07.03.2013 Aufrufe

OTB-Mitteilungen 01/2008 - Oldenburger Turnerbund

OTB-Mitteilungen 01/2008 - Oldenburger Turnerbund

OTB-Mitteilungen 01/2008 - Oldenburger Turnerbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

war beeindruckend. Am Nachmittag machten<br />

wir Halt in Küssnacht und wanderten<br />

durch die berühmte „Hohle Gasse".<br />

Am Donnerstag fuhren wir in Richtung<br />

Zürich. Bei Rapperswil überquerten wir den<br />

Zürichsee, um bei Wetzikon das Sauriermuseum<br />

Aathal anzusteuern. Zu bewundern<br />

sind dort Europas größte Sammlungen von<br />

echten Dinosaurierskeletten, sei es von<br />

Diplodocus, Allosaurus und Stegosaurus.<br />

Nach der Mittagspause am Greifensee war<br />

noch Zeit für einen Kurzbesuch in Zürich.<br />

Unser Ziel am Freitag war Wengen, um dort<br />

mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau zu<br />

wandern. Leider machte uns das Wetter<br />

einen Strich durch die Rechnung. So fuhren<br />

wir nach Grindelwald und besichtigten den<br />

berühmten Fremdenverkehrsort im Berner<br />

Oberland. Die Mittagspause legten wir in<br />

Faulensee am Thuner See ein. Der Wettergott<br />

hatte mittlerweile ein Einsehen mit uns,<br />

und so konnten wir noch einen wunderschönen<br />

Spaziergang<br />

entlang des Thuner<br />

Sees bis nach<br />

Spiez machen.<br />

Der Sonnabend<br />

stand wie immer<br />

zur freien Verfügung.<br />

Während der<br />

eine Teil von uns<br />

noch einmal zum<br />

Einkaufsbummel<br />

nach Luzern aufbrach,<br />

chauffierte<br />

Ingo die anderen<br />

nach Beckenried.<br />

Von dort ging es mit<br />

der Luftseilbahn auf<br />

die Klewenalp in<br />

1593 Metern Höhe.<br />

Hier boten sich<br />

zwei Rundwege<br />

zum Wandern an,<br />

ein schwieriger und ein leichter. Wir entscheiden<br />

uns für den schwierigeren, und so<br />

ging es auf schmalen Wegen mal hoch, mal<br />

runter, über Weiden vorbei an Kühen, durch<br />

Waldstücke, über Steine und Stufen zu schönen<br />

Ausblicken auf den Vierwaldstätter See.<br />

Irgendwann kamen wir am Bergrestaurant<br />

Alpstübli Klewen an, wo wir ein verdientes<br />

Mittagsmahl einnahmen. Am Nachmittag<br />

machten wir noch den leichten Rundweg.<br />

Dann ging es mit der Luftseilbahn wieder<br />

nach Beckenried. Ingo mit dem Bus erwartete<br />

uns schon und brachte uns nach Hergiswil<br />

zurück.<br />

Am Sonntag hieß es dann Abschied nehmen<br />

vom Vierwaldstätter See und vom Roggerli in<br />

Hergiswil. Wir hoffen, dass Karin und Gert<br />

Schwarting uns im nächsten Jahr wieder zu<br />

einer Schweizfahrt einladen. Es wird dann<br />

die siebte sein. Um 19 Uhr waren wir wieder<br />

bei der <strong>OTB</strong>-Halle am Haarenufer und in Gedanken<br />

schon bei der Schweizfahrt 2009.<br />

Heiko Bähtz<br />

Ausflüge, Wanderungen und Besichtungen - die Schweiz-Fahrer des<br />

<strong>OTB</strong> hatten ein volles Programm und da war eine Pause mit Blick auf<br />

die Schweizer Bergwelt sehr willkommen. Foto: Heiko Bähtz<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!