07.03.2013 Aufrufe

HSC BLITZ

HSC BLITZ

HSC BLITZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16.00 Uhr<br />

SC Hohenaspe I<br />

vs.<br />

SG Geest 05<br />

<strong>HSC</strong> <strong>BLITZ</strong><br />

Samstag 22.10.2011<br />

Saison 2011/2012<br />

14.00 Uhr<br />

SC Hohenaspe II<br />

vs.<br />

VfL Kellinghusen II<br />

Fr. 28.10.2011 MTSV Hohenwestedt III vs. SC Hohenaspe III 19:00 Uhr


Impressum<br />

Herausgeber: <strong>HSC</strong> Fußballabteilung<br />

Artikel/Berichte: T. Fuchs, S. Witt, R. Grundler<br />

…und andere<br />

Blitz-Online: www.renegrundler.de/hsc-blitz/<br />

Liebe Fußballfreunde,<br />

der <strong>HSC</strong> <strong>BLITZ</strong> erscheint während der Punktserie zu<br />

jedem Heimspiel der 1. Herrenmannschaft.<br />

Bei der Deckung unserer Kosten werden wir von<br />

unseren Werbepartnern entscheidend unterstützt.<br />

Deshalb möchten wir Sie bitten, bei Ihren Einkäufen<br />

diesen Geschäften ein besonderes Interesse zu<br />

schenken.<br />

Ihr<br />

<strong>HSC</strong> <strong>BLITZ</strong> TEAM


Hallo liebe Fußballfreunde<br />

Ein herzliches Willkommen allen Fußballfans, die an diesem Wochenende<br />

den Weg ins Bekau-Stadion gefunden haben, um unsere Mannschaften<br />

gegen die Sportfreunde aus Dithmarschen von der SG Geest 05 und dem<br />

VFL Kellinghusen II an zu feuern. Gern begrüßen wir auch unsere Gäste<br />

mit ihren Fans und die Schiedsrichter der heutigen Begegnungen.<br />

Zwei überaus erfreuliche Spiele lieferte unsere Erste in den beiden letzte<br />

Begegnungen gegen Horst und Brunsbüttel II ab. Besonders im Spiel<br />

gegen Horst konnte man wieder Tugenden der letzten Saison erkennen,<br />

denn auch nach einem 0:2 Rückstand wurde nicht aufgegeben und es<br />

wurde noch der Ausgleich in der Nachspielzeit erkämpft. Das 6:0 in<br />

Brunsbüttel war eine Fortführung der guten Leistung. Heute gegen Geest<br />

05 spielt man gegen die Mannschaft,die mit Andre Köller und Daniel Thiel<br />

die Torjäger 2+3 mit jeweils 11 geschossenen Toren aufweisen kann.<br />

Diese beiden gilt es zu neutralisieren um dann das Spiel nach vorne zu<br />

entwickeln. Dort haben wir ja auch jemand, der in der Torschützenliste<br />

ganz gut vertreten ist. Schaun wir mal, wie das 1:2 Verhältnis ausgehen<br />

wird. In der Kreisliga sind von dem 9. bis zum 2. Tabellenplatz nur 4<br />

Punkte Unterschied, so dass man sich bei einem Sieg schnell noch oben<br />

bewegen kann.<br />

Unsere Zweite spielt gegen ihren direkten Tabellennachbarn. Eine<br />

Begegnung, bei der man sich wieder etwas rehabilitieren kann, nach der<br />

verhaltenen Begegnung gegen Brokstedt.<br />

Wieder einmal zwei interessante Begegnungen, die hoffentlich Spaß<br />

machen.<br />

T.F.


