07.03.2013 Aufrufe

und Sammlerverzeichnis der Pirckheimer-Gesellschaft eV 2007

und Sammlerverzeichnis der Pirckheimer-Gesellschaft eV 2007

und Sammlerverzeichnis der Pirckheimer-Gesellschaft eV 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitglie<strong>der</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sammlerverzeichnis</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Pirckheimer</strong>-<strong>Gesellschaft</strong> e.V.<br />

<strong>2007</strong><br />

Hrsg.: <strong>Pirckheimer</strong>-<strong>Gesellschaft</strong> e.V. <strong>2007</strong><br />

Redaktion: Abel Doering (info@pirckheimer.org)<br />

(Stand 29. Juni 2012)


Editorial<br />

Pünktlich zu unserer Jahrestagung <strong>2007</strong> in Augsburg kann Ihnen wie<strong>der</strong> ein aktualisiertes Mitglie<strong>der</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Sammlerverzeichnis</strong> vorgelegt werden. Damit erhalten Sie einen aktuellen Überblick über unsere <strong>Gesellschaft</strong><br />

<strong>und</strong> können leichter Kontakt zu <strong>Pirckheimer</strong>-Fre<strong>und</strong>en mit gleicher Leidenschaft o<strong>der</strong> einer interessanten<br />

Sammlung aufnehmen.<br />

Die Aufnahme in dieses Verzeichnis geschah entsprechend einem Beschluss <strong>der</strong> Jahrestagung 2006 durch<br />

freiwillig abgegebene Daten <strong>der</strong> daran interessierten Mitglie<strong>der</strong>. Für alle Mitglie<strong>der</strong>, die keine Daten zur<br />

Veröffentlichung freigegeben haben, wird nur <strong>der</strong> Name <strong>und</strong> <strong>der</strong> Wohnort angegeben. Die Schreibweise folgt<br />

den Vorgaben des Mitglieds (z.B. Graphik/Grafik).<br />

Dieses Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis wird nur an Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Pirckheimer</strong>-<strong>Gesellschaft</strong> e.V. abgegeben. Die<br />

Weiterverwendung aller Daten (insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> E-Mailadresse) darf nur mit ausdrücklichem Einverständnis<br />

des Mitgliedes <strong>und</strong> des Vorstandes <strong>der</strong> <strong>Pirckheimer</strong>-<strong>Gesellschaft</strong> e.V. erfolgen.<br />

Parallel zu dieser Druckausgabe finden Sie ein ständig aktualisiertes Mitglie<strong>der</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sammlerverzeichnis</strong> auf<br />

unserer Homepage www.pirckheimer-gesellschaft.org. Die Aufnahme von Informationen zu Mitglie<strong>der</strong>n in<br />

dieses öffentliche Verzeichnis erfolgt unabhängig von <strong>der</strong> gedruckten Ausgabe <strong>und</strong> ebenso wie bei <strong>der</strong><br />

vorliegenden ausschließlich auf Antrag durch das Mitglied.<br />

Wir wünschen angenehme <strong>und</strong> anregende Entdeckungen in unserem neuen Mitglie<strong>der</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Sammlerverzeichnis</strong>.<br />

Wolfgang Kaiser Abel Doering


Dr. Ralph Aepler<br />

* 23.12.1969, Mitglied seit <strong>2007</strong><br />

Angestellter<br />

H 7, 28, 68159 Mannheim<br />

Telefon: 0621 1788684, 0174 9240757, Fax: 0621 1788694<br />

r_aepler@hotmail.com<br />

Malik<br />

SWA<br />

Klemke<br />

Sammlung Dieterich<br />

Frank Albrecht<br />

* 15.9.1959<br />

Antiquar <strong>und</strong> Verleger<br />

Mozartstr. 62, 69198 Schriesheim<br />

Tel. 06203 65713, Fax 06203 65311<br />

albrecht@antiquariat.com<br />

Graphik mit Schriftstellerporträts, vom Autor <strong>und</strong> Künstler signiert<br />

Mo<strong>der</strong>ne Pressendrucke<br />

Buchobjekte<br />

Dr. Alexan<strong>der</strong> Alter<br />

* 2.1.1977, Mitglied seit <strong>2007</strong><br />

Heinrich-Zille-Str. 3, 14532 Stahnsdorf<br />

Ulrich Appelt<br />

Mühlenstr. 3a, 38871 Darlingerode<br />

Prof. Dr. Peter Arlt<br />

* 18.12.1943, Mitglied seit 1975<br />

Universitätsprofessor<br />

Otto-Geithner-Str. 25, 99867 Gotha<br />

Tel. 03621 706315, Fax 03621 756930<br />

p-arlt@t-online.de<br />

Antike Mythologie in <strong>der</strong> Kunst (Bildbelege <strong>und</strong> Literatur)<br />

Jörg Armer<br />

* 14.02 1945, Mitglied seit 2005<br />

Historiker, Germanist, Bibliothekar<br />

Trelleborger Straße 58, 13189 Berlin<br />

i.u.j.armer@web.de<br />

Autographen <strong>und</strong> Briefausgaben deutschsprachiger Schriftsteller des XX./XXI. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Rolf Arndt<br />

* 5.2.1924, Mitglied seit 1960<br />

Flügelweg 61, 01454 Radeberg<br />

Tel. 03528 442915<br />

Literatur-Nobelpreisträger<br />

Originalgrafik im Buch<br />

Matthias Aßhauer<br />

G 7 34, 68159 Mannheim<br />

Detlef Auvermann<br />

* 10.4.1936, Mitglied seit 2002<br />

Wiss. Antiquar<br />

Westerweg 4, Hunnenkoog, 25849 Pellworm<br />

Tel. 04844 660, Fax 04844 460<br />

Schleswig-Holstein (Nordfriesland)


Russland<br />

Widmungsexemplare<br />

Alain Bachmann<br />

*21.03.1967, Mitglied seit ca. 2000<br />

Sachwalter<br />

Flossenmatt 10, CH-6045 Meggen<br />

Tel. 0041 417904282, Fax: 0041 412264548<br />

alain.bachmann@bachmann-partner.ch<br />

Sammelgebiet: Laurence Sterne/Sterneana,<br />

Helvetica,<br />

Typographie<br />

Manfred Johannes Backhausen<br />

* 11.11.1952, Mitglied seit 2009<br />

Dozent, Autor, Verleger<br />

Am Domhof 4, 50259 Pulheim (Rhein-Erft-Kreis)<br />

Tel. 02238 964083, Fax 02238 964083<br />

MJBVerlag@t-online.de<br />

fremdsprachige Bibelausgaben, Übersetzungen des Qur´an (Koran)<br />

Familien-, Sozial- <strong>und</strong> Industriegeschichte<br />

Cynthia Baer<br />

Kranzallee 13 A, 14055 Berlin<br />

Gunther Ball<br />

* 1.12.1924, Mitglied seit 1968<br />

Pädagoge<br />

Edgar-André-Str. 8, 17033 Neubrandenburg<br />

Tel. 0395 3682549<br />

Abecedarien<br />

Fabeln<br />

Faustica<br />

Mecklenburgica<br />

Gabriele Ballon<br />

* 7.4.1962, Mitglied seit 2001<br />

Antiquarin<br />

Eschengraben 24, 13189 Berlin<br />

Tel. 030 44036794, Fax 030 44036796<br />

antiquariat@ballon-wurm.de<br />

Klaus Bartel<br />

* 17.2.1939, Mitglied seit ca. 1968<br />

Dipl.-Ing.<br />

Thujaweg 31, 12437 Berlin<br />

Tel. 030 6318102<br />

Bücher in russischer Sprache aus Deutschland<br />

Rossica in Originalsprache o<strong>der</strong> übersetzt<br />

Insel-Bücherei<br />

Buch- <strong>und</strong> Verlagsgeschichte<br />

Kunstgeschichte<br />

Lesezeichen<br />

Christian Bartsch<br />

* 2.9.1968<br />

Antiquar<br />

Rotes Antiquariat, Rungestr. 20, 10179 Berlin<br />

Tel. 030 27593500, Fax 030 27593502


info@rotes-antiquariat.de<br />

Socialistica/Rätekommunismus (KAPD, AAU)<br />

Expressionismus<br />

Kristian Bäthe<br />

* 29.6.1929, Mitglied seit 2005<br />

Harthausen, Wilhelm-Busch-Str. 11, 70794 Fil<strong>der</strong>stadt<br />

Fraktur<br />

Ernst Joachim Bauer<br />

Buchhändler <strong>und</strong> Antiquar<br />

Aegis Buch- <strong>und</strong> Kunstantiquariat<br />

Breite Gasse 2,, 89073 Ulm<br />

Tel.: 0731 64051 Fax: 0731 6021276<br />

aegis@t-online.de<br />

Illustrierte Bücher<br />

Detlef von Baumgarten<br />

* 24. August 1941, Mitglied seit ca. 2000<br />

Dipl.-Kfm.,/Personalleiter/Rentner<br />

Marienfel<strong>der</strong> Allee 69 A, 12277 Berlin<br />

Tel. 030 7214071, Fax 030 72017473<br />

detlef@vonbaumgarten.de<br />

Günter Grass (Erstausgaben, Sek<strong>und</strong>ärliteratur, Grafik)<br />

Don Quijote (alte Ausgaben, Grafik, Plastik), Pressendrucke/Bücher mit Originalgrafik<br />

Literatur <strong>und</strong> Grafik folgen<strong>der</strong> Künstler: Felixmüller, G.B. Fuchs, Grosz, Karl Holtz, Kuhfuss,<br />

Liebermann, Masjutin, Mattheuer, Arno Mohr, Mühlenhaupt, Paul Paeschke, Schlotter, Tucholski<br />

"DDR-"Künstler<br />

Werkverzeichnisse<br />

Bibliographien, Buchwesen, Widmungsexemplare<br />

Bayerische Staatsbibliothek<br />

80328 München<br />

Jens Beck<br />

* 26.07.1968, Mitglied seit 2006<br />

Lehrer<br />

Meisenweg 10, 97422 Schweinfurt<br />

jensb_99@yahoo.de<br />

20er Jahre/Emigration<br />

Winfried Belshof<br />

* 19.8.1935, Mitglied seit 1990<br />

Fachkaufmann/Buchbin<strong>der</strong>meister<br />

Bahnhofstr. 12 a, 25469 Halstenbek<br />

Tel. 04101 44148<br />

Bucheinband<br />

Papierherstellung<br />

Bücher mit Exlibris<br />

Hans-Wilhelm Berenbruch<br />

* 6.5.1947<br />

Schulleiter<br />

Georgswal<strong>der</strong> Str. 30, 02730 Ebersbach<br />

Tel. 03586 365310<br />

Berenbruch@t-online.de<br />

Literatur des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts in Erstausgaben<br />

Grafik <strong>der</strong> 2. Hälfte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Dr. Gottfried Bergdolt


M 1,1, 68161 Mannheim<br />

Prof. Dr. Roland Berger<br />

* 14.11.1942, Mitglied seit 1969<br />

Grafiker/Lehrer/Publizist<br />

Hermann-Löns-Str. 34, 16540 Hohen Neuendorf<br />

Tel. 03303 406322, Fax 03303 406322<br />

Grafik <strong>der</strong> DDR<br />

Neujahrsgrafik<br />

Bücher <strong>und</strong> Kataloge zu: Papier <strong>und</strong> Papierkunst/Konkrete Kunst<br />

Anna-Seghers-Ausgaben<br />

Kunststoff- <strong>und</strong> Papiertüten aus dem Kulturbereich<br />

Walter Berger<br />

Nova-Vita-Residez im Paulinenhaus, Eschenallee 28, 14250 Berlin<br />

MR Dr. med. Hans-Joachim Bergmann<br />

* 22.2.1943, Mitglied seit 1981<br />

Arzt/Frauenarzt in Nie<strong>der</strong>lassung<br />

Marchwitzastr. 58, 12681 Berlin<br />

Tel. 030 5440625, Fax 030 5357843<br />

Proletarische Buchgemeinschaften <strong>der</strong> Weimarer Republik <strong>und</strong> im Exil<br />

Max Hodann <strong>und</strong> Umfeld<br />

Jugendweihebücher<br />

Irena Berjas<br />

Wandalenallee 22, 14052 Berlin<br />

Dr. Thilo Berkenbusch<br />

* 5.5.1971, Mitglied seit 2010<br />

Chemiker<br />

Mozartstraße 1, 67549 Worms<br />

Tel. 0177 3127013<br />

thiloberkenbusch@hotmail.com<br />

Kurt Bösch Presse, Edition Tiessen, R. D. Brinkmann, M. Frisch<br />

Dieter Bernhöft<br />

* 11.10.1951, Mitglied seit ca. 1984 (mit Unterbrechung)<br />

Dipl.-Ing.<br />

Her<strong>der</strong>str. 3, 06114 Halle/Saale<br />

Tel. 0176 43008209<br />

Bildende Kunst <strong>der</strong> DDR (Grafik, Künstlerbücher, Kleinplastik)<br />

Prof. Axel Bertram<br />

* 26.3.1936, Mitglied seit ca. 1965<br />

Erich-Kurz-Str. 9, 10319 Berlin<br />

Tel. 5133913, Fax 51068768<br />

Kulturgeschichte <strong>der</strong> Schrift,<br />

Typographie<br />

Dr. Hartmut Beßerdich<br />

* 2.8.1942, Mitglied seit 1970<br />

Dipl.-Physiker<br />

Wigandstaler Str. 28, 13086 Berlin<br />

Tel. 030 4719095<br />

HBesserdich@t-online.de<br />

Illustrierte Bücher<br />

Belletristik<br />

Kunst <strong>und</strong> Kunstgeschichte


Gerd Beyer<br />

* 14.02.1956, Mitglied seit 2009<br />

Medizinischer Dokumentationsassistent (ursprünglich Schriftsetzer)<br />

Schieritzstraße 16, 10409 Berlin<br />

sal.kucera@gmx.de<br />

Bücher <strong>der</strong> ersten Hälfte des 20.Jahrh<strong>und</strong>erts, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> zwanziger Jahre<br />

Buchdruck, Illustrierte Ausgaben<br />

Linke Literatur 1900 bis 1950<br />

Rosemarie Beyer<br />

Mozartstr. 21, 06406 Bernburg<br />

Bibliothek Stadt Geithain<br />

04643 Geithain<br />

Wolfram Bibrack<br />

Am Tierpark 7, 10315 Berlin<br />

Johanna Binger<br />

* 20.10.1950<br />

Buchhändlerin<br />

Gertrud-Kolmar-Str. 7, 10117 Berlin<br />

Tel. Geschäft 030 2181750, privat 030 6123235, Fax 030 2111793<br />

service@buchhandlung-binger.de<br />

Günter Binkel<br />

* 22.01.1948, Mitglied seit 2000<br />

Schriftsetzer/Fotosetzer<br />

Eisenacher Str. 6, 10777 Berlin<br />

Tel. 030 2185644<br />

gbinkel@t-online.de<br />

Harald Metzkes<br />

Wolfgang Mattheuer<br />

Baldwin Zettl<br />

Karl-Georg Hirsch<br />

Conrad Felixmüller<br />

Bücher mit Originalgraphik<br />

Christian Bleyl<br />

* 08.02.1956<br />

Dipl.-Ing.<br />

OT Rittersgrün, Karlsba<strong>der</strong> Str. 73 B, 08359 Breitenbrunn<br />

Tel. 03774 171233<br />

christian.bleyl@kartonagen-szb.de<br />

Papiergeschichte<br />

Verlagsgeschichte (Insel, Aufbau)<br />

Originalgraphik<br />

Eva Bliembach<br />

B<strong>und</strong>esallee 18, 10717 Berlin<br />

Prof. Albrecht von Bodecker<br />

* 27.4.1932, Mitglied seit ca. 1972<br />

Graphiker<br />

Am Friedrichshain 14, 10407 Berlin<br />

Tel. 030 4255175<br />

Otto Nückel<br />

Alfred Mahlau<br />

Hans Pape


Jugendstil<br />

Günter Böhme<br />

Leipziger Str. 81, 06901 Kemberg<br />

Ilse Bornitz<br />

* 20.11.1934<br />

Dipl. phil.,/Wiss. Mitarbeiterin<br />

Weißenseer Weg 7, 10367 Berlin<br />

Tel. 030 9753749<br />

Ulrich@familie-bornitz.de<br />

Kochbücher sowie gastronomisches <strong>und</strong> hauswirtschaftliches Umfeld<br />

