08.03.2013 Aufrufe

Einbauanleitung A8 D4 - MTM

Einbauanleitung A8 D4 - MTM

Einbauanleitung A8 D4 - MTM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vorne+ hinten nur hinten<br />

Prüfen und löschen Sie den Fehlerspeicher,<br />

starten Sie das Fahrzeug und führen eine<br />

Anhebung und Absenkung des Luftfahrwerks<br />

durch.<br />

Führen Sie erneut eine optische Prüfung der<br />

Fahrzeughöhe im Dynamikmodus durch.<br />

Sollten Sie starke Abweichungen zwischen den<br />

Achsen feststellen, kann die Höhe an den<br />

Frontbohrungen der F-Cantronic um ca.<br />

+/-20mm nachreguliert werden. Zwei Punkte<br />

für beide Achsen, ein Punkt für die<br />

Hinterachse. Eine Umdrehung im<br />

Uhrzeigersinn entspricht ca. 2mm tiefer. Nach<br />

dem Verstellen des Auto muss das<br />

Luftfahrwerk einmal hoch- und runtergefahren<br />

werden. Erst dann wird die Verstellung<br />

wirksam. Die Fahrzeugtüren müssen dabei<br />

geschlossen sein.<br />

ACHTUNG: Wird das Fahrzeug tiefer als die<br />

vorgegebenen Sollwerte gelegt, führt dies zu<br />

verstärkten Reifenabrieb und das Fahrzeug<br />

fährt auf den Puffern, was zu Schäden am<br />

Fahrzeug führt. Weiterhin werden Fehler im<br />

Fehlerspeicher abgelegt.<br />

Zum Abschluss müssen die Verstellschrauben<br />

mit den beiliegenden Aufklebern versiegelt<br />

werden. Bitte die Siegelaufkleber fest (!)<br />

andrücken!<br />

Der Einbau der Verkleidungen erfolgt in<br />

umgekehrter Reihenfolge!<br />

14.07.2012 <strong>MTM</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!