A V O Ncosmetics<br />

Hautpflege, Makeup, Düfte, Wäschemode, Schmuck,<br />

Wellnessprodukte und vieles mehr für die ganze Familie<br />

Ich berate Sie gern! Ostlandring 25<br />

Angela Fuchs 25582 Hohenaspe<br />

Tel.: 04893/1366<br />

AVON - Beraterin Handy: 0174/7759730


<strong>HSC</strong> I – VfR Horst 2:2 (0:0)<br />

Nach einer ersten kleinen Serie trafen wir zu Hause auf den Tabellenführer – VfR<br />

Horst. Trotz leichter personeller Probleme brachten wir dem Verbandsligaabsteiger<br />

den nötigen Respekt entgegen; stellten uns gleichzeitig aber auch super auf das<br />

schnelle Kurzpassspiel der Gäste ein. Durch ein extrem hohes Laufpensum und ein<br />

aggressives Zweikampverhalten, ließen wir das in dieser Saison sonst so<br />

erfolgreiches Horster System erst gar nicht zur Entfaltung kommen. Ganz im<br />

Gegenteil! Frech und unbekümmert spielten wir auf, brachten die Gäste-Viererkette<br />

immer wieder ins Schwimmen und hatten in der 10. Spielminute nach Vorarbeit durch<br />

Tobias eine erste Gelegenheit durch Flo. In der 21. Minute die nächste Chance durch<br />

unseren Knipser. Nach Freistoß durch Ole köpft Flo den Ball knapp am Tor vorbei. In<br />

der 23. Minute setzte sich Lalle im Mittelfeld super durch, passt nach außen auf den<br />

seit mehreren Wochen immer stärker aufspielenden Petzi Peters, dessen Flanke<br />

durch den Horster Keeper nur abgeklatscht werden kann – Torben verzieht den<br />

Nachschuss leider knapp. Schlag auf Schlag ging es weiter; die Horster wussten gar<br />

nicht wie ihnen geschieht! 29. Minute: Tobi erzielt nach Vorarbeit durch Flo das 1:0 –<br />

doch das Tor wird wegen angeblichen Abseits nicht gegeben. 35. Minute: Petzi wühlt<br />

sich gegen gleich mehrerer Horster durch, zieht ab, der etwas abgefälschte Ball prallt<br />

gegen die Latte; Tobi köpft den Ball anschließend ein – leider wieder Abseits. 39.<br />

Minute: Jan Salander sucht aus 20 Metern den Abschluss; trifft erneut die Latte.<br />

Kurze Anmerkung des Schriftführers: Motte drohte zu diesem Zeitpunkt wegen<br />

„Nichtstunmüssens“ zu erfrieren! Kurze Schrecksekunde und zugleich einzige<br />

Torchance der Horster nach 43. Spielminuten. Flo verliert den Ball am eigenen<br />

Strafraum unglücklich, die Horster können diese Gelegenheit jedoch nicht nutzen.<br />

Wäre aber auch mehr als unverdient gewesen nach dieser tollen ersten Halbzeit!<br />

Obwohl allen klar war, dass heute Großes möglich war und wir anschließend Jürgen<br />

Peters Gaststube in Hohenlockstedt abgerissen hätten, kamen wir weitaus<br />

verhaltener aus der Halbzeitpause. Im Stile eines abgezockten Tabellenführers waren<br />

es dann die Horster, die nach Toren durch Gorny (70.) und Dennis Friedrich (80.) mit<br />

2:0 in Front gingen und so das Spiel quasi für sich zu entscheiden. Es wäre okay<br />

gewesen, in diesem Moment zu fragen, warum unser Mittelfeld in den ersten 30<br />

Minuten der zweiten Halbzeit völlig kraftlos und platt wirkte – die erste Halbzeit schien<br />

doch unwahrscheinlich viel Kraft gekostet zu haben. Auch die Tatsache, dass Lasse<br />

Storm sen. vor dem 2:0 zu einem seiner (beim <strong>HSC</strong>) gefürchteten Sturmläufe<br />

ansetzen musste und so den bekanntermaßen völlig ungefährlichen Dennis Friedrich<br />

alleine verweilen ließ, machte stutzig. Doch unsere Jungs kämpften sich zurück;<br />

konzentrierten sich auf ihre Qualitäten und drehten das Spiel auf unwiderstehliche Art<br />

und Weise. Julian hätte bereits in der 81. Minute nach sehenswertem Sololauf den<br />

Anschlusstreffer erzielen können, doch der Horster Keeper vereitelte diese Chance<br />

ebenfalls sehenswert. Flo in der 82. Minute (nach Handelfmeter) und schlussendlich<br />

