09.03.2013 Aufrufe

Sa. 23. August 2008 So. 24. August 2008 - TSV Scherneck

Sa. 23. August 2008 So. 24. August 2008 - TSV Scherneck

Sa. 23. August 2008 So. 24. August 2008 - TSV Scherneck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ob Ausgleichssport, allgemeine FitneÖ oder Selbstverteidigung, Karate<br />

erÑffnet allen Altersgruppen und Interessenlagen ein breites sportliches<br />

BetÇtigungsfeld.<br />

Karate ist nicht nur spannend fÄr alt und jung. Durch die Vielseitigkeit<br />

fÑrdert Karate Gesundheit und Wohlbefinden. Auch deshalb haben sich<br />

viele junge und Çltere Menschen fÄr diesen Sport entschieden. In den<br />

meisten Vereinen gibt es AnfÇngerkurse, die den Einstieg leicht<br />

machen: Stufe um Stufe wachsen Geschicklichkeit und<br />

LeistungsvermÑgen. Die farbigen GÄrtel der Budosportarten sind dabei<br />

Hilfe und Ansporn.<br />

Im Karate werden grundsÇtzlich zwei<br />

Wettkampfdisziplinen unterschieden:<br />

Beim àKumiteâ (Freikampf) stehen sich<br />

zwei Karateka auf einer KampfflÇche<br />

gegenÄber und versuchen, wertbare StoÖ-<br />

, Schlag- und Trittechniken anzubringen.<br />

Die Kriterien sind so gehalten, daÖ<br />

Verletzungen der Kampfpartner<br />

ausgeschlossen sind: wer sich nicht daran<br />

hÇlt, wird disqualifiziert!<br />

Die Disziplin àKataâ ist eine Abfolge genau festgelegter Angriffs- und<br />

Abwehrtechniken gegen mehrere imaginÇre Gegner, die sich aus<br />

verschiedenen Richtungen nÇhern. Man unterscheidet rund 50<br />

verschiedene Katas, deren ästhetik im Einklang von Kampfgeist,<br />

Dynamik und Rhythmik liegen.<br />

Manche Kata wurde Äber Jahrhunderte von Generation zu Generation<br />

weitergegeben und ist Zeuge der Tradition des Karate.<br />

Jedem Vereinsmitglied ist die Teilnahme an WettkÇmpfen und<br />

Turnieren freigestellt - ob im Kumite oder in der Kata, das entscheidet<br />

jeder selbst!<br />

(Quelle: Bayerischer Karatebund)<br />

S. 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!