07.03.2013 Aufrufe

Mitteilungen aus dem Seelsorgebereich „An Bröl und Wiehl“

Mitteilungen aus dem Seelsorgebereich „An Bröl und Wiehl“

Mitteilungen aus dem Seelsorgebereich „An Bröl und Wiehl“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

<strong>Seelsorgebereich</strong> <strong>„An</strong> <strong>Bröl</strong> <strong>und</strong> <strong>Wiehl“</strong><br />

Pfarrnachrichten <strong>aus</strong> den Gemeinden<br />

St. Michael Waldbröl<br />

St. Bonifatius Bielstein<br />

Sonntagsgottesdienste im <strong>Seelsorgebereich</strong>:<br />

samstags 16:30 h im Kreiskrankenh<strong>aus</strong> Waldbröl<br />

28.04. 18.00 h in St. Mariä Himmelfahrt<br />

05.05. 18.00 h in St. Bonifatius Bielstein<br />

18.00 h in St. Michael Waldbröl<br />

sonntags 09.00 h in St. Bonifatius Bielstein<br />

09.00 h in St. Antonius Denklingen<br />

09:30 h in St. Michael Waldbröl<br />

10.15 h Hl. Messe d. kroat. Gemeinde Bielstein<br />

11.00 h in St. Mariä Himmelfahrt Wiehl<br />

11:00 h in Hl. Geist Nümbrecht<br />

29.04. 18.00 h in St. Konrad Ziegenhardt<br />

06.05. 18.00 h in Maria im Frieden Schönenbach<br />

Liebe Gemeinden im <strong>Seelsorgebereich</strong> <strong>„An</strong> <strong>Bröl</strong> <strong>und</strong> <strong>Wiehl“</strong>,<br />

St. Mariä Himmelfahrt Wiehl<br />

St. Antonius Denklingen<br />

Woche Nr.18/2012<br />

28.04.-06.05.2012<br />

Sonntag, 29.04.2012<br />

4. Sonntag der Osterzeit B<br />

1.Lesg: Apg 4,8-12<br />

2.Lesg: 1Joh 3,1-2<br />

EV: Joh 10,11-18<br />

Sonntag, 06.05.2012<br />

5. Sonntag der Osterzeit B<br />

1.Lesg: Apg 9,26-31<br />

2.Lesg: 1Joh 3,18-24<br />

EV: Joh 15,1-8<br />

An diesem Sonntag begehen wir zum 49. Mal den Weltgebetstag um geistliche Berufungen. Dieser Tag soll<br />

uns allen eine wertvolle Gelegenheit bieten, um über die eigene Berufung nachzudenken <strong>und</strong> sie – wie es<br />

Papst Benedikt XVI <strong>aus</strong>drückt – „mit Einfachheit, Treue <strong>und</strong> ganzer Bereitschaft anzunehmen.“<br />

Wenn wir das Wort „Berufung“ hören, dann denken wir zunächst an die<br />

Berufung in einen geistlichen oder kirchlichen Dienst. Und da ist die<br />

Situation inzwischen dramatisch, jedenfalls bei uns. Ein Blick in die<br />

kirchliche Statistik zeigt, dass die Menschen derzeit nicht zu uns drängen,<br />

dass sich vielmehr viele abwenden; dass die Zahl der Seminaristen, der<br />

Interessenten für einen kirchlichen Beruf <strong>und</strong> der Gläubigen abnimmt,<br />

während die Zahl der Kirchen<strong>aus</strong>tritte zunimmt. Und mancher, der vielleicht<br />

äußerlich noch dazugehört, ist innerlich bereits weit weg von der<br />

Gemeinschaft der Glaubenden. Allein diese Tatsache könnte Resignation<br />

<strong>und</strong> Mutlosigkeit bei all denjenigen <strong>aus</strong>lösen, die noch bleiben bzw.<br />

Verantwortung in den Gemeinden <strong>und</strong> Diözesen tragen.<br />

In dieser Situation sollten wir uns an das Wort Jesu <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Johannesevangelium erinnern: „Wollt auch ihr<br />

weggehen?“ Simon Petrus antwortete damals: „Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen<br />

Lebens.“ (Joh 6, 67f.)<br />

Es gibt also letztlich keine Alternative zu Jesus Christus, wenn es um Sinn <strong>und</strong> Ziel des Lebens geht. Diese<br />

