06.03.2013 Aufrufe

Nennung_wkf_2012.pdf - MSC Werl

Nennung_wkf_2012.pdf - MSC Werl

Nennung_wkf_2012.pdf - MSC Werl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nennung</strong> zur 15. <strong>Werl</strong>er Klassikerfahrt am 17.06.2012<br />

Bitte im Fensterumschlag zurück an:<br />

<strong>MSC</strong> <strong>Werl</strong> e.V. im DMV<br />

c/o Ulrich Canisius<br />

Auf dem Hönningen 11<br />

59457 <strong>Werl</strong><br />

Hiermit melde ich folgendes Fahrzeugteam zur Teilnahme an der 15. <strong>Werl</strong>er Klassikerfahrt an:<br />

Fahrer: Beifahrer 1:<br />

Name, Vorname Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer<br />

PLZ / Ort PLZ / Ort<br />

Beifahrer 2: Beifahrer 3:<br />

Name, Vorname Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer<br />

PLZ / Ort PLZ / Ort<br />

Fahrzeugdaten:<br />

Hersteller Modell/Typ Amtl. Kennzeichen<br />

Baujahr Hubraum Leistung PS/kW<br />

Fahrzeughistorie / Besonderheiten / Erfolge etc.:<br />

Wird vom Veranstalter ausgefüllt:<br />

Klasse:<br />

Start-Nr.:<br />

Nennunterlagen vollständig<br />

Nenngeld eingegangen<br />

Bitte lesen und unterzeichnen Sie unbedingt die Erklärung auf Seite 2!


<strong>Nennung</strong> zur 15. <strong>Werl</strong>er Klassikerfahrt am 17.06.2012<br />

Hiermit melde ich das umseitig aufgelistete Fahrzeugteam/Fahrzeug zur Teilnahme an Ihrer Veranstaltung an.<br />

Das in den Ausschreibungsunterlagen genannte Nenngeld habe ich:<br />

überwiesen auf das Konto: <strong>MSC</strong> <strong>Werl</strong> e.V., Kto 24877, BLZ 41451750 Sparkasse <strong>Werl</strong><br />

bar beigefügt<br />

Die Unterzeichnenden erkennen die Bedingungen der Ausschreibung und den Haftungsausschluss an und verpflichten sich<br />

diese genauestens zu befolgen, sie bestätigen, dass die auf dem vorliegenden Nennformular eingetragenen Angaben zutreffen<br />

und das gemeldete Fahrzeug in allen Teilen uneingeschränkt den Bestimmungen dieser Ausschreibung und den<br />

Bestimmungen der STVZO entspricht.<br />

Allgemeine Vertrags- und Verzichtserklärung von Fahrer/in und Beifahrer/in<br />

Fahrer/Beifahrer versichern, das die in der <strong>Nennung</strong> gemachten Angaben richtig und vollständig sind und der Fahrer (bei<br />

Fahrerwechsel auch der Beifahrer) eine gültige Fahrerlaubnis zum Führen des eingesetzten Fahrzeuges in der Bundesrepublik<br />

Deutschland besitzen und uneingeschränkt den Anforderungen des Straßenverkehrs gewachsen sind.<br />

Sie versichern weiter, dass das Fahrzeug den technischen Bestimmungen in allen Punkten entspricht und sie es nur in<br />

technisch einwandfreiem Zustand bei der Veranstaltung einsetzen werden.<br />

Sie erklären mit ihrer Unterschrift weiter, dass Sie als Teilnehmer (Fahrer, Beifahrer, Mitfahrer, Kraftfahrzeugeigentümer und -<br />

halter) auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teilnehmen. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für<br />

alle von ihnen und durch das von ihnen benutze Fahrzeug verursachten Schäden, soweit kein Haftungsausschluss nach dieser<br />

Ausschreibung vereinbart ist.<br />

Die Teilnehmer ( Fahrer, Beifahrer, Mitfahrer, Kraftfahrzeugeigentümer und -halter) verzichten durch Abgabe der <strong>Nennung</strong> für<br />

alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittenen Unfalle oder Schäden auf das Recht des Vorgehens und Rückgriffs<br />

gegen :<br />

• den Veranstalter, dessen Beauftragte, Sportwarte und Helfer<br />

• den DMV<br />

• die Teilnehmer und deren Helfer sowie gegen eigene Helfer<br />

• Behörden und irgendwelche andere Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen,<br />

soweit der Unfall oder Schaden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.<br />

Außerdem verzichten die Teilnehmer auf Schadenersatzansprüche gegen die Baulastträger soweit solche durch die<br />

Beschaffenheit der bei der Veranstaltung zu benutzenden Wege und Straßen samt Zubehör verursacht sein können.<br />

(VerfVO zu §29 StVO).<br />

Der Haftungsausschluss wird mit Abgabe der <strong>Nennung</strong> allen Beteiligten gegenüber wirksam. Der Haftungsverzicht gilt für<br />

Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für Schadenersatzansprüche aus vertraglicher als auch aus<br />

außervertraglicher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung.<br />

X<br />

Ort u. Datum Unterschrift Fahrer/in Unterschrift Beifahrer/in<br />

Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers<br />

(Nur erforderlich, wenn Bewerber, Fahrer oder Beifahrer nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, siehe<br />

Vorderseite der <strong>Nennung</strong>).<br />

Ich bin mit der Beteiligung des in der <strong>Nennung</strong> näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung einverstanden und erkläre<br />

den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schaden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar gegen:<br />

• den DMV und seine Mitarbeiter<br />

• den Veranstalter, die Sportwarte, die Rennstreckeneigentümer, Behörden, Renndienste und alle anderen Personen,<br />

die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen<br />

• den Straßenbaulastträger, soweit Schaden durch die Beschaffenheit der bei der Veranstaltung zu benutzenden<br />

Straßen samt Zubehör verursacht werden, und<br />

• die Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen aller zuvor genannten Personen und Stellen, außer für Schäden aus der<br />

Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen<br />

Pflichtverletzung auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises<br />

beruhen und außer für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung -auch<br />

eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises- beruhen<br />

• die Bewerber, Fahrer, Beifahrer, Halter, Eigentümer der anderen eingesetzten Fahrzeuge, die Helfer der/des in der<br />

<strong>Nennung</strong> angegebenen Teilnehmer/s und der anderen Teilnehmer sowie gegen den/die Bewerber, Fahrer, Beifahrer<br />

des von mir zur Verfugung gestellten Fahrzeuges (anderslautende besondere Vereinbarungen zwischen Eigentümer,<br />

Bewerber, Fahrer/n, Beifahrer/n gehen vor!)<br />

Ich verzichte auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der/den Sonderprüfung/en zur Erzielung von<br />

Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten oder der/den dazugehörigen Übungsfahrten entstehen, außer für Schäden<br />

aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen<br />

Pflichtverletzung -auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises- beruhen,<br />

und außer für sonstige Schaden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung -auch eines gesetzlichen<br />

Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises- beruhen.<br />

Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für Schadensersatzansprüche aus<br />

vertraglicher als auch außervertraglicher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende<br />

Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Verzichtserklärung unberührt.<br />

X<br />

Name und Anschrift des Eigentümers in Blockschrift Ort u. Datum Unterschrift<br />

Bitte wenden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!