06.03.2013 Aufrufe

Download (PDF) - Wirtschaftsgemeinschaft Hünxe eV

Download (PDF) - Wirtschaftsgemeinschaft Hünxe eV

Download (PDF) - Wirtschaftsgemeinschaft Hünxe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEWERBEFEST<br />

Das gelungene<br />

Fest im Jahr 2008<br />

PORTRAIT<br />

„fi schhaus“<br />

in <strong>Hünxe</strong><br />

INFO<br />

Neue Mitglieder<br />

TERMINE<br />

Aktuelle Termine<br />

für Herbst und<br />

Winter<br />

Herbst<br />

2008<br />

WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT<br />

HÜNXE<br />

NEWSLETTER DER HÜNXER WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT - www.huenxer-wirtschaftsgemeinschaft.de


Editorial<br />

Liebe Mitglieder der <strong>Wirtschaftsgemeinschaft</strong>,<br />

<strong>Hünxe</strong> ohne (Ortsteil-) Grenzen kann man Jahr für<br />

Jahr beim Gewerbefest erleben. Fast immer sind<br />

Aussteller aus allen Bereichen unserer Gemeinde<br />

vertreten.<br />

In diesem Jahr kamen der Hundesportverein<br />

aus Krudenburg und Firmen aus Bruckhausen,<br />

Bucholtwelmen, Drevenack und <strong>Hünxe</strong> ins<br />

Bannemer Feld. Hier gelang es den Anbietern<br />

erneut, den Besuchern aus <strong>Hünxe</strong> und<br />

Umgebung einen unterhaltsamen, abwechs-<br />

lungsreichen Sonntag zu bereiten und<br />

gleichzeitig ihr Leistungsspektrum so spannend<br />

zu präsentieren, dass es die Besucher magisch<br />

anzog.<br />

Danke an alle, die zum guten Gelingen dieses<br />

Tages beigetragen haben.<br />

Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen<br />

Hans Nover<br />

www.huenxer-wirtschaftsgemeinschaft.de<br />

Editorial


Gewerbefest 2008 | Organisation: Hans Nover | Bilder: Dr. Dirk Mackscheidt<br />

Das Gewerbefest 2008<br />

Lob und Zustimmung von Besuchern, Ausstellern und Presse<br />

Auch unser fünftes <strong>Hünxe</strong>r Gewerbefest erhielt viel Lob und<br />

Zustimmung von Besuchern, Ausstellern und Presse. Firmen<br />

aus Bruckhausen, Bucholtwelmen, Drevenack und <strong>Hünxe</strong> prä-<br />

sentierten gemeinsam ein informatives, unterhaltsames, bun-<br />

tes und vielfältiges Angebot. Auffällig war in diesem Jahr das<br />

höhere Informationsbedürfnis der Gäste von Nah und Fern.


Das Gewerbefest 2008<br />

„<strong>Hünxe</strong>r Firmen werden zum Publikumsmagne-<br />

ten“ lautete der passende Titel des NRZ Berichtes<br />

am folgenden Tag. Das heißt aber nicht, dass die<br />

gastronomischen Angebote verschmäht wurden<br />

oder dass die musikalischen und tänzerischen<br />

Darbietungen keine Beachtung fanden. Ganz im<br />

Gegenteil. Deshalb titelte die RP am Montag nach<br />

der Gewerbeschau ebenso zutreffend: „Ein Fest<br />

für die ganze Familie“.<br />

Freuen wir uns auf das nächste Jahr!<br />

Die Bilder im Internet unter:<br />

www.immobilienteam.de/HWG/bilder-gewerbefest-vereinsfest.htm<br />

(Bitte klicken Sie auf den oben angezeigten Link.)