Alternativlosigkeit sollte uns Mut machen <strong>und</strong> darauf hoffen lassen, dass Christus auch in unserer Zeit wieder<br />

mehr Menschen in seine Nachfolge ruft.<br />

Dabei ist dieser Ruf keine Sache für nur wenige Auserwählte. Die ganze Hl. Schrift sagt uns, dass wir alle von<br />

Gott Gerufene sind. „Ich habe dich beim Namen gerufen“, heißt es beim Propheten Jesaja. (Jes 43, 1).<br />

Was dies konkret bedeutet, hat Papst Benedikt XVI deutlich gemacht. Als er am 24. April 2005, also vor 7<br />

Jahren, in sein neues Amt eingeführt wurde, wandte er sich <strong>aus</strong>drücklich an die jungen Menschen in aller<br />

Welt <strong>und</strong> sagte: „Wir sind nicht das zufällige <strong>und</strong> sinnlose Produkt der Evolution. Jeder von uns ist Frucht<br />

eines Gedankens Gottes. Jeder ist gewollt, jeder ist geliebt, jeder ist gebraucht. Es gibt nichts Schöneres, als<br />

vom Evangelium, von Christus gef<strong>und</strong>en zu werden. Es gibt nichts Schöneres, als ihn zu kennen <strong>und</strong> anderen<br />

die Fre<strong>und</strong>schaft mit ihm zu schenken.“<br />

Ihr Pastor Kl<strong>aus</strong>-Peter Jansen


Informationen für alle Pfarreien im SB <strong>„An</strong> <strong>Bröl</strong> <strong>und</strong> <strong>Wiehl“</strong><br />

Nach <strong>dem</strong> schönen Verlauf der letzten Seniorenwallfahrten laden wir auch in diesem Jahr wieder zu einer Wallfahrt<br />

für ältere Gemein<strong>dem</strong>itglieder im <strong>Seelsorgebereich</strong> ein.<br />

Sie findet statt am Mittwoch, den 9. Mai <strong>und</strong> führt uns nach Bad Münstereifel. Dort feiern wir einen Gottesdienst<br />

<strong>und</strong> eine Andacht. Mittagessen <strong>und</strong> Kaffeetrinken sowie ein Bummel durch die Stadt sind ebenfalls im Programm<br />

enthalten. Ab sofort liegen in allen unseren Kirchen Informationsblätter mit der Möglichkeit zur Anmeldung <strong>aus</strong>.<br />

Anmeldeschluss ist der 6. Mai. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!!<br />

Wir hoffen, dass wieder viele ältere Menschen <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Seelsorgebereich</strong> mitfahren <strong>und</strong> der Bus voll wird.<br />

Der Dekanatsrat Gummersbach – Waldbröl lädt am Samstag, den 9. Juni zu einer Dekanatswallfahrt zur<br />

Muttergottes nach Kevelaer ein.<br />

Der Fahrpreis für Erwachsene beträgt 11, 00 Euro. Kinder <strong>und</strong> Jugendliche sind frei. Die genauen Abfahrtszeiten<br />

<strong>und</strong> alle weiteren Informationen können Sie den Anmeldezetteln in unseren Kirchen entnehmen. Wegen der<br />

Planung der Busse ist der Anmeldeschluss bereits am 13. Mai.<br />

Herzlich laden wir zum Besuch der Maiandachten im <strong>Seelsorgebereich</strong> ein. Sie finden dienstags in Nümbrecht <strong>und</strong><br />

mittwochs in Waldbröl, jeweils um 18.15 Uhr statt, desweiteren an je<strong>dem</strong> Donnerstag um 17.00 Uhr in Denklingen.<br />

Außer<strong>dem</strong> feiern die Frauen von Bielstein <strong>und</strong> Wiehl ihre Maiandacht am Dienstag, den 8. Mai um 18.00 Uhr in St.<br />

Bonifatius in Bielstein. Eine weitere Maiandacht in Wiehl ist am Mittwoch, den 30. Mai um 17.00 Uhr.<br />

Die feierliche Eröffnung der Maiandachten ist für den ganzen <strong>Seelsorgebereich</strong> am Dienstag, den 1. Mai um<br />

18.00 Uhr in St. Michael in Waldbröl.<br />

Am Donnerstag, den 3.Mai ist die nächste ökumenische Bildungsveranstaltung in Waldbröl. Unter <strong>dem</strong> Thema<br />

