07.03.2013 Aufrufe

04. KW 2012 Teil 2 - Schützenverein Kandel

04. KW 2012 Teil 2 - Schützenverein Kandel

04. KW 2012 Teil 2 - Schützenverein Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 17 - Ausgabe 4/<strong>2012</strong><br />

Sportlerehrung<br />

Die Ehrung der Sportler übernahm die Beigeordnete Gudrun<br />

Lind und stellte dabei die einzelnen Sportler wie folgt vor:<br />

- Verleihung der Sportehrenplaketten 2011 -<br />

Traditionsgemäß wurden im Rahmen des Neujahrsempfangs<br />

verschiedene Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2011 hervorragende<br />

sportliche Leistungen erbracht haben, geehrt.<br />

So konnte 1x die Sportehrenplakette in Gold, 5 x die Sportehrenplakette<br />

in Silber, 3 x die Sportehrenplakette in Bronze, 9<br />

x die Sonderehrung und 6 x den Mannschaftspokal verliehen<br />

werden.<br />

Die Sportehrenplakette in Gold<br />

Wurde in diesem Jahr 1x verliehen.<br />

Jan May, vom Radsportverein Edelweiß <strong>Kandel</strong>, wurde sowohl<br />

Deutscher Meister in der Disziplin Team Sprint sowie Südwestmeister<br />

in der Disziplin Omnium auf der Bahn und erhält somit<br />

die einzige Goldplakette in diesem Jahr.<br />

Die Sportehrenplakette in Silber wurde in diesem Jahr 5 x verliehen.<br />

Vom TSV <strong>Kandel</strong> Abteilung Leichtathletik, erhielt eine Plakette<br />

Catherine Bayer-Klier. Sie wurde 5. bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften<br />

der Altersklasse W35, Pfalzmeisterin der<br />

Altersklasse W35 im Crosslauf, Pfalz-Senioren-Hallenmeisterin<br />

der Altersklasse W35 im 200 m Lauf, sowie Pfalz-Senioren-Hallenmeisterin<br />

der Altersklasse W35 im 800 m Lauf<br />

Die 2. Silberplakette erhielt Pia Winkelblech. Sie wurde 4. bei<br />

den Deutschen Berglaufmeisterschaften der Altersklasse W35<br />

und 8. bei den Süddeutschen-Meisterschaften der Frauen im<br />

5000 m Lauf.<br />

Vom Bogensportverein <strong>Kandel</strong> erhielt zum einen Jean Marc Eby<br />

eine Sportehrenplakette in Silber als auch Gerhard Klein. Jean<br />

Marc Eby wurde Landesmeister in der Disziplin Schülerklasse C<br />

Recurve in Annweiler.<br />

Gerhard Klein erreichte den ersten Platz bei den Landesmeisterschaften<br />

DBSV in Worms in der Disziplin Blankbogen Ü45.<br />

Die 5. Sportehrenplakette in Silber erhielt Christian Lenuweit<br />

vom <strong>Schützenverein</strong> <strong>Kandel</strong>. Er wurde Landesmeister in der<br />

Disziplin Luftpistole und nahm somit an der Deutschen Meisterschaft<br />

teil.<br />

Sportehrenplakette in Bronze<br />

Vom TSV <strong>Kandel</strong>, Abteilung Leichtathletik erhielten sowohl Markus<br />

Braun als auch Wilfried Weiß die Sportehrenplakette in<br />

Bronze.<br />

Markus Braun wurde Pfalz-Senioren-Hallenmeister der M45 in<br />

der Disziplin 800 m Lauf<br />

Wilfried Weiß wurde Pfalzmeister der M60 im Halbmarathon- Lauf<br />

Die 3. Sportehrenplakette in Bronze erhielt Brunhilde Hehr vom<br />

Tennisclub <strong>Kandel</strong>. Sie wurde im vergangen Jahr Pfalzseniorenmeisterin.<br />

Die Mannschaftspokale wurde wie folgt verliehen:<br />

Den ersten Mannschaftspokal erhielt das Team um Martin<br />

Daub, Gerhard Klein, Siegfried Burkard vom Bogensportverein<br />

<strong>Kandel</strong>. Die Mannschaft wurde Landesmeister der Disziplin<br />

Blankbogen in Landau.<br />

4 weitere Mannschaftspokale erhielten folgende Mannschaften<br />

des TSV <strong>Kandel</strong> Abteilung Leichtathletik.<br />

Zum einen Ursula Wagner, Pia Winkelblech, sowie Catherine<br />

Bayer-Klier, sie wurden Pfalzmeister in der Frauenmannschaftswertung<br />

im 10 Km Lauf.<br />

Pia Winkelblech, Catherine Bayer-Klier sowie Gaby Kling<br />

wurden Pfalzmeister in der Frauenmannschaft W30/35 im 10<br />

Km Lauf.<br />

Dr. Thomas Dambach, Roland Knöhr sowie Heinz-Dieter<br />

Swiateck wurden Pfalzmeister in der Disziplin 10 Km Straßenlauf<br />

in der Altersklasse W50 / 55<br />

Der letzte Pokal für die Leichtathleten ging an Sven Jung, Moritz<br />

Gauger, Niklas Lederer, Johannes Wagner sowie Jonathan<br />

Baral. Sie wurden Pfalzmeister mit der Mannschaft Schüler B<br />

im Durchgang Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schüler<br />

B, Gruppe 2<br />

Den nächsten Mannschaftspokal erhielt das Team des TSV <strong>Kandel</strong><br />

