07.03.2013 Aufrufe

Praktikumsbericht von Sandra Fredebeul Euro ... - Ralph Brinkhaus

Praktikumsbericht von Sandra Fredebeul Euro ... - Ralph Brinkhaus

Praktikumsbericht von Sandra Fredebeul Euro ... - Ralph Brinkhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Praktikumsbericht</strong> <strong>von</strong> <strong>Sandra</strong> <strong>Fredebeul</strong><br />

<strong>Euro</strong>-Rettung, Papstbesuch und Bundestagsarbeit live - so könnte man mein Praktikum im<br />

Bundestagsbüro <strong>von</strong> <strong>Ralph</strong> <strong>Brinkhaus</strong>, welches ich vom 29.08.2011 bis zum 07.10.2011 in Berlin<br />

absolvierte, in groben Zügen beschreiben.<br />

In den Sitzungswochen des Bundestages besuchte ich Plenardebatten und begleitete Herrn<br />

<strong>Brinkhaus</strong> zu Sitzungen des Finanzausschusses und zu verschiedenen Arbeitsgruppensitzungen<br />

sowie zu Berichterstattergesprächen zum Finanzanlagenvermittlergesetz.<br />

Im Berliner Büro bekam ich Einblicke in die Arbeit eines wissenschaftlichen Mitarbeiters. Ich<br />

unterstützte die Mitarbeiter <strong>von</strong> Herrn <strong>Brinkhaus</strong> bei der Beantwortung <strong>von</strong> Bürgeranfragen, bei der<br />

Betreuung <strong>von</strong> Besuchergruppen und bei der Büroorganisation. Des Weiteren stellte ich<br />

Informationen zum „International Financial Reporting Standard“ (IFRS), zur „EU-Richtlinie für<br />

Alternativen Investment Fund Manager“ (AIFM) und zu Bundesfördermitteln, die in den Kreis<br />

Gütersloh fließen, zusammen. Ich erstellte Präsentationen zur <strong>Euro</strong>päischen<br />

Finanzstabilisierungsfazilität „EFSF“ sowie für einen englischsprachigen Vortrag „Structural<br />

Reforms of National Budgets of EU Member States“.<br />

Zusätzlich zur Tätigkeit im Büro konnte ich an einer Konferenz zur Überarbeitung der EU-<br />

Rechnungslegungs-Richtlinie teilnehmen, bei der Herr <strong>Brinkhaus</strong> als Experte eingeladen war.<br />

Außerdem besuchte Papst Benedikt XVI. den Deutschen Bundestag während meiner<br />

Praktikumszeit, sodass ich dort seine Rede erleben konnte.<br />

Neben den vielen Eindrücken, die ich durch meine Tätigkeit im Büro <strong>von</strong> Herrn <strong>Brinkhaus</strong> erhalten<br />

habe, konnte ich auch an dem Praktikantenprogramm der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen<br />

Bundestag teilnehmen. Hier wurden verschiedene Diskussionsrunden wie z.B. mit dem<br />

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble angeboten, der mit uns über die aktuelle politische<br />

Situation in der <strong>Euro</strong>zone gesprochen hat. Mit dem Fraktionsvorsitzenden Herrn Volker Kauder<br />

diskutierten wir über die Werte und Standpunkte der CDU in der heutigen Zeit. Abgerundet wurde<br />

dieses Programm <strong>von</strong> Besuchen im Bundesrat und im Berliner Abgeordnetenhaus.<br />

Das Praktikum im Berliner Büro <strong>von</strong> Herrn <strong>Brinkhaus</strong> hat mir die Möglichkeit eröffnet, den<br />

politischen Betrieb hautnah zu erleben, Einblicke in das wichtigste politische Organ Deutschlands<br />

zu gewinnen und mir darüber bewusst zu werden, welch anstrengende und gleichzeitig<br />

bedeutsame Aufgabe die Bundestagsabgeordneten für ganz Deutschland übernehmen.<br />

Herrn <strong>Brinkhaus</strong> und seinen Mitarbeitern Dagmar Meyer-Steinbrenner, Janine Jacob und Andreas<br />

Abmeier möchte ich für ihre Mühe, ihre Geduld und die stets freundliche und entspannte


Arbeitsatmosphäre ganz herzlich danken. Sie haben dieses Praktikum zu einer unvergesslichen<br />

Erfahrung für mich gemacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!