„Hinschmeißen oder Durchhalten“ geht es um das Thema „Burnout <strong>und</strong> Depression.“ Beginn: 20.00 Uhr – Ort. Kath.<br />

Pfarrheim Waldbröl – Eintritt: 4,- Euro. Wir laden herzlich ein.<br />

Der SKFM in Waldbröl <strong>und</strong> Nümbrecht sucht tatkräftige Unterstützung<br />

Wenn Sie ein wenig Zeit einbringen können, sind Sie herzlich willkommen bei uns mitzutun um ehrenamtlich<br />

Familien zu begleiten <strong>und</strong> bei Bedarf zu unterstützen. Das Maß <strong>und</strong> den Zeitpunkt der Arbeit bestimmen Sie selbst.<br />

Wenn Sie Interesse haben, kommen wir gerne mit Ihnen ins Gespräch: Martina El Hamid (02291/3299) <strong>und</strong> Brigitte<br />

Courth (02291/9093420).<br />

Unser Pastoralteam:<br />

Pfarrer Kl<strong>aus</strong>-Peter Jansen Inselstr.2 51545 Waldbröl 02291-92250 pfarrer.jansen@kkgw.de<br />

Kaplan Joseph Abitya Hauptstr. 19 51580 Reichshof-Denklingen 02296-90149 02296-999583<br />

kaplan.abitya@kkgw.de<br />

Kaplan Jakub Kowalski Wiedenhof 1b 51545 Waldbröl 02291-8599866 kaplan.kowalski@kkgw.de<br />

Kaplan Michael Weiler Vennstr. 8 51545 Waldbröl 02291-8086400 kaplan.weiler@kkgw.de<br />

Diakon Alexander Frey Hauptstr. 65 51674 Wiehl 02262-707 44 29 diakon.frey@kkgw.de<br />

Pastoralreferent Michael Grüder Friedhofstr.2a 51588 Nümbrecht 02293-901821<br />

pastoralreferent.grueder@kkgw.de<br />

Diakon i.R. Josef Miebach Erbelsbusch 1 51570 Windeck-Hurst 02292-922673<br />

<strong>Seelsorgebereich</strong>smusiker: Michael Bischof 02293–816605 michael.bischof@kkgw.de<br />

Organistin: Marion Deptner 02245-4121 mar.deptner@arcor.de<br />

Unsere Pfarrbüros sind für Sie geöffnet:<br />

St. Michael Inselstr. 2 51545 Waldbröl DI - FR 9-12 h, MO 15.-17. h, DI 15 -18 h,<br />

02291-92250 02291-922525 pfarrbuero@kkgw.de<br />

St. Mariä Himmelfahrt Hauptstr. 67 51674 Wiehl MO + FR 9-12 h, MI + DO 15-18 h<br />

02262-751403 02262-751404 pfarrbuero@kath-kirche-wiehl.de<br />

St. Bonifatius Florastr. 7 51674 Wiehl-Bielstein DI 15-18 h; MI, DO + FR 9-12 h<br />

02262-701150 02262-701151 bonifatius.bielstein@t-online.de<br />

St. Antonius Hauptstr. 19 51580 Reichshof-Denklingen MO 08:30 – 12:00 + DO 16:00-18:30 h<br />

02296-991169 02296-999583 pfarramt-denklingen@t-online.de<br />

Regelmäßige Sprechst<strong>und</strong>en von Pfarrer Jansen:<br />

DI 17-18 h in St. Bonifatius, DO 17-18 h in Mariä Himmelfahrt, FR 17-18 h in St. Antonius(nach Vereinbarung)<br />

Die Intentionen <strong>und</strong> Gebetsanliegen für die Heiligen Messen werden in den Informationskästen an den<br />

jeweiligen Kirchen <strong>und</strong> im Internet unter www.seelsorgebereich-an-broel-<strong>und</strong>-wiehl.de <strong>und</strong> unter<br />

www.sbabuw.de veröffentlicht.<br />

Beiträge für die Pfarrmitteilungen vom Samstag 12.05.2012 bis Sonntag 20.05.2012 (Nr.: 20/2012)<br />

senden Sie bitte per Mail bis Donnerstag, den 03.05.2012 an die Pfarrbüros oder geben Sie sie dort ab.


