07.03.2013 Aufrufe

Download - Wiehenwegzug

Download - Wiehenwegzug

Download - Wiehenwegzug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Ein starker Zug braucht eine starke Führung. Als Verstärkung wurde Hans-Werner Grewing im Jahre 1986<br />

zum Leutnant ernannt. Nach zwei Dienstjahren in der Fahnensektion kehrte Hans-Werner zum<br />

<strong>Wiehenwegzug</strong> zurück. Ende der neunziger Jahre verstärkte Thomas Hummert als Leutnant den<br />

<strong>Wiehenwegzug</strong>. Aus beruflichen Gründen musste Hummert nach Süddeutschland umziehen.<br />

Nach Inaktivierung von Hauptmann Horst Kleffmann wurde der <strong>Wiehenwegzug</strong> durch Michael<br />

Hachmeister, der 2000 zum Leutnant ernannt wurde, verstärkt. Zur weiteren Unterstützung wurde Hardy<br />

Grewing im Jahre 2007 zum Leutnant ernannt.<br />

Um den Zusammenhang u. die Tradition nach außen besser darstellen zu können, wurde in den Jahren<br />

1985 u. 1986 beschlossen , eine eigene Standarte nach eigenen Entwürfen anfertigen zu lassen. Zum<br />

Schützenfest 1986 konnte sie voller Stolz von dem dazu auserwählten Standartenträger Jeffry Belmont<br />

dem Zug voran getragen werden. Ein ausgemustertes Luftlandefahrzeug der Bundeswehr „ KRAKA“ wurde<br />

1996 angeschafft, welches bei Umzügen dem <strong>Wiehenwegzug</strong> vorausfährt.<br />

Die Zusammengehörigkeit innerhalb des <strong>Wiehenwegzug</strong>es wurde und wird auch zukünftig nicht nur auf<br />

das Bürgerschützenfest beschränkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!