DDR <strong>und</strong> frühere Zeit in Berlin (nur in Buch- o<strong>der</strong> Heftform)<br />

Gretel Bouchette<br />

* 10.12.1943<br />

Sächsische Straße 43, 10713 Berlin<br />

Tel. 030 86397174, Fax 030 86397175<br />

Bil<strong>der</strong>bücher, Märchen <strong>und</strong> Thema Weihnachten<br />

Katrin Brandel<br />

13.9.1964, Mitglied seit ca. 1993<br />

Buchhändlerin, Antiquarin<br />

Antiquariat Brandel<br />

Scharnweberster. 59, 12587 Berlin<br />

Tel. 030 6411160, Fax 030 6411160<br />

post@brandel-antiquariat.de<br />

Franz Fühmann<br />

Veröffentlichungen über Friedrichshagen, auch Postkarten<br />

Richard Brauer<br />

* 29.1.1956, Mitglied seit 1985<br />

Chemiefacharbeiter/Maschinenführer<br />

Gabelsbergerstr. 24, 39122 Magdeburg<br />

Tel. 0391 4018024<br />

richardbrauer@myskoda.de<br />

Buchkunst<br />

Buchillustration<br />

Schriftkunst<br />

Ernst Volker Braun<br />

* 19.3.1945, Mitglied seit 1974<br />

Dipl.- Math.,/Dipl.-Lehrer/Seminarleiter, Programmierer<br />

An <strong>der</strong> Huhle 14, 01259 Dresden<br />

Tel. 0351 2021595, Fax 0351 2021596<br />

e_v_braun@t-online.de<br />

(Auto-)Biographien<br />

Literatur von <strong>und</strong> über Max Liebermann (insb. Briefe)<br />

Karl Scheffler<br />

Erich Hancke<br />

Otto Zoff<br />

Manfred Braun<br />

Schloßstr. 2, 14059 Berlin<br />

Jörg Bril<br />

* 5.2.1956, Mitglied seit 1995<br />

Elektroinstallateur<br />

Friedrich-Koenig-Str. 7, 06295 Eisleben<br />

Tel. 03475 602220


Paul Bücheler<br />

* 10.4.1935, Mitglied seit 1993<br />

Steuerberater<br />

Markelfingerstr. 25, 78315 Radolfzell<br />

Tel. 07732 7041, Fax 07732 12393<br />

paul.buecheler@kanzlei-buecheler.de<br />

Buchkunst<br />

Graphik<br />

Michael Bühnemann<br />

Husemannstr. 3, 10435 Berlin<br />

Dieter Bührnheim<br />

Bührnheims Literatursalon GmbH, Mozartstraße 8, 04107 Leipzig<br />

Erich Bürck<br />

Mitglied seit Anfang 1990-ger<br />

Antiquar<br />

Kärntener Str. 9, 10827 Berlin<br />

Tel. 030 2164528, Fax: 030 2154541<br />

buerck@buerck.com<br />

Buchhandelseinkleber<br />

Helmut Buske<br />

* 24.1.1924<br />

Verleger<br />

Postfach 1249, 22802 Nor<strong>der</strong>stedt<br />

Tel. 040 5222702<br />

Buch- <strong>und</strong> Schriftwesen<br />

Buchhandelslehrbücher <strong>und</strong> -lexika in allen Sprachen<br />

Alte Geschichte<br />

Mittelalter<br />

Epigraphik<br />

Paläographie<br />

Bibliographie<br />

Buchhandelsgeschichte<br />

Lexikographie<br />

Dr. Wolfgang Classen<br />

* 13.2.1927, Mitglied seit ca. 1990<br />

Grashofstr. 76, 45133 Essen-Bradeney<br />

Tel. 0201 413674<br />

französische <strong>und</strong> deutsche Malerbücher des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts mit Originalgraphik<br />

OMR Prof. Dr. habil. Harald F. Deckart<br />

* 5.8.1933, Mitglied seit 1980<br />

Straße 6, Nr. 14, 13125 Berlin-Buch<br />

Tel. 030 9416587, Fax 030 94113973<br />

drdeckart@hotmail.com<br />

Pharmaziegeschichte<br />

Architektur<br />

Exlibris<br />

Kunstgeschichte<br />

Dr. med. Andreas Dehne<br />

* 8.7.1955, Mitglied seit ca. 1981<br />

Arzt, Chirurg<br />

Gerhart-Hauptmann-Weg 28, 57076 Siegen


Tel. 0271 73510, Fax 0271 6819450<br />

a.dehne@gmx.de<br />

Exlibris mit Darstellungen des Todes<br />

Graphik <strong>und</strong> Literatur zum Thema Tod<br />

Dresdensia<br />

Deutsches Historisches Museum, Bibliothek<br />

Unter den Linden 2, 10117 Berlin<br />

Deutsche Nationalbibliothek<br />

Deutsches Buch- <strong>und</strong> Schriftmuseum<br />

Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig<br />

Wolfgang Diehl<br />

Schlettstadter Str. 42, 76829 Landau/Pfalz<br />

Prof. Dr. Steffen Dietzsch<br />

* 21.8.1943, Mitglied seit 2004<br />

Philosoph, Hochschullehrer<br />

Petersburger Platz 3, 10249 Berlin<br />

Tel. 0172 3921333, Fax 030 42256114<br />

steffendietzsch@gmx.de<br />

Philosophie (18./19. Jahrh<strong>und</strong>ert)<br />

Königsbergiana<br />

Abel Doering<br />

* 1.3.1952, Mitglied seit ca.1978<br />

Dipl. rer. pol./Antiquar<br />

Hinterhof-Antiquariat<br />

Czarnikauer Str. 19, 10439 Berlin<br />

Tel. 030 96518862, Fax 030 4457891<br />

info@pirckheimer.org<br />

Bertolt Brecht<br />

Brigitte Dolle<br />

Motzstraße 9, 10777 Berlin<br />

Uwe Domke<br />

Pertisauer Weg 48-50, 12209 Berlin<br />

Thomas Döring<br />

* 15.1.1950, Mitglied seit ca. 1995<br />

Schriftsetzer<br />

Knaackstr. 39, 10435 Berlin<br />

Tel. 030 4420389<br />

Schöne Bücher<br />

Gisela Drafehn<br />

* 9.6.1937, Mitglied seit 1985<br />

Bergstr. 16, 01069 Dresden<br />

Tel. 0351 4713839<br />

ggdrafehn@yahoo.de<br />

Kunst<br />

Kunstgeschichte<br />

Geschichte<br />

Erdgeschichte<br />

Christian Dreyer<br />

Speyerer Straße 1, 10779 Berlin


Martina Dreykluft<br />

Mitglied seit 2008<br />

Restauratorin für Graphik, Papier, Bucheinband<br />

Kanner Str. 5, 12055 Berlin<br />

Telefon: 030 65265673, Fax: 030 65265673<br />

martina@dreykluft.net<br />

Berlin-Literatur, Kunst, Fotografie<br />

Gerd Dreythaller<br />

Pfarrplatz 5, 92637 Weiden<br />

Klaus Droppelmann<br />

Heinrich-Luhmann-Straße 4, 59071 Hamm<br />

Paul Dufrasne<br />

* 1953<br />

Diplom Betriebswirt/NLP Coach<br />

Graphik- & FotographikVertrieb via Netz.<br />

Deutsch Französisch Spanisch Englisch<br />

Willdenowstr. 2, 13353 Berlin<br />

VonDerEscheBerlin@gmx.net<br />

Graphische Kunst<br />

Fotographische Kunst<br />

Arbeiten auf Papier des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Werner Dumann<br />

* 10.11.1951, Mitglied seit 1982<br />

Museumspädagogik Preuß. Schlösser & Gärten<br />

Bergstr. 14, 16831 Köpernitz<br />

Tel. 033931 2213, Fax 033931 2213<br />

Völkerk<strong>und</strong>e<br />

Lipsien<br />

Preußische Geschichte<br />

Michael Duske<br />

* 19.08.1941, Mitglied seit 2005<br />

Dipl. Psych.,/Berufsberater<br />

Flanaganstr. 4a, 14195 Berlin<br />

Tel. 030 8141853, Fax: 030 8141853<br />

serapionvomsee@web.de<br />

Illustrierte Ausgaben von E.T.A. Hoffmann<br />

Annemarie Eckert<br />

Alfred-Jung Str. 6, 10367 Berlin<br />

Ingeborg Eckert<br />

* 3.9.1929, Mitglied seit 1989<br />

Ingenieur<br />

Mellenseestr. 28, 10319 Berlin<br />

Tel. 030 5121227<br />

Dietmar Edelmann<br />

Schützenberg 5, 98673 Eisfeld<br />

André Engel<br />

* 6.7.1963, Mitglied seit <strong>2007</strong><br />

kfm. Angestellter<br />

Schillingstraße 21, 13403 Berlin<br />

Tel.: 030 4137646


engela@web.de<br />

Martin Engelmann<br />

* 06.08.1969, Mitglied seit 2010<br />

Lektor<br />

Trelleborger Str. 41, 13189 Berlin<br />

030 34391231<br />

lektorat@martin-engelmann.de<br />

Peter Hacks, Günther Rücker,<br />

bibliophile Ausgaben <strong>und</strong> Grafik <strong>der</strong> DDR<br />

Dr. Marcel Erkens<br />

30.01.1965, Mitglied seit 2008<br />

Richter am Landgericht<br />

Am Rheinufer 7, 50999 Köln<br />

Tel. 02236 63576<br />

m_erkens@freenet.de<br />

Schriftmusterbücher<br />

Typographie<br />

Buchgestaltung<br />

Pressendrucke<br />

Vorzugsausgaben<br />

illustrierte Ausgaben<br />

Hartmut Erlemann<br />

Parkweg 23, 23701 Eutin<br />

Peter Espei<br />

Dieckstraße 48, 48145 Münster<br />

Elmar Faber<br />

Gottfried-Jähnichen-Weg 22, 04316 Leipzig-Baalsdorf<br />

Michael Faber<br />

Mitglied seit 1991<br />

Lampestraße 9, 04107 Leipzig<br />

Prof. Dr. med. Renaldo Faber<br />

* 03.11.1957, Mitglied seit 1991<br />

Arzt<br />

Karlstr. 19, 04316 Leipzig<br />

04316 Leipzig, Karlstr. 19<br />

Tel. 0341-6510287<br />

renaldo.faber@medizin.uni-leipzig.de<br />

Georg Müller Verlag<br />

Frans Masereel<br />

Dr. Jiun Kai Fan<br />

Mitglied seit <strong>2007</strong><br />

6F-2, No.240, ZhongZheng South Road Taiwan<br />

Sanchong City Taipei County 24143<br />

jkfan@cgh.org.tw<br />

Dr. Onno Feen<strong>der</strong>s<br />

* 13.12.1940<br />

Kin<strong>der</strong>arzt<br />

Elbinger Str. 33, 26725 Emden<br />

Tel. 04921 587664<br />

ofeen<strong>der</strong>s@web.de


Mo<strong>der</strong>ne Pressendrucke<br />

Ostrisica<br />

Manfred Artur Fellisch<br />

* 24.6. 1947, Mitglied seit 1964<br />

Buchhändler/Antiquar<br />

Winzerstr. 82 b, 01445 Radebeul<br />

Tel. 0351 8389061<br />

Alles über die Schlösser Scharfenberg <strong>und</strong> Siebeneichen (bei Meißen) <strong>und</strong> ihre Beziehung zur<br />

deutschen Romantik<br />

Illustrierte Bücher (Kubin u.a.)<br />

Dr.-Ing. Karl Fickert<br />

* 3.6.1942, Mitglied seit 1977<br />

Bauingenieur<br />

Popowstr. 12, 09116 Chemnitz<br />

Tel. 0371 228296<br />

fi.popow12@t-online.de<br />

Buchkunst <strong>der</strong> DDR, Schönste Bücher<br />

Vorzugsausgaben<br />

Pressendrucke<br />

Graphik zur Literatur<br />

Jürgen Fischer<br />

Ratzenlehen 31, 83714 Miesbach<br />

Tel. 08l25 996900, Fax 08025 996902<br />

E.v.Freeden@t-online.de<br />

Buchwesen<br />

Illustrierte Bücher <strong>und</strong> Pressendrucke<br />

Georg Müller Verlag,<br />

Literatur über Puppenspiel<br />

Hausväterliteratur<br />

Dr.-Ing. Klaus-Andreas Flatau<br />

* 3.9.1951, Mitglied seit ca. 1977<br />

Bauingenieur<br />

Eitelsdorfer Str. 20, 12555 Berlin<br />

Tel. 030 568227<br />

Brückenbau, Bauingenieurswesen<br />

Insel-Bücherei<br />

Landschaftsarchitektur<br />

Frank Flechtmann<br />

* 1949, Mitglied ca. 2002 bis <strong>2007</strong><br />

Bürogehilfe<br />

Ahrweiler Str. 7, 14197 Berlin<br />

Tel. 030 7964619<br />

Literarische + politische Zeitschriften<br />

Literatur um 1800<br />

Literatur + Zeitgeschichte ab 1918<br />

Gerd Focke<br />

Langhoffstr. 14, 12681 Berlin<br />

Hans-Jürgen Förster<br />

Lahnsteiner Str. 30, 07629 Hermsdorf<br />

Wolfgang Fraißl<br />

Hoheneggerstr. 6, 76646 Bruchsal


Franckesche Stiftungen<br />

Franckeplatz 1/Haus 23, 06110 Halle/Saale<br />

James H. Fraser<br />

168 Mountain Way USA, Morris Plains, NJ 07950-2247<br />

Bernd-Ingo Friedrich<br />

* 21.07.1952, Mitglied seit 1976<br />

Muskauer Straße 100, 02943 Weißwasser<br />

Tel. 03576 557300<br />

friedrichmsk@web.de<br />

Leopold Schefer <strong>und</strong> Umfeld<br />

Alles Gute, wenn's erschwinglich<br />

Glaubrecht Friedrich<br />

* 4.6.1934, Mitglied seit 1977<br />

Dipl. phil.,/Kunsthistoriker<br />

Obere Bergstr. 20, 01445 Radebeul<br />

Tel. 0351 8308260<br />

Graphik <strong>und</strong> Zeichnungen des 19. <strong>und</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>erts, insbeson<strong>der</strong>e Künstlerselbstbildnisse<br />

Kunstliteratur, Selbstbiographien<br />

Dr.-Ing. Robby Fröhlich<br />

05.04.1969<br />

Lead-Ingenieur<br />

Altdobritz 3, 01237 Dresden<br />

Tel. 0351 2137979, Mobil 0157 84885469<br />

Robby.Froehlich@gmx.net<br />

bildende Kunst, Graphik <strong>und</strong> Buchkunst ostdeutscher Provenienz<br />

Martin Fritsch<br />

Mitglied seit <strong>2007</strong><br />

Dernburgstr. 4, 14057 Berlin<br />

Marina Fritzsche<br />

* 27.9.1961, Mitglied seit ca. 1996<br />

Bibliothekarin/Beamtin<br />

Weißenseer Weg 6, 10367 Berlin<br />

Tel. 030 9246871<br />

webmaster@marina-fritzsche.de<br />

marina.fritzsche@sbb.spk-berlin.de<br />

Kin<strong>der</strong>bücher<br />

Märchen<br />

Sagen<br />

Eduard R. Fueter<br />

* 21.9.1947, Mitglied seit 2000<br />

Kaufmann, Schriftsetzer<br />

Alte Landstr. 95, CH 8804 Au (ZH)<br />

Tel. 041 44 7811610, Fax: 041 44 7811610<br />

erfueter@gmx.ch<br />

Typographie<br />

Buchgeschichte<br />

Privatpressen (insbeson<strong>der</strong>e Bremer-, Cranach-, Rupprecht-Presse)<br />

