06.03.2013 Aufrufe

Ausschr Holzpferdeturnier 2013 - Reit-, Fahr- und Voltigierverein ...

Ausschr Holzpferdeturnier 2013 - Reit-, Fahr- und Voltigierverein ...

Ausschr Holzpferdeturnier 2013 - Reit-, Fahr- und Voltigierverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REIT-, FAHR- & VOLTIGIERVEREIN KEMPEN UND UMGEBUNG E.V.<br />

1987<br />

Einladung zum Holzpferdturnier 9. März <strong>2013</strong><br />

Ort: Franziskus- Schule<br />

Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung<br />

Josef-Deilmannstr. 1<br />

41749 Viersen<br />

Richterin: Danielle Müller<br />

Nennungen an: Gesa Poschmanns<br />

Am Schönblick 6<br />

41749 Viersen<br />

Tel: 02162/266095<br />

gesa_s@gmx.net<br />

GESCHÄFTSSTELLE:<br />

47929 – GREFRATH, NIEDERFELD 6<br />

TELEF.: 02158-3243<br />

MAIL: A.PLATT@RFVV-KEMPEN.DE<br />

SPARKASSE KREFELD BLZ 32050000<br />

KONTO 11056819<br />

VB KEMPEN – GREFRATH E.G. BLZ 32061414<br />

KONTO: 508555016<br />

1.VORSITZENDE<br />

ANITA PLATT<br />

-<br />

2.VORSITZENDE<br />

GESA POSCHMANNS<br />

WWW.RFVV-KEMPEN.DE<br />

Bitte e-mailadresse angeben. Die Zeiteinteilung wird per e-mail verschickt oder ist<br />

auf unserer homepage einsehbar.<br />

Nennungsschluss: 14. Februar<br />

VEREINSKENNZIFFERN:<br />

FN: 4713546;<br />

LSB: 1403036<br />

VEREINSREGISTER:<br />

KREFELD: 3575


Musik: Bitte Musik auf CD mitbringen<br />

Vokalmusik ist erlaubt<br />

Bitte kein MP3 Format<br />

Besondere Bestimmungen:<br />

• Die Nennungen müssen schriftlich <strong>und</strong> in Anlehnung an die offiziellen<br />

Nennungsschecks erfolgen.<br />

• Einsätze bitte bis zum Nennungsschluss zu zahlen.<br />

• Wir behalten uns vor, bei wenigen Nennungen Prüfungen zusammen zu fassen<br />

sowie bei vielen Nennungen, Prüfungen in der Platzierung zu teilen.<br />

• Bei erreichen der maximalen Teilnehmerzahl können keine Nennungen mehr<br />

angenommen werden.<br />

• In allen Wettbewerben gilt für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche mit einer Behinderung keine<br />

Altersbeschränkung<br />

• Geturnt wird mit einem Gurt mit L oder S Griffen


Wettbewerb 1<br />

Voltigierer: 5-10Voltigierer bis zu einem Alter von einschließlich 6 Jahren <strong>und</strong><br />

heilpädagogische Gruppen ohne Altersbeschränkung<br />

Anforderung: Jeder turnt eine Einzel- <strong>und</strong> eine Doppelübung. Einzel- <strong>und</strong><br />

Doppelübungen müssen abwechselnd gezeigt werden. Alle Voltigierer<br />

turnen kostümiert.<br />

Aufstiegshilfe erwünscht.<br />

Bewertung: Kostüm X1<br />

Ausführung X1<br />

Gesamteindruck X1<br />

Einsatz: 30 Euro pro Gruppe<br />

Wettbewerb 2<br />

Voltigierer: 6-10 Voltigierer bis zu einem Alter von einschließlich 8 Jahren<br />

Anforderung:<br />

Pflicht<br />

Jeder turnt 2 aus den angegebenen Übungen: Gr<strong>und</strong>sitz, Liegestütz,<br />

Seitsitz innen/außen, Standwaage, Mühle, Prinzensitz, Bank, Knien<br />

Kür<br />

Folgende Übungen sollten enthalten sein: Lieger, Übung auf dem Hals<br />

vorwärts, seitwärts Übung, rückwärts Übung, Übung in der Schlaufe,<br />

Kürabgang, Stehen mit Partner, Umsteiger, Fahne, Rolle.<br />

Es sollte ein Motto/Thema dargestellt werden <strong>und</strong> die Voltigierer<br />

kostümiert sein. Max. Zeit 5 Minuten<br />

Es können Einzel- <strong>und</strong> Doppelübungen geturnt werden. Aufstiegshilfe<br />

erwünscht.<br />

Bewertung: Kostüm/ Motto/ Musik Max. 5,0<br />

Pro angegebener geturnter Übung in der Kür werden 0,5 Punkte<br />

vergeben<br />

Ausführung X 2<br />

Einsatz: 30Euro pro Gruppe


Wettbewerb 3<br />

Voltigierer: 6-10 Voltigierer im Alter bis einschließlich 14 Jahren<br />

Anforderung: Es wird eine frei zusammengestellte Kür mit kreativem Ein- <strong>und</strong><br />