Abteilung Tischtennis bestehend aus Torsten Becker, Niko<br />

Kleiner, Markus Zellmer, Frank Illy, Christian Ganser und<br />

Patrick Müller. Sie wurden Meister der Oberliga und stiegen<br />

somit in die Regionalliga auf.<br />

Sonderehrungen<br />

Geehrt wurden hier Sportlerinnen und Sportler die in 2011<br />

hervorragende Leistungen erbracht haben und bereits eine<br />

Sportehrenplakette erhalten haben.<br />

Vom Bogensportverein <strong>Kandel</strong>:<br />

- Hubertus Krumm<br />

Hubertus Krumm hat 2009 die Sportehrenplakette in Gold<br />

erhalten. Im Sportjahr 2011 hatte er folgende Erfolge:<br />

- 1. bei den Landesmeisterschaften DSB Winter in der Halle in<br />

Landau in der Disziplin AK Compound<br />

- Martin Daub<br />

Martin Daub hat 2006 die Sportehrenplakette in Silber erhalten.<br />

Im Sportjahr 2011 hatte er folgende Erfolge:<br />

- Landesmeister DBSV Sommer in Worms in der Disziplin Blankbogen<br />

Vom TSV <strong>Kandel</strong> - Leichtathletikabteilung<br />

- Ursula Wagner<br />

Ursula Wagner hat 1998 die Sportehrenplakette in Silber erhalten.<br />

Im Sportjahr 2011 hatte sie folgende Erfolge:<br />

- 5. Platz bei den Deutschen Marathonmeisterschaften der W45<br />

- Pfalzmeisterin der W45 im 10 Km Straßenlauf<br />

- Philipp Wagner<br />

Philipp Wagner hat 2009 die Sportehrenplakette in Silber erhalten.<br />

Im Sportjahr 2011 hatte er folgende Erfolge:


