07.03.2013 Aufrufe

KARAT Bedienungsanleitung - Leda

KARAT Bedienungsanleitung - Leda

KARAT Bedienungsanleitung - Leda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienung<br />

Störung Ursache Abhilfe<br />

weiter...<br />

Wasserleistung bzw.<br />

Wärmeleistung zu gering<br />

Übermäßiges Verschmutzen<br />

der Wärmetauscher-flächen<br />

Ansprechen der<br />

thermischen<br />

Ablaufsicherung (TAS)<br />

Pufferspeicher nimmt keine<br />

Energie auf<br />

16<br />

zu niedrige Kesseleintrittstemperatur<br />

falsche Anlagendimensionierung<br />

Holz zu feucht<br />

Falscher Brennstoff<br />

Zu wenig Brennstoff<br />

Defekt / Fehlen der Rücklaufanhebung<br />

Keine Wasserzirkulation<br />

Wasserdruck der Anlage ist zu<br />

niedrig<br />

Temperaturdifferenzsteuerung defekt<br />

Pumpe kann nicht fördern Keine Wasserzirkulation<br />

Wasserdruck der Anlage ist zu<br />

niedrig<br />

Keine Netzspannung<br />

Längerer Stillstand<br />

Fließgeräusche Luft im Wassersystem<br />

• Funktion der Rücklaufanhebung überprüfen<br />

lassen<br />

• ggf. Rücklaufanhebung korrigieren<br />

• Rohrleitungsverluste des Kessel-Rücklaufs minimieren<br />

• Abgleich von Wärmebedarf und Wärmeleistung<br />

• Abgleich von erwarteter und technisch möglicher<br />

Leistung<br />

• Überprüfen; max. Restfeuchte 20%<br />

• Nur den Brennstoff, der für das Gerät zu-<br />

gelassen ist, verwenden<br />

• die vorgesehene Menge Brennstoff für Ihre<br />

Geräteversion auflegen<br />

• Funktion der Rücklaufanhebung überprüfen lassen<br />

• ggf. Rücklaufanhebung korrigieren<br />

• Rohrleitungsverluste des Kessel-Rücklaufs minimieren<br />

• Rohrleitungen entlüften<br />

• Alle Entlüfter kontrollieren<br />

• Überprüfen; 1,5 bis 2 bar empfohlen<br />

• Vordruck des Ausdehnungsgefäßes prüfen<br />

• Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhandwerker<br />

• Rohrleitungen entlüften<br />

• Alle Entlüfter kontrollieren<br />

• Überprüfen; 1,5 bis 2 bar empfohlen<br />

• Vordruck des Ausdehnungsgefäßes prüfen<br />

• Netzstecker überprüfen<br />

• Entlüftungsschraube auf der Vorderseite der<br />

Pumpe entfernen; Pumpenachse kann jetzt mit<br />

einem Schraubendreher angeschoben werden<br />

• Rohrleitungen entlüften<br />

• Alle Entlüfter kontrollieren<br />

• Entlüfter oder Luftabscheider am höchsten Punkt<br />

der Rohrleitungen installieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!