07.03.2013 Aufrufe

Staatskunde, üK - von Kaspar Zbinden

Staatskunde, üK - von Kaspar Zbinden

Staatskunde, üK - von Kaspar Zbinden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Föderalismus (1.7.2.2)<br />

Ich kann anhand der Bundes- und der Kantonsverfassung das<br />

Prinzip des Föderalismus aufzeigen und die Konsequenzen<br />

anhand <strong>von</strong> zwei aktuellen Beispielen für einen Bürger<br />

verständlich erläutern.<br />

- zeigt das Prinzip des Föderalismus korrekt auf<br />

- wählt zwei geeignete Beispiele<br />

- erläutert die Konsequenzen verständlich<br />

ÜK1 VZGV, November 2011 <strong>Kaspar</strong> <strong>Zbinden</strong> - www.staatskunde.info 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!