Auslauf verlangt. Gesamtzeit max. 7 Minuten. Einzel-, Doppel-,<br />

<strong>und</strong> 2 Dreierübungen erlaubt. Kostüm <strong>und</strong> Motto/Thema sind<br />

erwünscht. Aufstiegshilfe erlaubt.<br />

Bewertung: Kostüm/ Motto X1<br />

Gestaltung X1<br />

Ausführung X1<br />

Einsatz: 30Euro pro Gruppe<br />

Wettbewerb 4<br />

Voltgierer: 6-10 Voltigierer aus der LK Galopp-Schritt oder E<br />

Anforderung:<br />

Pflicht<br />

Jeder turnt einen Block aus der A- Pflicht. Die Anzahl der<br />

geturnten Blöcke sollte gleichmäßig verteilt sein.<br />

Kür<br />

Es wird eine frei zusammengestellte Kür verlangt. Einzel-,<br />

Doppel-, <strong>und</strong> 3 Dreierübungen erlaubt. Max Zeit 5 Minuten.<br />

Bewertung: Ausführung X 2<br />

Gestaltung X 2<br />

Schwierigkeit X 1<br />

Einsatz: 30 Euro pro Gruppe


Wettbewerb 5<br />

Voltigierer: 6-10 Voltigierer aus der LK A oder L<br />

Anforderung:<br />

Pflicht<br />

Je nach LK (bitte bei Nennung angeben) wird ein Block aus der<br />

A- bzw. L-Pflicht geturnt. Die Anzahl der geturnten Blöcke sollte<br />

gleichmäßig verteilt sein.<br />

Kür<br />

Es wird eine frei zusammengestellte Kür verlangt. Einzel-,<br />

Doppel-, <strong>und</strong> 3 Dreierübungen erlaubt. Max Zeit 5 Minuten.<br />

Bewertung: Ausführung X 3<br />

Gestaltung X 2<br />

Schwierigkeit X 1<br />

Einsatz: 30 Euro pro Gruppe.<br />

Wettbewerb 6<br />

Voltigierer: 6-10 Voltigierer aus der LK M oder S<br />

Anforderung:<br />

Pflicht<br />

Es wird ein Block aus der M/ S-Pflicht geturnt. Bitte LK bei<br />

Nennung angeben. Die Anzahl der geturnten Blöcke sollte<br />

gleichmäßig verteilt sein.<br />

Kür<br />

Es wird eine frei zusammengestellte Kür verlangt. Einzel-,<br />

Doppel-, <strong>und</strong> Dreierübungen erlaubt. Max Zeit 5 Minuten.<br />

Bewertung: Ausführung X 3<br />

Gestaltung X 2<br />

Schwierigkeit X 1<br />

Einsatz: 30 Euro pro Gruppe.


Wettbewerb 7<br />

Voltigierer: 3 Voltigierer ohne Alterbeschränkung<br />

Anforderung: Es wird eine frei zusammengestellte Kür mit Motto/Thema im<br />

Kostüm verlangt. Der kreative Einlauf wird mit gewertet <strong>und</strong> zählt<br />

zur maximalen Zeit von 2,5 Minuten dazu.<br />

Im Anschluss daran soll eine Showeinlage mit akrobatischen<br />

<strong>und</strong>/oder tänzerischen Elementen am Boden gezeigt werden. Max<br />

Zeit 1,5 Minuten.<br />

Bewertung: Schwierigkeit X1<br />

Gestaltung X2<br />

Kostüm X1<br />

Ausführung X3<br />

Einsatz: 12Euro pro Gruppe<br />

Bei Nennung bitte LK angeben!<br />

Bitte möglichst allen Teilnehmern mitteilen:<br />

Der Erlös aus der Cafeteria kommt der AG heilpädagogisches Voltigieren der<br />

Franziskus-Schule zugute. Der gesamte Ausschank wird von Mitarbeitern, Eltern <strong>und</strong><br />

eventuell auch Schülern der Förderschule übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!