Rolf Fuhlendorf<br />

* 13.11.1944, Mitglied seit 2010<br />

Richter<br />

Am Alten Posthaus 16, 22041 Hamburg<br />

Tel. 040 685928, Fax: 040 685928


Manfred Funke<br />

* 20.7.1940, Mitglied seit 1978<br />

Bibliothekar<br />

Breite Str. 50, 13187 Berlin<br />

Tel. 030 47530064<br />

Prof. Dr. Stephan Füssel<br />

Inst. f. Buchwissenschaft Pf 3980, 55099 Mainz<br />

Walter Ganser<br />

* 15.06.1936, Mitglied seit 2011<br />

Egerstr. 8b, 86356 Neusäß<br />

Tel. 0821 469477<br />

b-w.ganser@arcor.de<br />

Illustrierte Bücher: Gunter Böhmer, Masereel, Schwimmer, Klemke, Kokoschka<br />

Klaus Dieter Geisel<br />

Obertor 12 a, 35119 Rosenthal/Hessen<br />

Petra Gläß<br />

* 26.1.1952, Mitglied seit 1987<br />

Verlagsvertreterin<br />

Dürrweitzschener Str. 12, 04668 Ostrau<br />

Tel. 034386 41921, Fax 034386 41921<br />

petra.glaess@pctel-mtl.de<br />

Buch- <strong>und</strong> Verlagsgeschichte<br />

Gleimhaus e.V.<br />

Domplatz 31, 38820 Halberstadt<br />

Dr. Renate Göbel<br />

Am Treptower Park 1, 12435 Berlin<br />

Ulrich Goerdten<br />

Salzburger Str. 8, 10825 Berlin<br />

Renate Gollmitz<br />

* 1.10.1932, Mitglied seit ca. 1962<br />

Wissenschaftliche Bibliothekarin<br />

Karl-Marx-Allee 28 02/02, 10178 Berlin<br />

Tel. 030 2411884<br />

Lesezeichen<br />

Buchwesen, Verlage<br />

Horst Kunze<br />

Werner Klemke<br />

Herbert A. Gornik<br />

* 29.1.1947, Mitglied seit 1997<br />

Journalist/Redakteur<br />

Niedstr. 29, 12159 Berlin<br />

Tel. 030 8522458<br />

herbert.gornik@dradio.de<br />

Insel-Verlag<br />

Insel-Bücherei<br />

Deutsche Erstausgaben<br />

Künstlerbücher<br />

Jürgen Gottschalk


* 6.3.1950, Mitglied seit 1973<br />

Dipl.-Historiker<br />

Fichtelbergstr. 22 (7.2), 12685 Berlin-Marzahn<br />

Tel.; 030-13892551, Fax 030 50593347<br />

gottschalkjwh@arcor.de<br />

Judaica (zum Thema Musik, Theater, Kabarett, Witz <strong>und</strong> Humor)<br />

Hubert Gotzmann<br />

* 20.12.1934, Mitglied seit 1978<br />

Dipl. Ing.,/Buchbin<strong>der</strong>meister<br />

Muskauer Str. 124, 02943 Weißwasser<br />

Tel. 03576 205542, Fax 03576 205542<br />

Fachbücher: Buchdruck, Buchbin<strong>der</strong>ei<br />

Handeinbände<br />

Buchkunst, Kalligraphie<br />

Otto Gransitzki<br />

* 5.8.1928, Mitglied seit 1960<br />

Germanenweg 55, 14621 Schönwalde<br />

Tel. 03322 208240<br />

Reineke Fuchs<br />

Martin Grasmannsdorf<br />

Hermelinstr. 45/2, 73434 Aalen<br />

Prof. Dr. Werner Grebe<br />

Johann-Simon-Str. 54, 50226 Frechen<br />

Reinhardt Grieger<br />

* 17.1.1953<br />

Jurist<br />

Leiblstr. 1, 12435 Berlin<br />

Tel. 030 5594368<br />

griegerto@t-online.de<br />

Buchgeschichte, Buchkunst<br />

Buchgestaltung<br />

Kleingraphik<br />

Versicherungsgeschichte, -recht, -gesellschaften<br />

Robert Grieger<br />

* 3.4.1978<br />

Industriekaufmann<br />

Leonorenstr. 41-43, 12247 Berlin<br />

Tel. 030 76769100<br />

Alexandre Dumas<br />

Karl May<br />

Abenteuerliteratur<br />

Mosaik (DDR-Comic)<br />

Prof. Dr. G. Ulrich Großmann<br />

Mitglied seit 1992<br />

Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg<br />

Dr.-Mack-Str. 41, 90762 Fürth<br />

Dr. Gerd Gruber<br />

Straße <strong>der</strong> Befreiung 56, 06886 Lutherst. Wittenberg<br />

Reinhard Grüner<br />

* 14.10.1950<br />

Bauerstr. 21 (Rgb), 80796 München


Tel. 089 28723024, Fax 089 28723025<br />

r.gruener@buchkunst.info<br />

Künstlerbücher (bes. Ostdeutschland <strong>und</strong> Osteuropa) seit 1960<br />

H. H. Ewers (Vorzugsausgaben)<br />

PopArt<br />

Alte illustrierte Ausgaben<br />

Bibliophile Erotika<br />

Kultur- <strong>und</strong> Sittengeschichte<br />

Prof. Matthias Gubig<br />

* 22.6.1942, Mitglied seit ca. 1990<br />

Grafiker, Buchgestalter, Hochschullehrer<br />

Bayerischer-Wald-Straße 13, 15827 Blankenfelde<br />

Tel. 03379 372344, Fax 03379 372344<br />

matth.gubig@snafu.de<br />

Typografie<br />

Johannes Karl Günther<br />

* 4.8.45, Mitglied seit 2001<br />

Dipl.-Ing.<br />

johannes-karl.guenther@web.de<br />

Beethovenstr. 16 A, 37308 Heilbad Heiligenstadt<br />

Gesang- <strong>und</strong> Gebetbücher<br />

Wolfgang Günther<br />

* 26.9.1948, Mitglied seit 2000<br />

Verleger<br />

Goethestr. 28, 08547 Plauen-Jößnitz<br />

Tel. 03741 521241, Fax 03741 5212550<br />

rewog@arcor.de<br />

Geschichte des Vogtlandes<br />

Claudia Güntheroth<br />

Lindenhof, 16835 Herzberg b. Neuruppin<br />

Prof. Dr. Karl Diether Gussek<br />

* 17.8.1927, Mitglied seit 1963<br />

Gleimstr. 37, 06118 Halle/Saale<br />

Tel. 0345 5<strong>2007</strong>40<br />

Alles um <strong>und</strong> zum Wein<br />

Thomas Mann<br />

Michael Haben<br />

Obentrautstraße 69, 10963 Berlin<br />

Matthias Haberzettl<br />

* 23.4.1952<br />

Dipl.-Math.<br />

Ramsbergstr. 12, 86156 Augsburg<br />

Tel. 0821 441720<br />

MuC.Haberzettl@t-online.de<br />

Werner Klemke – Alles von/mit/über W.K.<br />

Dr. Dietrich Haferburg<br />

* 7.5.1940, Mitglied seit 1987<br />

Biochemiker<br />

Kickerlingsberg 17, 04155 Leipzig<br />

Tel. 0341 5640125<br />

d.haferburg@gmx.de


Illustrierte Märchen<br />

illustrierte Ausgaben<br />

Voltaire: Candide<br />

Daudet: Tartarin von Tarascon<br />

Johannes Häfner<br />

* 9.05.1961<br />

Glockenhofstr. 43, 90478 Nürnberg<br />

Tel.: 0171 3643451<br />

Henning Hagen<br />

* 08.01.1944, Mitglied seit 1980<br />

Journalist<br />

Swantow 8a, 18574 Poseritz OT Swantow<br />

henning.bln@gmx.de<br />

Tages/Wochen/Monats-Zeitungen/Zeitschriften (Politik/Wirtschaft/Kultur) Socialistica<br />

Dr. Michael Hähnel<br />

Wittenauer Str. 5,, 13435 Berlin<br />

Axel Haidle<br />

Menckestr. 26, 04155 Leipzig<br />

Dr. Andreas Haltenhoff<br />

Egon-Erwin-Kisch-Str. 31, 01069 Dresden<br />

Ingrid Hartmann<br />

* 6.2.1939, Mitglied seit 1983 (mit Unterbrechung)<br />

Lehrerin<br />

Kirchtal 1003, 98529 Suhl<br />

Tel. 03681 705258<br />

Lyrik<br />

Märchen<br />

Gartenbücher<br />

Kochbücher<br />

Kurt Hauser<br />

Eingarten 32, A 5205 Staßwalchen<br />

Volkmar Häußler<br />

* 24.11.1939<br />

Kronfeldstr. 21, 07745 Jena<br />

Tel. 03641 620801<br />

Brecht <strong>und</strong> seine Künstler in Buch, Graphik <strong>und</strong> Exlibris<br />

Hans Ticha<br />

Illustr. Kin<strong>der</strong>bücher<br />

Fibeln (aller Sprachen)<br />

Phillumenie<br />

Konrad Hawlitzki<br />

* 13.10.1935, Mitglied seit 1995<br />

Bornholmer Str. 88, 10439 Berlin<br />

Tel. 030 4464293<br />

E.T.A. Hoffmann<br />

Ulrich Hei<strong>der</strong><br />

Mitglied seit: 2011<br />

Antiquar<br />

Brunhildplatz 12, 50739 Köln<br />

Tel.: 0221 3797558


ulrich.hei<strong>der</strong>@gmx.de<br />

Hans Heidler<br />

Mitglied seit 2001 (mit Unterbrechung)<br />

Lindauer Straße 10, 86399 Bobingen<br />

Petra Heine<br />

* 5.6.1941, Mitglied seit 1985 (mit Unterbrechung)<br />

Dipl. Rehabilitationspädagoge/Dozentin<br />

Hufelandstr. 39, 02977 Hoyerswerda<br />

Tel. 03571 915474, Fax 03571 915474<br />

Kl.heine@t-online.de<br />

Kin<strong>der</strong>bücher<br />

Erwin Strittmatter<br />

Christa Wolf<br />

Brigitte Reimann<br />

Hermann Hesse<br />

Jurij Brezan<br />

Kunst <strong>der</strong> DDR<br />

Jugendstil<br />

Heinz Hellmis<br />

Falkenstr. 18, 16761 Hennigsdorf<br />

Karl-Walter Heller<br />

* 31.03.1945<br />

staatl. gepr. Augenoptiker <strong>und</strong> Augenoptikermeister i.R.<br />

Halbetrstädter Str. 99, 39112 Magdeburg<br />

Alles von <strong>und</strong> um Gerhart Hauptmann,<br />

Magdeburg,<br />

B. Traven,<br />

Hans Fallada,<br />

E.M. Remarque<br />

Ekkehard Hellwich<br />

Zur Lake 3, 16356 Mehrow<br />

Jens Henkel<br />

* 31.5.1953<br />

Historiker<br />

Mörla Nr. 45 A, 07407 Rudolstadt<br />

Tel. 03672 412214, Fax 036720412214<br />

henkel@burgart-presse.de<br />

Buchkunst des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Gert Henning<br />

* 09.01.1948, Mitglied seit 2010<br />

Geschäftsführer<br />

Tunnkoppelring 57g, 22359 Hamburg<br />

Tel.: 040 603 56 32<br />

mail@gert-henning.de<br />

Ill. Gunter Böhmer, Oscar Wilde, Münchhausen, Bücher über Drucktechniken<br />

Sigrid Henschel<br />

* 1.3.1935, Mitglied seit 1966<br />

Buchhändlerin<br />

An <strong>der</strong> Kreuzgrube 7, 06548 Rottleberode<br />

Tel. 034653 83315<br />

Alte Kin<strong>der</strong>bücher


Günter Hermann<br />

Robert-Blum-Str. 15, 09456 Annaberg-Buchholz<br />

Dr. Konstantin Hermann<br />

* 16.06.1974, Mitglied seit 2005<br />

Fachreferent Sächsische Landesbibliothek<br />

Freiberger Str. 24, 09623 Frauenstein<br />

Tel. 037326 1404<br />

hermann@slub-dresden.de<br />

Exlibris<br />

Buch- <strong>und</strong> Bibliotheksgeschichte<br />

Künstlerbücher<br />

Doris Hesse-Künanz<br />

* 1.6.1936, Mitglied seit 1984<br />

Teilkonstrukteur<br />

Pfaffengasse 20, 06886 Lutherstadt - Wittenberg<br />

Tel. 03491 402346<br />

Mini-Bücher<br />

Kalligraphie<br />

Alte Schriften<br />

Kunstschriften<br />

Dr. Heye Heyenga<br />

Strüth 24 , 91522 Ansbach<br />

Winfried Hirsch<br />

* 4.9.1940, Mitglied seit 1973 (mit Unterbrechung)<br />

Dipl.-Ing.<br />

Mühlbauerweg 5, 09128 Chemnitz<br />

Tel. 03726 789698<br />

euba.hirsch@web.de<br />

Illustrierte Pflanzenbücher<br />

Grafik mit Pflanzendarstellungen<br />

Adalbert Stifter (Werkausgaben, ill. Ausgaben, Sek<strong>und</strong>ärliteratur)<br />

Exlibris (Tiefdrucktechniken)<br />

Hochschule für Graphik <strong>und</strong> Buchkunst<br />

Wächterstraße 11, 04107 Leipzig<br />

Bernd Höfer<br />

* 20.9.1949, Mitglied seit 2009<br />

Diplomforstingenieur<br />

Dorfstr. 15, 07751 Jena OT Jenaprießnitz<br />

Tel.: 0171 2221929, Fax.: 03641 638930<br />

bernd.hoefer@web.de<br />

schöne Bücher, Bücher über Insekten, Kupferstich, Schmetterlings- Exlibris<br />

Dieter Hoffmann<br />

* 2.8.1934<br />

Lyriker <strong>und</strong> Kunstschriftsteller<br />

Ebersbrunn, Haus 19, 96160 Geiselwind<br />

Tel. 09556 1056, Fax 09556 817<br />

Sächsische, speziell Dresdener Kunst<br />

Naturlyrik<br />

Horst Hoffmann<br />

Schillerstr. 3, 29525 Uelzen<br />

Marita Hoffmann


Postfach 250209,, 67034 Ludwigshafen<br />

Dr. sc. phil. Peter Hoffmann<br />

* 9.11.1924, Mitglied seit 1986<br />

Historiker<br />

Drosselweg 3, 16775 Nassenheide/Löwenberger Land<br />

Tel. 033051 25157<br />

Russische Geschichte<br />

Wolf D. Hoffmann<br />

Soorstraße 77, 14050 Berlin<br />

Simon Hofmann<br />

Hochradlfeldstr. 10, A 4470 Enns<br />

Eberhard Hofrichter<br />

Schönhagener Str. 38, 16928 Pritzwalk<br />

Christine Holz<br />

Karl-Theodor-Str. 26, 22765 Hamburg<br />

Klaus Höpcke<br />

* 02.11.1933<br />

Torstr. 223, 10115 Berlin<br />

Thomas Huether<br />

Oberer Ornberg, 30; 60433 Frankfurt<br />

Bernd Illigner<br />

* 1.2.1941, Mitglied seit ca. 1993<br />

Dipl.-Ing.,/Konstruktionsleiter<br />

Beethovenstr. 2, 12247 Berlin<br />

Tel. 030 7714602, Fax<br />

bernd.illigner@freenet.de<br />

Belletristik in schönem Einband<br />

Bernd Israel<br />

Schulstr. 4, 72764 Reutlingen<br />

Hans Jaeger<br />

Unterer Ahlenbergweg 31,, 58313 Herdecke<br />

Adolf Jahneke<br />

Waldstr. 12, 12526 Berlin<br />

Sigrid Jahnke<br />

Neustadt 21, 23966 Wismar<br />

Med.-Rat Manfred Jehmlich<br />

* 14.3.1934, Mitglied seit ca. 1975<br />

Zahnarzt<br />

August-Bebel-Str. 4, 09557 Flöha<br />

Tel. 03726 3169<br />

Malerei <strong>und</strong> Graphik Dresdener Künstler <strong>und</strong> Schule<br />