St. Michael<br />

Waldbröl<br />

www.st-michael-waldbroel.de<br />

Die nächste ökumenische Vesper findet statt am<br />

Samstag, <strong>dem</strong> 28. April um 19.15 Uhr in der evang.<br />

Kirche Waldbröl.<br />

Herzliche Einladung zum österlichen Orgelkonzert „zu<br />

vier Händen <strong>und</strong> Füßen“ am Sonntag, <strong>dem</strong> 29. April um<br />

17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael Waldbröl. Der<br />

Eintritt ist frei(willig).<br />

Am Sonntag, <strong>dem</strong> 06. Mai feiern wir die Hl. Messen in<br />

Waldbröl (09.30 h) <strong>und</strong> Nümbrecht (11.00 h) als<br />

Familienmessen. Motiv dieser Familienmesse ist<br />

„Dranbleiben – Bleibt mit mir verb<strong>und</strong>en“. In<br />

Nümbrecht wird der Familienchor AMHA●ADON die<br />

Messe musikalisch gestalten.<br />

Die kfd Waldbröl lädt ein zur Marienwallfahrt nach<br />

Schönenbach am Mittwoch, den 02. Mai. Treffpunkt ist<br />

um 13.00 Uhr an der Pfarrkirche St. Michael, von dort wird<br />

nach Schönenbach gewandert. 15.00 Uhr Maiandacht in<br />

Schönenbach.<br />

Termine:<br />

Di. 20.00 h Probe Kirchenchor Waldbröl<br />

Mi. 17.00 h Probe Kirchenchor Nümbrecht<br />

Do. 19.30 h Kirchenvorstandssitzung in Waldbröl<br />

20.00 h Ökumene Waldbröl im Pfarrheim Wa.<br />

Fr. 18.00 h Probe: Chor AMHA●ADON in Nümbr.<br />

St. Bonifatius<br />

Bielstein<br />

www.bonifatius-bielstein.de<br />

Aus unserer Pfarrgemeinde sind verstorben <strong>und</strong> bereits<br />

beerdigt: Ewald Peters, Siebenbürger Platz 8, Wiehl-<br />

Drabenderhöhe, im Alter von 87 Jahren <strong>und</strong> Ingrid<br />

Sadowski geb. Förster, Wiehl, Wald 9, im Alter von 76<br />

Jahren.<br />

Kommunion<strong>aus</strong>teilung in der Kirche:<br />

Ab sofort wird für gehbehinderte Gottesdienstbesucher die<br />

Kommunion in der Bank neben der Tür zur Sakristei<br />

<strong>aus</strong>geteilt. Wer in der Bank sitzt, braucht zur Kommunion<br />

nicht an die Kommunionbank gehen, die<br />

Kommunionhelfer kommen dorthin.<br />

Das Pfarrbüro ist in dieser Woche nur am Mittwoch <strong>und</strong><br />

Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.<br />

Termine:<br />

Mi. 20.15 h Kirchenchorprobe<br />

Gemeinsame Bekanntmachungen für Wiehl <strong>und</strong><br />

Bielstein<br />

Vorankündigung<br />

Die Frauengemeinschaft lädt alle interessierten Frauen<br />

<strong>und</strong> Männer zu ihrem Jahres<strong>aus</strong>flug am Dienstag, 12.<br />