Jan Salander in der Nahspielzeit machten dann das 2:2 perfekt und sorgten bei<br />

Spielern, Offiziellen und Zuschauern zugleich für ein lange vermisstes<br />

Gänsehautfeeling. Das schafft nur IHR! Das schafft nur der <strong>HSC</strong>! Ein am Ende<br />

natürlich glücklicher, aufgrund der ersten Halbzeit aber völlig verdienter Punktgewinn.<br />

… und so machten wir uns dann doch noch auf nach Hohenlockstedt und bescherten<br />

dem Wirt, uns und der Welt einen unvergesslichen Abend! Echt krank! <br />

Arne Grundler


BSC Brunsbüttel II – <strong>HSC</strong> I 0:6 (0:2)<br />

Mit einem moralischen Sieg im Rücken aus dem Horst Spiel fuhren wir bei<br />

herrlichem Herbstwetter nach Brunsbüttel.<br />

Uns erwartete die wohl beste Sportanlage in der Kreisliga!!<br />

Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar, wir wollen unsere aufsteigende<br />

Tendenz der letzten Wochen bestätigen und in der Tabelle nach oben<br />

rücken. Das Spiel ging gleich munter los und in der 6. Minute, vorbereitet<br />

von Jan Salander schoss Flo Eggers( der Name wird noch des öfteren<br />

fallen) das erste Tor zum 0 zu 1. Trotz einiger guter Offensiv-Aktion vom<br />

<strong>HSC</strong> war es bis zur 43.min ein ausgeglichenes Spiel was sich<br />

hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. In der 43.min dann ein Freistoß kurz<br />

hinter der Mittellinie in der gegnerischen Hälfte. M Eicke schoss diesen,<br />

der Ball wurde immer länger und länger bis er, unglücklich vom Torwart<br />

abgefälscht, im Tor landete. Ein Riesending aus ca 48 m. Es gibt Spieler<br />

die schießen so ein Tor im Leben nicht und andere gleich mehrmals, dass<br />

kann kein Zufall mehr sein!!!! Nach der Halbzeit begann so langsam die<br />

ONE-MEN-SHOW von Flo Eggers. Die Mannschaft spielt sich von Anfang<br />

an der 2ten Halbzeit, sicherlich auch ein wenig von der an diesem Tage<br />

nicht so guten Brunsbüttler-Mannschaft unterstützt, wie in einen Rausch.<br />

Wir hatten eine Vielzahl von Tormöglichkeiten. Vorbereitet in der Regel<br />

vom sehr starken Petzi Peters oder vom laufstarken Torben Behrens. In<br />

der 58 min ein super Linksschuss von Torben Behrens gegen die Latte,<br />

den abprallenden Ball „ups was für ein Zufall“ Flo Eggers ins Tor köpfte<br />

zum 3 zu 0. In der 69 min setzte sich wieder mal Petzi Peters über außen<br />

stark durch und flankte den Ball butterweich auf den anfliegenden Flo<br />

Eggers, der per Flugkopfball das 4 zu 0 erzielte. Das 5 zu 0 bereitet Julian<br />

Anders schön vor, den Flo Eggers per Direktabnahme<br />

verwandelte…Hattrick perfekt!!! Brunsbüttel hatte noch ein paar Aktionen,<br />

die aber von unserer Abwehr um Torwart M. Otte herum sicher stand. In<br />

der 77 min bekamen wir noch einen Elfmeter. Unser eigentlicher Schütze<br />

gab an diesem Tage Torben Behrens den Vortritt(Respekt!!!) der diesen<br />

auch sicher zum 6 zu 0 verwandelte.<br />

6 zu 0 gegen den vom Trainer vor der Saison ausgerufenen Titel-<br />

Aspiranten<br />

Brunsbüttel. Es traf sich gut, dass an diesem Abend die Party eines<br />

Mitspielers in Kiel geplant war!!!!<br />

T.L.


