07.03.2013 Aufrufe

und Eventmanager/-in (IHK) Wochenendlehrgang ... - Messe Frankfurt

und Eventmanager/-in (IHK) Wochenendlehrgang ... - Messe Frankfurt

und Eventmanager/-in (IHK) Wochenendlehrgang ... - Messe Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. Oktober 2012 Anna Esche<br />

Locations <strong>und</strong> <strong>Messe</strong>auftritte – die Gestaltung der Bühne<br />

Marken<strong>in</strong>szenierung im Raum<br />

Von Bühnen <strong>und</strong> Kulissen für <strong>in</strong>szenierte Emotionen<br />

Die Zusammenarbeit mit den Dienstleistern – das Gewerkebrief<strong>in</strong>g<br />

Stand-Arten / Bühnen-Varianten <strong>und</strong> Gestaltung<br />

Materialien – der richtige Mix – Komposition <strong>und</strong> Wirkung<br />

Kommunikationszonen auf Bühnen <strong>und</strong> <strong>in</strong> Räumen<br />

Gestaltung mit kle<strong>in</strong>en Budgets<br />

Möbel <strong>und</strong> Dekorationselemente<br />

14. Oktober 2012 Anna Esche<br />

Vermarktung von Events, <strong>Messe</strong>n <strong>und</strong> Veranstaltungen<br />

Begriffe, Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Trends<br />

Kommunikation <strong>und</strong> Medien im Wandel<br />

Erfolgskriterien für die authentische Besucheransprache<br />

Die Besucherwerbung des <strong>Messe</strong>veranstalters<br />

Erfolgreiche Kommunikationskonzepte entwickeln - Workshop<br />

E<strong>in</strong>satz von On- <strong>und</strong> Offl<strong>in</strong>e Medien - Impulsvortrag<br />

27. & 28. Oktober 2012<br />

Projekt-Management Anna Esche<br />

Die Gr<strong>und</strong>lagen des Projektmanagements<br />

Die Aufgaben des Projektleiters/Projektteam<br />

Planung, Organisation <strong>und</strong> Umsetzung der Veranstaltungsprojekte<br />

Die Werkzeuge für die Projektarbeit<br />

Fokus Team: Erfolgreich geme<strong>in</strong>sam<br />

Vergabe der Projekt-Arbeiten<br />

10. November 2012<br />

Personal-Planung <strong>und</strong> –Führung Spomenka Kolar<br />

Auswahlkriterien für das (Stand-) Personal<br />

Teamgeist entwickeln, fördern <strong>und</strong> fordern<br />

Persönliche Präsentation, Bedeutung <strong>und</strong> Wirkung von Sprache, Mimik, Gestik.<br />

Kontaktaufnahme, Gesprächsaufbau <strong>und</strong> Fragetechniken<br />

Umgang mit schwierigen Situationen<br />

Das Gesprächsprotokoll<br />

Die Präsentation von Produkten <strong>und</strong> Leistungen<br />

11. November 2012<br />

Market<strong>in</strong>g Events & <strong>Messe</strong>n erfolgreich beschaffen Sven Classen<br />

Konzeptionelle Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Vertragsformen<br />

E<strong>in</strong>kaufsprozess<br />

Kosten der Beschaffung<br />

Die optimale Kommunikation im Beschaffungsprozess<br />

Erfolgsbeispiele<br />

Trends <strong>in</strong> der Beschaffung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!