Bücher <strong>und</strong> Kataloge Dresdener Künstler<br />

Wolfgang Jeske<br />

Hedwigstr. 16, 12159 Berlin


Dr. Udo Jobst<br />

Im alten Felde 18, 31655 Stadthagen<br />

Dr. Claus Jüttner<br />

Hochland-Birkenweg 12, 01468 Reichenberg<br />

Dr. phil. Fritz Jüttner<br />

* 1.6.1938, Mitglied seit 1974<br />

Germanist, Sprachwissenschaftler<br />

Karl-Marx-Allee 134, 10243 Berlin<br />

Tel. 030 2947970<br />

Deutsche Literatur des 18. bis 20. Jh. in EA <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en bemerkenswerten Ausg., spez. Klopstock<br />

(EA, Ausg. des 18./19. Jh., auch Nachdrucke, Übersetzungen, Klopstock-Vertonungen, Klopstock-<br />

Literaur, Klopstock-Umfeld: Bremer Beiträge, Züricher Kreis, Kopenhagener Kreis, Hamburger<br />

Kreis, Göttinger Hain, Gleim-Kreis, Verehrung <strong>und</strong> Rezeption in Darmstadt, Karlsruhe, Weimar usw.;<br />

Klopstocks För<strong>der</strong>er, Verleger, Komponisten)<br />

Polonica, speziell 19. Jh. (Aufstand 1830/31, Adam Mickiewicz, Joachim Lelewel)<br />

Regionalk<strong>und</strong>liche Literatur zu Nie<strong>der</strong>lausitz <strong>und</strong> Neumark (speziell Kreis Calau, Senftenberg, Kreis<br />

Crossen, Sommerfeld), Nie<strong>der</strong>schlesien (speziell Steinau/O<strong>der</strong>), Toruñ (Thorn)<br />

Rainer Kabelitz<br />

Teterower Ring 40, 12619 Berlin<br />

Dipl. Geol. Dr. rer. habil. Thomas Kaemmel<br />

* 15.6.1931, Mitglied seit 29.1.1956<br />

R.-Tagore-Str.21, 12527 Berlin<br />

Wolfgang Kaiser<br />

* 3.5.1949, Mitglied seit 1990<br />

Angestellter<br />

Mörchinger Str. 43 D, 14169 Berlin<br />

Tel. 030 8122972<br />

wolfgang.kaiser@nanoweb.de<br />

Literatur, auch politische, <strong>der</strong> Weimarer Republik<br />

Karl Rössing<br />

Rudolf Schlichter<br />

Anti-Antisemitismus<br />

Exil<br />

Johannes Kallabis<br />

* 9.12.1941<br />

Kommandantenstr. 95, 12205 Berlin<br />

Tel. 030 8333807<br />

kallabis@t-online.de<br />

Georg Kanig<br />

Hoop 4, 02625 Bautzen<br />

Kantonsbibliothek Thurgau<br />

Promenadenstr. 12, CH 8500 Frauenfeld<br />

Prof. Dr. Manfred Kappeler<br />

Belziger Str. 38, 10823 Berlin<br />

Günter Karasek<br />

* 9.2.1930, Mitglied seit 1978<br />

Richard-Rösch-Str. 33, 01129 Dresden<br />

Tel. 0351 8491702<br />

Dresdener Künstler des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts


Exlibris vor 1930<br />

Pay Matthis Karstens<br />

* 4.5.1989, Mitglied ab 2012<br />

Student <strong>der</strong> Kunstgeschichte <strong>und</strong> Deutschen Literatur;<br />

Leiter des Jungen Fre<strong>und</strong>eskreises <strong>der</strong> Liebermann-Villa<br />

Wiesenstraße 3, 13357 Berlin<br />

Tel.: 0173 2927503<br />

paymatthiskarstens@googlemail.com<br />

Max Liebermann, Heinrich Zille<br />

Herbert Kästner<br />

* 1.9.1936, Mitglied seit 1972<br />

Mathematiker<br />

Philipp-Rosenthal-Str.66/146, 04103 Leipzig<br />

Tel. 0341 2216138, Fax 0341 2216138<br />

Kaestner_lpz@online.de<br />

Deutsche Literatur <strong>und</strong> Buchkunst des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Buchwesen<br />

Ulrich Keicher<br />

27.5.1943<br />

Verleger + Antiquar<br />

Postfach 7044, 71216 Leonberg<br />

Tel 07152-72195, Fax 07152-904839<br />

u.keicher@t-online.de<br />

Literatur <strong>und</strong> Kunst des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Arnd Keller<br />

An den Fleischbänken 7, 02625 Bautzen<br />

Otto Keller<br />

Weihermattenweg 15, 79256 Buchenbach<br />

Cornelia Kestner<br />

* 8.5.1962<br />

Malerin/Grafikerin<br />

Elisabethstraße 24, 17235 Neustrelitz<br />

Tel. 03981 442226<br />

cornelia.kestner@t-online.de<br />

Sabine Keune<br />

* 29.10.1946<br />

Antiquarin<br />

Friedrich-Alfred-Str. 79, 47226 Duisburg-Rheinhausen<br />

Tel. 02065 59619, Fax 02065 56827<br />

s.keune@t-online.de<br />

Werner G. Kießig<br />

Mitglied seit ca. 1960<br />

Buchgestalter/-restaurator, MdE<br />

Biesterfel<strong>der</strong> Str. 20, 13053 Berlin<br />

Tel. 030 9864833, Fax 030 9864833<br />

kiessig-buch@freenet.de<br />

Bucheinband <strong>und</strong> -restaurierung<br />

Gisela Katharina Kirchner<br />

* 6.10.1944, Mitglied seit 2005<br />

Schriftstellerin/Journalistin


Danziger Str. 13, 67112 Mutterstadt<br />

Tel. 06234 1295<br />

Katrin-Kirchner@web.de<br />

BR Peter Kittel<br />

* 29.1.1924, Mitglied seit 1962<br />

Wissenschaftlicher Bibliothekar<br />

Grenzstr. 17, 13355 Berlin<br />

Tel. 030 4629930<br />

Buch- <strong>und</strong> Bibliotheksgeschichte<br />

Karl-Heinz Kles<br />

* 5.7.1947, Mitglied seit 1998<br />

Dipl. Betriebsw./Dipl.-Pol.,/Privat-Dozent<br />

Grünlinde 14, 30459 Hannover<br />

Tel. 0511 417828, Fax 0511 2603435<br />

karlheinzkles@yahoo.de<br />

Frans Masereel<br />

Christa Kley<br />

Nottlebener Weg 15, 99092 Erfurt<br />

Dr. Christian Klinkenstein<br />

Friedrich-Junge-Strasse 27, 10245 Berlin<br />

Heinz-Günter Klopp<br />

Am Tempeler Bach 19, 18311 Ribnitz-Damgarten<br />

Gisela Klostermann<br />

Alte Rostocker Str. 8, 18437 Strals<strong>und</strong><br />

Christian Klün<strong>der</strong><br />

Rathenower Str. 60, 10559 Berlin<br />

Heidelore Kneffel<br />

Stolberger Str. 84, 99734 Nordhausen<br />

Karl-Heinz Knupfer<br />

* 9.5.1956, Mitglied seit 2005<br />

Antiquar<br />

Markusplatz 31, 50968 Köln<br />

Rainer Kocherscheidt<br />

Schwanenstr. 5, 42551 Velbert<br />

Dr. Hans-Dieter Köhler<br />

Stürzelberger Str.71, 41541 Dormagen<br />

h-dieter.koehler@t-online.de<br />

Kleingrafik <strong>und</strong> Exlibris<br />

Neujahrsgrafik<br />

Inselbücher<br />

Preußenliteratur<br />

Bibliografien<br />

Pressendrucke<br />

Karl-Heinz Köhler<br />

Eichenweg 16, 91438 Bad Windsheim<br />

Prof. Dr. Theodor Kohlmann<br />

* 9.6.1932, Mitglied seit 2002


Museumsdirektor i. R.<br />

Hellweg 4, 59514 Welver<br />

Tel. 02384 54244, Fax 02384 54343<br />

Illustrierte Bücher 20 Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Grafik 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Rainer Kolitsch<br />

Margarete-Walter-Str. 5, 1040 Berlin<br />

Matthias Koloßa<br />

Richard Wagner Str. 29; 99423 Weimar<br />

Frank König<br />

* 17.3.1950, Mitglied seit ca. 1980<br />

Germanist/Lektor<br />

Zühlsdorfer Str. 11, 12679 Berlin<br />

Insel-Bücherei<br />

Linke Literatur Weimarer Republik<br />

Hugo Bettauer<br />

Franz Jung<br />

Günther Weisenborn<br />

Exlibris<br />

Hans-Ulrich Kopp<br />

* 11.3.1962<br />

Bankkaufmann, Betriebswirt<br />

Lehmfeldstr. 21, 70374 Stuttgart<br />

Tel. 0711 5309130<br />

hans-ulrich.kopp@t-online.de<br />

Buchwesen<br />

Sittengeschichte<br />

Gastrosophie<br />

Norbert Köppe<br />

* 19.12.1953, Mitglied seit 1979<br />

Dipl.-Mathematiker<br />

Große Pranke 13 A, 30419 Hannover<br />

norbert.koeppe@web.de<br />

Zola <strong>und</strong> Naturalismus, alles von ihm Herausgegebene <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärliteratur,<br />

Mythen aller Völker,<br />

Völkerk<strong>und</strong>e nach Auswahl,<br />

Altchinesische <strong>und</strong> altindische Literatur nach Auswahl<br />

Susanne Koppel<br />

* 31.10.1945<br />

Antiquarin<br />

Parkallee 4, 20144 Hamburg<br />

Tel. 040 454407, Fax 040 453013<br />

info@antiquariat-koppel.de<br />

Brasiliana vor 1900<br />

Werke von August Friedrich Cranz (1737-1801)<br />

Publikationen des Verlegers Gottfried Vollmer (1768-1815)<br />

Prof. Dr. med. Wolfram Körner<br />

* 20.11.1920, Mitglied seit 1956<br />

Scharnhorststr. 2, 10115 Berlin<br />

Tel. 030 2826195, Fax 030 2826195<br />

Erotika, beson<strong>der</strong>s Olympia-Press, Paris<br />

Das Mädchen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Tod


Bernhard Köster<br />

* 11.08.1951, Mitglied seit 2005<br />

Arminusstr. 7, 45721 Haltern am See<br />

Te. 02364 933215, Fax: 02364 933213<br />

bernhard.koester@haltern.de<br />

Westfalen<br />

Buch- <strong>und</strong> Bibliothekswesen<br />

Ill. Bücher<br />

Ewald Kramer<br />

Hildastr. 88, 77654 Offenburg<br />

Dr. Ralf Krämer<br />

Rosenthal 18, 04509 Delitzsch<br />

Harald Kretzschmar<br />

* 23.5.1931<br />

Grafiker <strong>und</strong> Karikaturist, Publizist <strong>und</strong> Schriftsteller<br />

Heidefeld 33, 14532 Kleinmachnow<br />

Tel.: 033203 22920<br />

kretzschmar@cartooncommerz.de<br />

Geschichte <strong>der</strong> Karikatur, speziell<br />

Porträtkarikatur Flugblatt Bil<strong>der</strong>bogen, sowie von Karikaturisten<br />

illustrierte Bücher <strong>und</strong> gestaltete Druckgrafik<br />

Michael Krökel<br />

* 29.3.1946<br />

Richter<br />

Im Sommerberger Kirchweg 11, 44267 Dortm<strong>und</strong><br />

Tel. 0231 481235<br />

Künstlerbücher <strong>und</strong> Grafikmappen DDR 1975 – 1990<br />

Malerbücher <strong>der</strong> Gegenwart<br />

Ursula Krüger<br />

* 26.11.1914, Mitglied seit ca. 1958<br />

wiss. Mitarbeiterin in <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften<br />

Bertha-von-Suttner-Str. 13, 14469 Potsdam<br />

Tel. 0331 6012477<br />

Kriminalliteratur<br />

Dr. Detlef Küchler<br />

* 3.11.1968, Mitglied seit 2009<br />

Physiker<br />

304 rue des Bleuets, F-01210 Ornex, Frankreich<br />

Tel.: 0033608563258<br />

detlef.kuchler@wanadoo.fr<br />

Enzyklopädien <strong>und</strong> Lexika<br />

Harald Kugler<br />

Mitglied seit 2009<br />

Dipl. Ing., Versicherungsfachmann<br />

Bahnhofstr. 8, 01796 Pirna<br />

Tel. 03501 470310, Fax 03501 470320<br />

haraldkugler@t-online.de<br />

Hermann Hesse, Hugo Ball, Emmy Ball-Hennings<br />

Dieter Kuhlmann<br />

Gellertstr. 13, 46049 Oberhausen<br />

Manfred Kujau


Goethestr. 6, 14776 Brandenburg<br />

Rudolph Kunert<br />

* 22.7.1935, Mitglied seit 1965<br />

Am Mühlberg 12 a, 06132 Halle/Saale<br />

Tel. 0345 7758148<br />

Biographien<br />

Autobiographien<br />

Susanne Kunert<br />

* 29.1.1935, Mitglied seit 1998<br />

Am Mühlberg 12 a, 06132 Halle/Saale<br />

Tel. 0345 77588148<br />

Pharmazeutika<br />

Kochbücher<br />

Erhard Kunkel<br />

* 11.2.1935, Mitglied seit 1976 (mit Unterbrechung)<br />

Regisseur<br />

Karbe-Wagner-Str. 23, 17235 Neustrelitz<br />

Tel. 03981 442256<br />

Sittengeschichte/Erotika<br />

Erotische Grafik/Neujahrsgrafik<br />

Exlibris<br />

Kunstbibliothek Berlin<br />

Matthäikirchplatz 6, 10785 Berlin<br />

Agnes Kunze<br />

* 8.12.1972, Mitglied seit 2009<br />

Altphilologe / Bibliothekswissenschaftler<br />

Regattastr. 246, 12527 Berlin<br />

Tel. 030 47300326, 03931 493246<br />

agnes.kunze@gmx.net<br />

Brigitte Reimann,<br />

Antikerezeption (insbeson<strong>der</strong>e in Kin<strong>der</strong>büchern)<br />

Verlagswesen 18. <strong>und</strong>19. Jahrh<strong>und</strong>ert (insbeson<strong>der</strong>e Altmark / Stendal)<br />

Schulprogramme Altmark<br />

Claus Kunze<br />

* 07.11.1945, Mitglied seit 1998<br />

Dipl.-Jurist/Versicherungskaufmann<br />

Keplerstr. 7, 17036 Neubrandenburg<br />

Tel. 0395 7071123, Fax 0395 5669997<br />

Erwin <strong>und</strong> Eva Strittmatter<br />

Büchergilde Gutenberg,<br />

Buchwesen u. Illustrierte Bücher<br />

Peter Kunze<br />

* 30.12.1939, Mitglied seit 1993<br />

Leiten<strong>der</strong> Universitätsverwaltungsdirektor a. D.<br />

Weißenstadter Ring 49 i, 13581 Berlin<br />

Tel. 030 3662100, Fax 030 3662100<br />

peter.kunze.berlin@web.de<br />

Insel-Bücherei<br />

Belletristik<br />

Illustrierte Bücher<br />

Monika Kurth<br />

OT Lebbin 22, 17091 Groß Teetzleben


Konrad Kutt<br />

* 09.09.1941, Mitglied seit 2003<br />

Tätigkeitsbereiche in <strong>der</strong> Berufsbildungsforschung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Nachhaltigen Entwicklung (freiberuflich),<br />