<strong>HSC</strong> II – TSV Brokstedt 0:0<br />

Nach der deutlichen Pleite beim Tabellenführer kamen wir gegen Brokstedt<br />

ganz gut ins Spiel und hatten in der 18. Minute die Riesenchance durch<br />

Mega, der von Finn-Erik super angespielt wurde, doch sein Schuss wurde<br />

kurz vor der Linie noch geklärt, der Torwart war schon ausgespielt. Danach<br />

passierte aber offensiv gar nichts mehr, stattdessen übernahm Brokstedt<br />

jetzt die Kontrolle, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erspielen.<br />

Glück hatten wir aber, dass der Schiri einen Elfmeter für den TSV übersah<br />

und weiterspielen ließ. Mehr gibt es aus einer schwachen ersten Hälfte<br />

nicht zu berichten. Nach der Pause läuft es für uns besser, Finn-Erik hat<br />

gleich zwei Chancen, doch so richtig gefährlich werden wir nicht. Bei einem<br />

Distanzschuss der Brokstedter war Höber zur Stelle und lenkte den Ball<br />

übers Tor. Als sich dann alle schon mit dem 0:0 angefreundet hatten,<br />

machte Kochi es noch einmal spannend und vertändelte den Ball im<br />

eigenen Sechzehner, Höber schmeißt sich dazwischen und kriegt die<br />

Kugel gegen den Kopf, Klaas rettet dann in letzter Sekunde auf der Linie.<br />

Am Ende stand ein leistungsrechtes 0:0, zumindest die Abwehr konnte<br />

wieder stabilisiert werden. Im nächsten Spiel nach der spielfreien Pause<br />

sollten wir aber wieder an unserer Torausbeute arbeiten.<br />

Zum letzten Mal (hoffentlich) grüße ich meine treuen Leser und verbleibe<br />

noch einmal als...........der Patient


<strong>HSC</strong> III – SG Reher/Puls III 4:1 (3:0)<br />

Dieser Spieltag stand ganz im Vorzeichen der griechischen Mythologie:<br />

Am Vorabend befahl Zeus seine Untergötter zu einem festlichen Mahl und<br />

den Genuß von unzähligen Göttertrunks. Die Untergötter nahmen diese<br />

Maßnahme überaus dankend an und betranken sich auf’s Übelste mit allen<br />

Hellenen bis in die frühen Morgenstunden. Sie vergaßen hierbei, dass sie<br />

am nächsten Tag noch eine olympische Disziplin ablegen mußten: Das<br />

BALLTRETEN! Nichts desto trotz fanden sich 17 Untergötter in<br />

unterschiedlich körperlicher Verfassung am Sonntag im Olymp ein, um<br />

ihrer Disziplin gerecht zu werden. Zeus (ich) hatte nun die Möglichkeit die<br />

