07.03.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

letzte Seite<br />

Was man über Häuser alles wissen kann<br />

Workshop „Bauphysik“ für Kinder<br />

Workshopleiterin Dr. Corinna Asmussen im Mitgliedertreff vom BWV zu Köpenick<br />

Wovon verstehen Wohnungsbaugenossenschaften<br />

am meisten?<br />

Vom Bauen und Wohnen. Das sagt<br />

schließlich schon der Name. „Unternehmerisch“<br />

ausgedrückt handelt<br />

es sich dabei um ihre Kernkompetenz.<br />

Künftig werden sie ihr Wissen<br />

um Bauen&Wohnen aber nicht nur<br />

selbst anwenden, sondern auch<br />

verschenken, zum Beispiel an Schulklassen.<br />

Aus diesem Grund haben<br />

sie einen „Kinder-Workshop“ zu<br />

diesem Thema erarbeitet. Schließlich<br />

wirft schon der Alltag in der Wohnung<br />

eine Menge Fragen auf:<br />

Warum beschlägt der Badezimmerspiegel<br />

beim Duschen?<br />

Warum bilden sich auf der Wasserflasche,<br />

die man im Sommer aus dem<br />

Kühlschrank holt, Wassertropfen?<br />

Warum ist eine Fußbodenheizung<br />

unter Parkett doppeltgemoppelt?<br />

Warum sind Fliesen immer kalt und ein<br />

Holzfußboden auch im Winter warm?<br />

Warum werden Häuser „eingepackt“?<br />

Warum frieren im Winter am Auto die<br />

Fenster zu und in der Wohnung nicht?<br />

Hand aufs Herz! Hätten Sie‘s gewusst?<br />

Jein? Nicht so ganz genau? Macht<br />

nichts. Umso mehr Spaß macht es,<br />

sich mit diesen Themen zu beschäftigen.<br />

Das zeigen auch die hohen Zu-<br />

schauerzahlen bei allen Wissens-<br />

Shows im Fernsehen. Ein noch größeres<br />

Interesse haben Kinder, wenn sie<br />

auch noch selbst Experimente durchführen<br />

dürfen. Und beim „Kinder-Workshop<br />

Bauen&Wohnen“ ist Mitmachen<br />

erwünscht.<br />

12<br />

Viele Workshops haben die Wohnungsbaugenossenschaften<br />

bereits im letzten<br />

Jahr schon an Schulen und Kitas ver-<br />

schenkt. Auch unsere Mitgliedsunternehmen<br />

haben die Workshops den<br />

Kindern in ihren Siedlungen angeboten.<br />

Zuletzt war der Workshop für den BWV<br />

zu Köpenick beim Mitgliedertreff in<br />

Marienfelde unterwegs. Die Kinder<br />

waren begeistert und die Eltern wären<br />

auch gern gleich mit dabeigeblieben.<br />

Im Februar steht „Bauphysik“ auf dem<br />

Stundenplan von Grundschulen in Spandau<br />

und Buckow. Da geht es dann um<br />

Statik: Was können Eierschalen tragen?<br />

Warum ist der Bogen bei Brücken so<br />

wichtig? Und wie kann man eine Holzbrücke<br />

ohne Nägel und Kleber bauen?<br />

30 Workshops für Grundschul- und<br />

Kitakinder zwischen 5 und 10 Jahren<br />

werden auch in diesem Jahr wieder<br />

verschenkt. Schulen, Schüler und<br />

Eltern können sich melden bei Monika<br />

Neugebauer 030-3030 2885 oder unter<br />

monika.neugebauer@gilde-heimbau.de.<br />

Mietschuldenberatung<br />

Leicht kann man in der heutigen Zeit<br />

in eine finanzielle Notlage geraten.<br />

Wichtig: Handeln Sie so früh wie mög-<br />

lich und bevor es zu spät ist! Eine pro-<br />

fessionelle Beratung hilft Ihnen, die<br />

Krise zu meistern. Das Angebot der<br />

<strong>IDEAL</strong>: Bei Zahlungsschwierigkeiten<br />

können Sie mit Ursula Oelmann ein<br />

kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren.<br />

Alle Angaben werden selbstverständlich<br />

vertraulich behandelt.<br />

☎ 030 60 99 01-55.<br />

Kontakt<br />

So erreichen Sie uns:<br />

<strong>Baugenossenschaft</strong> <strong>IDEAL</strong><br />

Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen<br />

eG<br />

Britzer Damm 55<br />

12347 Berlin-Neukölln<br />

Internet: www.bg-ideal.de<br />

E-Mail: info@bg-ideal.de<br />

Telefon Zentrale: 030 60 99 01- 0<br />

Fax Zentrale: 030 60 99 01-77<br />

Schadensmeldung: 030 60 99 01- 40<br />

Telefonisch sind wir<br />

für Sie erreichbar:<br />

Mo bis Do: 7:30 – 17:00 Uhr<br />

Fr: 7:30 – 15:00 Uhr<br />

Außerhalb der Bürozeiten hinter-<br />

lassen Sie bitte eine Nachricht auf<br />

dem Anrufbeantworter, wir rufen<br />

zurück. Gern können Sie uns, nach<br />

vorheriger Terminvereinbarung,<br />

besuchen.<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Baugenossenschaft</strong> <strong>IDEAL</strong><br />

Gemeinnütziges<br />

Wohnungsunternehmen eG<br />

Britzer Damm 55 · 12347 Berlin<br />

Tel.: 030 609901-0<br />

Fax: 030 609901-77<br />

E-Mail: info@bg-ideal.de<br />

Internet: www.bg-ideal.de<br />

Redaktion:<br />

<strong>IDEAL</strong>, »Gilde« Heimbau GmbH,<br />

Knobelsdorffstr. 96, 14050 Berlin<br />

Layout & Satz: Elo Hüskes, Berlin<br />

Druck: Medialis GmbH, Berlin<br />

www.bg-ideal.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!