FIRMENPORTRAIT<br />

Das fischhaus wird vorgestellt von Sabine Tenter.<br />

Die Bilder: © Dr. Dirk Mackscheidt 09.2008<br />

fischhaus<br />

Restaurant, Hotel, Antiquitäten<br />

Familie Schulz<br />

Weseler Str. 115<br />

46569 <strong>Hünxe</strong>-Bucholtwelmen<br />

Tel. 0 28 58 – 83 69 45<br />

www.fischhaus-hünxe.de<br />

info@fischhaus-hünxe.de<br />

(Anfragen und Reservierungen nur telefonisch)<br />

Restaurant und Biergarten:<br />

17.00 H – 22.00 H (Mittwoch bis Sonntag)<br />

12.00 H – 14.00 H (Mittagstisch am Sonntag)<br />

Für Gruppen ab 10 Personen am Dienstag geöffnet bei Voranmeldung<br />

(Menü nach Absprache)<br />

Café: 14.00 H – 17.00 H (Sonntag)<br />

Antiquitäten: 10.00 H – 18.00 H (Dienstag bis Samstag)<br />

(Werkstatt, Verkauf)<br />

Hotel: ganzjährig, durchgehend geöffnet


Gründungsjahr/Firmendaten<br />

1997 Antik & Café (Handel mit Antiquitäten seit 25 Jahren)<br />

2004 fischhaus<br />

Anzahl der Mitarbeiter<br />

6 Mitarbeiter<br />

(Köchin, Küchenhilfen, Servicepersonal; Frau Schulz und Herr Schulz)<br />

Familienbetrieb<br />

Ulrike Anna Schulz (Geschäftsleitung und Inhaberin; Kauffrau)<br />

Entwicklung der Rezepte/Gerichte, Herstellung des hausgemachten Kuchens,<br />

Hotelorganisation, Bewirtung der Gäste, Antiquitätenhandel<br />

Dieter Schulz (Restaurator)<br />

Einkauf der Fischspezialitäten, Restaurierung, Polsterarbeiten,<br />

Neuanfertigungen<br />

Dienstleistungen<br />

Restaurant und Biergarten (Fisch- und Fleischspezialitäten)<br />

Café am Sonntagnachmittag<br />

Hotel („erholsames Schlafen auf dem Lande in purer Nostalgie“) mit<br />

Einzel- und Doppelzimmern | ganzjährig, durchgehend geöffnet<br />

eigene Pferdeboxen und Trainings-Viereck (Reiter mit Pferd sind als Gäste<br />

herzlich willkommen)<br />

Antiquitäten (Werkstatt für Restaurierung, Polsterarbeiten und Neuanfertigung<br />

von Möbeln; Verkauf von Möbeln und Accessoires)<br />

Zielgruppe/Gäste/Kunden<br />

Privatpersonen | Geschäftskunden (Arrangements für Betriebsfeiern)<br />

50 Sitzplätze im Restaurant<br />

Familienfeiern (z.B. Hochzeiten), geschlossene Gesellschaften<br />

Historie<br />

Auf eine über hundertjährige Geschichte blickt das Haus zurück.<br />

Gelegen an einer alten Verbindungsstraße wurde es 1882 zum ersten Mal<br />

urkundlich erwähnt. Seit der Jahrhundertwende (um 1900) gab es hier ein<br />

Gasthaus, welches 1987 ausbrannte.<br />

Die Familie Schulz hat das alte Anwesen 1997 erworben und seitdem Schritt<br />

für Schritt in Eigenleistung restauriert.<br />

„Gründungsgeschichte“ des fischhauses<br />

Die Idee zur Gründung des fischhauses entstand aus persönlicher Leidenschaft<br />

zu Fisch und Meerestieren: „Wir essen sehr gerne Fisch und haben<br />

die Welt bereist, um landestypische Zubereitungs- und Fischarten kennen zu<br />

lernen.“


Im Bild: Hotelzimmer<br />

Während zahlreicher Reisen nach Frankreich (insbesondere Normandie und<br />

Bretagne), Belgien, Spanien und Kanada/Alaska wurden die regionale Fischküche<br />

studiert und ausgefallene Rezeptideen mit nach Hause gebracht. Nun<br />

kommen die Gäste in <strong>Hünxe</strong> in den Genuss dieses außergewöhnlichen Angebots.<br />

Besonderheiten des Unternehmens<br />

kreative Frischeküche in nostalgischem Ambiente<br />

alle warmen Speisen werden direkt nach der Bestellung frisch zubereitet<br />

erlesene Fischspezialitäten (ausschließlich aus Wildfang), Meerestiere, Schalen-<br />

und Krustentiere, z.B. Schwertfisch, Barracuda, Knurrhahn, Rote Königskrabbe<br />

und Austern<br />

alternativ Fleischgerichte und vegetarische Gerichte (individuelle Zusammenstellung<br />

nach Wunsch der Gäste)<br />

täglich wechselnde, handgeschriebene Speisekarte<br />

Verarbeitung von Gemüse und Käse aus der Region<br />

einfallsreiche Amuse-Gueules („Gruß aus der Küche“, Appetithäppchen)<br />

selbstgebackener Kuchen aus der eigenen Backstube<br />

liebevoll gestaltete Gasträume mit Antiquitäten, Landhausmöbeln und vielen<br />

Accessoires<br />

alle Antiquitäten im Restaurant und in den Gästezimmern können erworben<br />

werden, immer wieder neue Objekte<br />

Übernachtung in individuell eingerichteten Zimmern mit vielfältigem Gourmet-<br />