fittesten Athleten zu einem Team zusammenzustellen. Mit dabei waren<br />

auch aus der 2. Garde Danny van Dalen (eigentlich schon Dritte), Volker<br />

Eicke und Oliver Schmidt (Adonis), zudem Ex-1. Trainer Holger Pump!<br />

Den körperlichen Umständen entsprechend zeigten die Götter in der 1.<br />

Halbzeit, dass der Vortag einige Spuren hinterließ. Trotzdem schaffte es<br />

„Adonis“ in der 10. Minute nach Zuspiel von „Mattsche“ Weyh zum 1:0<br />

nach klasse Einzelleistung, indem er den herauslaufenden gegnerischen<br />

Torwart mit einem Haken stehen ließ und ins leere Netz einschob. Diese<br />

Führung war äußerst glücklich, denn der Gegner bestimmte durchgehend<br />

das Spiel, wäre da nicht „Neptun“ (Michael Grundler), der trotz seines<br />

„trüben Durchblicks“ so manchen faulen Fisch, durch gute Paraden, nicht<br />

in sein Netz ließ. Nach der Pause kamen dann „Götterkapitän“ Timo Cziok<br />

für den ältesten Untergott Pump (er trug die 10!) und Sven Vierus für den<br />

unglücklich spielenden Christian Weiß. Von nun an übernahmen wir<br />

größtenteils das Spiel. In der 52. dringt Hauke Heesch in den gegnerischen<br />

Strafraum ein und konnte nur durch Foulspiel gebremst werden. Den<br />

fälligen Elfer netzte „Piepel“ Ahmling wie Donner-Gott „Thor“ mit seinem<br />

linken „Hammer“ unhaltbar ein: 2:0! Das Spiel wurde nun<br />

abwechslungsreicher mit leichten Vorteilen für uns. Aber Reher gab sich<br />

noch nicht geschlagen, sie drängten. Weitere Auswechslungen: 72. Min.<br />

Hübner für Böhnke, 82. Andresen für Eicke. Für 2 Fouls gab es dann noch<br />

in der 83. „Gelb“ für Hübner und folgenschwer in der 87. „Gelb“ für „Moffi“.<br />

Denn aus dem nachfolgenden direkten Freistoß entstand das 2:1, da<br />

„Neptun“ seine Mauer nicht so gut stellte und somit befand sich dann doch<br />

noch ein fauler Fisch in seinem Netz. Aber „Zeus“ war letztendlich mit<br />

diesem glücklichen Sieg zufrieden und wird vor einem Spiel seine<br />

Untergötter nie wieder zu einem „Göttertrunk-Gelage“ befehlen!<br />

Fazit: Hauptsache 3 Punkte mehr, besonderes Lob an Sven Ahmling<br />

und „Buddy“ Cziok wegen hervorragender Leistungen und Dank<br />

an Holger Pump („Junge, Du bist ja noch fit!“)<br />

S.Sch.