Unterhaltung einer Stubengalerie KunstStücke Grunewald mit regelmäßigen Ausstellungen,<br />

Lesungen, Hausmusik.<br />

Trabener Straße 14 b, 14193 Berlin<br />

Tel: 030 8915124, 0173 6014912<br />

Konrad@kutt.de<br />

Exlibris, Grafik (Ost)<br />

M. A. Rainer Laabs<br />

* 1. 10. 1955, Mitglied seit 1990<br />

Kunsthistoriker, Historiker/Archivar<br />

Prinzregentenstr. 92, 10717 Berlin<br />

Tel. 030 2141360, Fax 030 23620608<br />

rlaabs@gmx.de<br />

Deutsche "Min<strong>der</strong>dichter" vor 1850<br />

Katholische Theologie, Fotografie<br />

Dr. med. Peter Labuhn<br />

* 23.3.1943, Mitglied seit 1982<br />

Facharzt für Arbeitsmedizin<br />

Blumenthalstr. 14, 39576 Stendal<br />

Tel. 03931 213421<br />

dr.peter.labuhn@t-online.de<br />

alles von <strong>und</strong> zu Hans Fallada, insbes. Erstausgaben<br />

Exlibris, Schwerpunkte:<br />

- Litauen, Ungarn, Japan<br />

- antike Mythologie, insbes. Urteil des Paris<br />

- Ärzte-Exlibris<br />

DDR-Grafik, insbes. Urteil des Paris<br />

Illustrierte Bücher, insbes. Karl-Georg Hirsch, Egbert Herfurth, Hans Ticha<br />

Elke Lang<br />

* 1.10.1942, Mitglied seit Mitte <strong>der</strong> 80ger Jahre<br />

Journalist/Publizist<br />

Spreeauer Str. 29 A, 15537 Grünheide (Mark), OT Spreeau/Spreewer<strong>der</strong><br />

Tel. 033633 66393, Fax 033633 69236<br />

elke.lang@freenet.de<br />

Orgelbücher<br />

Prof. Dr. Lothar Lang<br />

* 20.3.1928, Mitglied seit 1964<br />

Kunsthistoriker<br />

Spreeauer Str. 29 A, 15537 Grünheide (Mark), OT Spreeau/Spreewer<strong>der</strong><br />

Tel. 033633 69235<br />

Ursula Lang<br />

* 21.9.1936, Mitglied seit 1983<br />

Lehrerin<br />

Storkower Str. 27 b, 15848 Beeskow<br />

Tel. 03931 213421<br />

Künstlerisch wertvolle Kin<strong>der</strong>bücher seit 1945<br />

(E. J. Rubin, Steffi Bluhm, Egbert Herfurth, Lisbeth Zwerger,<br />

Wolf Erlbruch, Lilo Fromm, Ensikat, Heidelbach)<br />

Bibliophile Lyrikausgaben<br />

Neujahrsgraphik


Dr. Gustav Lange<br />

Rosestr. 25, 12524 Berlin<br />

Lothar Lange<br />

Olper Str. 3, 51580 Reichshof-Brüchermühle<br />

Richard Lange<br />

Hestruper Str. 5, 49838 Handrup<br />

André Lefeber<br />

* 31.5.1948, Mitglied seit ca. 1992<br />

Friedenstr. 4, 14715 Schollene<br />

Tel. 039389 96384<br />

leveber@aol.com<br />

Novalis/Frühromantik<br />

Literatur um 1800<br />

Stammbücher (u. Literatur)<br />

Kurt Mühlenhaupt<br />

Landesk<strong>und</strong>e Brandenburg<br />

Elisabeth Lehmann<br />

Leukeweg 11, 44309 Dortm<strong>und</strong><br />

Leipziger Kunst- & Verlagsbuchbin<strong>der</strong>ei GmbH<br />

An <strong>der</strong> Hebemärchte 15, 04316 Leipzig<br />

Erich Leistner<br />

* 18.11.1934, Mitglied seit 1982<br />

Dip.-Ing. Automatisierungstechniker<br />

Wagnerstraße 17, 15732 Eichwalde<br />

Tel. 030 6756731, Fax 030 67818166<br />

erichleistner@yahoo.de<br />

Interesse: Malerei, Buchillustration, Genealogie, Fontane, Geschichte<br />

Jochen Lengemann<br />

Postfach 410351, 34065 Kassel<br />

Peter Lerbs<br />

Robert-Koch-Str. 61, 44143 Dortm<strong>und</strong><br />

Lettische Nationalbibliothek<br />

LV 1815 Riga<br />

Günter Lichtenstein<br />

* 28.09.47, Mitglied seit <strong>2007</strong><br />

Kaufmann<br />

Dorfstr.12, 04618 Göpfersdorf<br />

Tel.: 037608 29030 dienstl., 037608 20242 privat, Fax.: 037608 290732<br />

guenter.lichtenstein@leitermann.de<br />

Grafik<br />

Lindenau-Museum Altenburg<br />

Gabelentzstraße 5, 04600 Altenburg<br />

Manfred Lindenberg<br />

* 30.9.1937, Mitglied seit ca. 1983<br />

Pianist - Korrepetitor<br />

Am Seeufer 38, 15537 Grünheide – Mark<br />

Tel. 033434 46844, Fax 033434 46844<br />

Büchergilde Gutenberg bis 1935


Deutsche Buchgemeinschaft<br />

Handwerklich gute Bucheinbände<br />

Exilliteratur<br />

Erstausgaben deutscher Klassiker<br />

Romantiker<br />

Brigitta Lizinski<br />

* 11.06.1954, Mitglied seit 2005<br />

Erasmusstr. 17, 10553 Berlin<br />

Tel. 030 3453247<br />

BLizinski@web.de<br />

Exlibris<br />

Christoph Löblein<br />

F. Beethovenstr. 2, 91413 Neustadt/Aisch<br />

Helga Lorenz<br />

* 12.12.1936, Mitglied seit 1996<br />

Rosenfel<strong>der</strong> Ring 113, 10315 Berlin<br />

Tel. 030 5293570<br />

Theatergeschichte (Berlin)<br />

Bertolt Brecht<br />

Rainer Loska<br />

Hummelsteiner Weg 103, 90459 Nürnberg<br />

Hiltrud Lübbert<br />

* 28.3.1943, Mitglied seit 2002<br />

Dipl. Bibliothekarin<br />

Am Mühlengraben 25, 23909 Ratzeburg<br />

Tel. 04541 5667<br />

hiltrudluebbert@t-online.de<br />

Horst Hussel<br />

Karl-Georg Hirsch<br />

Baldwin Zettl<br />

Illustrierte Bücher<br />

Udo Mammen<br />

* 24.7.1930, Mitglied seit 1956<br />

Str. d. Opfer d. Faschismus 28, 38820 Halberstadt<br />

Tel. 02941 441555<br />

Exlibris<br />

Verlags-Almanache<br />

Reihe „Spektrum“<br />

Hans-Jörg Märtens<br />

Zieglerstr. 12b, 06116 Halle/Saale<br />

Klaus Märtens<br />

Pariser Str. 54, Galerie Taube, 10719 Berlin<br />

Douglas Martin<br />

* 22.8.1939, Mitglied seit ca. 1989<br />

Buchgestalter<br />

69 Stoughton Road GB, Leicester LE2 4FQ<br />

Tel. 044 116 276767<br />

douglas@dmassoc.demon.co.uk<br />

Buch- <strong>und</strong> Schriftkunst<br />

Illustrierte Bücher aus <strong>der</strong> DDR <strong>und</strong> Heute


Johannes Gutenberg<br />

Giambattista Bodoni<br />

Dr. Horstfried Masthoff<br />

* 6.10.1941, Mitglied seit 2002<br />

Rechtsanwalt <strong>und</strong> Notar<br />

Bahnhofstr 34, 45721 Haltern am See<br />

Tel. 02364 3272<br />

hm@kulturstiftung-masthoff.de<br />

Kubin<br />

Avalun-Drucke<br />

Candide<br />

Münchhausen<br />

Exlibris<br />

Dr. Claus Masuck<br />

* 15.11.1930, Mitglied seit 1979<br />

Pädagoge<br />

Hibiskusweg 6 c, 13089 Berlin<br />

Tel. 030 47003266<br />

bibliosoph@t-online.de<br />

Deutsche Literatur (18./19. Jahrh<strong>und</strong>ert)<br />

Literaturwissenschaften<br />

Philosophie, bes. Philosophiegeschichte<br />

Geschichte/Kulturgeschichte<br />

Thomas Mattern<br />

* 1.3.1943, Mitglied seit 2002<br />

Gymnasiallehrer/Oberstudienrat<br />

Hay<strong>der</strong>str. 7, 74906 Bad Rappenau<br />

Tel. 07264 206695, Fax 07264 206697<br />

th.mattern@gmx.de<br />

Pressendrucke<br />

Illustrierte Bücher 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Allgemein Bibliophilie, bes. <strong>der</strong> frühe Insel-Verlag<br />

Michael Maurer<br />

* 4.4.1960, Mitglied seit 2003<br />

Dipl.-Geophysiker/Geschäftsführer<br />

Am Weidenring 11, 39175 Bie<strong>der</strong>itz<br />

Tel. 039292 2104<br />

michael.maurer@web.de<br />

Grafik<br />

Exlibris<br />

Bücher mit Originalgrafik<br />

Roland Mayer<br />

* 14.9.1943, Mitglied seit 1993<br />

Mathematiker<br />

Birkenstr. 68, 71155 Altdorf<br />

RolandMy@aol.com<br />

Illustrierte Bücher 20. Jahrh<strong>und</strong>ert (nur Literatur, keine Sachbücher)<br />

Moritz Mechtel<br />

* 1989, Mitglied seit 2012<br />

Student <strong>der</strong> Stadtplanung <strong>und</strong> Architektur<br />

Universitätsstraße 10, 313-2, 03046 Cottbus<br />

Moritz.Mechtel@TU-Cottbus.de


Dr. phil. Peter Rudolf Meinfel<strong>der</strong><br />

* 9.9.1944, Mitglied seit ca.1973<br />

Lehrer, Archivar<br />

Wittmannsgereuth 18, 07422 Saalfel<strong>der</strong> Höhe<br />

Tel. 07316 516813, 015118325261, Fax 07316 516813<br />

pmeinfel<strong>der</strong>@aol.com<br />

Sozialistika, linke Literatur <strong>und</strong> Publizistik <strong>der</strong> Weimarer Republik<br />

Universum-Bücherei für Alle<br />

Büchergilde Gutenberg (nur mit Schutzumschlag <strong>und</strong> Le<strong>der</strong>ausgaben)<br />

Gilde Freiheitlicher Bücherfre<strong>und</strong>e<br />

Biographien aus <strong>der</strong> Arbeiterbewegung<br />

Geschichte des Sozialismus, Anarchismus, Sozialutopien, Sowjetrusslandbücher, Literatur <strong>und</strong><br />

Biographien über Lassalle, Marx, Engels, Luxemburg, Liebknecht etc..<br />

Philosophie, beson<strong>der</strong>s Geschichte <strong>der</strong> Philosophie<br />

Kultur- <strong>und</strong> Sittengeschichte<br />

Dr. Francois Melis<br />

* 08.02.1942, Mitglied seit1978<br />

Historiker<br />

Schachtelhalmweg 85, 12524 Berlin<br />

Tel. 030 67896714<br />

francois.melis@t-online.de<br />

Majakowski<br />

Socialistica<br />

Revolution 1848<br />

Pavel Mestanek<br />

Grimmstraße 6, 80336 München<br />

Wolfgang Metzger<br />

Essener Str. 21, 10555 Berlin<br />

Jürgen Meyer Jurkowski<br />

* 27.1.1947<br />

Contastr. 11, 20253 Hamburg<br />

Tel. 040 404874, Fax 040 4014682<br />

jmj.meyer@gmx.de<br />

Bücher von Frans Masereel<br />

Typografie<br />

Bibliophile Bücher mit Originalgrafik<br />

Dr. Horst Meyer<br />

Mühlenstr. 47, 49186 Bad Iburg<br />

Peter Minkewitz<br />

* 16.05.1940, Mitglied seit 1981<br />

Dipl.-Bibl.<br />

Schulwiese 13, 03054 Cottbus-Döbbrick<br />

Tel. 0355 861724<br />

mink@arcor.de<br />

Geschichte (bes. deutsche)<br />

Erotica<br />

Jan-Dirk Missmahl<br />

* 26.8.1946, Mitglied seit 1990<br />

Richter<br />

Gangolfsweg 27, 52076 Aachen<br />

Tel. 02408 3624<br />

Illustrierte Drucke vor 1600<br />

Kupferstichdrucke Frankreich 18. Jahrh<strong>und</strong>ert


Originalgrafische Künstlerbücher nach 1946<br />

Notgeld Rheinland<br />

Siegfried Möbus<br />

Coppistr. 36, 04157 Leipzig<br />

Hans-J. Möller<br />

* 6.3.1945<br />

Angestellter<br />

Hebelstraße 6, 71364 Winnenden<br />

Tel. 07193 64741<br />

Die Darstellung des männlichen Aktes in <strong>der</strong> bildenden Kunst, einschließlich Fotografie <strong>und</strong><br />

Buchillustration<br />

Peter J. Moosbrugger<br />

* 3.7.1953, Mitglied seit 2009<br />

Weidenstr. 24, 86343 Königsbrunn<br />

Tel. 08231 33239<br />

p.j.moosbrugger@t-online.de, info@pegasus-presse.de<br />

Alois Müller-Mosberger<br />

* 29.9.1949, Mitglied seit ca. 1998<br />

dipl. Bäcker-Konditormeister<br />

Bahnhofstraße 4, CH 7320 Sargans<br />

Tel. 0 817 106 665<br />

Literatur<br />

Graphik<br />

Allgemein schöne Bücher<br />

Illustrierte Bücher<br />

Entomologie<br />

Ingo F. Müller<br />

Blumenthalstr. 66, 13156 Berlin<br />

Jürgen Müller<br />

* 10.11.1953, Mitglied seit 2005<br />

Dipl.-Ing. Elektrotechnik/Werkstattleiter einer Werkstatt für behin<strong>der</strong>te Menschen<br />

Obere Dorfstr. 69, 02747 Großhennersdorf<br />

Tel. 035873 42391, Fax 035873 42392<br />

j.mueller.grohedo@t-online.de<br />

Günter Kunert<br />

Rainer Müller<br />

* 14.9.1943, Mitglied seit 1985<br />

Holbeinstr. 30, 01307 Dresden<br />

Druckgraphik<br />

Dr. phil. Walter Müller<br />

* 25.4.1955, Mitglied seit 2000<br />

Diplomlehrer/wiss. Mitarbeiter<br />

Krokusweg 22, 06118 Halle/Saale<br />

Tel. 0345 5200292<br />

dr_walter_mueller@web.de<br />

Heimatgeschichtliche Literatur sowie Grafik von Halle <strong>und</strong> Umgebung sowie <strong>der</strong> Sächsischen<br />

Schweiz<br />

alte Kalen<strong>der</strong> von Pirna, Stolpen <strong>und</strong> Neustadt/Sachsen<br />

