freudenthal/ Dieter Pohl<br />

Sportausschuss<br />

Dietrich Selhorst/ Jutta Cramer<br />

<strong>Der</strong> <strong>Seniorenbeirat</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Minden</strong> <strong>stellt</strong> <strong>sich</strong> <strong>vor</strong><br />

Liebe Mitbürgerinnen!<br />

Liebe Mitbürger!<br />

Um die älteren Mitmenschen unserer<br />

<strong>Stadt</strong> besser am kommunalen Geschehen<br />

unseres Gemeinwesens zu<br />

beteiligen, hat <strong>der</strong> Sozialausschuss<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Minden</strong> 1994 auf Anregung<br />

<strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft „Offene Altenhilfe“<br />

die Einrichtung eines <strong>Seniorenbeirat</strong>es<br />

beschlossen, <strong>der</strong> erstmalig<br />

1994 gewählt und vom Bürgermeister<br />

eingeführt wurde.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Seniorenbeirat</strong> ist parteipolitisch<br />

und konfessionell unabhängig und<br />

versteht <strong>sich</strong> als Anwalt aller älteren<br />

Mitmenschen unserer <strong>Stadt</strong>.<br />

Diese sind aufgerufen, <strong>sich</strong> am Beirat<br />

zu beteiligen und mitzuarbeiten.<br />

<strong>Minden</strong>, September 2008<br />

Dieter Pohl<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>


Zusammensetzung des <strong>Seniorenbeirat</strong>es<br />

nach <strong>der</strong> Neuwahl im Juni 2004:<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> Dieter Pohl<br />

1. Stellvertreter Rolf Freudenthal<br />

2. Stellvertreterin Eleonore Meier<br />

Stimmberechtigte Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Dieter Pohl Tel.: 0571/ 44481<br />

Bierpohlweg 66, 32425 <strong>Minden</strong><br />

Rolf Freudenthal Tel.: 0571/ 31440<br />

Ulrikenstr. 10, 32423 <strong>Minden</strong><br />

Eleonore Meier Tel.: 0571/ 6481162<br />

Eickhof 30, 32425 <strong>Minden</strong><br />

Anneliese Borgmann Tel.: 0571/ 54638<br />

Granitstr. 3, 32429 <strong>Minden</strong><br />

Heinz Hormann Tel.: 0571/ 45545<br />

Keithstr. 3, 32425 <strong>Minden</strong><br />

Günther Jaunich Tel.: 0571/ 24286<br />

Hardenbergstr. 21, 32427 <strong>Minden</strong><br />

Heribert Rump Tel.: 0571/ 54893<br />

Gagnyweg 19, 32427 <strong>Minden</strong><br />

Dietrich Selhorst Tel.: 0571/ 26699<br />

Bismarckstr. 44, 32427 <strong>Minden</strong><br />

Vertretung <strong>der</strong> Heimbeiräte<br />

Friedrich Vogt Tel.: 0571/ 8892006<br />

Heimbeirat MediCare im Grillepark<br />

An <strong>der</strong> Grille 2-6, 32423 <strong>Minden</strong><br />

Folgende Mitglie<strong>der</strong> sind als Stellvertreter-<br />

innen und Stellvertreter gewählt worden:<br />

Ingeborg Hill Tel.: 0571/ 61387<br />

Nordholzer Str. 24, 32425 <strong>Minden</strong><br />

Adolf Meyer Tel.: 0571/ 22541<br />

Brü<strong>der</strong>str. 27, 32423 <strong>Minden</strong><br />

Hans Kühme Tel.: 0571/ 51715<br />

Steiler Weg 14, 32429 <strong>Minden</strong><br />

Jutta Cramer Tel.: 0571/ 20279<br />

Alte Hausberger Torstr. 12, 32423 <strong>Minden</strong><br />

Klaus Kambartel Tel.: 0571/ 31818<br />

Weißenburgerstr. 7, 32423 <strong>Minden</strong><br />

Helga Rust Tel.: 0571/ 36115<br />

Bachstr. 72, 32423 <strong>Minden</strong><br />

August Twele Tel.: 0571/ 43551<br />

Hedwigstr. 4, 32427 <strong>Minden</strong><br />

Edeltraud Altvater Tel.: 0571/ 56036<br />

Heimbeirat Albert-Nisius-Heim<br />

Granitstr. 2 A, 32429 <strong>Minden</strong><br />

Dem <strong>Seniorenbeirat</strong> gehören<br />

zudem an:<br />

Je eine Vertretung <strong>der</strong> im Rat <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Minden</strong> vertretenen Fraktionen<br />

sowie eine Vertretung <strong>der</strong> Wohlfahrtsverbände,<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

und des Seniorenbüros/ Infozentrum<br />

Pflege.<br />

Die verwaltungstechnischen Aufgaben<br />

werden in <strong>der</strong> Geschäftsstelle<br />

des <strong>Seniorenbeirat</strong>es wahrgenommen.<br />

Die Geschäftsstelle befindet <strong>sich</strong> im<br />

Rathaus <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Minden</strong>, Eingang<br />

Großer Domhof 1+2, Fachbereich<br />

Soziales, 2. Etage, Zimmer 2.71,<br />

Tel.: 0571/89-374<br />

FAX: 0571/89-11374<br />

Email: u.kaiser@minden.de<br />

Postanschrift:<br />

Kleiner Domhof 17, 32423 <strong>Minden</strong><br />

Außerdem dient in Einzelfragen auch<br />

das Seniorenbüro/ Infozentrum<br />

Pflege in <strong>Minden</strong>, Marienwall 9,<br />

32423 <strong>Minden</strong>, Tel. 0571/26792, als<br />

Kontaktstelle für den <strong>Seniorenbeirat</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!