Spielerkader der 1. Herrenmannschaft<br />

Marc Otte<br />

Steffen Ewers<br />

Eike Tüxen Patrick Fuchs Andre Sierk<br />

Michael Eicke Delf Egge Ken Tiedemann<br />

Lasse Storm (sen.)<br />

Lasse Conradt Torben Behrens<br />

Arne Grundler Julian Anders<br />

Patrick Peters Sören Greßmann Lasse Storm (jun.)<br />

Ole Scheel Jan Salander<br />

Tobias Lahann Henning Beeck<br />

Martin Kosanke Sven Tanneberger<br />

Florian Eggers<br />

Trainer: Stefan Witt Betreuer: Frederik Matalewski


Spielerkader der 2. Herrenmannschaft<br />

Bastian Tüxen<br />

Christian Tödt Oliver Schmidt<br />

Thorben Helmcke Steven Schwarz Marco Wruck<br />

Hauke Göttsche Daniel Koch<br />

Finn-Erik Höft Lars Kucharski Tim Borucki<br />

Danny van Dalen Klaas Sobottka Volker Eicke<br />

Christoph Buchholz Finn Tiedemann<br />

Leiv Kunzmann<br />

Simon Vock Nico Balschmiter<br />

Jan Warnecke<br />

Kai Monski Torben Koch Mats Matthee<br />

Trainer : Rene Grundler Betreuer: Carsten Reimers<br />

Brian Vollstedt


Spielerkader der 3. Herrenmannschaft<br />

Michael Grundler<br />

Christoph Nottelmann<br />

Bastian Cziok Timo Cziok Mirco Heins<br />

Dennis Hübner Sönke Stieper Sven Vierus<br />

Sven Ahmling Nils Andresen Hauke Heesch,<br />

Holger Bolten-Söhren Dennis Itzwerth<br />

Matthias Nissen Holger Pump Dieter Schmidt<br />

Lars Thode Alexander Tombrock<br />

Daniel Argentieri Rene Grundler<br />

Malte Heesch Christian Weiß<br />

Matthias Weyh<br />

Trainer: Sven Schaper Betreuer: Mathias Fehrs


Man ist was man is(s)t!<br />

Lassen Sie sich über die richtige Ernährung im Zusammenhang<br />

mit Krankheiten, zum Wohlbefinden oder zu den verschiedenen<br />

Sportarten beraten!<br />

Mit einer abgestimmten Ernährung erhalten Sie ihre Gesundheit,<br />

steigern Sie ihr Wohlbefinden oder gehen fitter in den Sport.<br />

Andrea Wulff


Tabelle Kreisliga West<br />

Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt<br />

1. VfR Horst 11 8 2 1 34:10 24 26<br />

2. FC Offenbüttel 11 7 0 4 17:16 1 21<br />

3. TSV Friedrichskoog 11 7 0 4 23:25 -2 21<br />

4. SV Hemmingstedt 11 6 2 3 28:12 16 20<br />

5. TSV Heiligenstedten 11 5 4 2 30:17 13 19<br />

6. SG Geest 05 11 6 1 4 33:24 9 19<br />

7. FC Itzehoe II 11 6 1 4 21:21 0 19<br />

8. SC Hohenaspe 11 5 3 3 23:16 7 18<br />

9. TSV Beidenfleth 11 5 2 4 16:16 0 17<br />

10. Marner TV 11 5 0 6 16:23 -7 15<br />

11. BSC Sportfreunde Itzehoe 11 3 2 6 17:22 -5 11<br />

12. SV Alemannia Wilster II 11 3 2 6 13:21 -8 11<br />

13. Edendorfer SV 11 2 3 6 22:27 -5 9<br />

14. BSC Brunsbüttel II 11 2 3 6 10:23 -13 9<br />

15. ETSV Fortuna Glückstadt 11 2 2 7 13:28 -15 8<br />

16. Heider SV II 11 1 3 7 19:34 -15 6<br />

Tabelle Kreisklasse B Steinburg<br />

Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt<br />

1. TSV Oldendorf 8 7 1 0 29:6 23 22<br />

2. TuS Krempe II 8 5 2 1 32:10 22 17<br />

3. Muensterdorfer SV 8 5 1 2 32:13 19 16<br />

4. Fortuna Glückstadt III 8 5 1 2 27:18 9 16<br />

5. VfL Kellinghusen II 8 4 3 1 23:16 7 15<br />

6. SC Hohenaspe II 8 4 2 2 17:23 -6 14<br />

7. SV Anadolu Glückstadt 8 4 1 3 16:12 4 13<br />

8. VfR Horst III 8 3 1 4 17:20 -3 10<br />

9. TSV Brokstedt 8 3 1 4 8:15 -7 10<br />

10. SG Vaalia/Wacken 2 8 2 1 5 20:37 -17 7<br />

11. TS Schenefeld 1 8 2 0 6 12:23 -11 6<br />

12. VFB Glückstadt 8 1 2 5 28:28 0 5<br />

13. SV Alemannia Wilster III 8 1 1 6 8:27 -19 4<br />

14. SV Peissen II 8 1 1 6 9:30 -21 4


Tabelle Kreisklasse D Steinburg<br />

Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt<br />

1. TSV Neuenkirchen 8 8 0 0 47:5 42 24<br />

2. SG Oelixdorf/Nordoe III 7 5 1 1 31:15 16 16<br />

