07.03.2013 Aufrufe

Sterne in Montabaur - Stadt Montabaur

Sterne in Montabaur - Stadt Montabaur

Sterne in Montabaur - Stadt Montabaur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 30.11.<br />

16.00 Uhr „Weihnachtsbaum-Schm<strong>in</strong>ken”<br />

und E<strong>in</strong>s<strong>in</strong>gen zum Advent am<br />

historischen Rathaus mit der<br />

GK Heiterkeit <strong>Montabaur</strong><br />

Samstag, 01.12.<br />

08.00-18.00 Uhr Traditioneller Krammarkt<br />

<strong>in</strong> der Innenstadt. Der Nikolaus ist mit<br />

Weihnachtselfe für die K<strong>in</strong>der unterwegs.<br />

11.00-17.00 Uhr K<strong>in</strong>dertag im Rathaus (Bürgerhalle)<br />

Kostenfreie K<strong>in</strong>derbetreuung mit buntem<br />

Bastelangebot <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem Haus<br />

der Jugend. Anmeldung vor Ort.<br />

14.30 Uhr Weihnachtsbaum-Schmücken<br />

durch K<strong>in</strong>der der Klasse 4a der Joseph-Kehre<strong>in</strong>-<br />

Schule <strong>Montabaur</strong> <strong>in</strong> der Bürgerhalle<br />

15.00 Uhr Gloria, der übermütige<br />

Weihnachtsengel<br />

e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertheater zum<br />

Mitmachen <strong>in</strong> der Bürgerhalle,<br />

ab 4 Jahre, E<strong>in</strong>tritt frei<br />

Veranstalter: <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Montabaur</strong> <strong>in</strong> Kooperation<br />

mit dem Haus der Jugend<br />

14.30-16.00 Uhr Weihnachtliche E<strong>in</strong>stimmung<br />

mit den Kadenbacher Musikfreunden<br />

auf dem Konrad-Adenauer-Platz<br />

16.45 Uhr Konzert der Bläserklassen der Anne Frank<br />

Realschule plus <strong>Montabaur</strong> zur festlichen<br />

Beleuchtung des ersten Fensters am<br />

Adventskalender des Rathauses auf dem<br />

Großen Markt<br />

Sonntag, 02.12.<br />

13.30-16.30 Uhr Weihnachtliche Musik<br />

mit Torsten Härig auf dem Konrad-Adenauer-Platz<br />

16.30 Uhr Soloqu<strong>in</strong>tett FRECHBLECH<br />

musiziert vor dem Rathaus am Großen Markt<br />

17.30 Uhr „Vom Adventskranz bis zum Zimtstern“<br />

Vorweihnachtliche <strong>Stadt</strong>führung, kostenfrei,<br />

ohne Voranmeldung; Trepunkt<br />

kath. Pfarrkirche St. Peter <strong>in</strong> Ketten<br />

Montag, 03.12.-Freitag, 21.12.<br />

Ausstellung von Z<strong>in</strong>nguren<br />

während der Önungszeiten des Rathauses<br />

<strong>in</strong> der Bürgerhalle<br />

Mittwoch, 5.12.<br />

12.30 Uhr Oase im Advent<br />

Zehn-M<strong>in</strong>uten-Mittagsmeditation <strong>in</strong> der kath.<br />

Pfarrkirche St. Peter <strong>in</strong> Ketten<br />

15.30 Uhr Adventsgeschichten für Erwachsene<br />

<strong>in</strong> der Fuhrmannskapelle, anschließend Angebot<br />

zum geme<strong>in</strong>samen Kaeetr<strong>in</strong>ken und Teilnahme<br />

am Beleuchten des Adventskalenderfensters am<br />

Rathaus auf dem Großen Markt.<br />

Samstag, 08.12.<br />

11.00-13.00 Uhr Konzert der Bläserklassen der Anne Frank<br />

Realschule plus am Großen Markt<br />

13.00-16.00 Uhr Weihnachten mit Sousaphon, Drehorgel<br />

und Alphorn, Hans & Franz, auf dem<br />

Konrad-Adenauer-Platz<br />

Sonntag, 9.12.<br />

15.00-16.00 Uhr münz Nikolaus-Spendenlauf<br />

<strong>in</strong> der Innenstadt. Laufen und<br />

Helfen ist das Motto des Laufs<br />

durch die Altstadt; Ke<strong>in</strong>e<br />

Anmeldung; Ke<strong>in</strong> Startgeld;<br />

Start am Kle<strong>in</strong>en Markt<br />

15.00 Uhr Traditionelles Adventskonzert des Folklore-Chors<br />

<strong>Montabaur</strong> <strong>in</strong> der kath. Kirche Horressen.<br />

Anschließend gemütliches Beisammense<strong>in</strong> bei<br />

Kaee und Kuchen im Pfarrheim.<br />

16.00 Uhr Kul<strong>in</strong>arische <strong>Stadt</strong>führung im Advent<br />

Anmeldung: (02602)126-777,<br />

Trepunkt Großer Markt<br />

Dienstag, 11.12.<br />

19.30 Uhr Weihnachtskonzert des Landesmusikgymnasiums<br />

<strong>in</strong> der <strong>Stadt</strong>halle Haus Mons Tabor<br />

www.musikgymnasium.de<br />

Mittwoch, 12.12.<br />

12.30 Uhr Oase im Advent<br />

Zehn-M<strong>in</strong>uten-Mittagsmeditation <strong>in</strong> der kath.<br />

