07.03.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I D E A L N a c h r i c h t e n<br />

Zur Sache<br />

Liebe <strong>IDEAL</strong>-Mitglieder,<br />

liebe Bewohnerinnen und Bewohner,<br />

Ihre Betriebskostenabrechnungen<br />

für das vergangene Jahr haben Sie<br />

in den letzten Monaten erhalten,<br />

die jährliche Heizkostenabrechnung<br />

in diesen Wochen. Diese Abrechnungen<br />

sind ein wichtiges Thema<br />

– natürlich besonders für Sie und<br />

Ihren Geldbeutel, aber auch für<br />

unsere Genossenschaft.<br />

Denn wir bemühen uns seit Jahren<br />

die Kosten, die wir beeinflussen<br />

können, so niedrig wie möglich<br />

zu halten. Dazu gehören z. B. die<br />

Kosten für Grünpflege, Schneebeseitigung<br />

und Hausreinigung, die<br />

wir durch günstige Verträge stabil<br />

halten oder senken können bzw. mit<br />

eigenem Personal erledigen.<br />

Auf die Gas- und Ölpreise haben wir<br />

allerdings keinen Einfluss. Da zwei<br />

Drittel unserer Wohnungen mit Öl<br />

beheizt werden, bemühen wir uns<br />

natürlich um einen möglichst günstigen<br />

Einkauf. In Abstimmung mit<br />

externen Fachleuten ist es bislang<br />

gelungen Preisvorteile zu erzielen.<br />

Den Verbrauch können Sie mit<br />

Ihrem Heizverhalten beeinflussen.<br />

Zu bedenken ist hierbei, dass wir<br />

auch in diesem Jahr wieder bereits<br />

Anfang September die Heizungen<br />

anstellen mussten. Dies war einigen<br />

Bewohnern zu früh, anderen aber<br />

zum Wohlfühlen sehr wichtig. Einen<br />

optimalen Zeitpunkt zum An- und<br />

Abstellen der Heizungen gibt es<br />

wohl nicht, bitte haben Sie Verständnis.<br />

Die anderen Posten wie Wasser,<br />

Abwasser und Strom, liegen in Ihren<br />

Händen. Sie sind verbrauchsabhängig<br />

und von uns nicht zu beeinflussen.<br />

Aber gemeinsam lassen sich<br />

die Kosten wenigstens überschaubar<br />

halten.<br />

Ihr Michael Abraham, Vorstand<br />

2<br />

Der ursprüngliche Treff wird wie<br />

bisher erhalten bleiben. Im neuen<br />

Treff, neben dem Waschhaus, gibt<br />

es künftig einen Fitness- und Gymnastikraum<br />

mit Geräten. Im Durchgangsbereich<br />

ist eine Küchenzeile<br />

eingeplant und der Hauptraum wird<br />

Die eigens für die Gründung des<br />

Vereins einberufene Arbeitsgruppe<br />

aus Mitgliedern des Aufsichtsrates,<br />

der Vertreterversammlung<br />

und Mitarbeitern hat bereits getagt.<br />

Hauptaufgabe der Arbeitsgruppe<br />

wird es im ersten Schritt<br />

sein, eine tragbare Satzung zu for-<br />

als Café genutzt, der Nachbarraum<br />

steht als Bibliothek und für Spiele<br />

zur Verfügung. Am 15. November<br />

ab 17 Uhr findet in den neuen<br />

Räumlichkeiten eine erste Vernissage<br />

statt.<br />

Neue Mitarbeiter bei der <strong>IDEAL</strong><br />

Verstärkung für unser Team<br />

Annette Morell Petra Weiß und Sonja Grauel<br />

Neue Stimmen und neue Gesichter<br />

an unserem Empfang:<br />

Sonja Grauel arbeitet seit dem<br />

1. September bei uns und Annette<br />

Morell verstärkt das kleine Empfangs-Team<br />

seit dem 20. September.<br />

Und auch in der Verwaltung<br />

haben wir seit dem<br />

1. August eine neue Mitarbeiterin:<br />

Petra Weiß.<br />

Die gelernte Bürokauffrau Sonja<br />

Grauel kennt sich in der Bau- und<br />

Wohnungswirtschaft gut aus. Sie<br />

hat viele Jahre in der Haustechnik<br />

und für eine Tischlerei gearbeitet.<br />

Dort hat sie auch schon die <strong>IDEAL</strong><br />

als Kunden betreut. Nun ist sie erste<br />

Ansprechpartnerin für die <strong>IDEAL</strong>-<br />

Mitglieder und -Kunden. Annette<br />

Morell ist staatliche Betriebswirtin.<br />

In Berlin sammelte sie Erfahrungen<br />

in der Hotelbranche. In den letzten<br />

Jahren hat sie die kaufmännischen<br />

Arbeiten in einem Familienbetrieb<br />

im Umland übernommen. Jetzt ist<br />

sie zurück in Berlin und verstärkt<br />

unser Empfangsteam.<br />

Petra Weiß ist ein echter Immobilienprofi.<br />

Die gelernte Immobilienkauffrau<br />

hat 17 Jahre bei einer<br />

kleinen Immobilienfirma gearbeitet<br />

und kennt sich mit unserer Genossenschaft<br />

besonders gut aus: Sie<br />

ist schon seit 15 Jahren <strong>IDEAL</strong>-<br />

Mitglied und wohnt auch bei uns.<br />

Nun ist sie für unsere Verwaltung<br />

in Britz und Buckow zuständig.<br />

Verein für soziales Engagement<br />

Arbeitsgruppe bespricht Satzung<br />

mulieren. Dabei wird eng mit dem<br />

Aufsichtsrat zusammengearbeitet.<br />

Im Anschluss wird mit Hilfe<br />

eines Notars die offizielle Gründung<br />

des Vereins beantragt. Sind<br />

diese Schritte zeitnah abgeschlossen,<br />

kann der Verein seine Arbeit<br />

für unsere Mitglieder aufnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!