3. FC Ali Pasa 8 5 0 3 49:21 28 15<br />

4. RW Kiebitzreihe 2 6 5 0 1 29:7 22 15<br />

5. SC Hohenaspe III 7 5 0 2 27:12 15 15<br />

6. SG Reher/Puls III 7 4 0 3 29:20 9 12<br />

7. MTSV Hohenwestedt III 7 4 0 3 22:28 -6 12<br />

8. Sportfreunde Itzehoe 2 6 3 1 2 27:7 20 10<br />

9. TSV Beidenfleth III 7 2 0 5 16:33 -17 6<br />

10. TSV Breitenberg II 8 1 2 5 11:24 -13 5<br />

11. TSV Oldendorf II 7 1 0 6 10:36 -26 3<br />

12. VFB Glückstadt 2 8 1 0 7 20:49 -29 3<br />

13. SV Heiligenstedt'kamp II 8 1 0 7 6:67 -61 3


SC Hohenaspe<br />

Einladung<br />

Von 1963 e.v.<br />

Fußball-Abteilung<br />

zur Weihnachtsfeier am<br />

17.12.2011 um 19.00 Uhr im<br />

Eintritt: 15 €<br />

Landhaus Looft<br />

Für alle AKTIVEN und PASSIVEN Mitglieder<br />

Musik mit Überraschung ist vorhanden,<br />

gute Laune ist mitzubringen!<br />

Anmeldungen bei den Mannschaftsführern der 1ten +2ten + 3ten, Thomas<br />

Fuchs<br />

Anmeldeschluss ist der 10.12.2011<br />

Ich nehme teil mit____Personen<br />

Name:___________________________


Der Fan- / Experten – Tipp … (man weiß es nicht!)<br />

Die Tipps für diesen Spieltag kommen heute von Neuling Finn Tiedemann und<br />

Altliga und III Herren Goalgetter Malte Heesch.<br />

So tippte Finn:<br />

SV Alemannia Wilster II ETSV Fortuna Glückstadt 2:1<br />

Heider SV II Marner TV 0:2<br />

SC Hohenaspe SG Geest 05 2:1<br />

SV Hemmingstedt BSC Sportfreunde Itzehoe 3:0<br />

TSV Beidenfleth VfR Horst 1:3<br />

FC Itzehoe II BSC Brunsbüttel II 1:0<br />

FC Offenbüttel TSV Friedrichskoog 0:0<br />

Edendorfer SV TSV Heiligenstedten 0:2<br />

Malte tippte folgendermaßen:<br />

SV Alemannia Wilster II ETSV Fortuna Glückstadt 1:0<br />

Heider SV II Marner TV 1:2<br />

SC Hohenaspe SG Geest 05 4:3<br />

SV Hemmingstedt BSC Sportfreunde Itzehoe 2:1<br />

TSV Beidenfleth VfR Horst 1:4<br />

FC Itzehoe II BSC Brunsbüttel II 3:0<br />

FC Offenbüttel TSV Friedrichskoog 2:1<br />

Edendorfer SV TSV Heiligenstedten 0:2


Die Experten- und Fantipp – Tabelle der Saison 2011/2012<br />

Punktesystem:<br />

richtiges Ergebnis: 6 Punkte<br />

richtiger Torabstand (Sieg für ein Team) 4 Punkte<br />

richtiger Torabstand (Unentschieden) 3 Punkte<br />

Tendenz 2 Punkte


1.Vorsitzender<br />

Thomas Fuchs, Ostlandring 25<br />

25582 Hohenaspe Tel. 04893/1366<br />

H S C P e r s o n a l i e n<br />

2.Vorsitzender<br />

Holger Bolten-Söhren, Wriedsal 8<br />

25524 Heiligenstedten Tel. 04821/734163<br />

Fußballobmann<br />

Bastian Tüxen, Hamburger Weg 4<br />

25582 Hohenaspe Tel. 04893/1291<br />

1.Kassierer/in<br />

Sönke Stieper, Am Burndahl 1A<br />

25582 Hohenaspe Tel. 04893/373057<br />

2.Kassierer<br />

Holger Vett, Ohlanden 22<br />

25582 Hohenaspe Tel. 04893/15107<br />

Jugendobfrau<br />

Elke Gnutzmann, Am Burndahl 25<br />

25582 Hohenaspe Tel. 04893/428991<br />

Schriftführer<br />

Holger Pump, Eckener Weg 27<br />

25524 Itzehoe Tel. 04821/94625<br />

Schiedsrichterbeauftragter:<br />

Bernd Krause, Dorfstraße 6<br />

25582 Hohenaspe Tel. 04893/1018<br />

Trainer 1.Herren<br />

Stefan Witt, Schöne Aussicht 59<br />

25582 Hohenaspe Tel. 04893/373437<br />

Trainer 2.Herren<br />

Rene Grundler, Schäferweg 21f<br />

25551 Hohenlockstedt Tel. 04826/639522<br />

Handy. 0176/96254312<br />

Trainer 3. Herren<br />

Sven Schaper, Holstenstr. 17<br />

25560 Schenefeld Tel. 04892/890392<br />

Handy 0172/9270055<br />

Leiter Alt-Herren<br />

Jens Widderich, Dorfstraße 6<br />

25582 Drage Tel. 04893/373911<br />

Platzwart<br />

Michael Timm, Schöne Aussicht<br />

25582 Hohenaspe Tel. 04893/376940

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!