Frühstück und Abendessen<br />

alle Zimmer mit TV und modernen Sanitärräumen<br />

Lage am Naturschutzgebiet „Tester Berge“ und an der „Römerroute“<br />

Aktionen<br />

Special-Events, z.B. Schwertfisch-Essen (ganze Fische, ca. 40 kg schwer)<br />

Lesungen und Klaviermusik (live) im Restaurant<br />

Kochkurse (nächste Termine ab Oktober 2008)<br />

Neuigkeiten/Neuheiten<br />

Rauchfisch aus eigener Räucherkammer und Fischplatten außer Haus, Verkauf<br />

ab Ofen an jedem Freitag (ab Oktober)<br />

in Vorbereitung: Ausbau der Scheune zum Gesellschaftsraum für Feierlichkeiten<br />

aller Art<br />

Auszeichnungen<br />

getestet vom Magazin „PRINZ Ruhrgebiet“ und ausgezeichnet mit 4 von 5<br />

Punkten für „Küche“ und „Atmosphäre“ (PRINZ, November 2007)<br />

fischhaus unter den „22 TOP-Restaurants im Ruhrgebiet“<br />

Firmenphilosophie<br />

Erlesene Frischeküche, stilvoll speisen und nächtigen in schönem Ambiente.<br />

Ausbildung<br />

Praktikumsplätze vorhanden (Küche)


Neue Mitglieder<br />

Dr. Kirsten Freyer und Tierarzthelferin Heike Grygowski<br />

Rechtsanwältinnen Sylke Tegethoff und Heike Hertger<br />

Kleintierpraxis<br />

Dr. Kirsten Freyer<br />

Waldweg 29<br />

46569 <strong>Hünxe</strong>-Bruckhausen<br />

Telefon: 0 20 64 - 60 60 - 452<br />

Telefax: 0 20 64 - 60 60 - 458<br />

Mobil: 0176 - 54 63 66 49<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag: 8:30 - 12:30 Uhr<br />

Mittwoch: 8:30 - 12:30 Uhr<br />

15:00 - 20:00 Uhr<br />

Donnerstag: 8:30 - 12:30 Uhr<br />

Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr<br />

Anwaltskanzlei Hertger + Tegethoff<br />

Heike Hertger (Rechtsanwältin und Notarin)<br />

Sylke Tegethoff (Rechtsanwältin)<br />

Alte Weseler Straße 18<br />

46569 <strong>Hünxe</strong><br />

Tel. 0 28 58 - 28 23<br />

Tel. 0 28 58 - 90 89 30 (Notariat)<br />

Fax 0 28 58 - 74 34<br />

Notariat | Familienrecht | Erbrecht<br />

Mietrecht | gewerblicher Rechtsschutz<br />

Arbeitsrecht | Verkehrsrecht<br />

Termine nur nach Vereinbarung<br />

Wolfgang Schüring<br />

Lipperhofweg 8<br />

46569 <strong>Hünxe</strong><br />

02858/1201<br />

02858/82821<br />

info@lipperhof.de<br />

Seit Februar 2007 verarbeiten wir einen Teil unserer<br />

frischen Vollmilch zu Joghurt, Quark, Rohmilchkäse<br />

und anderen Köstlichkeiten und verkaufen die Milch<br />

und Milchprodukte über Fleischereien, Hofläden<br />

und Wochenmärkte an unsere Kunden. Seit Oktober<br />

2007 verwenden wir ausschließlich Futtermittel,<br />

die ohne Gentechnik erzeugt wurden.


TERMINE<br />

Termine Oktober bis Dezember 2008<br />

3.10.2008 Oktoberfest Schloss Gartrop<br />

Am 3. Oktober 2008 laden wir ein zum Oktoberfest am Schloss Gar-<br />

trop. Es gibt natürlich leckere bayrische Bierspezialitäten und herzhaft<br />

deftige Speisen am Pavillon und im Restaurant, am Nachmittag natür-<br />

lich auch unseren hausgemachten Kuchen und frische Waffeln.<br />

Musikalisch begleitet werden wir die Hütte krachen lassen!<br />

www.schloss-gartrop.de<br />

10.10. -> 13.10 Kirmes in Drevenack<br />

Heimatverein<br />

18.10. -> 20.10 Honigkirmes in <strong>Hünxe</strong><br />

Heimatverein<br />

7.11.2008 Martinszug<br />

Heimatverein<br />

29.11.2008 Weihnachtsmarkt Krudenburg<br />

30.11.2008 Weihnachtsmarkt Drevenack<br />

7.12.2008 Weihnachtsmarkt <strong>Hünxe</strong><br />

Alle Angaben ohne Gewähr, nähere Informationen beim verantwortlichen<br />

Veranstalter.


