07.03.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus unseren Kiezen<br />

Storchenkonto<br />

Unser heutiges Storchenkind ist Finn<br />

Druwe. Finn erblickte am 23. Juli dieses<br />

Jahres das Licht der Welt und konnte<br />

Dank seines Storchenkontos schon den<br />

ersten Schritt machen – auf dem Weg<br />

zu einer Mitgliedschaft bei der <strong>IDEAL</strong>.<br />

Unser jüngstes Storchenkind Finn Druwe<br />

Das ehemalige Storchenkonto von<br />

Lorenz Götte konnte mittlerweile in ein<br />

Mitgliederkonto umgewandelt werden.<br />

Lorenz wird am 31. Oktober ein Jahr<br />

alt.<br />

Zu beiden großen Ereignissen dürfen<br />

wir ganz herzlich gratulieren.<br />

Jubilare<br />

100. Geburtstag:<br />

Anneliese Rose<br />

Ida Stein<br />

95. Geburtstag:<br />

Kurt Hannemann<br />

Ruth Seelig-Paprocki<br />

90. Geburtstag:<br />

Ilse Ehlert<br />

Erika Margarete Klante<br />

Kurt Möller<br />

Irma Rubin<br />

Irmgard Wudi<br />

Erika Zeggert<br />

Mieterin seit 60 Jahren:<br />

Ilse Ehlert<br />

Mitglied seit 50 Jahren:<br />

Norbert Hagen<br />

Hans-Joachim Jugert<br />

Vera König<br />

4<br />

Kiezrunden in Lichtenrade<br />

Gemeinsam etwas bewegen<br />

Gemeinsam geht vieles leichter! Getreu<br />

diesem Motto gibt es seit vielen<br />

Jahren regelmäßige so genannte<br />

Kiezrunden in Lichtenrade.<br />

Rund um die Nahariya- und Skarbinastraße<br />

haben wir immerhin 614 Wohnungen.<br />

Und so sind wir selbstverständlich<br />

mit dabei.<br />

An diesen Runden nehmen Einrichtungen<br />

und Institutionen teil, die in<br />

Lichtenrade ansässig sind, oder wie wir<br />

dort Wohnungsbestand haben. Für uns<br />

ist unsere Mitarbeiterin Antje Hübner<br />

in der Runde. „Wir besprechen alles,<br />

was rund um den Kiez Lichtenrade<br />

passiert“, erklärt sie. „Jeder berichtet,<br />

was es in den letzten Wochen Neues<br />

gab, oder was in naher Zukunft geplant<br />

ist. Dabei geht es natürlich vordergründig<br />

um die Menschen und das Leben<br />

in Lichtenrade.“ So wird gemeinsam<br />

diskutiert und überlegt, was getan<br />

werden kann, damit die Umgebung<br />

des Bahnhofs Lichtenrade ansehnlich<br />

bleibt, oder was gegen die Lärmbelästigung<br />

rund um den Edeka-Markt getan<br />

werden kann.<br />

Aber auch fröhliche Themen stehen auf<br />

der Tagesordnung. So geht es schon in<br />

den nächsten Gesprächen um das traditionelle<br />

Kiezfest im kommenden Jahr.<br />

Über den genauen Termin werden wir<br />

Sie natürlich rechtzeitig informieren.<br />

Feiern aus gutem Grund in Buckow<br />

Hausgemeinschaft begeht Siebenjähriges<br />

Eine feste Gemeinschaft – nicht nur beim Feiern<br />

Vor genau sieben Jahren hatte unser<br />

Mitglied Dieter Bahr aus Buckow<br />

einen Wunsch: Er wollte seine Nach-<br />

barn besser kennen lernen und ge-<br />

meinsam mit ihnen für eine nette<br />

nachbarschaftliche Atmosphäre<br />

sorgen.<br />

Und was eignet sich dazu besser als<br />

ein gemeinsames Fest? So wurde 2003<br />

das erste Buckower Hoffest veranstaltet.<br />

In diesem Jahr trafen sich am<br />

www.bg-ideal.de<br />

11. Juli fast 40 Bewohner nun bereits<br />

zum siebten Mal, um wieder gemeinsam<br />

mit den Nachbarn einen angenehmen<br />

Tag zu verbringen. Bei buntem<br />

Unterhaltungsprogramm mit Showeinlagen<br />

und Musik für jedermann wurde<br />

ausgelassen gefeiert. Zur Freude aller<br />

spielte auch das Wetter mit. Bei Kaffee<br />

und Kuchen, kalten Platten und Deftigem<br />

vom Grill wurden bereits Pläne für<br />

das kommende Bewohnerfest in 2010<br />

gemacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!