Michael Müller-Degenhardt<br />

Bamberger Str. 49, 10779 Berlin


Museum Burg Wissem<br />

Burgallee 1, 53840 Troisdorf<br />

Museum für Kunst <strong>und</strong> Gewerbe<br />

Gerd Bucerius Bibliothek <strong>und</strong> Sammlung Buchkunst<br />

gegr. 1877<br />

Dr. Angela Graf<br />

Steintorplatz, 20099 Hamburg<br />

Tel. 040 4281342642, Fax 040 4281344801<br />

Angela.Graf@mkg-hamburg.de<br />

Von Inkunabeln bis zu mo<strong>der</strong>nen Pressendrucken, Malerbücher, illustrierte <strong>und</strong> beson<strong>der</strong>s<br />

gestaltete Ausgaben, Grafikzeitschriften<br />

Museum Schloß Burgk<br />

Schloß, 07907 Burgk an <strong>der</strong> Saale<br />

Dr. Thomas Müth<br />

Husenstr. 30, 47665 Sonsbeck<br />

Horst Nähring<br />

* 6.3.1943, Mitglied seit 2006<br />

Antiquar<br />

Seebad 71a, 15562 Rü<strong>der</strong>sdorf b. Berlin<br />

Tel. 033638 62510<br />

naehring77@t-online.de<br />

EA Roth, Musil, Koeppen u.a.<br />

Dr. med. Christa Naumann<br />

* 12.04.1941, Mitglied seit ca. 1978<br />

Fachärztin für Arbeitsmedizin<br />

Werdauer Str. 21, 08459 Neukirchen/Pleiße<br />

Tel.: 03762 947583, Fax 03762 947584<br />

christa.naumann@mnis.de<br />

Autobiografien/Biografien insbes. deutscher Schriftsteller, Künstler, Naturwissenschaftler in <strong>der</strong><br />

Zeit von ca. 1870 bis 1950<br />

Otto Neidhardt<br />

Schlüchterner Str. 8, 36103 Flieden<br />

Theo Neteler<br />

* 14.9.1941, Mitglied seit 1999<br />

Realschulrektor<br />

Am Waldrand 30, 49324 Melle<br />

Tel. 05422 43501, Fax 05422 9239897<br />

iutneteler@t-online.de<br />

Heinrich Vogeler<br />

Insel-Verlag<br />

Ernst Ludwig Presse<br />

Buchwesen<br />

Bibliophilie<br />

Hans Wilfried Neubauer<br />

Weiherstr. 11 CH 8132 EGG bei Zürich<br />

Wolfgang Neubert<br />

* 13.7.1947, Mitglied seit ca.1976<br />

Antiquar<br />

Innere Kleiststr. 5, 09380 Thalheim<br />

Tel. 03721 85320, Fax 03721 36092


Neuhauser Kunstmühle<br />

Dr. Nikolaus Topic- Matutin<br />

Mühlstr. 5a, 5023 Salzburg<br />

043 662 649050<br />

office@neuhauser-kunstmuehle.at<br />

http://www.neuhauser-kunstmuehle.at/<br />

Andreas Neumert<br />

* 16.3.1950, Mitglied seit 1985<br />

Dipl.-Jur./Richter am Amtsgericht<br />

PF 1203, 04582 Altenburg<br />

Tel. 03447 503633<br />

an.shakta69@t-online.de<br />

Illustrierte Ausgaben, Klemke, Herfurth <strong>und</strong> Schwimmer<br />

Erotika<br />

Rechtsgeschichte<br />

Manfred Neureiter<br />

Ringstr. 109, 78465 Konstanz<br />

Tel. 07533 6882, Fax 07533 6882<br />

* 22.5.1937, Mitglied seit 1990<br />

Bibliophilie<br />

Exlibris<br />

Graphik<br />

Norbert Niechoj<br />

Elsenborner Weg 47, 45481 Mülheim an <strong>der</strong> Ruhr<br />

Gregor Nitzsche<br />

* 28.1.1965, Mitglied seit 2012<br />

Musiker<br />

Teichstr. 18, 08112 Wilkau-Haßland<br />

Tel. 0375 6925342<br />

gritzsche@web.de<br />

K.-G. Hirsch<br />

G. Altenbourg<br />

A. Ebert<br />

W. Wittig<br />

D. Burger<br />

C. Brandl<br />

C. Baumgartner<br />

Rolf-Rüdiger Noack<br />

* 23.2.1943, Mitglied seit 1994<br />

Approbierter Apotheker<br />

Riehler Gürtel 10, 50735 Köln<br />

Tel. 0221 762307<br />

Literatur des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts bis ca. 1930<br />

Literatur BRD <strong>und</strong> DDR<br />

Jürgen Noffz<br />

* 08.07.1952, Mitglied seit 2006<br />

Buch- <strong>und</strong> Kunstantiquar/Diplomkaufmann<br />

Metzer Str. 32, 26121 Oldenburg<br />

Tel. 0441 882639, Fax: 0441 3906645<br />

JHNoffz@t-online.de<br />

Bücher mit O.-Grafik<br />

Künstlerwerkverzeichnisse,<br />

Sozialistische Klassiker, beson<strong>der</strong>s des Trotzkismus <strong>und</strong> Anarchismus


Peter-Paul Nöllke<br />

* 25.05.1961, Mitglied seit 1993<br />

Mathildenstrasse 12, 79106 Freiburg<br />

peter.noellke@uniklinik-freiburg.de<br />

Frans Haacken<br />

Felguth Verlag<br />

Filmplakate DDR 1946-66<br />

Hans Alexan<strong>der</strong> Müller<br />

Werner Klemke<br />

Karl Holtz<br />

Klaus Nowak<br />

* 9.12.1941, Mitglied seit 1993<br />

Hermann-Löns-Weg 3, 24211 Preetz/Holst.<br />

Tel. 04342 2965, Fax 04342 2965<br />

Illustrierte Bücher<br />

Pressendrucke <strong>und</strong> Graphik ab 1900<br />

Michael Nowakowski<br />

* 11.03.1953, Mitglied seit 2006<br />

Antiquar (Antiquariat Kafkaesk)<br />

Naumannstr. 18, 10829 Berlin<br />

Tel. 030 78 89 32 43, Fax: 030 78 89 32 44<br />

lesen@t-online.de<br />

Judaica<br />

Literatur, Kunst, Geschichte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Bibliophile Ausgaben<br />

Hans Wolf Oberreuter<br />

Wilhelm-Pieck-Str. 31, 07937 Zeulenroda<br />

Wilfried Onzea<br />

* 1.9.1941, Mitglied seit 2005<br />

Bibliothekar<br />

Doolhoflaan 30, B 2640 Morstel<br />

Tel. 03 4493202<br />

Wilfried.Onzea@stad.Antwerpen.be<br />

Buchkunst im allgemeinen<br />

Privatpressen<br />

Künstlerbücher<br />

Englische, deutsche, französische <strong>und</strong> russische Literatur<br />

Sigrid Oppermann<br />

* 18.9.1932, Mitglied seit 1995<br />

Beuthstr. 34, 13156 Berlin<br />

Tel. 030 4761982<br />

lothar_dr._oppermann@web.de<br />

Biographien, Autobiographien<br />

Historica<br />

Gerhard Oschatz<br />

Choriner Str. 61, 10435 Berlin<br />

Dr. Dirk Ostareck<br />

* 20.03.1961, Mitglied seit: 2011<br />

Dipl.-Biologe<br />

Brunssumstr. 21b, 52074 Aachen<br />

Tel.: 0241 88691626


E-Mail: dostareck@ukaachen.de<br />

Jutta Osterhof<br />

Wandalenallee 22, 14052 Berlin<br />

Werner Papke<br />

Kretzerzeile 4, 13591 Berlin<br />

Ralf Parkner<br />

* 6.2.1951, Mitglied seit 1982<br />

Kraftwerksmaschinist<br />

Friedenseck 4, 15232 Frankfurt/O<strong>der</strong><br />

Tel. 0335 527173<br />

ralf_parkner@yahoo.de<br />

Alles von <strong>und</strong> über Günter Kunert<br />

Alles von <strong>und</strong> über Gerhard Goßmann<br />

Illustrierte <strong>und</strong> bibliophile Ausgaben zu E.T.A. Hoffmann<br />

Erstausgaben Autographen usw. ausgewählter Autoren wie:<br />

Erwin Strittmatter<br />

Christoph Meckel<br />

Wolf Biermann<br />

Eberhard Patzig<br />

Stephanstr. 18, 04103 Leipzig<br />

Klaus-Dieter Paul<br />

* 4.1.1943, Mitglied seit ca. 1982<br />

Lehrer/Techn. Angestellter<br />

Postfach 640241, 10048 Berlin<br />

Tel. (030) 8956 7312 Fax: (030) 8976 7357<br />

klaus-dieter.paul@email.de<br />

Alles von <strong>und</strong> über Stefan Zweig<br />

Nummerierte Erstausgaben mit Originalgraphik<br />

Kultur- <strong>und</strong> Sittengeschichte<br />

Michael Peise<br />

Im Marktbörner Felde 7, 99817<br />

Götz Perll<br />

* 22. Oktober 1939, Mitglied seit 1997<br />

Antiquar<br />

ABC Antiquariat Marco Pinkus<br />

Zähringerstr.31 CH 8001 Zürich<br />

Tel. 041 44 2527145, Fax 041 44 2526132<br />

perll@abc-buch.ch<br />

Heinz Kiwitz<br />

Hendrik Nikolaas Werkman<br />

Hugo Gellert<br />

Lesezirkel Hottingen<br />

Jakob Steinhardt<br />

Soncino<br />

Peter Petrej<br />

* 15.08.1958<br />

Buchantiquar<br />

Sonneggstr. 29 CH 8006 Zürich<br />

Tel. 0041 44 2513608, Fax 0041 44 2514371<br />

info@buch-antiquariat.ch<br />

Proletarische Kunst


Clément Moreau<br />

Carl Meffert<br />

Wladimir Majakowski<br />

Engagierte Grafik<br />

1. Mai-Abzeichen (vor allem vor 1933)<br />

Heartfield<br />

Malik<br />

Dada <strong>und</strong> Surrealismus<br />

Pornographie et curiosa<br />

Dr. phil. h. c. Friedrich Pfäfflin<br />

* 9.12.1935<br />

Kustos a.D.<br />

Mörikestr. 31/1, 71672 Marbach<br />

Tel. 07144-816 979, 07144-816 980<br />

friedrich@pfaefflin-marbach.de<br />

Neuere deutsche Literatur<br />

Prof. Dr. Dietger Pforte<br />

* 22.1.1940<br />

Literaturwissenschaftler <strong>und</strong> Kulturmanager<br />

Quermatenweg 174, 14163 Berlin<br />

Tel. 030 8133272<br />

dietger@pforte.org<br />

Erstausgaben<br />

Exlibris<br />

Heinrich Vogeler<br />

Dr. Eugenio Pino<br />

* 12.5.1938, Mitglied seit ca. 1994<br />

EG-Direktor<br />

Avenue Emile Duray 58 B 1050 Bruxelles<br />

Tel. 0032 2648 3089, Fax 0032 2648 3089<br />

epino@advalvas.be<br />

Politische Philosophie<br />

Illustrierte Bücher des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Venezia<br />

Joachim Pohl<br />

* 27.2.1947<br />

Kunstwissenschaftler/Galerist<br />

Wollankstr. 112 a, 13187 Berlin<br />

Tel. 030 4867113, Fax 030 48098302<br />

mail@galerie-pohl.de<br />

Deutscher Expressionismus<br />

DDR-Kunst, Berliner Kunst ab 1945<br />

Internationale Grafik<br />

Carola Pohlmann<br />

Finkenweg 8. 14473 Potsdam<br />

Dr.-Ing. Petra Pötschke<br />

* 12.3.1959, Mitglied seit 1990<br />

Wissenschaftlerin<br />

Reinickstr. 8, 01309 Dresden<br />

Tel. 0351 4420672, Fax 0351 4420671<br />

pepoe@gmx.de<br />

Originalgraphische Plakate Deutschland<br />

Hans-Joachim Prenzel


Jacobystr. 26, 60385 Frankfurt am Main<br />

Horst Priss<br />

Hugenottenallee 127, 63263 Neu-Isenburg<br />

Mathias Proksch<br />

Carl Wegner Antiquariat <strong>und</strong> Buchhandlung<br />

Martin Luther Straße 113, 10825 Berlin<br />

Stefan Pucks<br />

Hochwaldallee 87, 16562 Bergfelde<br />

Ferdinand Puhe<br />

* 11.4.1936<br />

Chemiekaufmann/freier Journalist<br />

Jahnstr. 13, 65346 Eltville-Erbach<br />

Tel. 06123 4130<br />

puhe@unitybox.de<br />

Masereel<br />

Felixmüller<br />

Illustratoren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Druckgeschichte<br />

Peter Pyrchalla<br />

* 16.12.1949, Mitglied seit 2011<br />

LYRIP Verlag für Lyrik, Illustrationen <strong>und</strong> mehr<br />

Agnes-Neef-Winz-Platz 23, 41748 Viersen<br />

pyrchalla@LYRIP.de<br />

Originalgraphiken (Schwerpunkt Valerio Adam)<br />

Fertigung eigener ill. Bücher <strong>und</strong> Einblattdrucke<br />

Ill. Bücher <strong>und</strong> Pressendrucke<br />

Ill. Bücher <strong>der</strong> Büchergilde Gutenberg<br />

Eremitenpresse, Reihe Refugium des Verl. Thomas Reche<br />

Dokumentationen zu frühchristlicher Buchkunst<br />

Thomas Rädel<br />

* 29.2.1952, Mitglied seit 1982<br />

Funkmechaniker<br />

Dierhagener Str. 22, 13051 Berlin<br />

Tel. 030 96201986<br />

Kultur- <strong>und</strong> Sittengeschichte<br />

Völkerk<strong>und</strong>e<br />

Literaturzeitschriften<br />

Buch- <strong>und</strong> Verlagsgeschichte<br />

Frie<strong>der</strong> Rakete<br />

Bürgerstr. 93 a, 26123 Oldenburg<br />

Gerhard Rechlin<br />

* 22.11.1943<br />

Lehrer<br />

Heinrich-Mann-Allee 26, 14473 Potsdam<br />

Tel. 0331 2700750, Fax 0331 2700750<br />

rechlin.gerhard@t-online.de<br />

Karl-Georg Hirsch<br />

Grafik<br />

Insel-Bücherei<br />

Quarch-Verlag


Peter Recksiek<br />

Teutoburger Str. 43, 33604 Bielefeld<br />

Ester Regel<br />

* 4.4.1954, Mitglied seit 1989<br />

Dipl.-Betriebswirt/Handelsvertreter<br />

Wachol<strong>der</strong>heide 36, 12623 Berlin<br />

Tel. 030 5645747, Fax 030 9359932<br />

Exlibris<br />

Elke Reh<strong>der</strong><br />

* 4.5.1953<br />

freischaffende bildende Künstlerin/Elke Reh<strong>der</strong> Presse/Versandantiquariat<br />

Blumenstr. 19, 22885 Barsbüttel<br />

Tel. 040 7119237, Fax 040 7108811<br />

info@elke-reh<strong>der</strong>.de<br />

Ernst Reif<br />

* 15.07.1953, Mitglied seit 2003<br />

Dipl. Verwaltungswirt (FH), Betriebswirt VWA<br />

Tel.: 08453/330313; Fax.: 08453/330315;<br />

ernstreif@aol.com<br />

Bayerische Literatur ab dem 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

rororo – bildmonographien,<br />

frühe Taschenbücher<br />

Dr. Thomas Reinecke<br />

H. Löns - Str. 52, 97421 Schweinfurt<br />

Bobrowski<br />

Fühmann<br />

DDR-Anthologien<br />

dtsch. Literatur nach 1945 in Widmungsexemplaren<br />

Raim<strong>und</strong> Reiserer<br />

Mozartstr. 72, 83512 Wasserburg<br />

Paul Remmel<br />

* 29.5.1972, Mitglied seit 2010<br />

Verleger<br />

Bernstein-Verlag, Gebr. Remmel, Postfach 1968, 53009 Bonn<br />

Tel. 0228 9658718, Fax 0228 9658720<br />

pr@bernstein-verlag.de<br />

u.a, Goethe<br />

(antikes) Verlagswesen<br />

Philosophie<br />

Klassik (Weimar)<br />

Klaus-Peter Reschke<br />

* 27.7.1945<br />

Verwaltungsangestellter<br />

Neue Straße 23, 38100 Braunschweig<br />

Tel. 0531 342000<br />

Fontane<br />

Bibliophiles<br />

Arbeiterbewegung<br />

Prof. Dr. Renate Reschke<br />

* 14.9.1944<br />

Kulturwissenschaftlerin<br />

Schmollerstr. 9, 12435 Berlin


Tel. 030 5334639, Fax 2093 8256<br />

renate.reschke@rz.hu-berlin.de<br />

Eulen-Exlibris<br />

Philosophen-Exlibris<br />

Nietzsche-Graphiken, Illustrationen von Nietzsche-Texten<br />

Helmut Reubelt<br />

Mitglied seit 2006<br />

Kaufmann<br />

An <strong>der</strong> Palmweide 114, 44227 Dortm<strong>und</strong><br />

IIlustrierte Bücher mit O.-Graphik, Schwerpunkt Mo<strong>der</strong>ne Klassiker, Handpressendrucke von Engel<br />