INFO<br />

Landschaftsarchitektin Sabine Tenter<br />

und Roman Buhl, Fa. Wesser<br />

Detail nominierter Privatgarten<br />

GartenConcept Landschaftsarchitektin Sabine<br />

Tenter aus <strong>Hünxe</strong> und Wesser – Gärten, Grün<br />

& Service aus Wesel sind für den TASPO Award<br />

2008 nominiert. Gesucht wird der „GartenDesigner<br />

des Jahres“.<br />

Das Gemeinschaftsprojekt „Privatgarten am<br />

Niederrhein“ (Planung Sabine Tenter / Ausführung<br />

Fa. Wesser) erfüllt als Hausgarten von besonderer<br />

Qualität und Ausstrahlung die Kriterien<br />

der Jury aus 22 namhaften Persönlichkeiten<br />

der grünen Branche.<br />

Unter dem Vorsitz von Chefredakteurin Iris Anger<br />

wurden Sabine Tenter / Fa. Wesser auf die<br />

Liste der TOP 5 gewählt. Die Preisverleihung<br />

findet im Rahmen einer Gala am 7. November<br />

2008 im Grand Hyatt in Berlin statt.<br />

Der TASPO Award, auch „Oscar der Grünen<br />

Branche“ genannt, ist ein hoch geschätzter<br />

Preis, der alljährlich von der Fachzeitung TASPO<br />

verliehen wird.<br />

siehe auch www.taspo-awards.de<br />

Smalltalk:<br />

Im Frühjahr haben wir Ihnen ein Smalltalk-Seminar vorgestellt und uns<br />

erkundigt, ob Sie grundsätzlich Interesse an einer Teilnahme haben. In<br />

diesem Newsletter wollten wir den genauen Termin mit Zeit- und Ortsan-<br />

gaben nennen und konkrete Anmeldungen entgegennehmen.<br />

Das grundsätzliche Interesse bei unseren Mitgliedern war sehr gering.<br />

Den zunächst gefassten Gedanken, das Seminar deshalb auch für<br />

Personen außerhalb der HWG zu öffnen haben wir wieder verworfen<br />

und verzichten stattdessen auf die Durchführung.<br />

IHR EVENT IM NEWSLETTER<br />

Rückmeldung<br />

Nominiert für den TASPO Award „GartenDesigner“<br />

Haben Sie einen „Tag der Offenen Tür“, ist Ihr Unternehmen mit einem besonderen<br />

Preis ausgezeichnet worden oder haben Sie ein Event von allgemeinem<br />

Interesse, zu dem Sie einladen möchten? Bitte schreiben Sie uns, damit wir die<br />

Termine und Informationen in unserem NEWSLETTER zum Jahreswechsel berücksichtigen<br />

können. Redaktionsschluss ist voraussichtlich Ende Dezember 2008.<br />

Kontakt und weitere Infos:<br />

GartenConcept<br />

Dipl.-Ing. Sabine Tenter<br />

Landschaftsarchitektin AKNW<br />

Kolkstege 7, 46569 <strong>Hünxe</strong><br />

Tel. 028 58 - 83 81 78<br />

sabinetenter@web.de<br />

Wesser Gärten, Grün & Service<br />

Ansprechpartner Roman Buhl<br />

Am Blaufuß 70, 46485 Wesel<br />

Tel.: 0281/6 29 90<br />

Fax: 0281/ 6 06 17<br />

E-Mail: info@galabau-wesser.de<br />

Web: www.galabau-wesser.de


INFO<br />

Zum Jahreswechsel wird unser nächster Newsletter herauskommen. Wiederum soll<br />

eine Mitgliedsfirma mit Bild und Text vorgestellt werden, damit das Wissen um die<br />

Angebote und Leistungen der Mitglieder untereinander verbessert wird und somit<br />

Möglichkeiten zur Zusammenarbeit sichtbar werden. Sollten Sie Interesse an der<br />

Präsentation Ihres Firmenprofils haben, bitten wir um Rückmeldung<br />

per Fax 02858-83552 oder an: hans-nover@t-online.de<br />

Impressum<br />

Der Vorstand der <strong>Hünxe</strong>r <strong>Wirtschaftsgemeinschaft</strong><br />

Hans Nover | Dr. Dirk Mackscheidt | Ilona Klingenberg-Nover<br />

Redaktionelle Mitarbeit: Sabine Tenter<br />

Layout und Bildredaktion: Dr. Dirk Mackscheidt und Sabine Tenter<br />

Alte Weseler Str. 26<br />

46569 <strong>Hünxe</strong><br />

Tel. 02858/83502<br />

Fax 02858/83552<br />

E-Mail hans-nover@t-online.de<br />

Internet www.huenxer-wirtschaftsgemeinschaft.de<br />

Dahlien im Morgenlicht | Sabine Tenter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!