Juni, nach Remagen <strong>und</strong> Ahrweiler ein. Schriftliche<br />

Anmeldungen bei Doris Widdel, Tel.: 02296-99 10 96,<br />

oder in den Pfarrbüros. Informationen liegen <strong>aus</strong>.<br />

St. Antonius<br />

Denklingen<br />

Herzliche Einladung zur Dankmesse der<br />

Kommunionkinder am Montag <strong>dem</strong> 30. April um 9.00<br />

Uhr in der Pfarrkirche.<br />

Herzliche Einladung zu den Maiandachten, an je<strong>dem</strong><br />

Donnerstag im Mai um 17.00 Uhr, vor der Abendmesse.<br />

Vorankündigung:<br />

Am Samstag, <strong>dem</strong> 30. Juni findet die Verabschiedung<br />

von Herrn Kaplan Kowalski in einer Vorabendmesse um<br />

18.00 Uhr in Denklingen statt. Anschließend ist Empfang<br />

im Antoniusheim. Die Sonntagmesse entfällt.<br />

Termine:<br />

Mo. 30.04. 15.00 h Frauentreff im Antoniusheim<br />

19.00 h Probe des Kirchenchores<br />

Do. 03.05. 10.00 h Maiandacht des kath.<br />

Kindergartens in der Pfarrkirche<br />

Fr. 04.05. 15.00 h Kinderchorprobe<br />

17:00 h Sprechst<strong>und</strong>e von Herrn Pfarrer<br />

Jansen im Pfarrh<strong>aus</strong><br />

nur nach Vereinbarung<br />

St. Mariä<br />

Himmelfahrt<br />

Wiehl<br />

www.kath-kirche-wiehl.de<br />

Medien<strong>aus</strong>stellung zur Erstkommunion<br />

Die Katholische Öffentliche Bücherei lädt am<br />

28. u. 29. April vor <strong>und</strong> nach den Hl. Messen zur<br />

Ausstellung in den Pfarrsaal ein.<br />

Am Sonntag, den 29. April, werden als Kommunionhelfer<br />

eingeführt: Wolfgang Fliegner, Beate Genings- Schimming<br />

<strong>und</strong> Franz Mellau. Als Lektoren werden eingeführt: Henrike<br />

Lehmann, Beate Genings-Schimming, Karl-Heinz Reineck.<br />

Die Katholische Öffentliche Bücherei veranstaltet am<br />

Freitag, ab 19.30 Uhr, im Pfarrsaal eine Autorenlesung mit<br />

Wolfgang Kirsch <strong>aus</strong> Nümbrecht. Der Autor wird <strong>aus</strong> seinen<br />

Regionalkrimis „Tödliche Pilgerfahrt“ <strong>und</strong> „Familienanschluss“<br />

lesen, die auch in der Bücherei entliehen<br />

werden können. Anmeldungen unter koebwiehl@gmx.de<br />

Termine:<br />

So. 11.00 h „Kirche für Kinder“<br />

17.30 h Nachfirmgruppe<br />

Do. 15.30 – 17.00 h Kommunionunterricht<br />

17.00 h Sprechst<strong>und</strong>e von Pfr. Jansen entfällt<br />

17.00 h Kindergruppe „Die Teebeutel“<br />

Fr. 20.30 h Kindergruppe „Die flotten Kokis“<br />

Nach der Sonntagsmesse Verkauf der Produkte<br />

<strong>aus</strong> fairem Handel auf <strong>dem</strong> Kirchvorplatz<br />

Gemeinsame Bekanntmachungen für alle Gemeinden<br />

Der <strong>Seelsorgebereich</strong> <strong>„An</strong> <strong>Bröl</strong> <strong>und</strong> <strong>Wiehl“</strong> lädt für Mittwoch, den 09. Mai zur Wallfahrt für ältere Gemein<strong>dem</strong>itglieder<br />

nach Bad Münstereifel ein. Informationen <strong>und</strong> Anmeldezettel liegen <strong>aus</strong>. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 2!


Samstag, 28.04.<br />

Sonntag, 29.04.<br />

Hl. Katharina von<br />

Siena,<br />

Schutzpatronin<br />

Europas<br />

4. Sonntag der<br />

Osterzeit<br />

L1: Apg 4,8-12<br />

L2: 1 Joh 3,1-2<br />

Ev: Joh 10,11-18<br />

Weltgebetstag für<br />

geistliche Berufe<br />

Montag, 30.04.<br />

Dienstag, 01.05.<br />

Tag der Arbeit<br />

Mittwoch, 02.05.<br />

Donnerstag, 03.05.<br />

Hl. Philippus <strong>und</strong> Hl.<br />

Jakobus<br />

Apostel<br />

Freitag, 04.05.<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

Samstag, 05.05.<br />

Sonntag, 06.05.<br />

5. Sonntag der<br />

Osterzeit<br />

L1: Apg 9,26-31<br />

L2: 1 Joh 3,18-24<br />

Ev: Joh 15,1-8<br />

Gottesdienste im <strong>Seelsorgebereich</strong> An <strong>Bröl</strong> <strong>und</strong> Wiehl<br />