über Eremiten, Raamin bis Rohse, aber auch Literaturreihen von Insel-Bücherei über Manesse in<br />

Le<strong>der</strong>ausgaben bis Oltner etc.<br />

Lotte Rhein<br />

Dr.-Liebenthal-Str. 8, 23970 Wismar<br />

Volker Riepenhausen<br />

* 20.4.1967, Mitglied seit <strong>2007</strong><br />

Antiquar<br />

Warschauer Str. 17, 80992 München<br />

Tel. 089 57955623<br />

riepenhausen@antiquariat-riepenhausen.de<br />

Photographie des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Amerikanische Beat-Literatur<br />

Alfred Ringel<br />

* 19.2.1925, Mitglied seit ca. 1979<br />

Ingenieur für Polygrafie<br />

Grellstr. 65, 10409 Berlin<br />

Tel. 030 4245167, Fax 030 4245167<br />

Wilhelm Bölsche<br />

Geschichte <strong>und</strong> Geografie (bis 19. Jahrh<strong>und</strong>ert)<br />

Bibliophile Ausgaben<br />

Wolfgang Ritter<br />

Hultschiner Damm 63, 12623 Berlin<br />

Helmut Rödner<br />

* 07.01.1951<br />

Antiquar<br />

Postbus 9700 NL 2003 LS Haarlem<br />

Tel. 0031235427590, Fax: 0031235427514<br />

rodner@euronet.nl<br />

K.-G. Hirsch<br />

Pariser Kommune<br />

K. Löb<br />

Raben-Presse<br />

Klaus Roland<br />

Nordring 99, 60388 Frankfurt a. M.<br />

klausroland@gmx.de<br />

Widmungsexemplare deutscher <strong>und</strong> internationaler Autoren.<br />

Ältere Werke zu Kultur <strong>und</strong> Geschichte<br />

Chinas <strong>und</strong> Tibets, insbeson<strong>der</strong>e auch über<br />

Forschungsreisen in diese Gebiete<br />

Dr. med. Gert Römer<br />

* 10.4.1938, Mitglied seit ca. 1980<br />

Arzt


Heinrothstr. 6, 04155 Leipzig<br />

Tel. 0341 5900823<br />

dr.roemer@ra-kanzlei-roemer.de<br />

Deutschsprachige Exilliteratur 1933 - 45<br />

Michael Roos<br />

Bürgerwohlsweg 61, 28215 Bremen<br />

Martin Rosenberg<br />

* 17.2.1949, Mitglied seit 2010<br />

Lehrer<br />

Kleiststraße 27, 53844 Troisdorf<br />

Tel. 02241 44708<br />

marosenberg@t-online.de<br />

Illustrierte Bücher 20./21.Jh.<br />

Joachim Roßhirt<br />

Zeppelinstr. 25, 67346 Speyer<br />

Klaus-Ulrich S. Rötzscher<br />

2181 Bancroft Way USA Berkeley CA 94704<br />

Sächsische Landesbibliothek/Staats- <strong>und</strong> Landesbibliothek<br />

01054 Dresden<br />

Gottfried Sauermann<br />

Winzerstr. 55, 01445 Radebeul<br />

Michael Schalke<br />

Sielbecker Landstrasse 53, 23701 Eutin<br />

Siegbert Scharf<br />

Räcknitzstr. 16, 01069 Dresden<br />

Ulrike Scheffler<br />

* 6.4.1945, Mitglied seit 1985<br />

Geschäftsführerin/Dipl. Ing. oec.<br />

Altenberger Platz 18, 01277 Dresden<br />

Tel. priv. 0351 2517590, dstl. 0351 43822310, Fax dstl. 0351 43822311<br />

kv@saechsischer-kunstverein.de<br />

Zeitgenössische Kunst in ihrer Vielfalt<br />

Peter Scheibe<br />

Schmidt-Rühl-Str. 5 A, 04347 Leipzig<br />

Rudolf Schmalz<br />

* 4.12.1925, Mitglied seit 2001<br />

Dipl. Wirtsch.,/Buchhändler<br />

Flie<strong>der</strong>weg 38, 06130 Halle<br />

Tel. 0345 1204993<br />

Hist.- <strong>und</strong> Kunstliteratur<br />

Prof. Dr. Dieter Schmidmaier<br />

* 29.11.1938, Mitglied seit 1960<br />

Bibliothekswissenschaftler<br />

Ostendorfstr. 50, 12557 Berlin<br />

Verlagsalmanache <strong>und</strong> Verlagsgeschichte<br />

Geschichte <strong>der</strong> Buch- <strong>und</strong> Bibliothekswissenschaft<br />

Geschichte <strong>der</strong> „Weltbühne“


Heiko Schmidt<br />

* 24.2.1970, Mitglied seit 2005<br />

Antiquar (Prometheus Antiquariat)<br />

Wrangelstr. 48, 10997 Berlin<br />

Tel. 030 28033433, Fax 030 28033433<br />

info@prometheus-antiquariat.de<br />

Spanischer Bürgerkrieg<br />

Peter Schmiedeck<br />

Eichendorffstr. 53, 15827 Blankenfelde<br />

Thomas Schmiedeck<br />

* 2.9.1955, Mitglied seit 1985<br />

Breitscheidstr. 38, 15827 Dahlewitz<br />

Tel. 033708 30409<br />

Literatur <strong>und</strong> illustrierte Bücher 1. Hälfte 20. Jahrh<strong>und</strong>ert (Masereel, Steiner-Prag, Kubin, H.A.<br />

Müller; Klab<strong>und</strong>, Roda Roda, O.M. Graf, Prager Kreis u.a.)<br />

Prof. Dr. Wolfgang Schmitz<br />

* 6.5.1949<br />

Direktor <strong>der</strong> Universitäts- <strong>und</strong> Staatsbibliothek<br />

Franzstr. 7, 50931 Köln<br />

Tel. 0221 4060291<br />

schmitz@ub.uni-koeln.de<br />

Faksimile <strong>und</strong> Reprints von Drucken des 15. - 18. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Insel-Bücherei<br />

Theodor Heuß<br />

Golo Mann<br />

Prof. Dr. Dr. med. Peter Schneck<br />

Welka 7, 01920 Elstra<br />

Klaus Schnurr<br />

Gellertstr. 7, 39108 Magdeburg<br />

Dr. Michael F. Scholz<br />

Marchlewskistr. 25, 10243 Berlin<br />

Emil Georg Schrade<br />

Wamichstr. 48, 52080 Aachen<br />

Nikolaus Schratzenstaller<br />

Klötzlmüllerstr. 210, 84034 Landshut<br />

Angela Schrö<strong>der</strong><br />

Bergsdorfer Dorfstr. 82, 16792 Zehdenick/OT Bergsdorf<br />

Hiltraud Schrö<strong>der</strong><br />

* 2.3.1943, Mitglied seit 1977<br />

Dipl.-Wirtschaftler<br />

Binzstr. 2, 13189 Berlin<br />

Tel. 030 4720490<br />

Schroe<strong>der</strong>.B-H@t-online.de<br />

Das schöne Buch an sich<br />

Kunst- <strong>und</strong> Literaturgeschichte<br />

Alte russische Literatur<br />

Deutsche Literatur des 19./20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Ägypten, alter Orient<br />

Antifa-Literatur, Malik-Verlag, Zsolnay-Verlag, Büchergilde, Universum-Bücherei


Karsten Schrö<strong>der</strong><br />

Anemonenstr. 7, 15834 Rangsdorf<br />

Bernd Schultz<br />

Fasanenstr. 25, 10719 Berlin<br />

Erika Schulz<br />

* 11.8.1931, Mitglied seit 1984<br />

Bibliothekarin<br />

Rennersdorfer Str. 10, 02747 Herrnhut<br />

Tel. 035873 40616<br />

erikaschulz.herrnhut@gmx.de<br />

Kin<strong>der</strong>bücher<br />

Reiseliteratur<br />

Historische Lebensläufe<br />

Monika Schulz<br />

* 05.08.1944, Mitglied seit 1984<br />

Bibliothekarin<br />

Lilo-Herrmann-Str. 3/74, 99086 Erfurt<br />

Tel. 0361 7850640<br />

loewe.schulz@web.de<br />

Insel-Bücherei<br />

Thomas Schulze<br />

Beethovenstr. 39, 15370 Fre<strong>der</strong>sdorf<br />

Eckehart Schumacher Gebler<br />

* 13.7.1934, Mitglied seit ca. 1992<br />

Drucker, Typograph, Verleger, Herausgeber<br />

Ludwig-Thoma-Straße 12, 83646 Bad Tölz<br />

Tel. 08041 3811, 0171 1995119<br />

SchumacherGebler@t-online.de<br />

Druck- <strong>und</strong> Schriftgeschichte<br />

Schriftmusterbücher von Gießereien <strong>und</strong> Druckereien<br />

Typographie <strong>und</strong> Buchgestaltung<br />

Setz- <strong>und</strong> Druckmaschinen-Technik<br />

Wolfgang U. Schütte<br />

Coppistr. 53, 04157 Leipzig<br />

Rüdiger Schütz<br />

Singener Weg 16, 14163 Berlin<br />

Jürgen Schweitzer<br />

Weberstr. 36, 87700 Memmingen<br />

Dr. phil. Hans-Georg Sehrt<br />

* 29.8.1942, Mitglied seit 1976<br />

Kunsthistoriker; Referatsleiter Kultur Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt; Leiten<strong>der</strong><br />

Regierungsdirektor<br />

Schleiermacherstr. 12, 06114 Halle (Saale)<br />

Tel. 0345 5323296, Fax 0345 6845469<br />

hans-georg@sehrt-halle.de<br />

Literatur <strong>und</strong> Kataloge zur Kunst hauptsächlich des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Bücher, Kataloge <strong>und</strong> Zeitschriften mit Originalgrafik<br />

Künstlerbücher, Grafik (vorzugsweise heutiges östliches Deutschland)<br />

Dr. Siegfried Seidel


* 9.9.1933, Mitglied seit 1981<br />

Helgolän<strong>der</strong> Weg 3, 04157 Leipzig<br />

Tel. 0341 9119513<br />

Alles über Brecht<br />

Bücher mit Grafik<br />

Christoph Seifert<br />

* 15.4.1948, Mitglied seit 1988<br />

Jurist<br />

Philipp-Reis-Straße 14, 06118 Halle/Saale<br />

Tel. 0345 1215914<br />

Thomas Mann - Erstausgaben<br />

Emil Preetorius - Buchillustration/Buchgestaltung<br />

Jörg Seifert<br />

* 3.6.1968, Mitglied seit ca. 2001<br />

freischaffen<strong>der</strong> Sachbearbeiter<br />

Wilischstr. 11, 09456 Annaberg - Buchholz<br />

Tel. 03733 42001, Fax 03733 42001<br />

kunstkeller@web.de<br />

Sächsische Grafik<br />

Alles von <strong>und</strong> über Carlfriedrich Claus<br />

Lyrik<br />

Reinhard Selz<br />

* 4.11.1940<br />

Buchhändler <strong>und</strong> Antiquar<br />

Am Schroteanger 45, 39110 Magdeburg<br />

Tel. 0391 7310154<br />

selzmagdeburg@yahoo.de<br />

Deutsche Literatur (1750 - 1850)<br />

Ulrich Sippel<br />

Bonhoefferstraße 6, 04600 Altenburg<br />

Thomas Skowronska<br />

* 25.04.1952, Mitglied seit 2006<br />

Antiquar<br />

Schustehrusstr. 28, 10585 Berlin<br />

Tel. 030 26033985 o<strong>der</strong> 0176 64257909<br />

thomasskowronska@alice-dsl.de<br />

Erstausgaben<br />

Kunst (klassische Mo<strong>der</strong>ne)<br />

Pressendrucke,<br />

Geisteswissenschaften<br />

Volker Sobottke<br />

* 4.2.1942, Mitglied seit ca. 1991<br />

Handjerystr. 86, 12159 Berlin<br />

Tel. 030 8523674<br />

„Der Querschnitt“ <strong>und</strong> Querbeet<br />

Peter Sodann<br />

Friedenstr. 26a, 06114 Halle.<br />

Dr. Lothar Sommer<br />

Garbenpfad 13, 12683 Berlin<br />

PD Dr. med. Helmut Sorger<br />

Shakespearestr. 47, 04107 Leipzig


Staatl. Bücher- u. Kupferstichsammlung<br />

Postfach 1146, 07961 Greiz<br />

Staatsbibliothek zu Berlin<br />

Potsdamer Str. 33, 10772 Berlin<br />

Dr. Roger Stadler<br />

Saalburgallee 22, 60385 Frankfurt am Main<br />

Peter Stamminger<br />

Atzelsberger Steige 15 B, 91054 Erlangen<br />

Ruth Steinbauer<br />

Bahnhofstr. 4, 74706 Osterburken<br />

Stiftung Buchkunst<br />

Adickesallee 1, 60322 Frankfurt/Main<br />

Prof. Dr. Dankwart Stiller<br />

* 18.5.1936, Mitglied seit 2001<br />

Fraunhofer Str. 2a, 06118 Halle<br />

Tel. 0345 5233015<br />

Buchillustrationen klassischer Literatur<br />

Siegfried Stirba<br />

* 28.3.1939, Mitglied seit 2003<br />

Freiheitsweg 28 b, 13407 Berlin<br />

Tel. 030 4961271<br />

Berlin<br />

Klemke<br />

Dagnija Stöppler<br />

Heinrich-Roller-Str. 234, 10405 Berlin<br />

Wolfgang Störzel<br />

Kastanienallee 76, 12627 Berlin<br />

Joachim Studier<br />

* 22.1.1941, Mitglied seit 1988<br />

Dokumentalist<br />

Tiergartenstr. 18, 17235 Neustrelitz<br />

Tel. 03981 202544<br />

Pressendrucke<br />

Vorzugsausgaben sowie illustrierte Bücher <strong>der</strong> klassischen <strong>und</strong> Weltliteratur<br />

Dr. Hans Stula<br />

* 18.1.1938, Mitglied seit ca. 1990<br />

Sachverständiger für Kunst <strong>und</strong> Antiquitäten<br />

Wiesenstr. 24, 30169 Hannover<br />

Tel. 0511 885314, Fax 0511 9899429<br />

info@stula-expert.de<br />

Hallensia insbes. Studentenstammbücher<br />

Spruchbücher für Stammtischeintragungen<br />

Almanache <strong>und</strong> Taschenkalen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Goethe-Zeit<br />

Ninon Suckow<br />

* 11.6.1948, Mitglied seit ca. 1972<br />

Bibliothekarin, wiss. Angestellte<br />

Auersbergstr. 5, 12685 Berlin


Tel. 030 5414751<br />

ninon-berlin@gmx.de<br />

Insel-Bücherei<br />

Künstlerisch hochwertige Bil<strong>der</strong>bücher<br />

Buchgeschichte, Einbandk<strong>und</strong>e<br />

Elvira Tasbach<br />

* 15.11.1959, Mitglied seit ca. 1989<br />

Antiquarin<br />

Kronberger Str. 20, 14193 Berlin<br />

Tel. 030 8242289<br />

Preußen<br />

Manuskripte<br />

Richard Täufel<br />

* 21.9.1933, Mitglied seit 1963<br />

Germanist, Fachredakteur<br />

Kiefholzstr. 150 A, 12437 Berlin<br />

Deutsche Literatur 18. Jahrh<strong>und</strong>ert (beson<strong>der</strong>s zeitgenössische Drucke)<br />