<strong>Kandel</strong> - 18 - Ausgabe 4/<strong>2012</strong><br />

- 5. Platz Deutsche Jugendmeisterschaften der männlichen<br />

Jugend A im 2000 m Hindernislauf<br />

- Rheinland-Pfalz-Meister der männlichen Jugend A im 2000 m<br />

Hindernislauf<br />

- Pfalzmeister der männlichen Jugend A im 800 m Lauf<br />

- Pfalzmeister der männlichen Jugend A im 400 m Hürdenlauf<br />

- Klaus Bayer<br />

Klaus Bayer hat 2010 die Sportehrenplakette in Bronze erhalten.<br />

Im Sportjahr 2011 wurde er Pfalz-Senioren-Hallenmeister der<br />

M70 im 800 m Lauf.<br />

Vom Radsportverein Edelweiß <strong>Kandel</strong><br />

- Nicole Ackermann, Minfeld<br />

Nicole Ackermann hat 2007 bereits die Sportehrenplakette in<br />

Gold erhalten. Im Sportjahr 2011 wurde sie Südwestmeisterin<br />

auf der Bahn im Omnium<br />

- Pascal Ackermann, Minfeld<br />

Pascal Ackermann hat 2008 die Sportehrenplakette in Gold<br />

erhalten. Im Jahr 2011 hatte er folgende Erfolge:<br />

- Weltmeister in Moskau im Teamsprint<br />

- 1 x Silber bei der Europameisterschaft in Portugal im Teamsprint<br />

- 2 x Gold bei der Deutschen Meisterschaft : 1000 m , Team<br />

Sprint<br />

- 1 x Silber bei Deutschen Meisterschaften bei den Keirin auf<br />

der Bahn,<br />

- 1. bei den Südwestmeisterschaften auf der Straße<br />

- 1. bei den Südwestmeisterschaften Omnium auf der Bahn<br />

- Louisa Kuntz, Kirrweiler<br />

Louisa Kuntz hat 2008 die Sportehrenplakette in Silber erhalten.<br />

Im Sportjahr 2011 hatte sie folgende Erfolge:<br />

- 1.bei den Südwestmeisterschaften im Einzelzeitfahren auf der<br />

Straße<br />

Vom <strong>Schützenverein</strong> <strong>Kandel</strong><br />

- Hubert Seith<br />

Hubert Seith hat bereits 1985 die Sportehrenplakette in Silber<br />

erhalten. Im Sportjahr 2011 hatte er folgende Erfolge:<br />

- Landesmeister Disziplin Sportpistole in der Altersklasse<br />

- Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2011<br />

Todt‘sche Stiftung<br />

Die Preisträger aus der Todt‘schen Stiftung stellte der Beigeordnete<br />

Norbert Rapp wie folgt vor:<br />

Philipp Haubold, Frauke Atessa Merkel, Carolin Ringler, Ann-<br />

Katrin Rieder, Laura Schäfer, Conrad Kühnast, Tatjana Nuss,<br />

Vanessa Mettmann und Marlene Schaaf. Alle Schülerinnen und<br />

Schüler besuchen die Oberstufe und erreichten einen Notendurchschnitt<br />

zwischen 1,1 und 1,9. Herzlichen Glückwunsch<br />

Buchtipps<br />

Ausleihbar ab Freitag, den 27.01.<strong>2012</strong><br />

„Meerjungfrau“ von Camilla Läckberg<br />

Ein Strauß weißer Lilien, ein Umschlag. Christian Thydell, der<br />

beliebte Bibliothekar von Fjällbacka, wird bedroht. „Sie ist immer<br />

bei Dir. Und Dein Tod ist nah“, heißt es in dem Brief. Nachts<br />

dringt jemand in sein Haus ein und beschmiert seine beiden<br />

Kinder mit blutroter Farbe. Die Situation eskaliert, als Christians<br />

Freund Magnus tot im Meer gefunden wird. Kommissar Patrik<br />

Hedström vermutet ein Familiendrama und beginnt in der Vergangenheit<br />

zu graben. Doch erst seine Frau, die Schriftstellerin<br />

Erica Falck, entdeckt eine ganz andere Spur.<br />

„Aschenputtel“ von Kristina Ohlsson<br />

Hochsommer in Schweden. Es regnet Bindfäden. Der voll<br />

besetzte Schnellzug nach Stockholm muss außerplanmäßig<br />

halten. Eine junge Frau tritt hinaus auf den Bahnsteig, um<br />

ungestört zu telefonieren - und wird von ihrer Tochter getrennt,<br />

als der Zug ohne Vorwarnung weiterfährt. Der Schaffner wird<br />

alarmiert, doch als er das kleine Mädchen abholen will, ist es<br />

spurlos verschwunden. Dutzende potenzieller Zeugen haben<br />

nichts beobachtet. Das Ermittlerteam um Kommissar Alex Recht<br />

und Fahndungsspezialistin Fredrika Bergman wird auf den Fall<br />

angesetzt. Zunächst sieht es so aus, als stecke der Vater des<br />

Mädchens selbst dahinter. Doch dann wird das Kind tot in Nordschweden<br />

gefunden. Wenig später wird ein zweites Kind verschleppt,<br />

und der Fall entwickelt sich zu einem Albtraum - denn<br />

der Mörder ist nicht nur skrupellos, sondern geradezu brillant in<br />

seinem Tun ...<br />

„Tote Augen“ von Karin Slaughter<br />

Dreieinhalb Jahre nach dem schrecklichen Anschlag, dem ihr<br />

Ehemann und Polizei-Chef Jeffrey Tolliver zum Opfer fiel, versucht<br />

Dr. Sara Linton ihr Leben nun als Krankenhausärztin in<br />

Atlanta, Georgia neu zu ordnen. Doch das Böse bricht erneut<br />

in das Leben der ehemaligen Rechtsmedizinerin ein … In der<br />

Notaufnahme des Grady Hospitals muss sie eine junge Frau<br />

versorgen, die erst gefoltert und misshandelt - und dann offenkundig<br />

auf der Flucht vor ihrem Peiniger von einem Auto erfasst<br />

wurde. Selbst den Ermittlern Will Trent und Faith Mitchell stockt<br />

der Atem angesichts der Gewalt, der die junge Frau ausgesetzt<br />

war. Als Trent den Unfallort begeht, stößt er auf eine Folterkammer<br />

tief unter der Erde - und auf Spuren eines zweiten Opfers!<br />

Eine freundliche Empfehlung der Stadtbücherei<br />

Sie finden uns auch im Internet unter www.kandel.de<br />

75 Jahre Stadt <strong>Kandel</strong><br />

Die Stadt <strong>Kandel</strong> feiert am 25. und 26. August <strong>2012</strong><br />

„75 Jahre Stadt <strong>Kandel</strong>“<br />

Im Zuge dessen beabsichtigt die Stadt Fahnen anzuschaffen,<br />

mit denen jeder sein Haus schmücken kann, sodass diese dann<br />

bei allen Veranstaltungen, aber insbesondere bei dem Stadtjubiläum<br />

gehisst werden sollten.<br />

Bürgerinnen und Bürger, die Interesse am Erwerb einer Fahne<br />

haben, können sich gerne bis zum 15.02.<strong>2012</strong> bei Herrn Bischoff<br />

melden.<br />

E-Mail: Dominik.Bischoff@vg-kandel.de<br />

Fax: 07275 - 960 5324<br />

Nichtamtlicher <strong>Teil</strong><br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Pius<br />

So. 29.01. -<br />

4. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde<br />

Kollekte für die Kirchenheizung<br />

Di. 31.01. - Hl. Johannes Bosco<br />

17.00 Uhr Sprechstunde im Schwesternhaus (PR Jäger)<br />

17.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Schwesternhauskapelle<br />

18.00 Uhr Andacht in der Schwesternhauskapelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!