Pfarrkirche St. Peter <strong>in</strong> Ketten<br />

15.00 Uhr Weihnachtsbräuche<br />

Lesung für K<strong>in</strong>der ab 8 Jahren mit Tanja Jeschke,<br />

<strong>in</strong> <strong>Stadt</strong>bibliothek. E<strong>in</strong>tritt frei.<br />

15.30 Uhr Adventsgeschichten für Erwachsene<br />

<strong>in</strong> der Fuhrmannskapelle, anschließend Angebot<br />

zum geme<strong>in</strong>samen Kaeetr<strong>in</strong>ken und Teilnahme<br />

am Beleuchten des Adventskalenderfensters am<br />

Rathaus auf dem Großen Markt.<br />

19.30 Uhr Weihnachtskonzert des Landesmusikgymnasiums<br />

<strong>in</strong> der <strong>Stadt</strong>halle Haus Mons Tabor<br />

www.musikgymnasium.de<br />

Donnerstag, 13.12.<br />

19.30 Uhr Weihnachtskonzert des Landesmusikgymnasiums<br />

<strong>in</strong> der <strong>Stadt</strong>halle Haus Mons Tabor<br />

www.musikgymnasium.de<br />

Samstag, 15.12.<br />

14.00-16.00 Uhr Weihnachtliche Zeitreise – mit Musik von<br />

Michael Müller auf dem Konrad-Adenauer-Platz<br />

14.00-18.00 Uhr K<strong>in</strong>der-Dampfeisenbahn – <strong>in</strong> der oberen<br />

Kirchstraße. Kostenfrei; es werden Spenden<br />

für e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>nützigen Zweck gesammelt.<br />

Veranstallter: Geschäftsleute der oberen<br />

Kirchstraße.<br />

15.00 Uhr Frau Holle – Das Hohenloher<br />

Figurentheater <strong>in</strong> der<br />

Kreissparkasse <strong>Montabaur</strong>,<br />

E<strong>in</strong>tritt frei.<br />

Sonntag, 16.12.<br />

14.00-16.00 Uhr Mit Zither und Gitarre durch den Advent,<br />

Wiedtal-Duo auf dem Konrad-Adenauer-Platz<br />

14.00-18.00 Uhr K<strong>in</strong>der-Dampfeisenbahn – <strong>in</strong> der oberen<br />

Kirchstraße. Kostenfrei; es werden Spenden<br />

für e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>nützigen Zweck gesammelt.<br />

Veranstallter: Geschäftsleute der oberen<br />

Kirchstraße.<br />

17.30 Uhr „Vom Adventskranz bis zum Zimtstern“<br />

Vorweihnachtliche <strong>Stadt</strong>führung, kostenfrei,<br />

ohne Voranmeldung; Trepunkt<br />

kath. Pfarrkirche St. Peter <strong>in</strong> Ketten<br />

18.30 Uhr Adventskonzert der <strong>Montabaur</strong>er Kantorei<br />

<strong>in</strong> der ev. Pauluskirche <strong>Montabaur</strong>,<br />

Veranstalter: Ev. Dekanat Selters<br />

DAS ADVENT-PROGRAMM<br />

ROGRAMM<br />

2012<br />

Mittwoch, 19.12.<br />

12.30 Uhr Oase im Advent<br />

Zehn-M<strong>in</strong>uten-Mittagsmeditation <strong>in</strong> der kath.<br />

Pfarrkirche St. Peter <strong>in</strong> Ketten<br />

15.30 Uhr Adventsgeschichten für Erwachsene<br />

<strong>in</strong> der Fuhrmannskapelle, anschließend Angebot<br />

zum geme<strong>in</strong>samen Kaeetr<strong>in</strong>ken und Teilnahme<br />

am Beleuchten des Adventskalenderfensters am<br />

Rathaus auf dem Großen Markt.<br />

Donnerstag, 20.12.<br />

16.00 Uhr Aschenputtel – das Musical,<br />

frei nach den Gebrüdern<br />

Grimm, für K<strong>in</strong>der ab<br />

4 Jahren, <strong>in</strong> der <strong>Stadt</strong>halle<br />

Haus Mons Tabor.<br />

Veranstalter: Theater Liberi<br />

Samstag, 22.12.<br />

18.00 Uhr Ziehung der Gew<strong>in</strong>ner der<br />

Verlosung des Lions Clubs<br />

<strong>Montabaur</strong> Mons Tabor,<br />

zugunsten des Hospizvere<strong>in</strong>s Koblenz e.V.,<br />

auf dem Großen Markt<br />

Montag, 24.12.<br />

13.00 Uhr Feierliches Beleuchten des<br />

24. Adventskalender-Fensters<br />

am Rathaus auf dem Großen Markt<br />

22.00 Uhr Christmette<br />

<strong>in</strong> der kath. Pfarrkirche St. Peter <strong>in</strong> Ketten<br />

22.00 Uhr <strong>Montabaur</strong>er Kantorei<br />

s<strong>in</strong>gt <strong>in</strong> der ev. Lutherkirche <strong>Montabaur</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!