Buchwesen, Buchkunst<br />

Insel-Bücherei (speziell illustrierte Ausgaben)<br />

Frank Tech<br />

Mellenseestr. 16, 10319 Berlin<br />

Karl-Heinz Than<br />

* 5.7.1946, Mitglied seit ca. 1991<br />

Dipl.-Soz.,/Antiquar<br />

c/o BerlinAntiquariat Zimmermannstr. 26, 12163 Berlin<br />

Tel. 030 7920520, Fax 030 7920520<br />

BerlinAntiquariat@t-online.de<br />

Alte <strong>und</strong> wertvolle Bücher <strong>und</strong> Graphik<br />

Michael Then<br />

Rin<strong>der</strong>markt 17, 80331 München<br />

Andreas Thiel<br />

Erich-Mühsam-Str. 8, 16547 Birkenwer<strong>der</strong><br />

Christian Thiemann<br />

* 21.2.1951<br />

Lehrer<br />

Friedrichstr. 17, 32756 Detmold<br />

Tel. 05213 31700<br />

Buchwesen, insbeson<strong>der</strong>e Buchkunst <strong>und</strong> Verlagsgeschichte<br />

Illustrierte Bücher<br />

Insel-Bücherei <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e kleine Reihen<br />

Alte Reiseführer<br />

Thüringer Univ.- u. Landesbibliothek<br />

Postfach, 07740 Jena<br />

zeitschriften@thulb.uni-jena.de<br />

Klaus-Jürgen Tischer<br />

* 2.6.1954, Mitglied seit 1984<br />

Dipl.-Chemiker<br />

Rebenweg 13, 06886 Lutherst. Wittenberg<br />

Tel. 03491 406880<br />

klaus-j@web.de


Bibliophile Bücher des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Insel <strong>und</strong> Georg Müller Verlag<br />

Lutherstadt Wittenberg<br />

Buchwesen<br />

Exlibris<br />

Erotika<br />

Riewert Quedens Tode<br />

* 20.9.1943, Mitglied seit 2005<br />

Buchhändler/Buch- <strong>und</strong> Kunstantiquar<br />

Dudenstr. 36, 10965 Berlin<br />

Tel. 030 7865186<br />

antiquariattode@t-online.de<br />

Apokalypsen<br />

Grieshaber-Bücher <strong>und</strong> Kataloge<br />

E.M. Lilien<br />

Kleine literarische <strong>und</strong> politische Buchreihen <strong>der</strong> 60er <strong>und</strong> 70er Jahre<br />

Diana Trojca<br />

* 30.9.1973, Mitglied seit 1999<br />

M.A. Kunsthistorikerin<br />

Juri Gagarin Ring 24/0901, 99084 Erfurt<br />

Tel. 0361 7463460, Fax 0361 7463460<br />

henkeltrojca@yahoo.de<br />

Exlibris <strong>und</strong> freie Grafik zu mythologischen Themen <strong>und</strong> Akt<br />

Dorothee Trumpa<br />

14059 Berlin, Christstr. 26<br />

Jürgen Tümmler<br />

S 4-3, 68161 Mannheim<br />

Sven Uftring<br />

Wilhelm-Leuschner-Str. 2<br />

61231 Bad Nauheim<br />

Hans-Jürgen Ullrich<br />

* 8.4.1945, Mitglied seit 2005<br />

Str. d. Pariser Kommune 21, 10243 Berlin<br />

Tel. 030 2965153<br />

hajueullrich@gmx.de<br />

B. Traven<br />

J. London<br />

Ausgewählte Literatur des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Exlibris<br />

Grafik ausgewählter Künstler (Masereel, Felixmüller, Herfurth)<br />

Universitäts- <strong>und</strong> Landesbibliothek Münster<br />

PF 8029, 48043 Münster<br />

Universitätsbibliothek Basel<br />

CH 4056 Basel<br />

Jessica Upmeier<br />

* 26.10.1986, Mitglied seit 2012<br />

Studentin Buchwissenschaft<br />

Bernhard-Winter-Straße 20, 55120 Mainz<br />

jessicaupmeier@gmail.com


Andy Urban<br />

* 19.05.1973, Mitglied seit 2005<br />

Buchhändler, Bibliotheksangestellter<br />

Demmeringstraße 161, 04179 Leipzig<br />

Buch- <strong>und</strong> Bibliothekswissenschaft<br />

Roger Van<strong>der</strong> Linden<br />

* 19.6.1942<br />

Lehrer<br />

Plataanstraat 17 B 2800 Mechelen<br />

Tel. 0032 15416741<br />

van<strong>der</strong>lindenroger@skynet.be<br />

Frans Masereel<br />

Michel Seuphor<br />

Illustrierte Bücher <strong>und</strong> Kunst im allgemeinen<br />

Annemarie Verweyen<br />

* 21.3.1928, Mitglied seit ca. 1990<br />

Dozentin, Text.-Ing., Autorin<br />

Reyerhütte 32 b, 41065 Mönchengladbach<br />

Tel. 02161 41238<br />

Illustrierte Buchausgaben <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>-, Jugend- <strong>und</strong> Erwachsenenliteratur<br />

Hans-Jürgen Viehrig<br />

Arthur-Hoffmann-Str. 47, 04107 Leipzig<br />

Rosa Viergutz<br />

Rudolf-Breitscheid-Str. 21, 15537 Erkner<br />

Hansjörg Viesel<br />

Mitglied seit ca. 1995<br />

Antiquar<br />

Antiquariat Magister Tinius<br />

Lortzingallee 13, 14612 Falkensee<br />

Tel. 03322 238344<br />

magister_tinius@compuserve.com<br />

Hans-Martin Vieth<br />

Blissestr. 51, 10713 Berlin<br />

Carla Villwock<br />

Marquardter Str. 2, 14476 Fahrland<br />

Curt Visel<br />

Weberstr. 36, 87700 Memmingen<br />

Wilfried Vorbrodt<br />

Bicklinger Weg 14, 06484 Quedlinburg<br />

Heinrich Walbert<br />

Friedrich-List-Str. 27, 63263 Neu-Isenburg<br />

Josef Walter<br />

* 3.10.1937, Mitglied seit 1993<br />

Dipl.-Ing.<br />

Otto-Rump-Str. 20, 25462 Rellingen<br />

Tel. 04101 42052<br />

h-s.walter1@gmx.de<br />

Pressendrucke


Druckgrafik (ab 1945)<br />

Illustrierte Bücher<br />

Dr. Klaus Walther<br />

* 25.3.1937, Mitglied seit 2003<br />

Schriftsteller<br />

Thomas-Müntzer-Str. 2, 08297 Zwönitz<br />

Tel. 037754 2678, Fax 037754 339715<br />

klaus-walther@buecher-walther.de<br />

Islandia<br />

Insel-Bücherei<br />

Gerstäcker<br />

E. Jünger<br />

Prof. Klaus Waschk<br />

Övelgönne 23, 22605 Hamburg<br />

Eckhard Wazele<br />

Uferweg 3, 16816 Neuruppin<br />

Ralf Wege<br />

Hegewiesenweg 6, 39130 Magdeburg<br />

Heinz Wegehaupt<br />

Bärensteinstr. 42 1306, 12685 Berlin<br />

Helmut Wehmeyer<br />

Alte Landstr. 52, 51647 Gummersbach<br />

Dr. Norbert Weigert<br />

Mauerstr. 66, 10117 Berlin<br />

Dr. theol. Christoph Weismann<br />

* 24.11.1940, Mitglied seit 1991<br />

Pfarrer<br />

Ahornweg 10, 72076 Tübingen<br />

Tel. 07071 988928, Fax 07071 928481<br />

christoph.weismann@web.de<br />

Evangelische Theologie (Kirchengeschichte, Reformation, Pietismus, vor allem Württemberg<br />

regional)<br />

Katechismusgeschichte Süddeutschlands (einschl. religiöser Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendliteratur)<br />

Landesk<strong>und</strong>e Württemberg<br />

Buchgeschichte/Bibliographie<br />

Hanfried Wendland<br />

* 4.6.1940, Mitglied seit 2005<br />

Jurist<br />

Teltower Str. 11, 14109 Berlin<br />

Tel. 030 851052, Fax 030 63752244<br />

Herausgeber bibliophiler Bücher<br />

Dr. Ralf Wendt<br />

* 14.4.1936<br />

Museumsdirektor/Dipl.-Ethnograph<br />

Tappenhagen 14, 19055 Schwerin<br />

Tel. 0385 568042, Fax 0385 568042<br />

Mecklenburgica<br />

Kultur- <strong>und</strong> Sittengeschichte<br />

Frank Wenzel


* 18.11.1965, Mitglied seit 2010<br />

Schrift- u. Grafikmaler, Mediengestalter für Digital- <strong>und</strong> Printmedien<br />

Meyenburger Straße 18, D 19322 Wittenberge<br />

Tel.: 01512 3028401<br />

mail@frankwenzel-design.de<br />

Typografie, Schriftgestaltung, Grafik<br />

Josef Wermes<br />

* 30.4.1948, Mitglied seit 2005<br />

Historiker<br />

Witzlebenstr. 16, 14057 Berlin<br />

Tel. 030 3219448<br />

Arabica<br />

Klaus Westermann<br />

* 30.6.1963, Mitglied seit 2011<br />

Hamburger Str. 248, 28205 Bremen<br />

Tel. 0421 2778256, Mobil 0179 638 20 16<br />

k.westermann@nord-com.net<br />

Frühdrucke, Humanismus, frz./dt./it. Drucke bis 1700<br />

Dieter Wetzel<br />

Bruno-Wille-Str. 3, 39108 Magdeburg<br />

Hermann Wiedenroth<br />

* 6.2.1952, Mitglied seit 2006<br />

Antiquar<br />

Das Bücherhaus, Im Beckfeld 48, 29351 Bargfeld/Celle<br />

Tel. 05148 1248, Fax 05148 4232<br />

buecherhaus.bargfeld@t-online.de<br />

Bücher über Bücher<br />

Bibliographien<br />

Literaturgeschichte<br />

Referenzwerke<br />

Reclams Universalbibliothek<br />

Dichterporträts<br />

Hans-Jürgen Wilke<br />

* 16.6.1938, Mitglied seit 1992<br />

Buchdrucker<br />

Graefestr. 5, 10967 Berlin<br />

Tel. 030 6911293<br />

Felixmüller - Graphik <strong>und</strong> illustrierte Bücher<br />

Kunstkataloge speziell 1945 - 1949<br />

Zeitschrift <strong>und</strong> Verlag „Die Aktion“<br />

Jürgen Wilks<br />

Plattleite 68, 01324 Dresden<br />

Dr. Margit Wille<br />

G<strong>und</strong>elfinger Str. 23, 10318 Berlin<br />

Dr. Ute Willer<br />

* 7.8.1940, Mitglied seit 1975<br />

Fleischmannstr. 7, 06114 Halle/Saale<br />

Tel. 0345 5227854<br />

Prof. Dr. sc. nat. Bertram Winde<br />

* 1.2.1926, Mitglied seit 1967<br />

Physiker/Hochschullehrer


Pirschgang 4, 15711 Königs Wusterhausen<br />

Tel. 03375 203253<br />

bert.winde@freenet.de<br />

Kulturgeschichte, beson<strong>der</strong>s Wissenschaftsgeschichte<br />

Kochbücher<br />

Bibliophilie<br />

Wolfgang Windhausen<br />

* 04. 04. 1949<br />

Worbiserstr. 6, 37115 Du<strong>der</strong>stadt<br />

wolfgangwindhausen@t-online.de<br />

Autographen<br />

Bibliophile Bücher<br />

Grafik<br />

Jörg Wingold<br />

Germaniastr. 71 A, 46236 Bottrop<br />

Wolfgang Wissing<br />

* 9.12.1947, Mitglied seit 2004<br />

Apotheker<br />

Vennstr. 51, 41836 Hückelhoven<br />

Tel. 02433 5566 <strong>und</strong> 02433 5059, Fax 02433 6841<br />

info@homoeopathiebedarf.de<br />

Exlibris (lebende Künstler, vorzugsweise DDR)<br />

Kunstmedaillen von 1914 (1. Weltkrieg bis heute)<br />

Niels Witte<br />

* 20.09.1976, Mitglied seit <strong>2007</strong><br />

Antiquar<br />

Nürburgstr.68, 53945 Blankenheimerdorf<br />

Tel. 02449 919654, Fax 02449 919654<br />

nwitte@gmx.net<br />

Exlibris<br />

Dante<br />

Kochbücher<br />

Hans-Udo Wittkowski<br />

* 5.8.1960, Mitglied seit 1985 (mit Unterbrechung)<br />

Lehrter Str. 63, 10557 Berlin<br />

udowittkowski@arcor.de<br />

Mo<strong>der</strong>ne Buchkunst<br />

Jörg Wobst<br />

Privatstr. 7, 26789 Leer<br />

Dr.-Ing. Hermann Wöckel<br />

* 22.1.1938, Mitglied seit 1968<br />

Kohlbergstr. 15, 01219 Dresden<br />

Tel. 0351 4723872<br />

hermannwoeckel@yahoo.de<br />

Illustrierte Bücher<br />

Architektur/Kunst<br />

Peter Wolf<br />

Wilhelm Goette-Straße 4<br />

08529 Plauen<br />

Robert Wolf<br />

* 30.6.1934, Mitglied seit 1975 (mit Unterbrechung)


Dipl. Wirtschaftler<br />

Heinrich-Heine-Str. 10, 10179 Berlin<br />

Tel. 030 2791023<br />

Graphik (DDR/Ostdeutschland)<br />

Eberhard Wolff<br />

* 26.9.1921<br />

Antiquar<br />

Adam-Kuckhoff-Str. 5, 06108 Halle/Saale<br />

Tel. 0345 5108201<br />

Geschichte<br />

Geographie<br />

Musik (Klassik)<br />

Naturgeschichte<br />

Sport (insbeson<strong>der</strong>e Leichtathletik, Reiten)<br />

Dr. Carsten Wurm<br />

* 7.7.1960, Mitglied seit 1994<br />

Germanist/Antiquar<br />

Eschengraben 24, 13189 Berlin<br />

Tel. 030 44036794, Fax 030 44036796<br />

redaktion-marginalien@arcor.de<br />

Autoren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Zentral- <strong>und</strong> Landesbibliothek Berlin<br />

Breite Straße 32-34, 10178 Berlin<br />

Ulrich Zesch<br />

Haselnußweg 9, 70599 Stuttgart<br />

Manfred Zielinski<br />

Binzstr. 51, 13189 Berlin<br />

Herbert Zimmermann<br />

Mannheimer Str. 53, 69198 Schriesheim<br />

Peter Zitzmann<br />

* 22.4.1943, Mitglied seit 1993<br />

Inhaber <strong>der</strong> schPeZi-Presse<br />

Thuisbrunner Str. 14 A, 90411 Nürnberg<br />

-Tel. 0911 525552, Fax 0911 525552<br />

Bibliophile Bücher<br />

Zoltán Zsilla<br />

Bauerngrabenstr. 32, 04179 Leipzig<br />

Wolfgang Zumpe<br />

Lärchenweg 9 a, 04454 Holzhausen<br />

© <strong>Pirckheimer</strong>-<strong>Gesellschaft</strong> e.V. <strong>2007</strong><br />

Postfach 64 01 14, 10047 Berlin<br />

Redaktion: Abel Doering<br />

Redaktionsschluss: Oktober <strong>2007</strong><br />

Nur für den Gebrauch innerhalb <strong>der</strong> <strong>Pirckheimer</strong>-<strong>Gesellschaft</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!