07.03.2013 Aufrufe

Polizeibericht Nr. 340 vom 05. Dezember 2012

Polizeibericht Nr. 340 vom 05. Dezember 2012

Polizeibericht Nr. 340 vom 05. Dezember 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Polizeibericht</strong> <strong>Nr</strong>.: Datum: Seite: von:<br />

<strong>340</strong> <strong>05.</strong>21.<strong>2012</strong> 01 02<br />

Verkehrsunfälle:<br />

- Pressestelle -<br />

Hückelhoven-Doveren – Lkw fuhr gegen Betonzaun / Fahrer flüchtete –<br />

Am 4. <strong>Dezember</strong> (Dienstag), um 11:55 Uhr, befuhr ein Lkw mit roter Zugmaschine und Auflieger<br />

die Künkeler Straße aus Richtung Doverheide kommend. In Höhe der Hausnummer 1 wendete<br />

der Lkw-Fahrer. Beim Rückwärtsfahren stieß er mit dem Anhänger gegen einen Betonzaun,<br />

der dabei beschädigt wurde. Anschließend entfernte er sich in Richtung Provinzialstraße.<br />

Laut einer Zeugenaussage sollte das Kennzeichen des Aufliegers SU-048-NI gelautet haben.<br />

Die Nationalität konnte nicht angegeben werden. Erste Ermittlungen führten bisher zu keinem<br />

Ergebnis. Deshalb werden weitere Zeugen gesucht, die Informationen zum Lkw bzw. dem Fahrer<br />

geben können. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452<br />

9200.<br />

Delikte / Straftaten:<br />

Heinsberg/Wegberg – Tageswohnungseinbrüche<br />

In Heinsberg-Karken hebelten unbekannte Täter am Dienstag, 4. <strong>Dezember</strong>, zwischen 13:20<br />

Uhr und 20.35 Uhr ein Fenster eines Hauses an der Mühlenstraße auf. Die Wohnung wurde<br />

durchsucht und Bargeld aus einer Kommode entwendet.<br />

In Wegberg-Arsbeck wurde ebenfalls am 4. <strong>Dezember</strong>, in der Zeit von 7 Uhr bis 21:30 Uhr, in<br />

ein Haus an der Helpensteinstraße eingebrochen. Hier hebelten Unbekannte eine Tür auf und<br />

stahlen anschließend ein Laptop sowie Bargeld.<br />

Heinsberg – Bei „Unterschriftenaktion“ Handy gestohlen<br />

Zwei junge Frauen, die nur gebrochenes Deutsch sprachen, betraten am Dienstag, 4. <strong>Dezember</strong>,<br />

kurz nach 13 Uhr ein Friseurgeschäft an der Apfelstraße. Unter dem Vorwand eine Unterschriftenaktion<br />

zugunsten behinderter Kinder durchzuführen, lenkte eine Täterin die Mitarbeiterin<br />

ab, während die Zweite aus einer Tasche hinter der Empfangspult ein Handy stahl.<br />

Als die Friseurin dies bemerkte, flüchteten die Beiden aus dem Laden in unbekannte Richtung.<br />

Die Frauen werden wie folgt beschrieben:<br />

Die erste Täterin war etwa 17 Jahre alt, cirka 165 cm groß, hatte einen dunklen Hauttyp und<br />

kurze, schwarze Haare. Sie war mit einer dunklen Jacke bekleidet.<br />

Die Zweite war mit geschätzten 15 Jahren etwas jünger. Sie soll etwa 160 cm groß und ebenfalls<br />

dunkelhäutig mit kurzen, schwarzen Haaren gewesen sein. Dieses Mädchen trug zur Tatzeit<br />

eine helle Jacke. Nach Angaben der Geschädigten könnte es sich um südosteuropäische<br />

Täterinnen gehandelt haben.<br />

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat in Geilenkirchen, Telefon 02452 9200.<br />

Gangelt – VW Caddy gestohlen<br />

Unbekannte haben am Montag, 3. <strong>Dezember</strong>, in der Zeit von 21:30 Uhr bis 23:45 Uhr, einen<br />

weißen Pkw VW Caddy mit HS-Kennzeichen entwendet, der auf der Gaterstraße geparkt stand.<br />

Erkelenz – Pkw-Aufbruch<br />

52525 Heinsberg, Carl-Severing-Straße 1<br />

Tel.: 02452 / 9202222 Fax: / 9202109<br />

E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de<br />

Homepage: www.polizei-heinsberg.de<br />

Auf unbekannte Art und Weise wurde in der Zeit von Samstag bis Montag (1. bis 3. <strong>Dezember</strong>)<br />

ein Pkw geöffnet, der an der Burgunderstraße stand. Aus dem Pkw wurde eine schwarze Aktentasche<br />

mit persönlichen Papieren und Bargeld gestohlen.


<strong>Polizeibericht</strong> <strong>Nr</strong>.: Datum: Seite: von:<br />

<strong>340</strong> <strong>05.</strong>21.<strong>2012</strong> 02 02<br />

Hückelhoven – Imbissstand aufgebrochen<br />

In der Nacht zum Dienstag, 4. <strong>Dezember</strong>, hebelten unbekannte Täter eine Tür eines Imbissstandes<br />

an der Straße Am Landabsatz auf. Die Verkaufswagen wurde durchsucht. Ob etwas<br />

entwendet wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht gesagt werden.<br />

Hückelhoven – Wurden die Täter beim Einbruch gestört?<br />

Ein Fenster einer Spielhalle an der Ernst-Reuter-Straße wurde am Dienstag, 4. <strong>Dezember</strong>, in<br />

der Zeit von 3 Uhr bis 7.45 Uhr von Unbekannten aufgehebelt. Ein in der Spielhalle befindlicher<br />

Zigarettenautomat sollte danach aufgebrochen werden. Darauf deuten jedenfalls Hebelspuren<br />

hin. Offensichtlich wurden die Täter bei ihrem Vorhaben gestört und flüchteten ohne Beute.<br />

Sachdienliche Hinweise zu diesem Einbruch bitte an das Kriminalkommissariat in Hückelhoven,<br />

Telefon 02452 9200.<br />

i. A.<br />

Jürgen Heitzer<br />

Karl-Heinz Frenken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!