15.00 St. Antonius Taufe:Leon Wiegan <strong>und</strong> Julia Ewa Jakubowiak<br />

16.30 Kreiskrankenh<strong>aus</strong> Vorabendmesse<br />

17.00 St. Michael Beichtgelegenheit<br />

18.00 St. Michael Vorabendmesse<br />

17.00<br />

Beichtgelegenheit<br />

17.15 St. Mariä Himmelfahrt Rosenkranzgebet<br />

18.00 Vorabendmesse<br />

19.15 evang. Kirche Waldbröl ökumenische Vesper<br />

8.30 St. Antonius Hl. Messe<br />

9.00 St. Bonifatius Hl. Messe<br />

9.30 St. Michael Hl. Messe<br />

10.15 St. Mariä Himmelfahrt Rosenkranzgebet<br />

10.15 St. Bonifatius Hl. Messe der kroatischen Gemeinde<br />

10.30 St. Antonius<br />

11.00 Hl. Geist Nümbrecht Hl. Messe<br />

Festmesse zur Erstkommunion<br />

mit <strong>dem</strong> Kinder- <strong>und</strong> Kirchenchor Denklingen<br />

11.00 St. Mariä Himmelfahrt<br />

Hl. Messe mit Einführung der neuen Kommunionhelfer<br />

<strong>und</strong> Lektoren<br />

11.30 CBT-H<strong>aus</strong> ökumen. Sonntagsgebet<br />

17.00 St. Michael Kirchenkonzert "Vier Hände + vier Füße"<br />

17.30 St. Antonius Dankandacht der Kommunionkinder<br />

18.00 St. Konrad Abendmesse<br />

9.00 St. Antonius Dankmesse der Kommunionkinder<br />

19.00 Rhein-Sieg-Klinik Abendandacht<br />

9.00 St. Antonius Hl. Messe<br />

18.00 St. Michael Feierliche Eröffnung der Maiandachten<br />

19.00 Hl. Geist Nümbrecht Abendmesse entfällt !!<br />

8.30 St. Bonifatius Hl. Messe<br />

9.45 Altenh. Drabenderhöhe Wortgottesdienst<br />

10.00 St. Michael Maiandacht des kath. Kindergartens Waldbröl<br />

11.00 H<strong>aus</strong> Bergfrieden Wortgottesdienst<br />

18.15 St. Michael Maiandacht<br />

19.00 St. Michael Abendmesse<br />

10.00 St. Antonius Maiandacht des kath. Kindergartens Denklingen<br />

10.30 Seniorenr. am Burgberg Wortgottesdienst<br />

12.35 St. Mariä Himmelfahrt Schulgottesdienst<br />

17.00 St. Antonius<br />

Maiandacht<br />

17.30 Abendmesse anschließend Beichtgelegenheit<br />

19.00 Maria im Frieden Abendmesse für geistl. Berufe<br />

19.00 Rhein-Sieg-Klinik Abendandacht mit Kommunion<strong>aus</strong>teilung<br />

8.30 St. Bonifatius Hl. Messe<br />

10.15 CBT-H<strong>aus</strong> Hl. Messe<br />

17.00 St. Mariä Himmelfahrt Anbetung <strong>und</strong> Lobpreis<br />

18.00 St. Michael ökumenisches Friedensgebet<br />

15.00 CBT-H<strong>aus</strong> Frühjahrsständchen des Kirchenchores Waldbröl<br />

16.00 AWO-H<strong>aus</strong> Frühjahrsständchen des Kirchenchores Waldbröl<br />

16.30 Kreiskrankenh<strong>aus</strong> Vorabendmesse<br />

17.00<br />

18.00<br />

St. Michael<br />

Beichtgelegenheit<br />

Vorabendmesse<br />

17.00<br />

St. Bonifatius<br />

Beichtgelegenheit<br />

18.00 Vorabendmesse<br />

9.00 St. Bonifatius Hl. Messe<br />

9.00 St. Antonius Hl. Messe<br />

9.30 St. Michael Familienmesse<br />

10.15 St. Bonifatius Hl. Messe der Kroatischen Gemeinde<br />

10.15 St. Mariä Himmelfahrt Rosenkranzgebet<br />

11.00 Familienmesse "Dranbleiben"<br />

11.00 Hl. Geist Nümbrecht Familienmesse mit <strong>dem</strong> Familienchor AM HAADON<br />

11.30 CBT-H<strong>aus</strong> ökumen. Sonntagsgebet<br />

15.00 St. Michael Taufe: Fabian u. Lena Engelman <strong>und</strong> Laura Bläsius<br />

15.00 St. Bonifatius Taufe: Aaron Wilhelm <strong>und</strong> Elija Benjamin Kahlert<br />

18.00 Maria im Frieden Abendmesse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!